Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosVMware Schulungen & Inhouse-Seminare
VMware als Online-Schulung oder in Präsenz
- 33 Seminare
- 526 durchgeführte Termine
- 2.446 zufriedene Teilnehmende
Sie lernen von...
- Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
- CEOs und Unternehmensinhaber:innen
- Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
- Speaker:innen auf Fachkonferenzen
- Hosts von Events und Meetups
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- * Garantierter Termin und Veranstaltungsort
- Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Zu jeder VMware Schulung gibt es ein Buch VMware-vSphere vom Autor, der alle Seminare konzipiert hat und viele Schulungen selbst hält. Das gilt für VMware vSphere, VMware Horizom 7x, VMware Workstation und Veeam für VMware. Bei Inhouse-Schulungen können auch ältere VMware Versionen behandelt werden. Aktuell wird VMware 7.0 Schulung angebote. Derzeit werden viele VMware Schulungen online im virtual Classroom durchgeführt. Eine Präsenzschulung mit Hardware im Schulungsraum ist wieder möglich. Schulungsunterlagen für die VMware Kurse stammen vom Autor obigen Buchs. Die meisten Schulungen führt er selbst durch.
Infos zu Ihrer VMware Weiterbildung
Welche VMware Weiterbildung ist die Richtige?
Für Einsteiger, Anwender und Fortgeschrittene gelten unterschiedliche Anforderungen, die Sie durch individuelle VMware Schulungen abdecken können. Anwender, die sich noch nicht näher mit VMware befasst haben, lernen in einer VMware Grundlagenschulung die wichtigsten Basics. Erfahrene Nutzer vertiefen ihr Wissen mit einem fachspezifischen Kurs zu VMware. Fortgeschrittene Nutzer können sich mit einem VMware Aufbau Seminar zum Experten weiterentwickeln.
Wann finden VMware Seminare statt?
Bei offenen Schulungen wählen Sie aus einer Vielzahl bestehender Termine Ihren Wunschtermin aus. VMware Inhouse Schulungen finden zu einen mit Ihnen vereinbarten Wunschtermin statt. Auch bei VMware Firmenschulungen berücksichtigen wir Ihren Terminwunsch.
Wo finden VMware Kurse statt?
Egal ob sich Ihr Unternehmen in München, Hamburg, Berlin oder Köln befindet. Bei Buchung einer VMware Inhouse Schulung kommen unsere Dozenten zu Ihnen ins Unternehmen.
Offene VMware Schulungen finden in unserem zentralen Schulungszentrum in Köln Deutz oder als Online-Schulung statt.
Warum ist eine VMware Inhouse Schulung sinnvoll?
Sie sind flexibel, denn den Schulungstermin bestimmen Sie.
Sie sparen Reisekosten, wiel die Schulung bei Ihnen vor Ort oder an einen von Ihnen bevorzugten Wunschort durchgeführt wird.
Ihr Schulungsbudget können Sie selbst planen, denn die Anzahl der Teilnehmer und die Schulungsdauer legen Sie fest.
Sie bringen Ihre Mitarbeiter auf den aktuellen Stand. Eine Inhouse Schulung lohnt sich bereits ab drei Schulungsteilnehmern und rechnet sich mit jedem weiteren Schulungsteilnmehmer.
Warum eine offene VMware Schulung buchen?
Sie haben Planungssicherheit durch Garantietermine und festen Veranstaltungsort.
Sie sparen Zeit. Durch eine kurzfristige Buchung verfügbarer Termine, kann fehlendes Wissen innerhalb kurzer Zeit aufgeholt werden.
Sie sind flexibel, denn die Stornierung der gebuchten Schulung ist bis zum Vortag des Seminars kostenfrei.
Ihr Schulungsbudget wird geschont, denn der dritte Mitarbeiter nimmt kostenlos teil, wenn Sie für drei Mitarbeiter buchen.
Kein Stress: Die Rechnung erhalten Sie erst nach dem durchgeführten Seminar.
Jede VMware Schulung kann auch als Inhouse-Training in Köln, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart oder europaweit stattfinden
Offene VMware Schulung
findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
VMware Firmen-/Inhouse-Schulung
geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.
VMware Individual-Schulung
bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der VMware-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.
Die Vorteile von VMware
VMware wurde in den späten 1990er Jahren ins Leben gerufen und ermöglicht das Erstellen sogenannter virtueller Maschinen (VM). Auf diesen können beliebige Betriebssysteme ausgeführt werden. Durch die Virtualisierung ergeben sich gerade für Unternehmen große Vorteile. Verschiedene Anwendungen können dadurch auf nur einem Server ausgeführt werden. Sie benötigen weniger Hardware und können so die Kosten in einem Unternehmen aktiv senken.
Jede VM arbeitet unabhängig voneinander. Das bedeutet, dass für einen Besucher einer Webseite oder eines Online-Dienstes nicht ersichtlich ist, ob es sich um einen tatsächlichen Server oder eine VM handelt. Mit nur einer einzigen physischen Maschine ist es also möglich, ein ganzes Netzwerk zu erstellen und dieses für die unterschiedlichsten Dinge zu nutzen. Ganz nebenbei fallen auch Zeiten von Ausfällen niedriger aus oder kommen erst gar nicht vor. Virtuelle Maschinen lassen sich zu großen Teilen während des laufenden Betriebs warten.
Ein weiterer Vorteil von VMware besteht in der Portabilität virtueller Maschinen. Sie können diese wie eine Datei abspeichern und beliebig auf andere Rechner oder Server verschieben. Im Falle eines Hardware Defekts ist es dann nicht nötig, vorhandene Systeme aufwendig neu aufzuspielen. Stattdessen kopieren Sie einfach VMs und können schon nach kürzester Zeit wie bisher weiterarbeiten.
VMware Seminare bei GFU Cyrus
VMware ist sehr komplex und es gibt bei der Verwendung vieles zu beachten. Mit einer VMware Schulung bei GFU Cyrus gelingt es leicht, den Überblick zu behalten. In den verschiedenen VMware Kursen werden Einsteiger an das Thema heran geführt und Profis helfen dabei, das Fachwissen zu vertiefen. Dabei wird u.a. den Umgang mit VMware Workstation Pro und der Serversoftware VMware vSphere geschult.
Bei unseren VMware Schulungen erfüllen wir höchste Standards und achten unter anderem auf eine gute Lernumgebung in kleinen Lerngruppen. Damit Sie sich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren können, erhalten Sie außerdem einen Rundum-Service inklusive Verpflegung und Shuttle-Service. Während einer VMware Schulung müssen Sie sich also um nichts weiter Gedanken machen.
Unsere zahlreichen Angebote für VMware Schulungen sind stets transparent. Sie zahlen in jedem Fall einen All-Inclusive-Preis ohne versteckte Kosten. Sie haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Terminen, aus denen Sie frei wählen können. Jede VMware Schulung findet garantiert schon ab dem ersten Teilnehmer statt. Sie müssen sich also keine Gedanken darüber machen, dass ein VMware Seminar ausfallen könnte.
Bei Inhouse-Seminaren kann der Schwerpunkt auf folgende Topics gelegt werden:
Verwaltung virtueller Maschinen Seminar
- Verwendung von Vorlagen und Klonen zum Bereitstellen neuer virtueller Maschinen
- Virtuelle Maschinen modifizieren und verwalten
- Erstellen einer Inhaltsbibliothek und Bereitstellen virtueller Maschinen anhand von Vorlagen in der Bibliothek
- Verwendung von Anpassungsspezifikationsdateien zum Anpassen einer neuen virtuellen Maschine
- Durchführen von vSphere vMotion und vSphere Storage vMotion-Migrationen
- Erstellen und Verwalten von Snapshots virtueller Maschinen
Ressourcenmanagement und Überwachung Seminar
- CPU und Speicherkonzepten in einer virtualisierten Umgebung
- Überbelegung einer Ressource
- Methoden zur Optimierung der CPU und Speichernutzung
- Verwendung verschiedener Werkzeuge zur Überwachung der Ressourcennutzung
- Alarme erstellen und verwenden, um bestimmte Bedingungen oder Ereignisse zu melden
vSphere-Cluster Seminar
- Funktionen eines vSphere DRS-Clusters
- Erstellen eines vSphere-DRS-Clusters
- Überwachen einer vSphere-Cluster-Konfiguration
- Optionen für die Hochverfügbarkeit einer vSphere-Umgebung
- vSphere-HA-Architektur
- Konfigurieren und Verwalten eines vSphere-HA-Clusters
- Funktionen von VMware vSphere® Fault Tolerance
vSphere Lebenszyklus-Management Seminar
- vCenter Server Update Planner
- VMware vSphere® Lifecycle Manager™
- ESXi-Host-Konformität mithilfe eines Cluster-Images
Verwaltung virtueller Maschinen Seminar
- Verwendung von Vorlagen und Klonen zum Bereitstellen neuer virtueller Maschinen
- Virtuelle Maschinen modifizieren und verwalten
- Erstellen einer Inhaltsbibliothek und Bereitstellen virtueller Maschinen
- Verwendung von Anpassungsspezifikationsdateien zum Anpassen einer neuen virtuellen Maschine
- Durchführen von vSphere vMotionund vSphere Storage vMotion-Migrationen
- Erweiterte vMotion-Kompatibilitätsfunktion
- Erstellen und Verwalten von Snapshots virtueller Maschinen
- Merkmale und Funktionen von VMware vSphere® Replication™
- VMware vSphere® Storage-APIs Datensicherung


