Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosSemicolon
Kostenlose Live-Webinare für Führungskräfte

Monatlich lädt die GFU Interessenten zu einem kostenfreien Live-Webinar ein. Semicolon ist der Treffpunkt für IT-Spezialisten, die Entscheidungen treffen und Verantwortung tragen. Kompetente Dozenten mit viel Praxiserfahrung liefern in kurzen Vorträgen Informationen zum Thema des Abends. Kompakt, fundiert und herstellerneutral.
Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten für Ihre Fragen im Zoom-Meetingraum zur Verfügung. Dort können Sie sich auch mit den anderen Teilnehmern auszutauschen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und werbefrei.
Im Rahmen eines Inhouse-Impulsvortrags organisieren wir den Talk gerne auch exklusiv für Ihr Team.
Jetzt anfragenBarrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025: Was kommt da auf uns zu?
Ort:findet online statt
Dozent:Michael Reichart ist Designer, Coder und Coach. Als Grafik-Designer und Softwareentwickler ist er insbesondere auf die Gestaltung von Daten und deren technischer Umsetzung im Internet spezialisiert. Er schult als Trainer der GFU Webtechnologien wie HTML5 und nodejs, wie auch UX/UI, Datenvisualisierung und das Thema Barrierefreiheit.
Beschreibung:Haben Sie schon mal versucht, Ihre Webapps mit verbundenen Augen zu bedienen? Nein? Dann sollten Sie das unbedingt mal tun! So können Sie sich ganz wunderbar eine Vorstellung davon machen, was da bald auf Sie zu kommt. Stichwort: Barrierefreiheit.
Wer mit Beauftragungen öffentlicher Stellen zu tun hat oder selbst für eine arbeitet, der kennt die Forderung nach Barrierefreiheit schon lange. Denn dort wird Barrierefreiheit von Webseiten und Apps bereits seit Jahren gesetzlich eingefordert und muss umgesetzt werden, um allen Menschen "die gleichgestellte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben" zu sichern - auch und gerade Menschen, die mit körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen leben.
Da Informations-Technologie hierfür ein wesentlicher Schlüssel ist, stehen demnächst auch Produkte und Dienstleistungen auf dem Prüfstand. So müssen ab dem 28. Juni 2025 Computer und Smartphones, aber auch Fernseher und Router barrierefrei sein. Ebenso der gesamte elektronische Geschäftsverkehr oder Messenger-Dienste. Um nur mal ein paar Beispiele zu nennen... Unternehmen, Agenturen und Dienstleister, Designer und Entwickler stehen deshalb vor großen Aufgaben und müssen sie lösen.
Der Talk zeigt, was Barrierefreiheit bedeutet und wie sie konzeptionell, gestalterisch und technisch umgesetzt werden kann. Dabei lernen Sie das breite Spektrum von Beeinträchtigungen kennen und erleben deren Wirkung, sodass Sie eine Idee davon haben, wo barrierefreie Lösungen ansetzen und wie sie sich realisieren lassen. Stellen Sie anschließend gerne Fragen - sie werden welche haben! Versprochen!
Anmelden