germanyuksettings

Führungskräfte Schulungen & Inhouse-Seminare

Führungskräfte als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 21 Seminare
  • 94 durchgeführte Termine
  • 460 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
UML Einführung für Führungskräfte (16) 114 Teilnehmer bisher

 UML umfasst mehrere Diagramme und Modelle, die den Entwurf verschiedener Aspekte der Lösung unterstützen. Wenn jedes Mitglied des Teams in der Lage ist, diese Modelle zu verstehen, die für sie nützlich sind, ist es wahrscheinlicher, dass sie sich gegenseitig verstehen, und die Herausforderungen und Risiken unterschiedlicher Verständnisse und Sichtweisen auf die Lösung werden minimiert. In diesem UML Seminar überprüfen wir die Notwendigkeit dieser klaren Kommunikation. Wir besprechen mehrere der gängigen Diagramme, die Teams zur Modellierung einer Softwarelösung verwenden, und identifizieren einige der Teammitglieder, die das Diagramm am häufigsten verwenden.  UML ist sehr groß, und es gibt viel, was man mit ihr über das hinaus tun kann, was in diesem Grundkurs behandelt wird.
Der Kurs vermittelt UML -Kenntnisse und deren praktische Umsetzung in Projekte.

3 Tage
14.02.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Führen mit dem DiSG-Persönlichkeitsmodell

Das Seminar "Führen mit dem DiSG-Persönlichkeitsmodell" hilft Führungskräften, ihre Mitarbeitenden besser zu verstehen und effektiver zu führen. Durch das DiSG-Modell lernen sie, verschiedene Persönlichkeitsstile zu erkennen und ihre Führungsansätze anzupassen. Ziel ist es, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen und Teamarbeit zu optimieren. Führungskräfte können so ein motivierendes Arbeitsumfeld schaffen und die Mitarbeiterzufriedenheit sowie Produktivität steigern.

2 Tage oder 4 halbe Tage
24.01.2024 (7 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Effektives Leistungsmanagement im Unternehmen
Neues Seminar

Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Bereich des Leistungsmanagements zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollen lernen, wie sie Leistungsstandards effektiv setzen, Mitarbeiterleistungen bewerten und eine Kultur des kontinuierlichen Feedbacks und der Verbesserung im Unternehmen fördern können. Zudem werden sie befähigt, auf Leistungsprobleme angemessen zu reagieren und ihre Teams zu motivieren und weiterzuentwickeln. Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, ein wirksames Leistungsmanagement-System zu implementieren, das zur Steigerung der Gesamtleistung des Unternehmens beiträgt.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Kommunikation im Leistungsmanagement für Führungskräfte
Neues Seminar

Das Hauptanliegen des Seminars "Kommunikation im Leistungsmanagement" besteht darin, Teilnehmern die entscheidenden Kompetenzen zu vermitteln, die notwendig sind, um:
  • Leistungsziele effektiv zu vermitteln : Die Teilnehmer sollen die Fähigkeit erwerben, Leistungsziele eindeutig zu definieren und diese klar an die Mitarbeiter weiterzugeben, um ein gemeinsames Verständnis der erwarteten Ergebnisse zu schaffen.
  • Durchführung von Beurteilungsgesprächen zu professionalisieren : Sie sollen lernen, wie man Beurteilungsgespräche strukturiert und durchführt, um die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter systematisch zu fördern und weiterzuentwickeln.
  • Eine konstruktive Feedback-Kultur aufzubauen : Das Seminar beabsichtigt, die Grundlagen für eine Kultur zu legen, in der Feedback als Mittel zur persönlichen und beruflichen Entwicklung verstanden und eingesetzt wird.
  • Leistungsbezogene Konflikte effizient zu bewältigen : Die Teilnehmer sollen Strategien erlernen, die ihnen helfen, Leistungskonflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen.
  • Mitarbeiterförderung zu intensivieren : Ziel ist es, den Teilnehmern beizubringen, wie man die individuelle Entwicklung der Mitarbeiter unterstützt und fördert, im Einklang mit den Zielen des Unternehmens.
  • Juristische Kenntnisse zu vertiefen : Die Teilnehmer sollen ein fundiertes Verständnis der gesetzlichen Vorgaben im Bereich Leistungsmanagement erlangen, um rechtliche Konformität sicherzustellen.
  • Anwendung moderner Management-Tools zu schulen : Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmer mit den neuesten digitalen Werkzeugen und Methoden für ein effizientes Leistungsmanagement vertraut zu machen.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Objectives and Key Results (OKR) für Führungskräfte
Neues Seminar

Das Seminar verfolgt das Ziel, Führungskräften die Prinzipien und Anwendungen von Objectives and Key Results (OKR) näherzubringen. Dabei soll ein tiefgehendes Verständnis für die Funktionsweise und den Nutzen von OKRs für die Zielsetzung und Leistungsmessung in Organisationen geschaffen werden. Die Teilnehmer lernen, wie man OKRs entwirft, umsetzt und anpasst, um eine kohärente Strategieumsetzung sicherzustellen. Weiterhin werden Kenntnisse vermittelt, um Zielsetzungsprozesse zu verfeinern, Teamkommunikation zu stärken und klare, quantifizierbare Ziele zu etablieren, die zu einer Leistungssteigerung beitragen können. Ziel ist es, die Teilnehmer dazu zu befähigen, die Einführung und das Management von OKRs in ihren Teams zu steuern und dadurch ein Umfeld zu fördern, das Mitarbeiter dazu anregt, sich für ihre Ziele verantwortlich zu fühlen und aktiv zu deren Erreichung beizutragen.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
KNIME - Überblick für Führungskräfte

Nach dieser KNIME Grundlagen Weiterbildung haben Sie einen Überblick über die Mächtigkeiten und Funktionen von KMINE.

1 Tag
08.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Scrum für Führungskräfte (20) 235 Teilnehmer bisher

Nach der Schulung Scrum für Führungskräfte haben Sie einen Überblick über das Projektmanagement mittels Scrum. Sie wissen, welche Scrum Schulungen Ihre Mitarbeiter benötigen. Die Scrum Ausbildung differenziert sich hauptsächlich in Scrum Master und Scrum Owner.  EIne gute EInführung in die Thematik findet sich im Wiki Scrum Team.

1 Tag
01.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
XML- Überblick für Einsteiger und Führungskräfte (2) 102 Teilnehmer bisher

Sie verfügen über ein Gesamtbild der unterschiedlichen Einsatzgebiete von XML und kennen die Grundlagen der XML-Sprachfamilie. Sie wissen, was man unter wohlgeformten XML-Dokumenten versteht, wie man diese validiert und welches die Unterschiede zwischen den XML-Parsern DOM und SAX sind. Sie sind in der Lage, Ihre XML-Daten anhand von XSLT zu formatieren und darzustellen.

1 Tag
15.03.2024 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Arduino für Führungskräfte

  • Technisches Grundverständnis : Die Teilnehmer sollen ein grundlegendes Verständnis für Arduino und ähnliche Technologien entwickeln. Dies beinhaltet nicht nur das Wissen, wie solche Geräte funktionieren, sondern auch, wie man sie in verschiedenen Geschäftskontexten anwenden kann.
  • Innovationspotenzial erkennen : Führungskräfte sollen in der Lage sein, Möglichkeiten zur Integration von Arduino-Technologien in ihre Geschäftsmodelle zu identifizieren und zu bewerten.

1 Tag
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Linux-Technologieüberblick für Führungskräfte

Die Führungskräfte sollen nicht zu Linux-Experten werden, sondern  vielmehr das notwendige Rüstzeug erhalten, um die Rolle und den Wert von  Linux in der modernen Geschäftswelt zu verstehen. Sie sollen befähigt  werden, ihre Organisationen in einem technologiegetriebenen Marktumfeld  proaktiv und informiert zu führen.

1 Tag
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
DAX für Geschäftsanalyse und Entscheidungsfindung Workshop für Führungskräfte

  • Effizienz : Im Vergleich zu herkömmlichen SQL-Abfragen kann DAX oft komplexere Abfragen in einer kürzeren Zeichenfolge und in einer für Geschäftsanwender verständlicheren Syntax durchführen.
  • Konsistenz : Mit DAX erstellte Metriken können über verschiedene Berichte und Dashboards hinweg konsistent verwendet werden, wodurch die Datenintegrität gewährleistet wird.

1 Tag
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Übersicht über NoSQL-Datenbanken für Führungskräfte

Fachkompetenz : Die Teilnehmer können ihre technischen Fähigkeiten erweitern und sich mit den Konzepten, Vorteilen und Best Practices von NoSQL-Datenbanken vertraut machen.
Besserer Beitrag im Unternehmen : Mit dem erworbenen Wissen können die Teilnehmer effektiver in ihren Teams und Unternehmen arbeiten, innovative Lösungen vorschlagen und zur Technologiestrategie beitragen.

1 Tag
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Digitale Kompetenz für Führungskräfte

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Strategisches Denken für Führungskräfte

Das Seminarziel für die Teilnehmer besteht darin, ihre Fähigkeiten zum  strategischen Denken und zur strategischen Planung zu verbessern. Die  Teilnehmer sollen lernen, komplexe Probleme ganzheitlich zu analysieren,  relevante Informationen zu sammeln, kritisch zu bewerten und daraus  fundierte strategische Entscheidungen abzuleiten. Ziel ist es, dass die  Teilnehmer eine klare Vorstellung von der Unternehmensvision und  -strategie entwickeln und diese in ihre jeweiligen  Verantwortungsbereiche integrieren können. Das Seminar soll ihre  Fähigkeit stärken, langfristige Ziele zu setzen, Prioritäten zu  identifizieren und Strategien zu entwickeln, die den Erfolg des  Unternehmens vorantreiben. Darüber hinaus sollen die Teilnehmer lernen,  wie sie die Strategie wirksam kommunizieren, ihre Teams motivieren und  eine Kultur der strategischen Ausrichtung in ihrem Bereich fördern  können. Das Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, proaktiv auf  Veränderungen im Marktumfeld zu reagieren, innovative Lösungen zu  entwickeln und als strategische Vordenker und Entscheidungsträger in  ihren Unternehmen zu agieren.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Konfliktmanagement für Führungskräfte

Das Seminarziel für Teilnehmer ist die Entwicklung und Verbesserung  ihrer Konfliktbewältigungs- und Führungskompetenzen. Die Teilnehmer  sollen lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen, konstruktiv  anzusprechen und effektiv zu lösen. Zudem sollen sie ihre  Kommunikationsfähigkeiten verbessern, um schwierige Gespräche  professionell und lösungsorientiert zu führen. Das Seminar soll den  Teilnehmern die Möglichkeit geben, ihre eigenen Stärken und  Verbesserungsbereiche im Umgang mit Konflikten zu identifizieren und  individuelle Handlungspläne zu entwickeln, um ihre Führungsqualitäten zu  stärken. Durch das Seminar sollen die Teilnehmer selbstsicherer und  souveräner in der Konfliktbewältigung werden, um sowohl ihre Teams als  auch das Unternehmen erfolgreich zu unterstützen und voranzubringen.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Delegationsfähigkeiten für Führungskräfte trainieren

Das Ziel des Seminars für die Teilnehmer, also die Führungskräfte, ist  es, ihre Fähigkeiten in Bezug auf Delegation zu verbessern und zu  erlernen, wie sie Aufgaben und Verantwortlichkeiten effektiv an ihre  Teammitglieder übertragen können. Die Teilnehmer sollen lernen, ihre  Mitarbeiter zu befähigen und zu entwickeln, indem sie ihnen mehr  Verantwortung übertragen und sie dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten zu  erweitern. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein,  die richtigen Aufgaben auszuwählen, klare Anweisungen zu geben, ihre  Mitarbeiter angemessen zu coachen und konstruktives Feedback zu geben,  um eine positive und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Big Data für Führungskräfte

Das Ziel des Big Data-Seminars für die Teilnehmer ist es, ein tiefes  Verständnis für die Bedeutung von Big Data im geschäftlichen Kontext zu  entwickeln und die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu  erwerben, um Datenanalysen erfolgreich in ihrer Führungsrolle  anzuwenden. Nach Abschluss des Seminars sollen die Teilnehmer in der  Lage sein, datengestützte Entscheidungen zu treffen, Kundenverhalten  besser zu verstehen, Risiken zu managen, Prozesse zu optimieren und  innovative Ideen zu entwickeln, die das Unternehmen voranbringen.  Darüber hinaus sollen die Teilnehmer die Bedeutung von Datenschutz und  Datensicherheit verstehen und die Potenziale und Grenzen von Big Data im  Unternehmenskontext kritisch einschätzen können.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Leadership Excellence: Die Schlüsselkompetenzen erfolgreicher Führungskräfte

Das Seminar "Leadership Excellence: Die Schlüsselkompetenzen  erfolgreicher Führungskräfte" hat das Ziel, den Teilnehmern die  notwendigen Fähigkeiten, Kenntnisse und Werkzeuge zur Entwicklung ihrer  Führungskompetenzen zu vermitteln. Die individuellen Ziele der  Teilnehmer können die Verbesserung der Führungskompetenzen, die  Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten, die Stärkung des  strategischen Denkens sowie das Beherrschen von Change Management und  Innovation umfassen. Durch die Teilnahme an diesem Seminar sollen die  Teilnehmer ihre Führungsqualitäten verbessern, effektive Kommunikatoren  werden, ihre strategischen Denkfähigkeiten erweitern und in der Lage  sein, Veränderungen erfolgreich zu managen und eine Kultur der  Innovation zu fördern.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Kommunikationsstrategien für Führungskräfte

 Die  Teilnehmer sollen lernen, klar und präzise zu kommunizieren, aktiv  zuzuhören, nonverbale Signale bewusst einzusetzen und Konflikte  konstruktiv zu lösen. Sie sollen in der Lage sein, effektive  Teamkommunikation zu fördern, sowohl intern als auch extern, und ihre  Präsentations- und Überzeugungskraft zu stärken. Zudem sollen die  Teilnehmer lernen, digitale Kommunikationstools und -plattformen  effektiv zu nutzen und ihre Online-Präsenz zu optimieren. Das Seminar  soll den Teilnehmern ermöglichen, ihre Führungsqualitäten zu entwickeln  und eine positive Kommunikationskultur im Unternehmen zu etablieren.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Progressive Web Apps (PWA)  für Führungskräfte

Das Seminar hat zum Ziel, den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis und praktische Kenntnisse über Progressive Web Apps (PWA) zu vermitteln. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein:
  • Die Konzepte und Vorteile von Progressive Web Apps im Vergleich zu nativen Apps und Single-Page Applications zu verstehen.
  • Die Installierbarkeit von PWAs unter macOS und Windows zu verstehen und die Unterschiede zwischen Desktop- und mobilen Plattformen zu kennen.
  • Das App-Manifest einer PWA zu erstellen und zu konfigurieren, um die Installierbarkeit und Benutzererfahrung zu optimieren.
  • Den Service-Worker mit Hilfe von Workbox zu implementieren, um Hintergrundverarbeitung, Caching und Offline-Funktionalität in einer PWA zu ermöglichen.
  • Optimierungsstrategien für PWAs zu kennen, um die Leistung, Offline-Verfügbarkeit und Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Die verschiedenen Bereitstellungsoptionen für PWAs zu verstehen, einschließlich Hosting-Optionen und Veröffentlichung in App-Stores.
  • Marketingstrategien für PWAs zu kennen, um die Akzeptanz und Verbreitung der Anwendung zu steigern.

1 Tag
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Cloud Computing für Führungskräfte 18 Teilnehmer bisher

Das eintägige Seminar ist für Führungskräfte konzipiert und vermittelt einen Überblick über bestehende Möglichkeiten, Linux als Cloud System einzusetzen. Themenschwerpunkt sind hierbei vor allem Green-IT, Nachhaltigkeit, Kosten einer Cloud sowie Hochverfügbarkeit. Durch die Aufteilung in mehrere Sessions erfahren Sie von unterschiedlichen Experten, wie Cloud Computing effektiv eingesetzt werden kann. Sie bekommen dadurch die Möglichkeit, gezielt in ihrem Unternehmen Entscheidungen für die Umstrukturierung und Neugestaltung ihrer IT- Landschaft zu treffen. Weiterführende Kurse bieten Hilfe, Mitarbeiter gezielt auf die Unterschiedlichen Aspekte zu schulen, um Cloud Computing effektiv im eigenen Unternehmen zu nutzen.

1 Tag
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer benötigt?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient online lernen

Beratung benötigt?

Gemeinsam finden wir die Schulung, die Sie weiterbringt!

33.33% Kollegenrabatt nutzen

3. Teilnehmende im Seminar zahlt nix!

Wählen Sie Ihre Führungskräfte Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTage
UML Einführung für Führungskräfte14.02.2024 (+3)3
Führen mit dem DiSG-Persönlichkeitsmodell24.01.2024 (+7)2 oder 4 halbe Tage
Effektives Leistungsmanagement im UnternehmenTermin nach Wunsch3
Kommunikation im Leistungsmanagement für FührungskräfteTermin nach Wunsch2
Objectives and Key Results (OKR) für FührungskräfteTermin nach Wunsch2
KNIME - Überblick für Führungskräfte08.03.2024 (+3)1
Scrum für Führungskräfte01.03.2024 (+3)1
XML- Überblick für Einsteiger und Führungskräfte15.03.2024 (+4)1
Arduino für FührungskräfteTermin nach Wunsch1
Linux-Technologieüberblick für FührungskräfteTermin nach Wunsch1
DAX für Geschäftsanalyse und Entscheidungsfindung Workshop für FührungskräfteTermin nach Wunsch1
Übersicht über NoSQL-Datenbanken für FührungskräfteTermin nach Wunsch1
Digitale Kompetenz für FührungskräfteTermin nach Wunsch3
Strategisches Denken für FührungskräfteTermin nach Wunsch3
Konfliktmanagement für FührungskräfteTermin nach Wunsch3
Delegationsfähigkeiten für Führungskräfte trainierenTermin nach Wunsch3
Big Data für FührungskräfteTermin nach Wunsch2
Leadership Excellence: Die Schlüsselkompetenzen erfolgreicher FührungskräfteTermin nach Wunsch2
Kommunikationsstrategien für FührungskräfteTermin nach Wunsch2
Progressive Web Apps (PWA)  für FührungskräfteTermin nach Wunsch1
Cloud Computing für FührungskräfteTermin nach Wunsch1
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Kundenbewertungen
5/5

das Seminar gibt einen schnellen und guten {berblick [ber die hier vorgestellte Methode

Schulung Scrum für Führungskräfte
 Köln |  Petra Rinnenburger (Stadt Köln)
5/5

Es gab viel Zeit fund Raum fuer Diskussionen

Schulung Scrum für Führungskräfte
 Boppard |  Martin Brunkalla (Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG)

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Brandeins Auszeichnung Focus Auszeichnung International Training Center Rating PerformNet's 2023 Training Center Award
Linux Professional Institute Logo Linux Foundation Authorized Training Partner Gesellschaft für Informatik Mitglied eato Mitglied Deutschlandstipendium Logo

Jede Führungskräfte Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Führungskräfte-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



Eine gute Einstimmung zu Führungskräfte bildet folgender Vortrag:
Vom Fachexperten zur Führungskraft  Es fehlen in allen Branchen Tausende qualifizierter Führungskräfte und Projektleiter. Welche Fähigkeiten sollte sie oder er mitbringen, um zielorientiert und mit Elan diese Aufgabe zu erfüllen? Und worauf müssen Führungskräfte, Geschäftsführer und Unternehmer bei der Auswahl ihrer zukünftigen Projektleiter und Personalverantwortlichen achten?



Seminarraum für Führungskräfte Anfänger Fortbildung
Unterlage vom Kurs-Leiter
Trainingsraum für Führungskräfte Workshop
123.025
TEILNEHMENDE
2.327
SEMINARTHEMEN
30.874
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf