Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosBitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Arduino für Führungskräfte
Schulungsformen
Beschreibung
- Technologieverständnis : In einer immer digitaleren Welt kann ein grundlegendes Verständnis von Technologien wie Arduino Führungskräften helfen, besser zu verstehen, wie Produkte entwickelt werden oder wie Prozesse automatisiert werden können.
- Innovationspotenzial : Arduino und ähnliche Plattformen sind oft die Grundlage für Prototypen und innovative Lösungen. Ein Verständnis für diese Werkzeuge kann Führungskräften helfen, Innovationsmöglichkeiten in ihren Unternehmen zu identifizieren.
- Kostenreduktion : Die schnelle Prototypentwicklung mit Arduino kann dazu beitragen, die Entwicklungskosten zu senken, da Lösungen vor einer teuren Massenproduktion getestet werden können.
- Agilität und Flexibilität : Mit einem Arduino können schnelle Anpassungen und Iterationen durchgeführt werden. Diese Agilität kann für Unternehmen von Vorteil sein, die sich in einem schnelllebigen Marktumfeld bewegen.
- Interdisziplinäre Teams : Ein Verständnis von Arduino kann Führungskräften helfen, besser mit technischen Teams zu kommunizieren und deren Anforderungen und Herausforderungen zu verstehen.
- Zukunft der IoT : Das "Internet der Dinge" (IoT) wächst rasant. Arduino-Projekte können leicht mit dem Internet verbunden werden, was sie zu einer idealen Plattform für IoT-Prototypen macht.
Schulungsziel
Das Seminar über Arduino für Führungskräfte anzubieten, kann auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Dennoch gibt es triftige Gründe dafür. In einer Welt, in der Technologie die Geschäftswelt durchdringt, ermöglicht das Verständnis von Werkzeugen wie Arduino Führungskräften, die Entwicklung von Produkten und die Automatisierung von Prozessen aus einer informierten Perspektive zu betrachten. Arduino und ähnliche Technologien sind oft das Fundament für Prototypen und den Beginn von Innovationen. Ein solches Verständnis kann dazu führen, dass neue Geschäftsmöglichkeiten erkannt und Kosten durch schnelle Prototypentwicklung gesenkt werden.
Details
Wer teilnehmen sollte
- Führungskräfte ohne technischen Hintergrund : Manager und Führungskräfte, die in Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Finanzen oder Human Resources tätig sind, können von einem besseren Verständnis der Technologie profitieren. Dies würde ihnen helfen, die technischen Aspekte ihrer Produkte oder Dienstleistungen besser zu verstehen und effektiver mit technischen Teams zu kommunizieren.
- Produktmanager : Diese Gruppe ist oft an der Schnittstelle zwischen Geschäftsstrategie und technischer Umsetzung tätig. Ein Verständnis von Arduino und ähnlichen Technologien kann ihnen helfen, realistischere und innovativere Produktstrategien zu entwickeln.
- Unternehmensstrategen und Berater : Personen, die sich mit der langfristigen Planung und strategischen Ausrichtung von Unternehmen beschäftigen, könnten von dem Verständnis profitieren, wie solche Technologien Geschäftsmodelle beeinflussen und neue Möglichkeiten schaffen können.
- Technische Führungskräfte : Obwohl sie bereits einen technischen Hintergrund haben, könnten technische Direktoren oder Teamleiter, die bisher nicht mit Arduino gearbeitet haben, von einem solchen Seminar profitieren, um zu sehen, wie diese spezielle Technologie in das Gesamtbild passt.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab 1 Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Was ist Arduino?
- Geschichte von Arduino
- Verschiedene Arduino-Modelle und deren Einsatzmöglichkeiten
- Warum ist Arduino für Führungskräfte relevant?
- Geschäftspotential von IoT (Internet der Dinge)
- Kosteneffizienz und Anpassungsfähigkeit von Arduino-Projekten
- Hands-On Session: Erstes Arduino-Projekt
- Anwendungsbeispiele von Arduino in verschiedenen Branchen
- Landwirtschaft (Automatisierte Bewässerungssysteme)
- Einzelhandel (Smart Shelves)
- Produktion (Prozessüberwachung)
- Arduino in Kombination mit anderen Technologien
- Integration von Arduino mit Cloud-Diensten
- Arduino und künstliche Intelligenz
- Wie man ein Arduino-basiertes Projekt skaliert
- Von Prototypen zur Massenproduktion
- Überlegungen zur Produktqualität und Sicherheit
- Risiken und Herausforderungen
- Technologische Risiken
- Markt- und Geschäftsrisiken
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Inhouse-/Firmenschulung
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Individualschulung
Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
FAQ für Inhouse Schulungen
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen