Bitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Scrum Cooking Challenge: Agile Kitchen plus Zertifizierungsvorbereitung für Scrum.org
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 1 Tag - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Lernumgebung in der Cloud
- Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Individualschulung
- 1 Tag - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Lernumgebung in der Cloud
- 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Beschreibung
Durch die Anwendung von Scrum können Sie mit Ihrem Team komplexe Projekte erfolgreich und in deutlich kürzerer Zeit abschließen.
Die Scrum Cooking Challenge serviert Ihnen gleich zwei Gänge: Ein Live-Event, bei dem Sie Scrum effektiv lernen und vertiefen, sowie ein Webinar, das Sie auf die Prüfung zum Scrum Professional vorbereitet. Dieser Workshop im Edutainment- und Gamification-Format wird Sie zum Kochen bringen. Er richtet sich gleichermaßen an Scrum-Neulinge und erfahrene Scrum-Anwender:innen sowie an Personen, die sich auf die Prüfung bzw. Zertifizierung zum Scrum Professional vorbereiten möchten.
Das Live-Event - die Agile Kitchen - bietet Ihnen eine einzigartige Erfahrung, Scrum in der Praxis zu erleben: Frei nach dem Motto »Sprints and Spices« durchlaufen Sie in wenigen Stunden alle Phasen der Projektplanung, -steuerung und -entwicklung. Bei diesem intensiven und unterhaltsamen Event erleben Sie agile Werte hautnah - und zwar mit allen Sinnen! - und setzen diese direkt am Herd um. Indem Sie das Gelernte vor Ort auf eine Projektsimulation übertragen, profitieren Sie von einem nachhaltigen Lerneffekt.
Wenige Tage später folgt ein 3-stündiges Webinar: Es dient zur Prüfungsvorbereitung und bereitet Sie optimal auf die Prüfung zum Professional Scrum Master bzw. Product Owner bei Scrum.org vor. Dieser Workshop wird von einer erfahrenen Digitalagentur geleitet, die über langjährige Praxiserfahrung in Scrum verfügt und Ihnen ein tiefes Verständnis des Frameworks vermittelt.
Finden Sie das richtige Scrum Seminar aus unserem Portfolio.
Schulungsziel
Nach diesem Workshop werden Sie in der Lage sein, Ihre Projekte künftig agiler und
effizienter zu gestalten:
- Sie werden bereits nach dem Live-Event das Scrum-Framework verstehen und anwenden können.
- Sie werden in der Lage sein, agile Methoden und Praktiken in Ihrem Unternehmen einzuführen und zu implementieren.
- Sie werden mit Ihrem Team schneller auf Veränderungen reagieren können.
- Sie fördern agiles Arbeiten und verbessern dadurch spürbar die Zusammenarbeit sowie Kommunikation.
- Sie werden Ihre Projekte besser planen und priorisieren.
- Nach dem Webinar sind Sie bereit für die - für Sie kostenlose - Online-Prüfung zum Scrum Professional bei Scrum.org.
Details
Wer teilnehmen sollte
Die Scrum Cooking Challenge richtet sich an Führungskräfte, Team- sowie
Projektleiter:innen und Mitarbeiter:innen, die:
- ihre Fähigkeiten im agilen Projektmanagement verbessern möchten, mit und ohne Scrum-Vorerfahrung.
- ihre eigene Arbeitsweise im Team reflektieren und optimieren möchten.
- das Scrum-Framework an nur einem Tag erlernen sowie in einer Projektsimulation direkt anwenden möchten.
- sich als Scrum Professionals zertifizieren möchten.
Ihre Schulung
In Präsenz | Online |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmezertifikat | |
Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt. |
Organisation
In Präsenz | Online |
---|---|
Teilnehmendenzahl | |
min. 8, max. 20 Personen | |
Garantierte Durchführung * | |
Ab 8 Teilnehmenden | |
Schulungszeiten | |
1. Tag, 12:30 - 19:00 Uhr 2. Tag (remote), 9:00 - 12:00 Uhr | |
Ort der Schulung | |
InteraktivLab Visteonstr. 9 50170 Kerpenoder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung | |
Räumlichkeiten | |
Helle und modern ausgestattete Location im Industrial Design mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall |
All-Inclusive | |
Snacks und Getränke ganztägig. Außerdem inklusive einer Vielzahl von hochwertigen Gourmetgerichten als Buffet. | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu. |
Barrierefreiheit | |
nicht barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
In Präsenz | Online |
---|---|
|
|
Inhalt
- Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
- Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
- Agile Kitchen (ca. 6 Stunden):
- Kennenlernen und Warm-up.
- Theorieteil im hauseigenen Kino: Vermittlung des Scrum-Frameworks (Hintergründe, Daten, Fakten) sowie agiles Projektmanagement.
- Start der ersten Kochrunde: Insgesamt finden drei Kochrunden (sprich: Sprints) statt.
- Projektziel bzw. Vision: ein vielfältiges, farbenfrohes und gesundes Buffet für Flexitarier und Veganer.
- Während der Kochrunden (Sprints) werden alle Phasen des Scrum-Prozesses durchlaufen: Planning, Review, Retro und Daily.
- Gemeinsames Dinner auf dem Marktplatz: Verspeisen der Inkremente, begleitet von bestem Wein und weiteren Getränken.
- Austausch über das Gelernte - anhand von Glückskeksen mit themenorientierten Botschaften.
- Webinar (ca. 3 Stunden):
- Beantwortung offener Fragen
- Tipps zur Prüfung bei Scrum.org
- Leitfaden für Ihre Prüfungsvorbereitung
- Themenspezifische Lernblätter
- Musteraufgaben und Prüfungssimulation
- Sollten Sie sich anschließend bei Scrum.org zur Online-Prüfung anmelden, fällt für Sie keine Prüfungsgebühr an
Buchungsmöglichkeiten
Online oder in Präsenz teilnehmen
Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.
- Lernumgebung in der Cloud
- Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Lernumgebung in der Cloud
- 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen