germanyuksettings

Weitere Themen Schulungen & Inhouse-Seminare

Weitere Themen als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 45 Seminare
  • 124 durchgeführte Termine
  • 213 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
Penetration Testing Specialist (PTS) (10) 15 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme an der Schulung Penetration Testing Specialist (PTS) kennen Sie aktuelle Schwachstellen und die passenden Abwehrtechniken. Sie können entsprechende Gefahren für Ihr Unternehmen minimieren.

5 Tage
10.06.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Certified Ethical Hacker CEH v12

Die Schulung Certified Ethical Hacker CEH v12 bereitet Sie optimal auf die Prüfung zum Certified Ethical Hacker vor. NachTeilnahme sind Sie in der Lage, Schwachstellen in IT-Netzwerken zu erkennen und zu schließen.

5 Tage
29.01.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Keycloak Einführung
Neues Seminar

Das Seminar verfolgt das Ziel, den Teilnehmern ein fundiertes  Verständnis für Keycloak zu vermitteln und sie mit den nötigen  Kompetenzen auszustatten, um diese Identitäts- und  Zugriffsmanagementplattform in ihrem beruflichen Umfeld einzurichten und  zu verwalten. Es wird ein Überblick über die Kernfunktionen von  Keycloak gegeben, einschließlich der Verwaltung von Benutzerkonten, der  Implementierung von Authentifizierungsmethoden, der Einrichtung von  Single Sign-On und der Integration von Benutzerföderation sowie Social  Logins. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, diese Funktionen  praktisch anzuwenden und Keycloak gemäß den Anforderungen ihrer  Organisation anzupassen, um Prozesse rund um Sicherheit und  Benutzerzugriffe effizient zu gestalten.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Einführung in Freshworks-Produkte 
Neues Seminar

Das Seminar beabsichtigt, ein umfassendes Verständnis für die Anwendung  und das Management der Freshworks-Produktlinie zu vermitteln,  einschließlich Freshdesk, Freshservice und Freshsales. Der Fokus liegt  auf der praktischen Handhabung der Software, ihrer Funktionsweise und  der Integration in die Unternehmensabläufe. Ziel ist es, dass die  Teilnehmer nach dem Kurs in der Lage sind, die Systeme für die  Automatisierung von Prozessen, die Verbesserung des Kundendienstes und  die Effizienzsteigerung im Vertrieb zu nutzen. Das Programm ist so  gestaltet, dass es einen klaren, methodischen Einblick in die Software  gibt, ohne dabei subjektive Wertungen oder emotionale Sprache zu  verwenden, und es strebt danach, die Teilnehmer zur vollständigen  Ausschöpfung des Potenzials der Freshworks-Tools zu befähigen.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Data Engineering: Aufbau von Datenpipelines und ETL-Prozessen
Neues Seminar

Das Seminar vermittelt den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis für den Aufbau von Datenpipelines und ETL-Prozessen. Es deckt den gesamten ETL-Zyklus ab, von der Extraktion von Daten aus verschiedenen Quellen über ihre Transformation nach Geschäftsregeln bis hin zum Laden in Ziel-Datenbanken. Die Teilnehmer werden auch mit den Herausforderungen der Datenintegration, Best Practices und gängigen Werkzeugen vertraut gemacht. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen werden die Teilnehmer befähigt, eigene Datenpipelines effizient zu gestalten und zu verwalten

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Architektur für Echtzeit-Anwendungen und Streaming
Neues Seminar

Das Seminar über die Architektur für Echtzeit-Anwendungen und Streaming zielt darauf ab, die operative Effizienz durch Überwachung und Analyse der Betriebsdaten in Echtzeit zu steigern. Sie werden nicht nur die technischen Aspekte dieser Technologien kennenlernen, sondern auch, wie sie in verschiedenen Geschäftskontexten angewendet werden können. Durch praktische Übungen werden die Teilnehmenden befähigt, Echtzeit-Verarbeitungssysteme effektiv zu konfigurieren, zu implementieren und zu überwachen. Darüber hinaus fördert das Seminar ein tiefes Verständnis dafür, wie Echtzeit-Datenverarbeitung die Geschäftsstrategie beeinflussen kann, und schärft das strategische Denken der Teilnehmenden. 

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Lean IT im Service-Management (ITSM)
Neues Seminar

Im Seminar "Lean IT im Service-Management (ITSM)" erlangen die Teilnehmenden ein tiefes Verständnis dafür, wie Lean-Prinzipien im IT-Service-Management eingesetzt werden können. Sie werden mit den Werkzeugen und Techniken vertraut gemacht, um Ineffizienzen in IT-Prozessen zu erkennen und zu eliminieren. Durch die Integration von Lean-Methoden in ITSM können sie dazu beitragen, dass ihre Organisationen straffer und reaktionsfähiger agieren. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden nach Abschluss des Seminars in der Lage sind, die gelernten Prinzipien praktisch anzuwenden und so die Servicequalität und Prozesseffizienz in ihren eigenen Organisationen zu steigern.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Cyber Security & Anti-Hacking Workshop

Das Ziel des "Cyber Security & Anti-Hacking Workshops" ist es, den Teilnehmenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um sich effektiv vor Cyberangriffen zu schützen und Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Die Fähigkeit zur Anpassung und Verbesserung der Cybersicherheitspraktiken ist in der heutigen vernetzten Welt von entscheidender Bedeutung - und dieser Workshop bietet das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um dies zu erreichen.

4 Tage
22.04.2024 (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
PowerScale Administration

Das Seminar zur PowerScale-Administration hat das Ziel, IT-Professionals und Administratoren die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um PowerScale-Systeme effektiv zu verwalten und zu optimieren.
Das PowerScale Administration Seminar richtet sich an IT-Profis und Fachleute, die für die Verwaltung, Konfiguration und Optimierung von PowerScale-Systemen und -Infrastrukturen verantwortlich sind. 

Teilnehmende sollten in der Regel über Grundkenntnisse in der IT-Infrastruktur und im Speichermanagement verfügen, um vom Seminar optimal zu profitieren.

5 Tage
04.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Datacore SANsymphony-V - Administration

Die Schulung Datacore SANsymphony-V - Administration strebt danach, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, SANsymphony-V-Systeme sicher und effektiv zu verwalten, Probleme zu lösen und die Leistung zu optimieren, was zu einer besseren Nutzung der Storage-Ressourcen und einer insgesamt effizienteren IT-Infrastruktur führt.

3 Tage
11.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Gewerbliches Mietrecht

Nach Teilnahme an der Schulung "Gewerbliches Mietrecht" kennen Sie Ihre Rechte als Vermieter oder Verwalter von Gewerbeimmobilien und können diese erfolgreich durchsetzen. Sie gestalten Ihre Verträge rechtssicher und wirtschaftlich vorteilhaft. Sie kennen sich beim Thema Betriebskosten bestens aus. Sie wissen, wie Sie Verträge korrekt beenden und kennen aktuelle Gerichtsentscheidungen im Bereich Gewerberaummietrecht.

2 Tage
25.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Notfallmanagement

Nach Teilnahme am Seminar "Notfallmanagement" können Sie dies in Ihrer Organisation umsetzen und alle notwendigen Dokumente, Leitlinien und Konzepte im erforderlichen  Ausmaß erstellen. 

3 Tage
18.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
GFU Cyrus AG 10 Tage Testseminar

10 Tage Testseminar

10 Tage
03.06.2024 (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Incident Response und Forensik

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die in den Bereichen IT-Sicherheit, Incident Response oder Forensik tätig sind oder Interesse an diesen Themen haben. Das Ziel besteht darin, den Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um Sicherheitsvorfälle zu identifizieren, zu untersuchen und darauf angemessen zu reagieren. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, Incident Response-Teams zu unterstützen, forensische Untersuchungen durchzuführen, Beweise zu sammeln und den normalen Betrieb nach einem Sicherheitsvorfall wiederherzustellen. Das Seminar bietet ihnen die Möglichkeit, bewährte Praktiken und aktuelle Methoden der Incident Response und Forensik kennenzulernen und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Einführung in IT-Metriken 

Das Seminar richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an  Einzelpersonen und hat klare Ziele für beide. Auf der Unternehmensebene  ist das Hauptziel, die Bedeutung und Anwendung von IT-Kennzahlen  hervorzuheben. Dieses Wissen ermöglicht es Unternehmen, ihre  IT-Strategien effektiver auszurichten, Risiken zu minimieren und  gleichzeitig ihre Servicequalität zu optimieren. Für den Einzelnen  bietet das Seminar einen tiefen Einblick in die Welt der IT-Metriken. Es  vermittelt nicht nur ein umfassendes Verständnis der Theorie, sondern  gibt den Teilnehmern auch praktische Werkzeuge an die Hand, die sie in  ihrer täglichen Arbeit und in ihrer Karriereentwicklung nutzen können.  Mit einem erweiterten Wissensschatz können die Teilnehmer fundiertere  Entscheidungen treffen und ihre Fachkompetenz in der sich ständig  weiterentwickelnden IT-Landschaft erhöhen.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
jBPM: Überblick über das Business Process Management Framework

Das Ziel des Seminars für die Teilnehmer ist es, ein fundiertes  Verständnis von jBPM und dessen Einsatzmöglichkeiten im Business Process  Management zu erlangen. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein,  Geschäftsprozesse mit jBPM zu modellieren, auszuführen und zu  überwachen. Sie sollen die Fähigkeit entwickeln, jBPM in ihre eigenen  Projekte und Geschäftsanforderungen zu integrieren und individuelle  Prozesse zu gestalten. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer in der  Lage sein, jBPM als wertvolles Werkzeug zur Prozessoptimierung und zur  Bewältigung unternehmensinterner Herausforderungen einzusetzen.

4 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
MicMac: Grundlagen der Photogrammetrie-Software 

Das Seminar soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein fundiertes  Verständnis für die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten der  Open-Source-Photogrammetrie-Software MicMac vermitteln. Die  Teilnehmenden sollen nach Abschluss des Seminars in der Lage sein,  MicMac eigenständig und effizient zu nutzen, um 3D-Modelle und  Geländedaten aus Bilddaten zu erstellen. Die Schulung soll ihnen die  erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um den gesamten  Photogrammetrie-Workflow von der Datenvorbereitung bis zur  3D-Rekonstruktion und Modellierung eigenständig durchzuführen. Darüber  hinaus sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie die  erstellten 3D-Modelle für ihre spezifischen Anwendungen nutzen können,  sei es in den Bereichen Archäologie, Kartografie, Bauwesen,  Umweltmanagement oder Vermessung. Am Ende des Seminars sollen die  Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, MicMac kompetent in  ihrem beruflichen Umfeld einzusetzen und damit ihre Effizienz und  Fähigkeiten in der Photogrammetrie zu steigern.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Agisoft Metashape: Grundlagen der Photogrammetrie-Software 

Das Seminar vermittelt den Teilnehmern die Kenntnisse und Fähigkeiten,  um Agisoft Metashape kompetent und eigenständig einzusetzen. Sie lernen,  hochwertige 3D-Modelle aus Fotografien zu erstellen, Projekte effizient  zu bearbeiten und Genauigkeit durch Georeferenzierung und  Kontrollpunkte zu verbessern. Die Teilnehmer werden befähigt, die  Software in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen optimal einzusetzen und  dadurch ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern. Ziel ist es, dass die  Teilnehmer nach dem Seminar eigenständig 3D-Modelle erstellen können,  die ihre berufliche Tätigkeit positiv beeinflussen und innovative  Lösungen ermöglichen.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Red5: Einführung in den Media-Server 

Das Ziel des Seminars für Teilnehmer ist es, sie mit den Grundlagen und  der Funktionsweise des Red5 Media Servers vertraut zu machen und ihnen  praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um Red5 in ihren eigenen Projekten  und Anwendungen effektiv einzusetzen. Die Teilnehmer sollen nach dem  Seminar in der Lage sein, Red5-Streaming-Anwendungen zu entwickeln,  Echtzeitkommunikation und Live-Streaming zu implementieren sowie Audio-  und Videoinhalte erfolgreich zu verwalten. Darüber hinaus sollen die  Teilnehmer ein Verständnis dafür entwickeln, wie Red5 in die  Unternehmensinfrastruktur integriert werden kann, um die Kommunikation  und Zusammenarbeit zu verbessern und innovative Multimedia-Anwendungen  zu entwickeln. Das Seminar soll den Teilnehmern auch die Möglichkeit  geben, ihre Fragen zu klären, von den Erfahrungen des Trainers und der  Gruppe zu lernen und letztendlich ihr Wissen über Red5 zu vertiefen, um  es in ihrer beruflichen Praxis erfolgreich einzusetzen zu können.

4 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Strategisches Partnerschaftsmanagement

  • Ein tiefes Verständnis für den Wert strategischer Partnerschaften und deren Bedeutung für das Unternehmenswachstum zu entwickeln.
  • Die Fähigkeit zu erlangen, eine umfassende Situationsanalyse durchzuführen, um potenzielle Partner zu identifizieren, die zum Unternehmen passen.
  • Die Kompetenz zu erwerben, potenzielle Partnerschaften zu bewerten und diejenigen auszuwählen, die am besten zu den strategischen Zielen des Unternehmens passen.
  • Die Fähigkeit zu entwickeln, erfolgreiche Partnerschaftsmodelle zu entwerfen und auszuhandeln, die langfristige Vorteile für beide Seiten bieten.
  • Die Fähigkeit zu entwickeln, Partnerschaften effektiv zu implementieren und zu managen, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
  • Die Fähigkeit zu entwickeln, die Leistung und den Erfolg der Partnerschaften zu messen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Wartung von Legacy-Systemen

Das Seminarziel für die Teilnehmer besteht darin, ein tiefes Verständnis  für die Herausforderungen und Lösungen bei der Wartung von  Legacy-Systemen zu erlangen. Die Teilnehmer sollen die verschiedenen  Modernisierungsansätze, Sicherheitsaspekte und Tools zur  Qualitätssicherung und Dokumentation verstehen und erlernen, wie sie  diese in der Praxis anwenden können. Ziel ist es, das Fachwissen der  Teilnehmer im Umgang mit Legacy-Systemen zu erweitern und sie in die  Lage zu versetzen, erfolgreiche Wartungsstrategien zu entwickeln und  umzusetzen. Das Seminar soll die Teilnehmer befähigen, effektive  Entscheidungen zu treffen, Sicherheitsrisiken zu identifizieren, die  Code-Qualität zu verbessern und einen reibungslosen Übergang zu  moderneren Technologien zu ermöglichen.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Einführung in Remote-Arbeit und Effektivität im Homeoffice

Das Seminar hat zum Ziel, den Teilnehmern die erforderlichen  Fähigkeiten, Kenntnisse und Strategien zu vermitteln, um effektiv im  Homeoffice zu arbeiten und ihre Produktivität zu steigern. Die  Teilnehmer sollen lernen, die Herausforderungen der Remote-Arbeit zu  bewältigen, ihre Zeit effizient zu nutzen, ihre Kommunikations- und  Zusammenarbeitsfähigkeiten zu verbessern und eine gesunde  Work-Life-Balance zu erreichen. Ziel ist es, den Teilnehmern die  Werkzeuge und das Wissen zu geben, um erfolgreich in einer dezentralen  Arbeitsumgebung zu arbeiten und ihre persönlichen und beruflichen Ziele  zu erreichen.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Grundlagen von JasperReports sowie Jaspersoft ETL 

Das Seminarziel für die Teilnehmer besteht darin, ein fundiertes  Verständnis für JasperReports und Jaspersoft ETL zu entwickeln und die  Fähigkeiten zu erwerben, diese Tools erfolgreich in ihrer beruflichen  Praxis anzuwenden. Die Teilnehmer sollen lernen, Berichte zu erstellen,  Datenquellen zu integrieren, Transformationen durchzuführen und  Automatisierungslösungen zu implementieren. Ziel ist es, dass die  Teilnehmer nach dem Seminar in der Lage sind, komplexe Berichts- und  Datenintegrationsanforderungen zu bewältigen und die Effizienz ihrer  Arbeitsabläufe zu verbessern.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Grundlagen vom Produktmanagement: Produktentwicklung und -vermarktung 

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Produktmanagement oder solche, die diese Rolle in Zukunft übernehmen möchten. Die Teilnehmer sollen ein fundiertes Fachwissen im Produktmanagement aufbauen, praktische Fähigkeiten erwerben, um Produkte erfolgreich zu entwickeln und zu vermarkten, effektiv im Team arbeiten und ihre Kontinuierliche Weiterentwicklung im Produktmanagement vorantreiben.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Grundlagen des Performance Managements

Das Seminar soll den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten  im Bereich Performance Management vermitteln. Ziel ist es, dass die  Teilnehmer die Konzepte, Methoden und Tools des Performance Managements  verstehen und anwenden können. Sie sollen in der Lage sein,  Leistungskennzahlen festzulegen, Leistungsfeedback zu geben und zu  empfangen, Performance-Management-Systeme einzuführen und  Performance-Management-Tools effektiv zu nutzen. Darüber hinaus sollen  die Teilnehmer lernen, wie sie Mitarbeiter motivieren und engagieren  können, um eine höhere individuelle und organisatorische Leistung zu  erreichen. Das Seminar soll den Teilnehmern das nötige Wissen und die  Werkzeuge vermitteln, um das Performance Management in ihren eigenen  Teams und Abteilungen erfolgreich umzusetzen und kontinuierlich zu  verbessern.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Workflow-Management Praxis-Workshop

Das Seminarziel für die Teilnehmer besteht darin, ein grundlegendes  Verständnis für Workflow-Management-Konzepte und -Techniken zu  entwickeln und praktische Fähigkeiten zu erwerben, um effektive  Workflows in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen zu entwerfen, umzusetzen  und zu optimieren. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, Engpässe zu  erkennen, Prozesse effizient zu gestalten und die Vorteile des  Workflow-Managements in ihrem täglichen Arbeitsumfeld zu nutzen.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung

Das Seminar zum Thema Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung hat  das Ziel, den Teilnehmern das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten  zu vermitteln, um Buchführung und Bilanzierung in ihrem beruflichen  Kontext effektiv durchzuführen. Die Teilnehmer sollen ein grundlegendes  Verständnis der Buchführungsprinzipien, der doppelten Buchführung, der  Erstellung von Buchungssätzen und der Erstellung von Jahresabschlüssen  entwickeln. Das Seminar soll den Teilnehmern helfen, die Zusammenhänge  zwischen den verschiedenen Buchführungsprozessen zu verstehen,  Buchungsfehler zu vermeiden und die finanzielle Leistungsfähigkeit ihres  Unternehmens besser zu beurteilen. Die Teilnehmer sollen in der Lage  sein, Buchführungsdaten zu analysieren, relevante Informationen für  Managemententscheidungen abzuleiten und ihre berufliche Kompetenz in  Bezug auf Buchführung und Bilanzierung zu stärken.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Prozesskostenmanagement Grundlagen

Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, Schwachstellen und  Verschwendungen in den Prozessen zu identifizieren,  Verbesserungspotenziale zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur  Kostenreduktion und Prozessoptimierung einzuleiten. Das Seminar soll den  Teilnehmern konkrete Werkzeuge und Methoden zur Verfügung stellen, die  sie in ihrem beruflichen Alltag anwenden können, um effektive und  effiziente Prozesse zu gestalten und Kosten zu senken.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Produktmanagement Grundlagen 

Die Teilnehmer sollen ein umfassendes Verständnis für die Rolle des  Produktmanagements im Unternehmen entwickeln und in der Lage sein, die  erlernten Konzepte und Techniken auf ihre eigenen Aufgaben und  Verantwortlichkeiten anzuwenden. Das Seminar soll den Teilnehmern  ermöglichen, ihre Fähigkeiten im Bereich Markt- und Kundenanalyse,  Produktstrategie, Produktentwicklung, Produktvermarktung und  Erfolgsmessung zu verbessern. Ziel ist es, dass die Teilnehmer nach dem  Seminar effektive Produktmanager oder Produktverantwortliche sind, die  zur erfolgreichen Entwicklung und Vermarktung von Produkten beitragen  können.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Einkaufsstrategien und -Controlling 

Das Seminar hat zum Ziel, den Teilnehmern das erforderliche Wissen, die  Werkzeuge und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um  Einkaufsstrategien zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen sowie ein  effektives Einkaufscontrolling durchzuführen. Die Teilnehmer sollen ein  umfassendes Verständnis für die Grundlagen des Einkaufscontrollings und  die verschiedenen Aspekte der Beschaffungsstrategien entwickeln. Sie  sollen in der Lage sein, Best Practices und innovative Ansätze in ihre  eigenen Organisationen zu integrieren und so die Effizienz,  Kosteneffektivität und Qualität ihrer Einkaufsaktivitäten zu verbessern.  Das Seminar ermöglicht den Teilnehmern den Erfahrungsaustausch, die  Diskussion von Fallstudien und die Entwicklung konkreter  Umsetzungsstrategien für ihre individuellen Herausforderungen im  Einkaufsmanagement.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Stakeholder-Management  Praxis-Workshop

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen  Unternehmensbereichen, die für das Stakeholder-Management verantwortlich  sind oder in Projekten und Entscheidungsprozessen mit Stakeholdern  interagieren. Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern das Wissen,  die Fähigkeiten und die Werkzeuge zu vermitteln, um ein effektives  Stakeholder-Management zu praktizieren. Sie werden lernen, Stakeholder  zu identifizieren, deren Bedürfnisse zu analysieren,  Kommunikationsstrategien zu entwickeln, Konflikte zu managen und die  Zusammenarbeit mit den Stakeholdern zu verbessern. Am Ende des Seminars  sollen die Teilnehmer in der Lage sein, das Stakeholder-Management in  ihren Arbeitsbereichen erfolgreich umzusetzen und die Interessen aller  relevanten Stakeholder zu berücksichtigen.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Data Mining mit dem CRISP-DM-Modell Praxis-Workshop

Das Ziel ist es, den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis des Prozesses zu vermitteln und ihnen die erforderlichen Werkzeuge und Techniken zur erfolgreichen Durchführung von Data-Mining-Projekten zur Verfügung zu stellen. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein, den CRISP-DM-Prozess eigenständig anzuwenden, um Daten zu analysieren, aussagekräftige Modelle zu entwickeln und wertvolle Erkenntnisse für ihr Unternehmen zu generieren.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Resilienztraining: Einführung und Grundlagen

Das Seminarziel für die Teilnehmer ist es, ihre individuelle Resilienz  und Stressbewältigungsfähigkeiten zu verbessern, um persönliches  Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und berufliches Wachstum zu fördern.  Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, Herausforderungen und  Belastungen konstruktiv zu bewältigen, ihre mentale und emotionale  Widerstandsfähigkeit zu stärken und Strategien für eine ausgewogene  Work-Life-Balance zu entwickeln. Ziel ist es, dass die Teilnehmer die  erlernten Fähigkeiten und Techniken in ihren Arbeitsalltag integrieren  und langfristig von einem gesunden Umgang mit Stress profitieren können.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Grundlagen der Prozessautomatisierung

Die Teilnehmer sollen nach dem Seminar in der Lage sein, die Grundlagen  der Prozessautomatisierung zu verstehen, geeignete Prozesse für die  Automatisierung zu identifizieren und zu analysieren, Workflow-Designs  zu erstellen und Automatisierungslösungen zu entwickeln, die Auswahl und  Implementierung geeigneter Tools und Technologien für die  Prozessautomatisierung zu treffen, die Vorteile, Herausforderungen und  Risiken der Prozessautomatisierung zu erkennen und zu bewerten, die  Integration von Prozessautomatisierungslösungen in bestehende  Geschäftsprozesse und -systeme zu planen und umzusetzen, die  Auswirkungen der Prozessautomatisierung auf die Organisation und die  Rolle der Mitarbeiter zu verstehen und Best Practices und  Erfolgsfaktoren für die Implementierung von  Prozessautomatisierungslösungen anzuwenden.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Einführung in prädiktive Analyse 

  • Ein Verständnis für die Grundlagen der prädiktiven Analyse entwickeln und die verschiedenen Methoden und Modelle kennenlernen, die in diesem Bereich verwendet werden.
  • In der Lage sein, Daten aufzubereiten und zu analysieren, um Muster und Trends zu identifizieren.
  • Die Fähigkeit erlangen, prädiktive Modelle zu erstellen, zu bewerten und zu validieren.
  • Lernen, wie man prädiktive Analysen in konkreten Geschäftsszenarien anwendet, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Probleme vorherzusagen oder zu vermeiden.
  • Verstehen, wie man die Ergebnisse und Erkenntnisse der prädiktiven Analyse kommuniziert und präsentiert, um ihre Umsetzung im Unternehmen zu unterstützen.
  • Praktische Erfahrungen sammeln, indem Sie an Fallstudien und Übungen teilnehmen und reale Datensätze analysieren.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
SC-100 Microsoft Cybersecurity Architect (SC-100T00)

Für die Teilnehmer des SC-100 Microsoft Cybersecurity Architect Seminars  besteht das Ziel darin, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der  Cybersicherheitsarchitektur zu erweitern und zu vertiefen. Sie sollen in  der Lage sein, eine umfassende Sicherheitsstrategie und -architektur zu  entwerfen, zu implementieren und zu verwalten. Die Schulung vermittelt  den Teilnehmern das Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um die  Herausforderungen der Informationssicherheit in Unternehmen zu  bewältigen. Sie lernen, Sicherheitsrisiken zu erkennen, angemessene  Sicherheitsmaßnahmen zu empfehlen und geeignete Sicherheitslösungen zu  entwickeln. Ziel ist es, den Teilnehmern zu ermöglichen, als kompetente  und zertifizierte Cybersicherheitsarchitekten in ihren Unternehmen zu  agieren und einen Mehrwert durch den Schutz der Unternehmensressourcen  und -daten zu schaffen.

4 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Serverless Framework-Architekturen Überblick

Das Seminar soll den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis von  Serverless Architekturen vermitteln und ihnen die erforderlichen  Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, um serverlose Anwendungen in  ihren Unternehmen erfolgreich umzusetzen. Die Teilnehmer sollen in der  Lage sein, die verschiedenen Serverless Plattformen wie AWS Lambda,  Microsoft Azure Functions, Google Cloud Functions und IBM Cloud  Functions zu verstehen und zu nutzen. Das Ziel ist es, den Teilnehmern  zu ermöglichen, serverlose Funktionen effizient zu entwickeln, zu  bereitstellen und zu verwalten, um innovative Lösungen zu schaffen und  Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Das Seminar soll den Teilnehmern  auch helfen, Best Practices in Bezug auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Kostenoptimierung  zu verstehen und anzuwenden. Am Ende  des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein, serverlose  Architekturen in ihren Projekten erfolgreich einzusetzen und einen  Mehrwert für ihre Organisationen zu schaffen.

1 Tag
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Grundlagen der datenbasierten Entscheidungsfindung

Das Seminar hat das Ziel, den Teilnehmern das notwendige Wissen, die Fähigkeiten und die Methoden zu vermitteln, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Die Teilnehmer sollen lernen, Daten effektiv zu beschaffen, zu analysieren, zu interpretieren und in Entscheidungen umzusetzen. Sie sollen in der Lage sein, Datenvisualisierungen zu erstellen und datenbasierte Modelle anzuwenden. Das Seminar soll den Teilnehmern helfen, datenbasierte Ansätze in ihrem beruflichen Umfeld zu implementieren, Risiken besser zu bewerten und Wettbewerbsvorteile durch datenbasierte Entscheidungen zu erzielen.

4 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
X vormals Twitter-Strategien: X vormals Twitter für Unternehmen

Seminarziel für Teilnehmende:
  • Den Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um Twitter erfolgreich als Marketinginstrument für ihr Unternehmen einzusetzen.
  • Den Teilnehmenden helfen, ihre Zielgruppen auf Twitter zu verstehen und zu erreichen.
  • Den Teilnehmenden Strategien und Best Practices für die Erstellung und Veröffentlichung von ansprechenden Inhalten auf Twitter vermitteln.
  • Den Teilnehmenden dabei helfen, die Leistung ihrer Twitter-Aktivitäten zu messen und zu analysieren.
  • Den Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um effektive Twitter-Anzeigen zu erstellen und zu verwalten.
  • Den Teilnehmenden Strategien und Techniken zur Krisenkommunikation auf Twitter bereitstellen.
  • Den Teilnehmenden ermöglichen, ihre individuellen Fragen und Herausforderungen im Umgang mit Twitter für ihr Unternehmen zu diskutieren und Lösungen zu finden.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Squid Proxy Server

Attendees aim to achieve the following:
  • Acquire In-Depth Knowledge: Attendees seek to develop a deep understanding of the Squid Proxy Server, including its features, configuration, and optimization techniques. They aim to become proficient in leveraging Squid to enhance network performance and security.
  • Learn Implementation Best Practices: Attendees want to learn the best practices for deploying and configuring Squid in their specific network environment. They aim to understand how to tailor Squid to meet their organization's unique requirements and optimize its performance.
  • Enhance Troubleshooting and Maintenance Skills: Attendees aim to improve their ability to troubleshoot and resolve issues related to Squid Proxy Server. They want to gain practical skills in diagnosing problems, monitoring server performance, and implementing effective maintenance practices.
  • Explore Advanced Features: Attendees are interested in exploring advanced features of Squid, such as content filtering, SSL/TLS interception, and load balancing. They aim to understand how these features can be utilized to further enhance network security and performance.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
IT Basics

By the end of this seminar, you will gain a comprehensive understanding  of the essential technologies found in the IT industry. Armed with the  knowledge gained from this training, you will be able to make informed  decisions about the most suitable path for your professional  development. You will have a clear grasp of which technologies are  relevant to your personal and/or organizational needs. Furthermore, you  will identify specific areas that require further exploration to achieve  your desired goals. Additionally, you will develop an understanding of  the effort and requirements associated with these technologies, enabling  you to make well-informed decisions. This seminar will provide you with  the necessary insights to confidently navigate the IT landscape and  plan your learning journey effectively.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
DALL-E 2 Grundlagen

Nach Teilnahme an der Schulung DALL-E 2 Grundlagen verfügen Sie über einen umfassenden Einblick in den fortschrittlichen Bildgenerierungsdienst DALL-E 2. 
Sie haben die Grundlagen von DALL-E 2 einschließlich Funktionsweise und Architektur verstanden. Sie haben praktische Erfahrungen gesammelt und können realistische Bilder aus textuellen Beschreibungen generieren. Sie haben die Grenzen und Möglichkeiten von DALL-E 2 verstanden und konnten Herausforderungen und ethische Aspekte diskutieren.

1 Tag
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
IT-Notfallorganisation

Im Seminar 'IT-Notfallorganisation' erwerben Sie essentielle Kenntnisse und Fähigkeiten, um IT-Notfälle effektiv zu managen. Lernen Sie, wie Sie präzise IT-Notfallpläne entwickeln, umsetzen und kontinuierlich optimieren. Gewinnen Sie tiefgehende Einblicke in die Identifikation von Risiken und Bedrohungen und lernen Sie, gezielte Maßnahmen für ein effektives Krisenmanagement zu ergreifen. Durch praxisorientierte Beispiele und Fallstudien verstärken Sie Ihr Verständnis für die Implementierung einer IT-Notfallorganisation und können dieses Wissen direkt auf Ihre eigene Organisation übertragen. Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, eine leistungsfähige IT-Notfallorganisation zu etablieren und im Ernstfall schnell und professionell zu handeln.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Cucumber Gherkin Framework Einführung

Das Hauptziel des Cucumber-Gherkin Frameworks ist es, dass verschiedene Projektrollen wie Business Analysten, Qualitätssicherer, Entwickler usw. die Anwendung verstehen, ohne tief in  die technischen Aspekte einzutauchen.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
InfoPath Einführung (12) 31 Teilnehmer bisher

Der Teilnehmer kann nach Abschluss des Seminars InfoPath für die Gestaltung von Formularen einsetzen.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer benötigt?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient online lernen

Beratung benötigt?

Gemeinsam finden wir die Schulung, die Sie weiterbringt!

33.33% Kollegenrabatt nutzen

3. Teilnehmende im Seminar zahlt nix!

Wählen Sie Ihre Weitere Themen Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTage
Penetration Testing Specialist (PTS)10.06.2024 (+3)5
Certified Ethical Hacker CEH v1229.01.2024 (+3)5
Keycloak EinführungTermin nach Wunsch3
Einführung in Freshworks-Produkte Termin nach Wunsch3
Data Engineering: Aufbau von Datenpipelines und ETL-ProzessenTermin nach Wunsch2
Architektur für Echtzeit-Anwendungen und StreamingTermin nach Wunsch3
Lean IT im Service-Management (ITSM)Termin nach Wunsch2
Cyber Security & Anti-Hacking Workshop22.04.2024 (+2)4
PowerScale Administration04.03.2024 (+3)5
Datacore SANsymphony-V - Administration11.03.2024 (+3)3
Gewerbliches Mietrecht25.03.2024 (+3)2
Notfallmanagement18.03.2024 (+3)3
GFU Cyrus AG 10 Tage Testseminar03.06.2024 (+2)10
Incident Response und ForensikTermin nach Wunsch2
Einführung in IT-Metriken Termin nach Wunsch2
jBPM: Überblick über das Business Process Management FrameworkTermin nach Wunsch4
MicMac: Grundlagen der Photogrammetrie-Software Termin nach Wunsch2
Agisoft Metashape: Grundlagen der Photogrammetrie-Software Termin nach Wunsch2
Red5: Einführung in den Media-Server Termin nach Wunsch4
Strategisches PartnerschaftsmanagementTermin nach Wunsch2
Wartung von Legacy-SystemenTermin nach Wunsch3
Einführung in Remote-Arbeit und Effektivität im HomeofficeTermin nach Wunsch2
Grundlagen von JasperReports sowie Jaspersoft ETL Termin nach Wunsch3
Grundlagen vom Produktmanagement: Produktentwicklung und -vermarktung Termin nach Wunsch2
Grundlagen des Performance ManagementsTermin nach Wunsch2
Workflow-Management Praxis-WorkshopTermin nach Wunsch2
Grundlagen der Buchführung und BilanzierungTermin nach Wunsch3
Prozesskostenmanagement GrundlagenTermin nach Wunsch2
Produktmanagement Grundlagen Termin nach Wunsch2
Einkaufsstrategien und -Controlling Termin nach Wunsch3
Stakeholder-Management  Praxis-WorkshopTermin nach Wunsch2
Data Mining mit dem CRISP-DM-Modell Praxis-WorkshopTermin nach Wunsch2
Resilienztraining: Einführung und GrundlagenTermin nach Wunsch3
Grundlagen der ProzessautomatisierungTermin nach Wunsch3
Einführung in prädiktive Analyse Termin nach Wunsch3
SC-100 Microsoft Cybersecurity Architect (SC-100T00)Termin nach Wunsch4
Serverless Framework-Architekturen ÜberblickTermin nach Wunsch1
Grundlagen der datenbasierten EntscheidungsfindungTermin nach Wunsch4
X vormals Twitter-Strategien: X vormals Twitter für UnternehmenTermin nach Wunsch2
Squid Proxy ServerTermin nach Wunsch2
IT BasicsTermin nach Wunsch3
DALL-E 2 GrundlagenTermin nach Wunsch1
IT-NotfallorganisationTermin nach Wunsch2
Cucumber Gherkin Framework EinführungTermin nach Wunsch3
InfoPath EinführungTermin nach Wunsch2
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Brandeins Auszeichnung Focus Auszeichnung International Training Center Rating PerformNet's 2023 Training Center Award
Linux Professional Institute Logo Linux Foundation Authorized Training Partner Gesellschaft für Informatik Mitglied eato Mitglied Deutschlandstipendium Logo

Jede Weitere Themen Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Weitere Themen-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Seminarprogramm für Fortgeschrittene Kurs
Seminarteilnehmer Weitere Themen Training
Expertengruppe für garantierte Weitere Themen Anfänger Schulung
123.025
TEILNEHMENDE
2.327
SEMINARTHEMEN
30.874
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf