
Schulung Java-Grundlagen für Sprachumsteiger
4 Tage / S1925
Schulungsformen
Offene Schulung
- 4 Tage
- 5 Termine
- 2.170,00 zzgl. MwSt.
- Köln, Berlin
Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmer.
Inhouse-/Firmenschulung
- 4 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Individualschulung
- 4 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Beschreibung
Schulungsziel
Nach dem Seminar kennen Sie die Eigenschaften der Java-Plattform und haben mit einer Java-Entwicklungsumgebung erste eigene Programme erstellt. Dabei nutzen Sie wichtige Java Spracheigenschaften wie Exception Handling, Generics, Enumerations, Annotations und auch die neuen Lambda-Expressions. Sie verwenden die Java-Standard-Bibliothek und werfen einen Blick auf weiterführende Themen, darunter JavaDoc und auch JavaEE.
Details
Inhalt
- Eigenschaften der Plattform Java
- Grundlegende Sprachkonstrukte
- Objektorientierte Konzepte
- Entwicklungswerkzeuge
- Java SDK und integrierte Entwicklungsumgebungen wie Eclipse oder NetBeans
- Paketierung von Anwendungen und Bibliotheken (Jar-Files)
- Wichtige Sprach-Features
- Fehlerbehandlung (Exception Handling)
- Parametrisierbare Datentypen (Generics)
- Aufzählungstypen (Enumerations)
- Metadaten (Annotations)
- Grundlagen funktionaler Programmierung mit Lambda-Ausdrücken
- Java-Standard-Bibliotheken
- Collections
- Datum und Zeit
- Überblick über die Dateiverarbeitung und die DB-Nutzung mit JDBC
- Weiterführende Themen
- Programmdokumentation mit JavaDoc
- Ausblick auf Java EE u. a. mit Java Persistence, CDI, Enterprise JavaBeans, JavaServer Faces
Wer teilnehmen sollte
Der Kurs wendet sich an Software-Entwickler, die bereits eine andere objektorientierten Sprache wie C++, C#, VB.net eingesetzt haben und grundlegende Kenntnisse der Programmierung besitzen.
Ihre Schulung
Lernmethode: | Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis |
Unterlagen: | Seminarunterlagen / Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann |
Arbeitsplatz: |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
Lernumgebung: | Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. |
Arbeitsmaterialien: | Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its |
Teilnahmebescheinigung: | Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis |
Organisation
Teilnehmerzahl: | min. 1, max. 8 Personen |
Garantierte Durchführung : | Ab einem Teilnehmer |
Schulungszeiten: | 4 Tage, 1. Tag 10:00 - 17:00 Uhr, Folgetage 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort der Schulung: |
![]() GFU Schulungszentrum Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung |
Räumlichkeiten: | Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur |
Preisvorteil : | Der dritte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil. |
All-Inclusive: | Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch |
Barrierefreiheit: | Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung: | Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung: | Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars |
Vormerken statt buchen: | Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen |
Bildungsgutschein: | Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie |
Kostenfreie Services
Kundenbewertungen
Zum Großteil hat das Seminar meinen Erwartungen erfüllt. Gerne hätte ich noch ein Beispiel über Webanwendungen erfahren und lieber andere Themen gekürzt.
. Gut erklärt und ist auf Fragen eingegangen.
Java-Grundlagen für Sprachumsteiger:
Sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter und gute Umgebung zum Lernen.
Das Seminar ist mehr für OO-Sprachumsteiger konzipert als für Script-Sprachen Umsteiger. Die grundlagen von OO Programmierung kamen etwas zu kurz.
Toller service. Angenehme Seminarräume. Sehr freundliche Mitarbeiter.
Guter Einstieg in Java.
Praxisrelevanz wird sich noch rausstellen.
Stellenweise sehr anspruchsvoll.
schöne Räume.
Sehr gute Verpflegung
Gute technische Ausstattung.
Sehr freundliche Angestellte
Erwartungen wurden erfüllt. Sehr guter Einstieg in die Java-Programmierung. Teilweise sehr anspruchsvoll für Leute, die nicht "Hauptberuflich" in Java programmieren.
Alles super. Vernünftige Technik. Sehr gute Versorgung mit Essen und Trinken sowie sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter.
Das Seminar bietet einen guten Einstieg in die Java-Programmierung.
Es ist ein Seminar für Sprachumsteiger mit Vorkenntnissen in der Objektorientierung. Daher hätte dieser Bereich aus meiner Sicht deutlich kürzer abgehandelt werden können.
Leider fehlte dadurch am Ende ein wenig Zeit, um komplexere Themen ausführlicher zu behandeln.
Der Part rund um Eclipse hätte für mich auch etwas dünner ausfallen dürfen, da nicht jeder diese IDE einsetzt.
Meine Erwartungen wurden größtenteils erfüllt. Die Unterlagen waren gut vorbereitet und die PCs sind ohne Probleme einsetzbar.
. Sehr detailliertes Wissen des Trainers. Der gesamte Inhalt hatte einen roten Faden, der nicht immer sofort ersichtlich war. Die behandelten Themen bauen gut aufeinander auf. Es wurde viel Wert auf Interaktion gelegt und darauf, dass alle Teilnehmer die Inhalte verstehen.
Es wurde auf alle Fragen eingegangen und das fachliche Know How war sehr gut. Zu Beginn (Tag 1+2) war es sehr viel Vortrag, was m.M. nach dazu geführt hat, dass am Ende die Zeit knapp wurde. Dennoch wurden alle Themen zumindest angerissen.
Java-Grundlagen für Sprachumsteiger:
Ein sehr gutes Gesamtpaket. Rundum-Service, was Hotel und Shuttle-Service angeht. Getränke und Snacks jederzeit verfügbar. Zuvorkommendes Personal.
Gerne wieder dabei ;)
Ist immer gut auf Fragen eingegangen und hat sich an das Tempo der Kursteilnehmer angepasst.
Der Trainer ist auf alle Fragen eingegangen.