germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Scrum Schulungen & Inhouse-Seminare

Scrum als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 25 Seminare
  • 378 durchgeführte Termine
  • 2.913 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
Professional Scrum Master (PSM I): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org (112) 470 Teilnehmer bisher

Diese Scrum Schulung zeigt, wie Sie sich auf  die Scrum Master Zertifizierung vorbereiten können. Sie finden wertvolle Tipps, um die Scrum Master Prüfung zu meistern. Details zur Zertifizierung finden Sie bei Scrum Master Zertifizierung. EIne gute Vorbereitung bietet das Wiki PSM-I Zertifizierung.
Dieser Scrum Master Workshop bildet die Grundlage für das darauf aufbauende Scrum Master PSM II Seminar. Sie ist auch geeignet im Rahmen einer Projektmanagement Schulung.

2 Tage
12.06.2023 * (12 weitere Termine)
Wenige Plätze Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Professional Scrum Product Owner (PSPO I): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org (86) 317 Teilnehmer bisher

Die Scrum Schulung  ist zu einem wichtigen Element im Rahmen eines Projektmanagements Seminars geworden. Sie wollen wissen, wie Sie den Wert Ihrer Produkte mittels Scrum maximieren? Genau das lernen Sie in der Schulung Professional Scrum Product Owner. Der Dozent zeigt, was Wert in Produkten generiert und SIe setzen das mit Erfolg in Ihrem Unternehmen als Maßnahme des Projektmanagements um.

2 Tage oder 4 halbe Tage
06.07.2023 * (13 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Scrum Cooking Challenge: Agile Kitchen plus Zertifizierungsvorbereitung für Scrum.org
Neues Seminar

Nach diesem Workshop werden Sie in der Lage sein, Ihre Projekte künftig agiler und
effizienter zu gestalten:
  • Sie werden bereits nach dem Live-Event das Scrum-Framework verstehen und anwenden können.
  • Sie werden in der Lage sein, agile Methoden und Praktiken in Ihrem Unternehmen einzuführen und zu implementieren.
  • Sie werden mit Ihrem Team schneller auf Veränderungen reagieren können.
  • Sie fördern agiles Arbeiten und verbessern dadurch spürbar die Zusammenarbeit sowie Kommunikation.
  • Sie werden Ihre Projekte besser planen und priorisieren.
  • Nach dem Webinar sind Sie bereit für die - für Sie kostenlose - Online-Prüfung zum Scrum Professional bei Scrum.org.

1 Tag
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Professional Scrum Master (PSM I) Certification
Neues Seminar

The Professional Scrum Master (PSM) certification course is a two-day  course designed to help participants understand and apply Scrum, an  agile framework for managing and completing complex projects. The course  provides an overview of Scrum and its principles, as well as practical  tools and techniques for implementing Scrum in a real-world setting. The  course is designed for anyone who wants to gain a deeper understanding  of Scrum, including project managers, team leaders, software developers,  and other IT professionals. The course includes a mix of interactive  lectures, group discussions, and hands-on exercises to help participants  gain a practical understanding of Scrum. Upon completion of the course,  participants will be eligible to take the PSM I certification exam to  become a certified Professional Scrum Master.

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
Neues Seminar

The goal for obtaining the PSPO I certification is to gain a  comprehensive understanding of the Scrum framework and agile product  management, even if you are not currently working as a Product Owner or  in an Agile software development environment. The PSPO I certification  exam covers various topics, including Scrum theory and principles, the  role of the Product Owner, product vision, product backlog management,  stakeholder management, and agile product management. By studying and  preparing for the exam, you can gain a deeper understanding of these  topics and principles, which can be applied in a variety of contexts  beyond Agile software development.

3 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Agiles Anforderungsmanagement mit SCRUM (67) 401 Teilnehmer bisher

Diese Scrum Schulung ergänzt in idealer Weise andere Seminare zum Thema Agile Methoden für klassische Projektmanager oder gängige Scrum-Trainings für Einsteiger. Das Scrum Seminar ist daher hervorragend geeignet, hoch qualifizierte Experten im klassischen Requirements Engineering (die z.B. nach IREB arbeiten) für ein agiles Umfeld vorzubereiten.

3 Tage
28.06.2023 * (5 weitere Termine)
Wenige Plätze Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Scrum Grundlagen (108) 1259 Teilnehmer bisher

Diese Scrum Schulung ist die Grundlage für weitergehende Projektmanagement Schulungen, z. B.  Projektmanagement systematisch kompakt. Nach dem Seminar können Sie rabattierte Prüfungsgutscheine erhalten.  Sie haben gelernt: Das Scrum Rahmenwerk besteht aus Scrum Teams und den zugehörigen Rollen, Ereignissen, Artefakten  und Regeln. Das im Scrum Seminar Gelernte kann bei Was ist Scrum vertieft werden.

3 Tage
28.08.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Professional Scrum Master II (PSM II): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org (15) 72 Teilnehmer bisher

Diese fortgeschritte Scrum Schulung ist für Scrum Master entwickelt worden. Wie leiten die Prinzipien und Werte von Scrum  den Scrum Master zur richtigen Entscheidung? Wie führt ein Scrum Master  Änderungen im Umfeld eines Scrum Teams herbei um eine agile Umgebung zu schaffen? Dieses Seminar ist auch im Rahmen von Projektmanagement Schulungen geeignet

2 Tage
10.08.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Professional Scrum Product Owner - Advanced (PSPO-A): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org (7) 25 Teilnehmer bisher

 Nach dem Training Scrum Product Owner für Fortgeschritte können Sie die PSPO II Prüfung ablegen. Eine Schulung Professional Scrum Product Owner (PSPO I) ist inhaltliche Voraussetzung. Eine generelle Übersicht zu den Voraussetzungen findet sich im Wiki Scrum Team.

2 Tage
14.09.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Professional Scrum Master (PSM I) inkl. Prüfung & Zertifikat (6) 13 Teilnehmer bisher

Gehören Sie - in nur 3 Tagen - zu den am besten ausgebildeten Scrum Mastern.
Den PROFESSIONAL SCRUM MASTERN nach scrum.org.

Internationales Zertifikat:  Professional Scrum Master PSM I (nach scrum.org

Mit  dem Zertifikat von scrum.org erhalten Sie international höchste  Anerkennung und dies ein Leben lang - ohne lästige Nachprüfungen.

Sie profitieren nach diesem Kurs unmittelbar von:
  • besseren Aufstiegschancen
  • höherer Produktivität
  • höherem Kundennutzen
  • effizienterem Arbeiten

Und Sie beherrschen folgende Themengebiete in Ihrer Organisation souverän:
  • Wo und wie setze ich SCRUM in meiner Organisation ein?
  • Welche Prinzipien gilt es bei SCRUM zu beachten?
  • Wer trägt welche Verantwortlichkeiten innerhalb des SCRUM TEAMS?
  • Wie skaliere oder kombiniere ich SCRUM mit anderen Methoden?

Es  erwartet Sie ein wirklich abwechslungsreicher Kurs der Ihnen, in einer  entspannten Atmosphäre, völlig neue Perspektiven aufzeigt und in dem  auch der Spaß nicht zu kurz kommt - selbstverständlich ohne dabei die  Inhalte zu vernachlässigen.

3 Tage
12.06.2023 * (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Professional Scrum Product Owner (PSPO I) inkl. Prüfung & Zertifikat 5 Teilnehmer bisher

Mit demSeminar Professional Product Owner (PSPO I) avancieren Sie in nur 3 Tagen zum souveränen Professional Product Owner nach scrum.org.

Internationales Zertifikat:  Professional Product Owner PSPO I (nach scrum.org)
https://www.gfu.net/images/scrum-product-owner.png

3 Tage
19.06.2023 * (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Kommunikation in agilen Projekten 8 Teilnehmer bisher

Das Seminar zielt darauf ab, die Kommunikation in agilen Projekten zu  verbessern. Es konzentriert sich auf die spezifischen  Kommunikationsherausforderungen, die in agilen Umgebungen auftreten, und  bietet den Teilnehmenden praxisorientierte Strategien und Techniken, um  effektiv zu kommunizieren. Das Seminar fördert die Zusammenarbeit und  den Informationsaustausch zwischen den Teammitgliedern, um eine  reibungslose Projektumsetzung zu gewährleisten. Ziel ist es, den  Teilnehmenden das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um in agilen Projekten erfolgreich zu kommunizieren und so den Projekterfolg  zu steigern.

2 Tage
10.08.2023 * (5 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Professional Agile Leadership (PAL-E) (1) 8 Teilnehmer bisher

Die Schulung Professional Agile Leadership (PAL-I) ist ein eigenständiger Kurs zur Vermittlung der Grundlagen Agilen Führens. Inhalt und Aufbau sind so ausgerichtet, dass Teilnehmer auf Wunsch anschließend erfolgreich zur offiziellen PAL-I - Zertifizierungsprüfung antreten können.

2 Tage
25.09.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
SCRUM & KANBAN mit Jira Software Cloud 6 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme am Seminar  "SCRUM & KANBAN mit Jira Software Cloud" kennen Sie die 
Funktionalitäten dieses Tools mit Fokus auf agile Arbeitsweise. 
Sie kennen die methodischen SCRUM und KANBAN Grundlagen und deren Umsetzung in Jira Software. So sind Sie optimal auf die tägliche Arbeit mit dem Tool vorbereitet. 

1 Tag
17.07.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Professional Agile Leader (PAL-E) inkl. Testpakete zur Prüfungsvorbereitung (2) 3 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme am Seminar "Professional Agile Leader (PAL-E)" werden Sie Ihr Team optimal unterstützen und coachen.

Mit dem Zertifikat von scrum.org erhalten Sie international höchste Anerkennung und dies ein Leben lang - ohne lästige Nachprüfungen.

Nach der Schulung haben Sie bessere Aufstiegschancen, eine höhere Produktivität, Sie arbeiten effizienter und kundenorientierter. Sie kennen Ihren individuellen Führungsstil und Ihr Potential.

3 Tage
17.07.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Scrum Product Owner  (25) 129 Teilnehmer bisher

SCRUM Schulung und Zertifizierung - Von der Foundation zum SCRUM Master und Product Owner.  Im Training der Scrum-Rollen erlernen Sie spielerisch die Methoden von Scrum.. Jedes Scrum Training ist im Prinzip eine spezielle Projektmanagement Schulung. Sie können PSPO Voucher nach dem Workshop rabattiert erhalten. Als Projektleiter mit guten Scrum Kenntnissen können Sie nun Projekte agil führen.

2 Tage
06.07.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Scaled Professional Scrum (SPS) inkl. Prüfungsvorbereitung

In nur 2 Tagen zum souveränen Skalierungs-Coach. Zertifiziert nach scrum.org im Bereich SCALED PROFESSIONAL SCRUM (SPS).

Internationales Zertifikat: SCALED PROFESSIONAL SCRUM (nach scrum.org)

2 Tage
20.07.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
SAFe® Advanced Scrum Master SASM

In diesem zweitägigen SAFe® Advanced Scrum Master Seminar werden Scrum Master auf ihre Führungsrolle vorbereitet.

2 Tage
14.09.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
SAFe® Scrum Master

Nach Teilnahme an der Schulung "SAFe® Scrum Master (SSM)" sind Sie optimal für die SAFe 5  Scrum Master Prüfung vorbereitet, um das SAFe Scrum Master (SSM) Zertifikat zu erhalten.

2 Tage
17.08.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
ScrumBan: Scrum und Kanban kombiniert (1) 12 Teilnehmer bisher

Das spezielle Kanban Seminar ScrumBan ist eine Zusammenfassung von Scrum und Kanban. Sie kennen nun die Gemeinsamkeiten von Scrum und Kanban und auch deren Unterschiede. Nach dieser Kanban Schulung können Sie sich zu Scrum-Kanban-Zertifizierung anmelden. Den Prüfungsgutschein PSK I erhalten Sie nach der ScrumBan Schulung rabattiert. Scrum und Kanban einzusetzen, ist besonders hilfreich in IT-Projekten. Dies wird im Wiki ScrumBan ausführlich behandelt.

2 Tage
29.06.2023 * (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Agile Retrospektive (1) 4 Teilnehmer bisher

Diese Schulung eignet sich besonders für Scrum Master. Nach Teilnahme am Seminar wissen Sie, wie Sie eine Retrospektive optimal vorbereiten und durchführen. Sie wissen, wie Sie als Moderator agieren und welche Methoden dafür geeignet sind. Empfehlenswert sind aufbauende Scrum Schulungen.

1 Tag
25.08.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Scrum für Führungskräfte (20) 235 Teilnehmer bisher

Nach der Schulung Scrum für Führungskräfte haben Sie einen Überblick über das Projektmanagement mittels Scrum. Sie wissen, welche Scrum Schulungen Ihre Mitarbeiter benötigen. Die Scrum Ausbildung differenziert sich hauptsächlich in Scrum Master und Scrum Owner.  EIne gute EInführung in die Thematik findet sich im Wiki Scrum Team.

1 Tag
22.09.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Professional Scrum Master & Product Owner (PSMPO): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org 6 Teilnehmer bisher

In diesem Kombi-Kurs erlernen Sie alle Inhalte aus dem „Professional  Scrum Master (PSM I)“ und „Professional Scrum Product Owner (PSPO I)“ an nur 3 anstelle von 4 Tagen. Ebenso sind die Zertifizierungsmöglichkeiten aus beiden Kursen einschließlich zweitem Freiversuch innerhalb von 14 Tagen im Seminar-Umfang enthalten.

3 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Scrum Master (PSM I) & Product Owner (PSPO I) inkl. Zertifikate

Nach Teilnahme an der Schulung "Scrum Master (PSM I) & Product Owner (PSPO I)" wissen Sie alles, was Sie zum Professional Scrum Master und dem Professional Scrum Product Owner brauchen. Mit der Zertifizierung gehören Sie zu den wenigen auf der Welt, die durch diese beiden Auszeichnungen SCRUM von Anfang an leben.

5 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Scrum Master (7) 71 Teilnehmer bisher

Nach der Schulung Scrum Master führen Sie die Scrum Regeln in der Firma ein. Informieren Sie sich vorab über die Scrum Zertifizierungen, die von diversen Unternehmen angeboten werden, siehe  Scrum Master Zertifizierung. Die  Aufgaben  mit den verschiedenen Rollen Scrum-Master, Team und Scrum  Product-Owner sind nun verinnerlicht. Sie planen die Scrum-Meetings wie 
  • Daily Scrum
  • Sprint-Planning
  • Sprint-Review
 im Unternehmen einzuführen.

3 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient lernen - ohne Risiko!

Wählen Sie Ihre Scrum Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTagePreis
Professional Scrum Master (PSM I): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org12.06.2023 *2 1.520,00
Professional Scrum Product Owner (PSPO I): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org06.07.2023 *2 oder 4 halbe Tage 1.520,00
Scrum Cooking Challenge: Agile Kitchen plus Zertifizierungsvorbereitung für Scrum.orgauf Anfrage1 Preis nach Angebot
Professional Scrum Master (PSM I) Certificationauf Anfrage Preis nach Angebot
Professional Scrum Product Owner (PSPO I)auf Anfrage3 Preis nach Angebot
Agiles Anforderungsmanagement mit SCRUM28.06.2023 *3 1.820,00
Scrum Grundlagen28.08.2023 *3 1.820,00
Professional Scrum Master II (PSM II): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org10.08.2023 *2 1.520,00
Professional Scrum Product Owner - Advanced (PSPO-A): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org14.09.2023 *2 1.710,00
Professional Scrum Master (PSM I) inkl. Prüfung & Zertifikat12.06.2023 *3 1.820,00
Professional Scrum Product Owner (PSPO I) inkl. Prüfung & Zertifikat19.06.2023 *3 1.820,00
Kommunikation in agilen Projekten10.08.2023 *2 990,00
Professional Agile Leadership (PAL-E)25.09.2023 *2 1.290,00
SCRUM & KANBAN mit Jira Software Cloud17.07.2023 *1 660,00
Professional Agile Leader (PAL-E) inkl. Testpakete zur Prüfungsvorbereitung17.07.2023 *3 1.820,00
Scrum Product Owner 06.07.2023 *2 1.290,00
Scaled Professional Scrum (SPS) inkl. Prüfungsvorbereitung20.07.2023 *2 1.290,00
SAFe® Advanced Scrum Master SASM14.09.2023 *2 1.860,00
SAFe® Scrum Master17.08.2023 *2 1.440,00
ScrumBan: Scrum und Kanban kombiniert29.06.2023 *2 1.290,00
Agile Retrospektive25.08.2023 *1 660,00
Scrum für Führungskräfte22.09.2023 *1 660,00
Professional Scrum Master & Product Owner (PSMPO): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.orgauf Anfrage3 Preis nach Angebot
Scrum Master (PSM I) & Product Owner (PSPO I) inkl. Zertifikateauf Anfrage5 Preis nach Angebot
Scrum Masterauf Anfrage3 Preis nach Angebot
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • * Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Scrum ist ein Framework, das Teams bei der Zusammenarbeit unterstützt. Ähnlich wie ein Rugby-Team (woher es seinen Namen hat), das für das große Spiel trainiert, ermutigt Scrum die Teams, durch Erfahrungen zu lernen, sich bei der Arbeit an einem Problem selbst zu organisieren und über ihre Siege und Verluste nachzudenken, um sich kontinuierlich zu verbessern. Eine umfangreiche Beschreibung der Rollen von Scrum finden sich im Wiki Scrum Team. Die wichtige Rolle des Scrum Masters ist noch ausführlicher im Wiki Scrum Master beschrieben. Eher selten wird die Rolle der Stakeholder behandelt. Daher wird hier auf weitere Information zur Rolle der Stakeholder bei Scrum verwiesen.

Obwohl das Scrum am häufigsten von Software-Entwicklungsteams verwendet wird, lassen sich seine Prinzipien und Lektionen auf alle Arten von Teamarbeit anwenden. Dies ist einer der Gründe, warum Scrum so beliebt ist. Scrum wird oft als ein agiles Projektmanagement-Framework angesehen und beschreibt eine Reihe von Sitzungen, Tools und Rollen, die zusammenwirken, um Teams bei der Strukturierung und Verwaltung ihrer Arbeit zu unterstützen. Eine ausführliche Beschreibung zu Scrum als Vorbereitung zu einem Scrum Seminar findet sich im Scrum Wiki. Als Vorbereitung für einen Scrum Master Kurs eignet sich auch die Information, die im Wiki Scrum Master formuliert ist. 
 Die Schulung vermittelt Techniken, die Scrum Mastern dabei helfen, Scrum erfolgreich in einem Team einzuführen. Derzeit wird insbesondere eine Online Scrum Schulung im Web durchgeführt. Dabei werden die gehirnbasierten Lernprinzipien einer Online Schulung berücksichtigt, Scrum findet  seinen Ursprung als ein Vorgehensmodell in der Softwaretechnik. Mit  Scrum managen Sie insbesondere umfangreiche Software-Entwicklungsprojekte. In den Scrum Seminaren wird praktisch geübt,  wie Scrum erfolgreich in Projekten eingesetzt werden kann. Der Dozent zeigt an Beispielprojekten die verschiedenen  Rollendefinitionen auf.

Kundenbewertungen
5/5

Hat vollständig meine Erwartungen getroffen. Inhalt sehr umfangreich und über Themen die ich nicht erwartet hat aber doch sehr nutzlich und interessant.

Schulung Professional Scrum Product Owner (PSPO I): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org
 München |  Paschalis Lampridis (Alten SW GmbH)
5/5

Gute Mischung für Entwicklungsbereich persönlichen Skills für mich als Person als auch die methodischen Fähigkeiten produktivere im Job zu werden

Schulung Professional Scrum Master (PSM I): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org
 München |  Peer Tietenberg (Twice Reply)
5/5

Alle Verständnisslücken konnten geklärt werden.

Schulung Professional Scrum Product Owner (PSPO I): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org
 München |  Patrik Schrümpf (Pentasys AG)
5/5

Sehr gute Vorbereitung auf / Vertiefung zu Scrum, sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene

Schulung Professional Scrum Master (PSM I): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org
 Frankfurt |  Wieland Voss (Consileon Frankfurt GmbH)
5/5

Gfu service und alles drum herum einfach erstklassig

Schulung Professional Scrum Master (PSM I): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org
 Düsseldorf |  Bartosz Roch vel Pokwiczal (Fashionette GmbH)
5/5

Super Input, viele Denkanstöße und endlich ein strukturierter Überblick über Scrum!

Schulung Professional Scrum Master (PSM I): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org
 Dortmund |  Sebastian Schipper (ruhr24 GmbH & Co. KG)
5/5

- klar Strukturiert - viele Übungszeiträume zum Mitmachen - großartige Materialien

Schulung Professional Scrum Master (PSM I): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org
 Leipzig |  Dan Häberlein (Lodgit Hotelsoftware GmbH)
5/5

Guter Aufbau und Durchführung.

Schulung Professional Scrum Master (PSM I): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org
 Hannover |  Sebastian Thomas (edicos Group)
4/5

Inhaltlich war es gut, vielleicht hätten Beispiele aus der Praxis an der ein oder anderen Stelle zur weiteren Vertiefung beigetragen

Schulung Professional Scrum Product Owner (PSPO I): Offizieller Zertifizierungskurs nach Scrum.org
 Hannover |  Sebastian Starke (Landschaftliche Brandkasse)

Infos zu Ihrer Scrum Weiterbildung

Welche Scrum Weiterbildung ist die Richtige?

Für Einsteiger, Anwender und Fortgeschrittene gelten unterschiedliche Anforderungen, die Sie durch individuelle Scrum Schulungen abdecken können. Anwender, die sich noch nicht näher mit Scrum befasst haben, lernen in einer Scrum Grundlagenschulung die wichtigsten Basics. Erfahrene Nutzer vertiefen ihr Wissen mit einem fachspezifischen Kurs zu Scrum. Fortgeschrittene Nutzer können sich mit einem Scrum Aufbau Seminar zum Experten weiterentwickeln.

Wann finden Scrum Seminare statt?

Bei offenen Schulungen wählen Sie aus einer Vielzahl bestehender Termine Ihren Wunschtermin aus. Scrum Inhouse Schulungen finden zu einen mit Ihnen vereinbarten Wunschtermin statt. Auch bei Scrum Firmenschulungen berücksichtigen wir Ihren Terminwunsch.

Wo finden Scrum Kurse statt?

Egal ob sich Ihr Unternehmen in München, Hamburg, Berlin oder Köln befindet. Bei Buchung einer Scrum Inhouse Schulung kommen unsere Dozenten zu Ihnen ins Unternehmen.

Offene Scrum Schulungen finden in unserem zentralen Schulungszentrum in Köln Deutz oder als Online-Schulung statt.

Warum ist eine Scrum Inhouse Schulung sinnvoll?

Sie sind flexibel, denn den Schulungstermin bestimmen Sie.

Sie sparen Reisekosten, wiel die Schulung bei Ihnen vor Ort oder an einen von Ihnen bevorzugten Wunschort durchgeführt wird.

Ihr Schulungsbudget können Sie selbst planen, denn die Anzahl der Teilnehmer und die Schulungsdauer legen Sie fest.

Sie bringen Ihre Mitarbeiter auf den aktuellen Stand. Eine Inhouse Schulung lohnt sich bereits ab drei Schulungsteilnehmern und rechnet sich mit jedem weiteren Schulungsteilnmehmer.

Warum eine offene Scrum Schulung buchen?

Sie haben Planungssicherheit durch Garantietermine und festen Veranstaltungsort.

Sie sparen Zeit. Durch eine kurzfristige Buchung verfügbarer Termine, kann fehlendes Wissen innerhalb kurzer Zeit aufgeholt werden.

Sie sind flexibel, denn die Stornierung der gebuchten Schulung ist bis zum Vortag des Seminars kostenfrei.

Ihr Schulungsbudget wird geschont, denn der dritte Mitarbeiter nimmt kostenlos teil, wenn Sie für drei Mitarbeiter buchen.

Kein Stress: Die Rechnung erhalten Sie erst nach dem durchgeführten Seminar.

Jede Scrum Schulung kann auch als Inhouse-Training in Köln, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart oder europaweit stattfinden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.

Offene Scrum Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Scrum Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Scrum Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Scrum-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



Die Scrum Seminare richten sich an ganze Produkt-/Projekt-Delivery-Teams, nicht nur an Scrum Master, sowie an alle, die mit oder in einem agilen Team arbeiten möchten. Er ist ideal für Teams oder Organisationen, die neu in Agile sind und eine praktische und einprägsame Schulung benötigen.


Scrum-Team-Rollen



  •     Produkteigentümer: Produktexperte, der die Interessengruppen vertritt und die Stimme des Kunden ist.
  •     Entwicklungsteam: Gruppe von Fachleuten, die das Produkt liefern (Entwickler, Programmierer, Designer).
  •     Scrum-Master: Organisierter Servant-Leader, der sicherstellt, dass das Verständnis und die Ausführung von Scrum befolgt wird.

Scrum-Ereignisse



  •     Sprint: Iterative Zeitboxen, in denen ein Ziel erreicht wird. Der Zeitrahmen geht nicht über einen Kalendermonat hinaus und ist während des gesamten Entwicklungsprozesses konsistent.
  •     Sprint: Planung des Sprints: Wo das gesamte Scrum-Team zusammenkommt - zu Beginn jedes Sprints - um den bevorstehenden Sprint zu planen.
  •     Tägliches Scrum: Ein 15-minütiges zeitgesteuertes Meeting, das an jedem Tag des Sprints zur gleichen Zeit stattfindet und bei dem die Leistungen des Vortages sowie die Erwartungen für den nächsten Sprint besprochen werden.
  •     Rückblick auf den Sprint: Ein informelles Treffen, das am Ende jedes Sprints abgehalten wird, bei dem das Scrum-Team den Stakeholdern sein Inkrement präsentiert und das Feedback diskutiert.
  •     Sprint-Rückblick: Ein Treffen, bei dem das Scrum-Team den Ablauf des letzten Sprints reflektiert und Verbesserungen für den nächsten Sprint festlegt.

Scrum-Artefakte



  •     Produkt-Rückstand: Vom Product Owner verwaltet, werden hier alle Anforderungen, die für ein brauchbares Produkt benötigt werden, in der Reihenfolge ihrer Priorität aufgelistet. Enthält Merkmale, Funktionen, Anforderungen, Verbesserungen und Korrekturen, die Änderungen am Produkt in zukünftigen Versionen zulassen.
  •     Sprint-Rückstand: Eine Liste der Aufgaben und Anforderungen, die während des nächsten Sprints erfüllt werden müssen. Manchmal begleitet von einem Scrum Task Board, das zur Visualisierung des Fortschritts der Aufgaben im aktuellen Sprint und aller Änderungen, die in einem "To Do, Doing, and Done"-Format vorgenommen werden, verwendet wird.



Eine gute Übersicht liefern die Vorträge, die eine gute Ergänzung zu obigen Seminaren darstellen:
  • Agilität ist mehr als Scrum  Agilität ist kein Tool, das man kaufen kann. Agilität ist keine Schulung, die man besuchen kann.  In diesem Vortrag schauen wir uns an, welche Fallstricke hinter einer  vermeintlich einfachen Idee lauern und welche typischen Fehler viele  Firmen bei der Planung und Durchführung agiler Projekte begehen mit oder ohne Scrum.
  • Scrum als agiles Rahmenwerk nicht nur für BI und DWH Projekte Die klassischen Vorgehensmodelle für die Softwareentwicklung (V-Modell, Wassserfall) stoßen in Zeiten sehr schneller Marktveränderungen mehr und mehr an ihre Grenzen. Oft dauert die Entwicklung neuer Produkte zu lange, manchmal sind die unterstützenden Prozesse eher Bremse als Beschleuniger. Marktführer wie Apple oder Google entwickeln heute neue Produkte in unglaublich kurzer Zeit und wälzen Märkte um. Und man fragt sich, was diese Unternehmen anders machen. Durch die Nutzung agiler Vorgehensweisen kann die Produktivität der Entwicklungsteams massiv erhöht und die Dauer der Produktentwicklung verkürzt werden. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie agile Modelle wie SCRUM in der Softwareentwicklung einsetzen.



Wir sind top-bewertet
4.8 von 5 Punkten, basierend auf 11.244 abgegebenen Stimmen.
Gesprächsrunde für offene Scrum Fortgeschrittene Fortbildung
Referent spricht mit Mitarbeiter
Schulungsraum für Scrum Schulung
116.724
TEILNEHMENDE
2.101
SEMINARTHEMEN
29.524
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf