
Schulung Java Basics (auf Englisch)
3 Tage / S739
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Individualschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Beschreibung
Schulungsziel
You will learn the concepts, properties and elements of the Java programming language. You will have an overview of the standard class libraries. You're able to write your own programs using the graphics user interfaces AWT and Swing.
Details
Inhalt
- OO refresher
- Concepts and properties of the Java programming language and Java technology
- What is Java?
- The development and run-time environments
- Language constructs and control structures
- Classes, objects, inheritance, abstract classes, interfaces, exception handling
- Packages: organising and grouping Java classes in larger projects
- Java archive (jar) files
- Documentation with javadoc
- Overview of Java's standard class libraries e.g.
- Strings
- Formatted output
- Date and Time
- Collections (lists, arrays, sets etc.)
- Developing graphical user interfaces with AWT and Swing
- Components and Containers
- Layout managers
- Event handling
- Applets and stand-alone applications
- Java beans component model
- Multithreading
- Running parts of a program simultaneously
- Basics of thread synchronisation
- Practical exercises
- Each student has his own PC for testing his knowledge and programming the exercises.
- Each student has his own PC for testing his knowledge and programming the exercises.
Wer teilnehmen sollte
Software developers with experience using a modern programming language. Basic knowledge of Object Oriented Programming would be advantageous. This seminar is aimed at programmers who have a basic understanding of object oriented programming from C++, C# or Visual Basic. Using examples and practical exercises, the students are taught how to develop their own Java applications and how to move on from there.
Ihre Schulung
Lernmethode: | Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis |
Unterlagen: | Seminarunterlagen / Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann |
Arbeitsplatz: |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
Lernumgebung: | Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. |
Arbeitsmaterialien: | Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its |
Teilnahmebescheinigung: | Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis |
Organisation
Teilnehmerzahl: | min. 1, max. 8 Personen |
Schulungszeiten: | 3 Tage - anpassbar, 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort der Schulung: |
![]() GFU Schulungszentrum Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung |
Räumlichkeiten: | Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur |
Catering: | Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch |
Barrierefreiheit: | Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung: | Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung: | Kostenfrei bis zu 3 Wochen vor dem Seminartermin |