Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosSQL Schulungen & Inhouse-Seminare
SQL als Online-Schulung oder in Präsenz
- 23 Seminare
- 906 durchgeführte Termine
- 4.005 zufriedene Teilnehmende
Sie lernen von...
- Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
- CEOs und Unternehmensinhaber:innen
- Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
- Speaker:innen auf Fachkonferenzen
- Hosts von Events und Meetups
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- Garantierter Termin und Veranstaltungsort
- Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Jede SQL Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden
findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.
bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der SQL-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.
SQL Schulung - Der Schlüssel zum erfolgreichen Datenbankmanagement
Als Datenbank-Entwickler, -Administrator oder Data Warehouse-Spezialist wissen Sie, wie wichtig es ist, sich ständig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Eine SQL Schulung ist der perfekte Weg, um Ihre Fähigkeiten im Umgang mit relationalen Datenbanken und der Sprache SQL zu erweitern und zu vertiefen. Doch wie lernt man am besten SQL und wie lange dauert es, SQL zu lernen? Hier erfahren Sie, warum SQL lernen so wichtig ist und welche Vorteile eine SQL Schulung bringt.
Funktionen und Vorteile von SQL
SQL (Structured Query Language) ist eine standardisierte Programmiersprache, die zur Verwaltung und Abfrage von relationalen Datenbanken verwendet wird. SQL bietet zahlreiche Vorteile und Funktionen, die Ihre Arbeit mit Datenbanksystemen erleichtern:
- Abfrage: Mit SQL-Abfragen können Sie schnell und einfach Informationen aus Ihrer Datenbank extrahieren und filtern.
- Datenbankdesign: Mit SQL können Sie effizient und strukturiert Datenbanken entwerfen und optimieren.
- Bereitstellen: SQL ermöglicht es Ihnen, Datenbanken auf verschiedenen Plattformen, wie Microsoft SQL Server, Oracle oder MySQL, bereitzustellen und zu verwalten.
- Transact SQL (T-SQL): T-SQL ist eine Erweiterung von SQL, die speziell für den Microsoft SQL Server entwickelt wurde. Es ermöglicht Ihnen, noch leistungsfähigere und komplexere Abfragen zu erstellen.
Vorteile einer SQL Schulung
Eine SQL Schulung bringt Ihnen viele Vorteile, unabhängig von Ihrem Erfahrungsstand. Ob Einsteiger oder erfahrener Profi, hier sind einige Gründe, warum Sie eine SQL Schulung in Betracht ziehen sollten:
- Know-how erweitern: In einer SQL Schulung erlernen Sie Grundlagen wie SQL-Befehle und SQL-Datenbank-Management, aber auch fortgeschrittene Techniken und Konzepte.
- Individuell lernen: Die SQL Schulungen der GFU bieten individuelle Kursagenden an, die auf Ihre Bedürfnisse und Erfahrungen zugeschnitten sind. So können Sie gezielt Ihre Kenntnisse erweitern.
- Inhouse-Schulung: Wenn Sie eine SQL Schulung für Ihr gesamtes Team benötigen, können Sie über uns Inhouse-Schulungen rund um Ihr SQL Thema buchen, um Ihren Mitarbeitern die bestmögliche Weiterbildung zu bieten.
- Online-Training: Sie können von überall aus an einer SQL Schulung teilnehmen. Live-Online-Trainings ermöglichen es Ihnen, von zu Hause oder dem Büro aus zu lernen, ohne Zeit für Anreise und Unterkunft zu verschwenden, das sorgt für mehr Flexibilität im Arbeitsalltag.
SQL Schulung für verschiedene Datenbanksysteme
Egal, ob Sie mit Microsoft SQL Server, Oracle, MySQL oder anderen Datenbanksystemen arbeiten, eine SQL Schulung ist der perfekte Weg, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Je nach Datenbanksystem und Version, wie beispielsweise SQL Server 2019, können Sie spezielle Kurse finden, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Eine SQL Schulung hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre SQL Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch, sich mit spezifischen Funktionen und Besonderheiten der verschiedenen Systeme vertraut zu machen. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen eine SQL Schulung, Ihre Arbeit effizienter und effektiver zu gestalten, indem Sie lernen, wie Sie SQL-Befehle und -Abfragen optimal einsetzen.
SQL lernen ist immer zeitgemäß und wertvoll
Ist SQL einfach zu lernen?
Je nach Ihren Vorkenntnissen und Ihrer Erfahrung kann der Lernaufwand variieren, aber mit einer gezielten SQL Schulung können Sie Ihre Lernkurve deutlich verkürzen.
Sollte man SQL lernen?
Absolut! SQL bleibt eine der wichtigsten Programmiersprachen für Datenbank-Entwickler und -Administratoren. Eine SQL Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand zu bringen und sich einen Wettbewerbsvorteil in der schnelllebigen Welt der Informationstechnologie zu verschaffen.
Ob MS SQL Schulung, Microsoft SQL Schulung, SQL Basis Schulung, Schulung SQL Server Administration oder spezialisierte Kurse für verschiedene Datenbanksysteme - eine SQL Schulung bei der GFU ist eine wertvolle Investition in Ihre berufliche Zukunft. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen eine SQL Schulung bietet, und erweitern Sie Ihr Know-how für eine erfolgreiche Karriere im Datenbankmanagement.
Mit SQL können nicht beliebige Computerprogramme realisiert werden, da es sich bei SQL nicht um eine turingvollständige Sprache handelt. Es besteht allerdings die Möglichkeit, SQL mit anderen Programmiersprachen zu kombinieren und so eine Programmierung vorzunehmen.
Eine andere Möglichkeit ist von Apache vorgestellt. Eine SQL Extension namens Drill.
Lernen Sie die Schlüsselkonzepte der Structured Query Language (SQL) kennen und erwerben Sie solide Grundkenntnisse in dieser leistungsstarken und universellen Datenbank-Programmiersprache.
Wie läuft eine SQL Schulung bei der GFU ab?
In unseren Kursen lernen Sie die Grundstruktur relationaler Datenbanken kennen und erfahren, wie Sie einfache und komplexe SQL-Anweisungen und fortgeschrittene Datenmanipulationstechniken lesen und schreiben können. Zuerst lernen Sie die traditionelle Datenbankstruktur, den Aufbau und die Geschichte der relationalen Datenbank kennen und erfahren, was strukturierte Abfragesprache (SQL) ist und wie sie mit der Struktur der relationalen Datenbank zusammenhängt.
Als Nächstes erfahren Sie, wie SQL zum Filtern abgerufener Daten verwendet wird und wie SQL zum Sortieren und Abrufen von Daten aus Tabellen eingesetzt wird. Sie erfahren, wie Sie abgerufene Daten mit berechneten Feldern neu formatieren und wie Sie Spalten zusammenführen und alternative Namen für Spalten erstellen können. Sie lernen auch, wie Sie mit Hilfe von Aggregatfunktionen aussagekräftige Statistiken aus Daten sammeln, und Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe von Joins und Unterabfragen Daten aus mehreren Tabellen gleichzeitig extrahieren können. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Daten mit Hilfe der INSERT-, UPDATE- und DELETE-Anweisungen manipulieren können.
Es wird auch behandelt, wie SQL zum Erstellen und Pflegen von Tabellen verwendet wird, und Sie lernen, wie Sie Views erstellen und verwenden, um komplexe Abfragen zu vereinfachen, Daten zusammenzufassen und in Tabellen gespeicherte Daten zu manipulieren. Sie erfahren, wie Transaktionsverarbeitung, Einschränkungen und Indizes in SQL implementiert werden. Und schließlich erfahren Sie, wie Stored Procedures, Trigger und Cursors in SQL implementiert sind.
Am Ende der SQL Kurse verfügen Sie über solide Grundkenntnisse der strukturierten Abfragesprache. Sie werden sich sicher fühlen, dass Sie SQL-Abfragen schreiben können, um Tabellen zu erstellen, Daten aus einzelnen oder mehreren Tabellen abzurufen, Daten in einer Datenbank zu löschen, einzufügen und zu aktualisieren und aus den in einer Datenbank gespeicherten Daten aussagekräftige Statistiken zu erstellen.kte Weg, um Ihre Fähigkeiten im Umgang mit relationalen Datenbanken und der Sprache SQL zu erweitern und zu vertiefen. Doch wie lernt man am besten SQL und wie lange dauert es, SQL zu lernen? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum SQL lernen so wichtig ist und welche Vorteile eine SQL Schulung bringt.


