germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

SQL Schulungen & Inhouse-Seminare

SQL als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 23 Seminare
  • 906 durchgeführte Termine
  • 4.005 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
ANSI/ISO SQL Grundlagen (540) 1612 Teilnehmer bisher

Diese SQL Grundlagen Schulung hilft Ihnen, souverän mit Datenbanken zu kommunizieren und Abfragen zu erstellen.  Dabei spielt es keine Rolle, welches System Sie verwenden: MySQL, Oracle, Informix, MS SQL Server, PostgreSQL, usw. Nach dem ANSI/ISO SQL Seminar ist Ihnen die Syntax von SQL vertraut. Auch komplexere Abfragen meistern Sie mit der Datenbanksprache SQL spielend.

3 Tage oder 5 halbe Tage
09.10.2023 (18 weitere Termine)
Voll/Warteliste Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Oracle SQL und Oracle PL/SQL (116) 468 Teilnehmer bisher

Sie arbeiten mit Oracle Datenbanken . Sie möchten die Funktionalität der Datenbank um typische Prozeduren erweitern? Dann ist dieses Seminar für Sie ideal. Sie festigen darin Ihre SQL Kenntnisse. Sie wissen, welche Möglichkeiten Ihnen PL/SQL erschließt. Sie kennen die Vorteile, die sich aus der Kombination von SQL mit Oracles Programmierspreche ergeben.

5 Tage
09.10.2023 (6 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Transact SQL (T-SQL) Komplett (93) 404 Teilnehmer bisher

Sie arbeiten mit Microsoft SQL-Server . Sie möchten Ihre Datenbankanwendungen erweitern und Prozesse automatisieren. Dieser Kurs führt Sie zunächst in die ANSI-SQL Spache ein. Im zweiten Kursteil erlernen Sie dann T-SQL Damit können Sie komplexe Abfragen und Prozeduren anstoßen, sowie Fehler erkennen und beheben. So sind Sie in der Lage, alle gängigen Datenbankserver anzusprechen und Ihre Daten mittels der ANSI-SQL Sprache und Transact SQL (TSQL) zu bearbeiten.

5 Tage
06.11.2023 (11 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
SQL und Oracle (64) 288 Teilnehmer bisher

Sie haben Programmierkenntnisse. Nun steigen Sie ein die Datenbankabfragen in einer Oracle Umgebung. Das Seminar vermittelt Ihnen zunächst einmal die Grundlagen der SQL Sprache nach dem ANSI Standard. Damit sind Sie in der Lage, die oracle-spezifischen Abweichungen vom Standard zu verstehen.  Nach der Schulung kennen Sie den Unterschied zwischen ANSI-SQL und "implementor defined".So können Sie auch abwägen, ob Sie aus Gründen der Datenportabilität lieber beim SQL Standard verbleiben wollen.

5 Tage
20.11.2023 (5 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
T-SQL Aufbau für Professionals (130) 480 Teilnehmer bisher

Einfache SQL Abfragen sind Ihnen vertraut. Sie stoßen aber damit immer häufiger auf Grenzen der Anwendung. Dann erweitern Sie Ihr Wissen und lernen TSQL kennen. Damit erstellen Sie automatisierte Prozeduren und verwenden den Cursor für satzbasierte Abfragen . Nach dem Seminar setzen Sie TSQL eigenständig ein.

2 Tage
09.11.2023 (11 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
SQL ANSI/ISO Aufbau für Fortgeschrittene (59) 278 Teilnehmer bisher

Teilnehmer des Seminars werden in erweiterten und effizienten Techniken von ANSI SQL und Datenbanken geschult. Dadurch können Sie die Systeme mit einer sehr hohen Performance betreiben.

2 Tage
09.11.2023 (9 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
SQL ANSI/ISO Komplett inkl. fortgeschrittene Techniken (69) 215 Teilnehmer bisher

Sie stehen vor der Aufgabe, nicht nur einfache Datenbankabfragen zu erstellen. Sie sollen auch komplexere Abfragen standardisieren und die Performanz der Datenbank erhöhen. Diese Schulung vermittelt Ihnen das Know-how, um alle gängigen Datenbankserver anzusprechen. Sie wissen, wie Sie Ihre Daten mit ANSI-SQL bearbeiten und strukturierte Abfragen routinemäßig erledigen. Mit Ihrem gewonnenen Wissen beheben Sie außerdem Performanzprobleme Ihrer Datenbank.

5 Tage
06.11.2023 (8 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Datenbanken und SQL Einführung: Datenhygiene, Datenaufbereitung und Abfragen (2) 14 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme an dieser Schulung wissen Sie, wie Sie alle geläufigen Datenbank-Systeme ansprechen und Ihre Daten mit ANSI-SQL abfragen. Der Fokus liegt hierbei auf der Daten-Aufbereitung, der Daten-Qualität, -Hygiene und -Analyse.

3 Tage
04.12.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Oracle - Programmieren mit PL/SQL (29) 91 Teilnehmer bisher

Nach dem Seminar kennen Sie die Einsatzmöglichkeiten der PL/SQL Sprache bei relationalen Datenbanken . Die Sicherheit im Umgang mit PL/SQL in der alltäglichen Arbeit ist das Ziel dieses Seminars. Sie lernen, wie sie mit PL/SQL erweiterte Abfragetechniken einsetzen. Sie verstehen die Vorteile einer prozeduralen Programmiersprache im Einsatz mit SQL: Im Ergebnis realisieren Sie schneller auch komplexe intelligente Lösungen in Ihrer täglichen Arbeit mit der Oracle Datenbank.

5 Tage
18.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
SQL komplett Praxis-Workshop 3 Teilnehmer bisher

Das Ziel des SQL Workshops ist es, den  Teilnehmern grundlegende Kenntnisse in SQL und relationale Datenbanken  zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, Datenbanken zu  entwerfen, zu erstellen, zu pflegen und zu optimieren. Am Ende des  Workshops sollen die Teilnehmer in der Lage sein, SQL-Abfragen zu  schreiben, Datenbanken zu optimieren und vollständige  Datenbankanwendungen zu erstellen.

Jeder Teilnehmer bekommt eine von GFU vorbereitete Lernumgebung bereitgestellt, um alle Learnings praktisch durchführen zu können.

5 Tage
20.11.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
DP-300T00 Administering Microsoft Azure SQL Solutions in Englisch 4 Teilnehmer bisher

After this official training "DP-300T00 Administering Microsoft Azure SQL Solutions in Englisch" you will be able to administer a SQL Server database infrastructure  for cloud, on-premises  and hybrid relational databases. You will be capable of working with the Microsoft PaaS  relational  database offerings. Additionally, the seminar will help you to  develop applications that deliver content from SQL-based relational  databases. 

4 Tage
05.02.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
DP-300T00 Verwalten von Microsoft Azure SQL-Lösungen in Deutsch

Das Training "DP-300T00 Verwalten von Microsoft Azure SQL-Lösungen"  vermittelt IT-Experten und Datenbankadministratoren das Wissen und die  Fähigkeiten zur Verwaltung von Microsoft Azure SQL-Datenbanken und  -Instanzen. Es behandelt Themen wie Bereitstellung, Sicherheit,  Überwachung, Optimierung, Wiederherstellung und Migration von  Datenbanken. 

4 Tage
13.02.2024 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
BIML Express - Einführung für SSIS Entwickler

Nach Teilnahme am Seminar "BIML Express - Einführung für SSIS Entwickler" beherrschen SSIS-Entwickler die Verwendung von BIML Express zur Automatisierung von ETL-Prozessen und deren Integration in den eigenen Arbeitsablauf. 

0.5 Tag oder 1 halber Tag
08.12.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
SQL Daten gewinnen und präsentieren

Der Teilnehmer kann bestehende Datenbanken  des Unternehmens nutzen, um eigene Auswertungen zu erstellen und für  Präsentationen entsprechend graphisch darzustellen.

2 Tage
07.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Migrate SQL workloads to Azure

Nach Teilnahme an der Schulung "Migrate SQL workloads to Azure" kennen Sie die verschiedenen Phasen eines Projekts zur Migration von Datenplattformen. Sie haben  erfahren, worauf es ankommt, um die Erfolgsaussichten eines Projekts zur Modernisierung der Datenplattform zu maximieren. Schließlich kennen Sie die verschiedenen Datenmigrationspfade.

2 Tage
22.02.2024 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
MySQL und MariaDB Programmierung mit SQL und Stored Procedures (3) 6 Teilnehmer bisher

Die Schulung MySQL und MariaDB zeigt 2 Datenbanksysteme, die schnittstellenkompatibel sind. Diese Schulung bereitet Sie optimal darauf vor, die Performanz Ihrer Datenbanken zu verbessern. Sie lernen MySQL und MariaDB Stored Procedures einzusetzen. Sie entwickeln eigene MySQL und MariaDB Stored Procedures und Trigger. Bei Gelegenheit in der Schulung auf die internen Unterschiede von MySQL und MariaDB eingegangen werden.

2 Tage
09.11.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Analysis Services Tabular 14 Teilnehmer bisher

Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Features von SSAS Tabular und die Integrations-Möglichkeiten in eine Reporting-Landschaft kennen. Zudem wird ein praktischer Einstieg vermittelt, der für den produktiven Einsatz befähigt.

1 Tag
10.11.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
PL/pgSQL Komplett  (8) 23 Teilnehmer bisher

Sie erstellen regelmäßig auch komplexere Abfragen an Datenbanken . Nach diesem Seminar verfügen Sie über das Know-how, um insbesondere PostgreSQL-Datenbanken anzusprechen und Ihre Daten mittels der ANSI-SQL-Sprache abzufragen. Der sichere Umgang mit PL/pgSQL ermöglicht Ihnen, effizient professionelle Abfragen in Ihre Programme einzubauen.

5 Tage
13.11.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Oracle PL/SQL für Professionals (29) 99 Teilnehmer bisher

Die Schulung vermittelt umfassende Kenntnisse über die Besonderheiten von Oracle SQL auch in Hinblick einer Migration.

2 Tage
23.11.2023 (5 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Replikation mit MS SQL-Server (7) 81 Teilnehmer bisher

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Methoden zur Replizierung von MS-SQL-Servern und welche Plattform dazu notwendig ist. Die Teilnehmer werden dazu befähigt, eine verteilte Datenbank-Landschaft zu realisieren und lernen die zu berücksichtigenden Sicherheitsaspekte kennen. Sie erlernen das Einspielen von Service Packs sowie das Sichern und Wiederherstellen Ihrer verteilten Daten.

2 Tage
11.01.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Datenbankdesign für relationale Datenbank komplett mit SQL-Umsetzung

Das Ziel des Datenbankdesign-Seminars besteht darin, ein fundiertes Verständnis von relationalen Datenbanken und deren Design-Prinzipien zu erlangen. Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, effiziente Datenbankstrukturen zu entwerfen, Datenintegrität  sicherzustellen und komplexe Datenabfragen durchzuführen. Nach dem Seminar werden sie relationale Datenbanken in ihrer beruflichen Tätigkeit effektiv nutzen, um Daten zu organisieren, zu verwalten und sinnvoll zu analysieren. Die Teilnehmenden haben gelernt,  bewährte Methoden für die Datenbankoptimierung und -wartung anzuwenden, um die Leistung und Verfügbarkeit der Datenbanken zu verbessern.

4 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Transact SQL (T-SQL) Best Practices

Als Teilnehmer dieses Seminars lernen Sie, T-SQL in der  Datenbankentwicklung effizient und sicher einzusetzen. Sie werden  grundlegende T-SQL-Konzepte erlernen und fortgeschrittene Techniken zur  Abfrageoptimierung und Leistungssteigerung kennenlernen. Ziel ist es,  dass Sie nach dem Seminar in der Lage sind, T-SQL-Abfragen und  -Prozeduren zu optimieren, um die Datenbankleistung zu verbessern. Sie  sollen die Bedeutung von Sicherheitsbest Practices verstehen und wissen,  wie Sie Datenbankzugriff und -verwaltung sicher gestalten können. Das  Seminar soll Ihnen helfen, ein tieferes Verständnis für T-SQL zu  entwickeln, damit Sie komplexe Datenbankanforderungen effektiv  bewältigen und qualitativ hochwertigen, gut strukturierten Code  entwickeln können.

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
ANSI/ISO SQL Fundamentals

The goal of the ANSI/ISO SQL course is to provide  participants with a comprehensive understanding of SQL and database  management systems. Upon completion of the course, participants should  be able to design and create complex databases, perform advanced  queries, optimize database performance, and ensure data security. The  course will also cover best practices for database design, including  normalization and denormalization, and provide participants with a deep  understanding of how SQL works and how it can be used to extract,  manipulate, and analyze data. Participants will also learn how to work  with different types of databases, such as relational and non-relational  databases, and how to use SQL in conjunction with other programming  languages and tools.

5 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer benötigt?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient online lernen

Wählen Sie Ihre SQL Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTagePreis
ANSI/ISO SQL Grundlagen09.10.2023 3 oder 5 halbe Tage 1.460,00
Oracle SQL und Oracle PL/SQL09.10.2023 5 2.910,00
Transact SQL (T-SQL) Komplett06.11.2023 5 2.330,00
SQL und Oracle20.11.2023 5 2.330,00
T-SQL Aufbau für Professionals09.11.2023 2 990,00
SQL ANSI/ISO Aufbau für Fortgeschrittene09.11.2023 2 990,00
SQL ANSI/ISO Komplett inkl. fortgeschrittene Techniken06.11.2023 5 2.330,00
Datenbanken und SQL Einführung: Datenhygiene, Datenaufbereitung und Abfragen04.12.2023 3 1.820,00
Oracle - Programmieren mit PL/SQL18.03.2024 5 2.910,00
SQL komplett Praxis-Workshop20.11.2023 5 2.330,00
DP-300T00 Administering Microsoft Azure SQL Solutions in Englisch05.02.2024 4 2.380,00
DP-300T00 Verwalten von Microsoft Azure SQL-Lösungen in Deutsch13.02.2024 4 2.380,00
BIML Express - Einführung für SSIS Entwickler08.12.2023 5 Stunden oder 1 halber Tag 310,00
SQL Daten gewinnen und präsentieren07.03.2024 2 1.290,00
Migrate SQL workloads to Azure22.02.2024 2 1.290,00
MySQL und MariaDB Programmierung mit SQL und Stored Procedures09.11.2023 2 1.290,00
Analysis Services Tabular10.11.2023 1 660,00
PL/pgSQL Komplett 13.11.2023 5 2.330,00
Oracle PL/SQL für Professionals23.11.2023 2 990,00
Replikation mit MS SQL-Server11.01.2024 2 1.290,00
Datenbankdesign für relationale Datenbank komplett mit SQL-Umsetzungauf Anfrage4 Preis nach Angebot
Transact SQL (T-SQL) Best Practicesauf Anfrage2 Preis nach Angebot
ANSI/ISO SQL Fundamentalsauf Anfrage5 Preis nach Angebot
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Kundenbewertungen
5/5

Kurs war für 5 Tage Top! viel Inhalt - viele Zusammenhänge. Etwas mehr "Struktur" in Form eines Tafelbildes bzw. Mitnehmbare Präsentation etc. wäre für die spätere Reproduzierbarkeit der Kursinhalte hilfreich gewesen.

Schulung PL/pgSQL Komplett 
 Berlin |  Daniel Wolff (ETC Transport Consultants GmbH)
5/5

Das Seminar war gut aufgebaut und ist geeignet für Leute, die bisher noch keine Erfahrungen mit SQL haben, aber auch für solche die bereits ein wenig damit gearbeiten haben. Aus dem Seminar kann ich viele neue Techniken mit in den Arbeitsalltag mitnehmen.

Schulung SQL ANSI/ISO Komplett inkl. fortgeschrittene Techniken
 Hamburg |  Fabian Klier (Eurofins NDSC Umweltanalytik GmbH)
5/5

Guter Aufbau und Inhalt. Die Ausstattung passt, Gruppengrösse mit max 8 einwandfrei. Trotz dem SQL furztrockenes Zeugs ist, hat der Lehrgang Spass gemacht UND ganz wesentlich: Ich hab alles nötige gelernt was ich brauche.

Schulung SQL ANSI/ISO Komplett inkl. fortgeschrittene Techniken
 Hamburg |  Oliver Kalitowski (Eurofins NDSC Umweltanalytik GmbH)
5/5

Persönliche Bedürfnisse wurden in allen Themen berücksichtigt. Der Stoff wurde gut verständlich rübergebracht und mit den Übungen konnte das Gelernte auch direkt umgesetzt werden.

Schulung SQL ANSI/ISO Aufbau für Fortgeschrittene
 Hamburg |  Matthias Spick (FINCON Unternehmensberatung GmbH)
5/5

Das Seminar hat die Erwartungen erfüllt, hilfreich für die täglich Arbeit

Schulung Oracle - Programmieren mit PL/SQL
 Frankfurt |  Steffen Keim (Deutsche Bundesbank)
5/5

Alles zur vollsten Zufriedenheit.

Schulung Oracle - Programmieren mit PL/SQL
 Frankfurt |  Tobias Weber (Deutsche Bundesbank)
5/5

Das Seminar hat inhaltlich genau das gebracht was ich benötige. Inhaltlich war es sogar mehr als erwartet und mehr als ich in 5 Tagen verarbeiten kann. Technik hat reibungslos funktioniert.

Schulung Oracle SQL und Oracle PL/SQL
 Düsseldorf |  Christian Voortman (Mercedes-Benz AG)
5/5

Ich bin von diesem Seminar sehr zufrieden, ich kann mir vorstellen, dass die anderen auch davon profitieren können.

Schulung ANSI/ISO SQL Grundlagen
 Düsseldorf |  Gregor Goralczyk (Terex MHPS GmbH)
5/5

Hilfreiches Seminar mit vielen Unterlagen, welche ich später im Arbeitsalltag gebrauchen kann.

Schulung Oracle SQL und Oracle PL/SQL
 Düsseldorf |  Till Streik (Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW)

Jede SQL Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der SQL-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



SQL Schulung - Der Schlüssel zum erfolgreichen Datenbankmanagement


Als Datenbank-Entwickler, -Administrator oder Data Warehouse-Spezialist wissen Sie, wie wichtig es ist, sich ständig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Eine SQL Schulung ist der perfekte Weg, um Ihre Fähigkeiten im Umgang mit relationalen Datenbanken und der Sprache SQL zu erweitern und zu vertiefen. Doch wie lernt man am besten SQL und wie lange dauert es, SQL zu lernen? Hier erfahren Sie, warum SQL lernen so wichtig ist und welche Vorteile eine SQL Schulung bringt.

Funktionen und Vorteile von SQL


SQL (Structured Query Language) ist eine standardisierte Programmiersprache, die zur Verwaltung und Abfrage von relationalen Datenbanken verwendet wird. SQL bietet zahlreiche Vorteile und Funktionen, die Ihre Arbeit mit Datenbanksystemen erleichtern:

  • Abfrage: Mit SQL-Abfragen können Sie schnell und einfach Informationen aus Ihrer Datenbank extrahieren und filtern.
  • Datenbankdesign: Mit SQL können Sie effizient und strukturiert Datenbanken entwerfen und optimieren.
  • Bereitstellen: SQL ermöglicht es Ihnen, Datenbanken auf verschiedenen Plattformen, wie Microsoft SQL Server, Oracle oder MySQL, bereitzustellen und zu verwalten.
  • Transact SQL (T-SQL): T-SQL ist eine Erweiterung von SQL, die speziell für den Microsoft SQL Server entwickelt wurde. Es ermöglicht Ihnen, noch leistungsfähigere und komplexere Abfragen zu erstellen.

Vorteile einer SQL Schulung


Eine SQL Schulung bringt Ihnen viele Vorteile, unabhängig von Ihrem Erfahrungsstand. Ob Einsteiger oder erfahrener Profi, hier sind einige Gründe, warum Sie eine SQL Schulung in Betracht ziehen sollten:

  • Know-how erweitern: In einer SQL Schulung erlernen Sie Grundlagen wie SQL-Befehle und SQL-Datenbank-Management, aber auch fortgeschrittene Techniken und Konzepte.
  • Individuell lernen: Die SQL Schulungen der GFU bieten individuelle Kursagenden an, die auf Ihre Bedürfnisse und Erfahrungen zugeschnitten sind. So können Sie gezielt Ihre Kenntnisse erweitern.
  • Inhouse-Schulung: Wenn Sie eine SQL Schulung für Ihr gesamtes Team benötigen, können Sie über uns Inhouse-Schulungen rund um Ihr SQL Thema buchen, um Ihren Mitarbeitern die bestmögliche Weiterbildung zu bieten.
  • Online-Training: Sie können von überall aus an einer SQL Schulung teilnehmen. Live-Online-Trainings ermöglichen es Ihnen, von zu Hause oder dem Büro aus zu lernen, ohne Zeit für Anreise und Unterkunft zu verschwenden, das sorgt für mehr Flexibilität im Arbeitsalltag.

SQL Schulung für verschiedene Datenbanksysteme


Egal, ob Sie mit Microsoft SQL Server, Oracle, MySQL oder anderen Datenbanksystemen arbeiten, eine SQL Schulung ist der perfekte Weg, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Je nach Datenbanksystem und Version, wie beispielsweise SQL Server 2019, können Sie spezielle Kurse finden, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Eine SQL Schulung hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihre SQL Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch, sich mit spezifischen Funktionen und Besonderheiten der verschiedenen Systeme vertraut zu machen. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen eine SQL Schulung, Ihre Arbeit effizienter und effektiver zu gestalten, indem Sie lernen, wie Sie SQL-Befehle und -Abfragen optimal einsetzen.

SQL lernen ist immer zeitgemäß und wertvoll


Ist SQL einfach zu lernen? 
Je nach Ihren Vorkenntnissen und Ihrer Erfahrung kann der Lernaufwand variieren, aber mit einer gezielten SQL Schulung können Sie Ihre Lernkurve deutlich verkürzen. 

Sollte man SQL lernen? 
Absolut! SQL bleibt eine der wichtigsten Programmiersprachen für Datenbank-Entwickler und -Administratoren. Eine SQL Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten auf den neuesten Stand zu bringen und sich einen Wettbewerbsvorteil in der schnelllebigen Welt der Informationstechnologie zu verschaffen.

Ob MS SQL Schulung, Microsoft SQL Schulung, SQL Basis Schulung, Schulung SQL Server Administration oder spezialisierte Kurse für verschiedene Datenbanksysteme - eine SQL Schulung bei der GFU ist eine wertvolle Investition in Ihre berufliche Zukunft. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen eine SQL Schulung bietet, und erweitern Sie Ihr Know-how für eine erfolgreiche Karriere im Datenbankmanagement.

Mit SQL können nicht beliebige Computerprogramme realisiert werden, da es sich bei SQL nicht um eine turingvollständige Sprache handelt. Es besteht allerdings die Möglichkeit, SQL mit anderen Programmiersprachen zu kombinieren und so eine Programmierung vorzunehmen.
Eine andere Möglichkeit ist von Apache vorgestellt. Eine SQL Extension namens Drill.

Lernen Sie die Schlüsselkonzepte der Structured Query Language (SQL) kennen und erwerben Sie solide Grundkenntnisse in dieser leistungsstarken und universellen Datenbank-Programmiersprache.

Wie läuft eine SQL Schulung bei der GFU ab?


In unseren Kursen lernen Sie die Grundstruktur relationaler Datenbanken kennen und erfahren, wie Sie einfache und komplexe SQL-Anweisungen und fortgeschrittene Datenmanipulationstechniken lesen und schreiben können. Zuerst lernen Sie die traditionelle Datenbankstruktur, den Aufbau und die Geschichte der relationalen Datenbank kennen und erfahren, was strukturierte Abfragesprache (SQL) ist und wie sie mit der Struktur der relationalen Datenbank zusammenhängt.

Als Nächstes erfahren Sie, wie SQL zum Filtern abgerufener Daten verwendet wird und wie SQL zum Sortieren und Abrufen von Daten aus Tabellen eingesetzt wird. Sie erfahren, wie Sie abgerufene Daten mit berechneten Feldern neu formatieren und wie Sie Spalten zusammenführen und alternative Namen für Spalten erstellen können. Sie lernen auch, wie Sie mit Hilfe von Aggregatfunktionen aussagekräftige Statistiken aus Daten sammeln, und Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe von Joins und Unterabfragen Daten aus mehreren Tabellen gleichzeitig extrahieren können. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Daten mit Hilfe der INSERT-, UPDATE- und DELETE-Anweisungen manipulieren können.

Es wird auch behandelt, wie SQL zum Erstellen und Pflegen von Tabellen verwendet wird, und Sie lernen, wie Sie Views erstellen und verwenden, um komplexe Abfragen zu vereinfachen, Daten zusammenzufassen und in Tabellen gespeicherte Daten zu manipulieren. Sie erfahren, wie Transaktionsverarbeitung, Einschränkungen und Indizes in SQL implementiert werden. Und schließlich erfahren Sie, wie Stored Procedures, Trigger und Cursors in SQL implementiert sind.

Am Ende der SQL Kurse verfügen Sie über solide Grundkenntnisse der strukturierten Abfragesprache. Sie werden sich sicher fühlen, dass Sie SQL-Abfragen schreiben können, um Tabellen zu erstellen, Daten aus einzelnen oder mehreren Tabellen abzurufen, Daten in einer Datenbank zu löschen, einzufügen und zu aktualisieren und aus den in einer Datenbank gespeicherten Daten aussagekräftige Statistiken zu erstellen.kte Weg, um  Ihre Fähigkeiten im Umgang mit relationalen Datenbanken und der Sprache SQL zu erweitern und zu vertiefen. Doch wie lernt man am besten SQL und wie lange dauert es, SQL zu lernen? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum SQL lernen so wichtig ist und welche Vorteile eine SQL Schulung bringt.


Beispiel vom Kurs-Leiter
Seminarraum passend zu SQL Schulung
Trainingsunterlage für SQL Entscheider Kurs
120.908
TEILNEHMENDE
2.461
SEMINARTHEMEN
30.340
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf