settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Java Schulungen

Schulung Java Grundlagen Einführung für OO-Anfänger

Java Grundlagen und fortgeschrittene Konzepte für OO-Anfänger

5 Tage / S294
753 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Dieses Seminar bietet Ihnen eine tiefgehende Einführung in die Welt der Java-Programmierung. Sie lernen sowohl die Grundkonzepte der objektorientierten Programmierung als auch fortgeschrittene Java-Technologien kennen. Neben den grundlegenden Sprachelementen, Klassen und Objekten, wird auch der Aufbau der Java Virtual Machine (JVM), Garbage Collection, und das neue Oracle-Lizenzmodell detailliert behandelt. 
Sie bekommen einen umfassenden Überblick über das Java-Ökosystem, einschließlich der Nutzung von Entwicklungsumgebungen wie Eclipse und der Verwaltung von Java-Projekten auf Shell-Ebene. Das Seminar schließt mit praxisorientierten Themen wie JavaFX, JDBC, und einer Einführung in die parallele Verarbeitung mit Threads ab.

Schauen Sie sich auch diese Java Weiterbildungen an.

Schulungsziel

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Java-Programme zu schreiben und zu strukturieren, die auf objektorientierten Prinzipien basieren. Sie verstehen sowohl die Grundlagen als auch fortgeschrittene Konzepte der Java-Programmierung, wie die Nutzung der JVM, Fehlerbehandlung, Java-Performance-Tuning und die Entwicklung von Java-Anwendungen für verschiedene Plattformen.

Details

Dieses Seminar richtet sich an Anfänger in der Programmierung, die erste Schritte in der Java-Programmierung machen möchten, sowie an Entwickler, die ihr Wissen über Java-Technologien und objektorientierte Programmierung vertiefen möchten. 
IT-Fachkräfte, Softwareentwickler und Techniker, die eine fundierte Einführung in Java benötigen, werden hier gleichermaßen angesprochen.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und logischem Denken sind von Vorteil.
  • Erste Programmiererfahrungen sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmenden
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.

Seminarsprache

Es besteht die Möglichkeit, das Seminar "Java Grundlagen Einführung für OO-Anfänger" auf Englisch als Inhouse-/Firmenschulung abzuhalten. Fragen Sie uns an!

GFU-Zertifizierung: GFU certified Java Programmer, Entry-Level

Prüfungsgebühr: 150,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.

Am letzten Seminartag erfolgt auf Wunsch die offizielle GFU-Zertifizierungsprüfung für "GFU certified Java Programmer, Entry-Level".

Bitte teilen Sie uns Ihren Prüfungswunsch auf dem Anmeldeformular mit.

Mehr Infos
Zertifikat

In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

KOMPASS — Förderung für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständige können für dieses Seminar eine Förderung via KOMPASS beantragen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Einführung in Java und objektorientierte Programmierung
    • Einführung in die objektorientierte Programmierung im Vergleich zu prozeduralen Programmiersprachen
    • Grundlegende Konzepte und Eigenschaften der Programmiersprache Java
    • Aufbau des Java-Laufzeitsystems: virtuelle Maschine JVM, JIT, HotSpot-Technologie und Garbage Collector
  • Java Entwicklungsumgebungen und Programmausführung
    • Java Programmausführung auf Betriebssystem-Shell-Ebene (Cmd, Bash)
    • Einführung in Text-Editoren, Eclipse IDE/IntelliJ IDEA und Oracle JDK
    • Oracle-Lizenzmodell und Open-JDK-Alternativen
  • Grundlagen der Java-Programmierung
    • Klassen, Objekte, Konstruktoren, abstrakte Klassen, Interfaces, Enum, Methoden
    • Kontrollstrukturen: if, else, switch, for, while, do while
    • Einführung in UML-Diagramme und erste Design Patterns
  • Fortgeschrittene OOP-Konzepte und Datenstrukturen
    • Vererbung und Polymorphismus, Casting, überladen und überschreiben von Methoden
    • Abstrakte Datenstrukturen: eindimensionale und mehrdimensionale Arrays, Listen, Mengen
    • Performance Messung: Micro Benchmarks
  • Fehlerbehandlung und fortgeschrittene Konzepte
    • Fehlerbehandlung: try, catch, finally, Checked und Unchecked Exceptions
    • Eigene Pakete erstellen und Klassen importieren, JUnit-Test für Anwendungen
    • Einführung in Eclipse Debugger und Refactoring-Konzepte
  • Fortgeschrittene Java-Technologien
    • Grafische Benutzeroberflächen mit AWT, Swing und JavaFX
    • Zugriff auf relationale Datenbanken mit JDBC
    • Einführung in parallele Verarbeitung und Verteiltes Rechnen
  • Ausblick auf moderne Java-Technologien
    • Java 8 mit Lambdas und Streams
    • Reflection API und Annotationen
    • Java auf dem Raspberry Pi und in der Android-Entwicklung
    • Java EE, Servlets, JSPs und Enterprise JavaBeans

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Java Grundlagen Einführung für OO-Anfänger

TerminOrtPreis
05.05.-09.05.2025
Plätze vorhanden
Online 1.970,00
Online 1.970,00 Buchen Vormerken
30.06.-04.07.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.970,00
Köln / Online 1.970,00 Buchen Vormerken
01.09.-05.09.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.970,00
Köln / Online 1.970,00 Buchen Vormerken
01.12.-05.12.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.970,00
Köln / Online 1.970,00 Buchen Vormerken
2026
02.03.-06.03.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.970,00
Köln / Online 1.970,00 Buchen Vormerken
08.06.-12.06.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.970,00
Köln / Online 1.970,00 Buchen Vormerken
07.09.-11.09.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.970,00
Köln / Online 1.970,00 Buchen Vormerken
30.11.-04.12.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.970,00
Köln / Online 1.970,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Der Titel des Seminars sagt genaug aus: die Teilnehmer sollten Programmierkenntnisse haben, OO-Vorkenntnisse nicht. Gut für Mitarbeiter, die erstmalig kleinere Aufgaben in JAVA programmieren sollen.


Über die GFU
5/5

Betreuung: Hervorragend! Ausgezeichneter Hol- und Bring-Service vom bzw. zum Bahnhof Deutz; dabei wurde auch eine individuelle Wunsch-Rückfahrtroute spontan gefahren. Im Schulungszentrum: sehr hilfsbereite Mitarbeiter, die Grundressourcen waren zuhauf und in großer Vielfalt vorhanden. Mittagessen in der ***-Kantine war ok.
Schulung: sehr kompetenter Seminarleiter mit absolutem Fachwissen, dieser konnte sehr gut erklären und hat jede Frage im Detail beantworten können. Sehr gute Schulungsunterlagen, gute Hardware für die Übungen, der Beamer "bockte" hin und wieder ...

Zackes H.
Über das Seminar
5/5

Jetzt habe ich mich schon bei der ersten Bewertung ausgeredet^^, Deshalb nur eine Wiederholung durch mich:

Kurs "'Java für Programmierer ohne OO-Kenntnisse"
Positiv:
- Shuttleservice zum Bahnhof oder Hotel
- Immer mehr als reichlich gedeckte Pausensnacks und Getränke in großer Auswahl.
- Jeder Teilnehmer hatte einen eigenen Rechner
- Aktuelle Technik bei der Durchführung des Seminars, auch im Pausenbereich.
- Im Pausenraum steht ein Bücherregal mit aktuellen Büchern zu den Seminarthemen und auch Zeitschriften bereit.
- Dozent, der langjährige und intensive Erfahrung mit dem Thema hat, es gut strukturiert weitergibt und darauf achtet, dass alle mitkommen (man muss allerdings Stopp sagen, wenn es zu fix ist).
- Man merkte das 'Feuer' beim Dozenten für das Thema!
- Durch kurze Informationseinlagen zu der Vorgeschichte bestimmter Themen wird man nicht nur 'erdrückt' mit dem Lehrstoff.
- Alle Mitarbeiter wirkten sehr engagiert und waren stets mit einem offenen Ohr für Anliegen der Teilnehmer da. (Da der Shuttledienst auch teilweise durch die Mitarbeiter durchgeführt wird, denke ich, dass sie froh sind, wenn sie am Abend endlich nach Hause dürfen ;-) )

Negativ:
- Es ist super, dass man in einer großen Kantine eine vielfältige Auswahl von Speisen hat. Die Größe der Kantine (hier vom Tüv), ist aber auch ihr Manko. Nudelspeisen waren zu Matsch gekocht, Salatbuffet der frischen Salate war um 12:30 leer gegessen und der Koch, dem man das mitteilte war darüber 'erstaunt' ;-)
Erst auf Nachfrage bekommt man mitgeteilt, dass Geschmacksverstärker (hier Wok-Stand) benutzt werden. Hätte ich das gegessen, wäre mein Seminarnachmittag auf der Toilette durchgeführt worden.
- Durch den großen Themenbereich beim Seminar war die Zeit eigentlich zu kurz. Man hätte locker eine zweite Woche füllen können. Trotzdem wurde der Stoff so intensiv wie möglich vermittelt.


Über die GFU
5/5

Kurs "'Java für Programmierer ohne OO-Kenntnisse"
Positiv:
- Shuttleservice zum Bahnhof oder Hotel
- Immer mehr als reichlich gedeckte Pausensnacks und Getränke in großer Auswahl.
- Jeder Teilnehmer hatte einen eigenen Rechner
- Aktuelle Technik bei der Durchführung des Seminars, auch im Pausenbereich.
- Im Pausenraum steht ein Bücherregal mit aktuellen Büchern zu den Seminarthemen und auch Zeitschriften bereit.
- Dozent, der langjährige und intensive Erfahrung mit dem Thema hat, es gut strukturiert weitergibt und darauf achtet, dass alle mitkommen (man muss allerdings Stopp sagen, wenn es zu fix ist).
- Man merkte das 'Feuer' beim Dozenten für das Thema!
- Durch kurze Informationseinlagen zu der Vorgeschichte bestimmter Themen wird man nicht nur 'erdrückt' mit dem Lehrstoff.
- Alle Mitarbeiter wirkten sehr engagiert und waren stets mit einem offenen Ohr für Anliegen der Teilnehmer da. (Da der Shuttledienst auch teilweise durch die Mitarbeiter durchgeführt wird, denke ich, dass sie froh sind, wenn sie am Abend endlich nach Hause dürfen ;-) )

Negativ:
- Es ist super, dass man in einer großen Kantine eine vielfältige Auswahl von Speisen hat. Die Größe der Kantine (hier vom Tüv), ist aber auch ihr Manko. Nudelspeisen waren zu Matsch gekocht, Salatbuffet der frischen Salate war um 12:30 leer gegessen und der Koch, dem man das mitteilte war darüber 'erstaunt' ;-)
Erst auf Nachfrage bekommt man mitgeteilt, dass Geschmacksverstärker (hier Wok-Stand) benutzt werden. Hätte ich das gegessen, wäre mein Seminarnachmittag auf der Toilette durchgeführt worden.
- Durch den großen Themenbereich beim Seminar war die Zeit eigentlich zu kurz. Man hätte locker eine zweite Woche füllen können. Trotzdem wurde der Stoff so intensiv wie möglich vermittelt.

Andreas W.
Über das Seminar
5/5

Empfehlung für Kunden mit Programmiererfahrung


Über die GFU
5/5

Absolute Weiterempfehlung, fachlich, inhaltlich sehr gut, interessante Gestaltung der Schulung, reibungslose Organisation, angenehme Atmosphäre

Britta G.
Über das Seminar
5/5

Dozent Hr. K.* hat den Kurs gut strukturiert und mit seiner tollen Art das Wissen gut rübergepracht.


Über die GFU
5/5

Super Service!
-Abholung vom Bahnhof / Hotel
-helle und freundliche Räumlichkeiten
-super Verpflegung
-super Dozent Herr K.!!!!

Helmut E.
Über das Seminar
5/5

Sehr guter Kurs


Über die GFU
5/5

Alles bestens!

Ralf K.
Über das Seminar
5/5

In unserer Firma werden neue Programme nur noch in JAVA erstellt, sofern es im Einzelfall keine Restriktionen gibt. Deshalb muss ich von COBOL auf die Programmiersprache JAVA umsteigen.
Schwierig wird es allerdings, wenn die Kursteilnehmer unterschiedliche Vorkenntnisse besitzen. Umsteiger von C++ tun sich beim Umstieg auf JAVA deutlich leichter. Der Unterricht kann sich dann nicht genügend auf die unterschiedlichen Niveaus ausrichten.


Über die GFU
5/5

Ich war rundherum zufrieden!

Ein klitzekleiner Verbesserungsvorschlag:
hilfreich wäre eine Teilnehmerliste des jeweiligen Kurses, damit man sich bei Bedarf auch später noch austauschen kann.

Richard B.
Über das Seminar
5/5

Sehr kompetent!


Über die GFU
5/5

Sehr kompetent!

Irina D.
Über das Seminar
5/5

Hervorragende Vermittlung des Stoffes.
Dozent ging sehr gut auf Stand und Geschwindigkeit des Kurses ein, viele praktische Übungen - sehr gut!


Über die GFU
5/5

Sehr gute Dozenten, freundlicher und kompetenter Service, Räumlichkeit top.

Rolf S.
Über das Seminar
5/5

Habe mich gut belehrt gefühlt


Über die GFU
5/5
Benedict Alken (parcIT GmbH)
Köln
Über das Seminar
5/5

Kein Lernstreß. Fachlich und methodisch TOP.


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert (Deutsche Rentenversicherung Bund)
Würzburg
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 05. Mai - 09. Mai ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 30. Jun. - 04. Jul. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 01. Sep. - 05. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 01. Dez. - 05. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 02. Mär. - 06. Mär. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf