
Schulung VMware vSphere 6.7: Optimierung und Skalierung
Schulungsformen
Offene Schulung
- 4 Tage
- 4 Termine
- 2.260,00 zzgl. MwSt.
- Köln
Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmer.
Termin auswählenInhouse-/Firmenschulung
- 4 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Lernumgebung in der Cloud
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Unverbindlich anfragenIndividualschulung
- 4 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Lernumgebung in der Cloud
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Unverbindlich anfragenBeschreibung
Schulungsziel
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage Fehler in VMware vSphere 6.7 zu beseitigen und die bestmöglichen Konfigurationen und Sicherungen der physikalischen und virtuellen Server einzusetzen. Weiterhin lernen Sie dabei die möglichen Kommandozeilenbefehle des ESXi Servers kennen.
Details
Wer teilnehmen sollte
Administratoren mit guten Kenntnissen in mindestens einem Server- Betriebssystem, Netzwerkgrundkenntnissen und ESX 6 Kenntnissen sowie Interesse an Fehlerbeseitigung und Optimierung der vSphere Umgebung
Ihre Schulung
- Lernmethode:
- Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
- Unterlagen:
- Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann
- Arbeitsplatz:
- PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt - Lernumgebung:
- Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
- Arbeitsmaterialien:
- Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
- Teilnahmebescheinigung:
- Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Organisation
- Teilnehmerzahl:
- min. 1, max. 8 Personen
- Garantierte Durchführung :
- Ab einem Teilnehmer
- Schulungszeiten:
- 4 Tage, 1. Tag 10:00 - 17:00 Uhr, Folgetage 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort der Schulung:
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutzoder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung- Räumlichkeiten:
- Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur
- Preisvorteil :
- Der dritte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil.
- All-Inclusive:
- Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch
- Barrierefreiheit:
- Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei
Buchen ohne Risiko
- Rechnungsstellung:
- Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
- Stornierung:
- Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
- Vormerken statt buchen:
- Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen
- Bildungsgutschein:
- Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Kostenfreie Services
Inhalt
- Einführung
- Maximale und optimale Hardware für ESXi Server und VMs
- vCenter Server als physikalischen oder virtuellen Server
- Lizenzierung der Betriebssysteme und der vSphere Umgebung
- Installation der ESXi Server und des vCenter Servers
- Möglichkeiten der automatisierten Installation der ESXi Server
- Virtuelle Netzwerke und Storages über die Kommandozeile erstellen
- Konfiguration von Diensten auf der Service Konsole
- Updates und Patches des Host-Systems manuell einspielen
- Analysierung der Installations-Logdateien
- Sicherheit in der virtuellen Umgebung
- VMwares Architektur der Sicherheitsfeatures
- Welche Ports sollten offen, welche geschlossen sein
- Verwalten von Benutzeraccounts mit strengen Passwörtern
- Berechtigungen und Rollen richtig anwenden
- Konfiguration von TCP für sichere Verbindungen
- Die Netzwerktechnik
- Adapter Teaming, Fault Tolerance und Load Balancing
- Geswitchtes Netzwerk, dedizierte LAN-Kopplung, VLAN
- NAT und Port Forwarding, Host-Only, Virtual Switch
- Virtual Switch Tagging, verteilte virtuelle Switche
- Bestmögliche Zuweisung von 2 bis 6 NICs
- Ressourcen und Optimierung von VMs
- CPU und Arbeitsspeicher bestmöglich zuweisen
- Ressourcenpools für VM Gruppen, vApps
- Einsatz von DRS und HA Cluster sowie Fault Tolerance für VMs
- Virtuelle Hardware und VM-Tools nach der Installation anpassen
- Sicherung und Wiederherstellung
- Backup, Restore und Disaster Recovery
- Das Gast- und das Host-System sichern
- Abhängige und unabhängige Snapshots anlegen
- ESXi Server sichern oder Neuinstallation nach Katastrophenfall
- Diagnostizieren des ESXi Servers
- Diagnosemöglichkeiten über den vCenter Server
- Auswertungen von Ereignissen des vCenter Servers
- vCenter Startprobleme beheben
- Probleme mit VMware Diensten beseitigen
- Leistungsdiagramme für die vier Kernkomponenten richtig deuten
- Eigene Skripte schreiben
- Mögliche Kommandos für Scripted Installation
- Variablen in Skripten benutzen
- Anpassen von Konfigurationsdateien ohne externe Tools
- Kommandozeile und wichtige Dateien
- Befehlszeilenkommandos der ESXi Busybox
- Einsatzmöglichkeiten des RemoteCLI und PowerCLI
- Befehlszeilenkommandos des VMkernels, wichtige Skripte
- VMware ESXi Konfigurationsdateien anpassen
So haben GFU-Kunden gestimmt
Buchungsmöglichkeiten
Termin | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
13.01.-16.01.2020 Plätze vorhanden Köln 2.260,00 | Köln | 2.260,00 | Buchen Vormerken |
06.04.-09.04.2020 Plätze vorhanden Köln 2.260,00 | Köln | 2.260,00 | Buchen Vormerken |
24.08.-27.08.2020 Plätze vorhanden Köln 2.260,00 | Köln | 2.260,00 | Buchen Vormerken |
30.11.-03.12.2020 Plätze vorhanden Köln 2.260,00 | Köln | 2.260,00 | Buchen Vormerken |
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
In Ihrem Hause- europaweit
- GFU Schulungszentrum
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
- Im GFU Schulungszentrum oder in Ihrem Hause europaweit
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Das GFU-Sorglos-Paket
Diese kostenfreien Serviceleistungen sind während des Buchungsprozesses ganz einfach auswählbar.

Shuttle Service
Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung
Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Verpflegung
Gesund oder lecker? Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Parkplätze
Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Reisen Sie mit dem Auto an, reservieren wir Ihnen einen Parkplatz.

Ein Team einer Firma will geschlossen den Lehrgang VMware vSphere 6.7: Optimierung und Skalierung besuchen
Dann kann ein kundenspezifisches Seminar zum Gegenstand VMware vSphere 6.7: Optimierung und Skalierung sachdienlich sein. Das Thema der Schulung kann dabei in Abstimmung mit den Dozenten variiert oder abgespeckt werden.
Haben die Seminarteilnehmer bereits Erfahrung in VMware vSphere 6.7: Optimierung und Skalierung, sollte der erste Punkt der Agenda nur gestreift werden. Eine Firmen-Fortbildung rentiert sich bei mehr als 3 Schulungsteilnehmern. Die Firmen-Seminare zum Thema VMware vSphere 6.7: Optimierung und Skalierung finden sporadisch in der Umgebung von Wuppertal, Duisburg, Frankfurt, Nürnberg, München, Stuttgart, Hannover, Dresden, Bielefeld, Dortmund, Münster, Hamburg, Bochum, Essen, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Leipzig, Bonn und Köln am Rhein in NRW statt.
Welche Kurse passen zu VMware vSphere 6.7: Optimierung und Skalierung?
Eine passende Erweiterung bildet VMware vSphere 6.7: Optimierung und Skalierung mit
- Analysieren von Problemen des Web- und HTML5- Clients, Namensauflösung, iSCSI-Software, vMotion und HA
- Sicherung und Wiederherstellung Backup, Restore und Disaster Recovery
- NAT und Port Forwarding, Host-Only, Virtual Switch
- Einführung Maximale und optimale Hardware für ESXi Server und VMs
Zu empfehlen ist auch ein Seminar von „VMware vSphere 6.0: Optimierung und Skalierung“ mit der Behandlung von
- vCenter Server als physikalischen oder virtuellen Server
- Konfiguration von TCP für sichere Verbindungen
- Variablen in Skripten benutzen
- Sicherung und Wiederherstellung Backup, Restore und Disaster Recovery
Für Inhouse-Schulungen ist das Thema „VMware vSphere 6.7-Powertraining“ mit den Unterpunkten Konfiguration der LINUX vCenter Server Appliance und Platform Services Controller passend.
Für Fortgeschrittene passt auch eine VMware vSphere 6.x: Für Operatoren/Bediener Schulung. In diesem Seminar werden vor allen Dingen
- Administriermöglichkeiten
- vMotion und Storage vMotion
- Erstellung und Installation der virtuellen Maschine
- Konfiguration des ESXi-Servers Voraussetzungen für das Direct Console User Interface (DCUI)
behandelt.