germanyuksettings

Requirements Engineering Schulungen & Inhouse-Seminare

Requirements Engineering als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 8 Seminare
  • 186 durchgeführte Termine
  • 1.191 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
Requirements Engineering: Anforderungsanalyse und präzise Anforderungsdokumentation (58) 225 Teilnehmer bisher

Projekte und Entwicklungsprozesse benötigen für den Erfolg eine klare Zieldefinition. Hieran haperts es aber oft. Das Seminar sensibilisiert Sie dafür, Lücken und Unschärfen in natürlichsprachigen Anforderungen zu identifizieren und zu klären. So formulieren Sie qualitativ hochwertige natürlichsprachige Anforderungen. Sie kennen die Qualitätskriterien von Anforderungen und die Techniken zur Strukturierung und Priorisierung von Anforderungen. Nach dem Seminar erstellen Sie Anforderungsdokumente mit Hilfe verschiedener Anforderungsmuster (Schablonen). So schreiben Sie schneller als bisher hochwertige Anforderungen und beurteilen sicher die Qualität von Dokumenten , die sie von Kunden, Lieferanten oder Stakeholdern erhalten.

3 Tage
18.12.2023 (5 weitere Termine)
Wenige Plätze Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Anforderungsmanagement in IT-Projekten (100) 567 Teilnehmer bisher

Bei der Umsetzung von Projekten spielt das richtige Anforderungsmanagement eine zentrale Rolle. Daher kommt dem AM als Schnittstelle zwischen den Wünschen der einzelnen Geschäftsbereiche und der IT eine immer größere Bedeutung zu. Es gilt zu filtern, Wichtiges voranzustellen und präzise vorzugehen. Das klingt selbstverständlich, ist in der Praxis aber oft schwierig. Manches Mal bleibt das AM hinter den Möglichkeiten zurück, weil der Wille zur Klarheit und die nötigen Strukturen fehlen. In der Folge werden teure Projekte an den Erfordernissen vorbei verwirklicht. Die IT Ressourcen werden mit strategisch weniger wichtigen Vorhaben ausgelastet. Investitionen werden in den Sand gesetzt. In der Schulung "Mit Anforderungsmanagement zum Projekterfolg" erlernen Sie die Strategien, Methoden und Techniken, mit denen Ihr Anforderungsmanagement wirklich funktioniert. Nach einem Überblick über die Grundlagen befassen Sie sich mit der Anforderungs Analyse. Sie erstellen eine Anforderungs Dokumentation. Weitere Themen sind Qualitäts-Management und die Anforderungen im Projektverlauf.

2 Tage oder 4 halbe Tage
29.02.2024 (8 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
IREB - Requirements Engineering Foundation Level CPRE-FL Crashkurs
Neues Seminar

Das  Ziel des IREB CPRE-FL Trainings besteht darin, den Teilnehmern ein tiefgehendes Verständnis für das Requirements Engineering zu  vermitteln.  Durch die Kombination von theoretischem Wissen und  praktischen Methoden  sollen die Teilnehmer befähigt werden,  Anforderungen effizient zu  erheben, zu strukturieren und zu verwalten.  Darüber hinaus bereitet das  Seminar darauf vor, die  Zertifizierungsprüfung zum "Certified  Professional for Requirements  Engineering - Foundation Level"  erfolgreich abzulegen.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Agiles Anforderungsmanagement mit SCRUM (71) 420 Teilnehmer bisher

Diese Scrum Schulung ergänzt in idealer Weise andere Seminare zum Thema Agile Methoden für klassische Projektmanager oder gängige Scrum-Trainings für Einsteiger. Das Scrum Seminar ist daher hervorragend geeignet, hoch qualifizierte Experten im klassischen Requirements Engineering (die z.B. nach IREB arbeiten) für ein agiles Umfeld vorzubereiten.

3 Tage
06.12.2023 (3 weitere Termine)
Wenige Plätze Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Requirements Engineering: Basiswissen und Grundlagen (5) 12 Teilnehmer bisher

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer:innen alle wichtigen Grundlagen eines professionellen Requirements Engineerings. Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer:innen die Möglichkeiten und die Vorzüge eines strukturierten Requirements Engineerings. Sie sind in der Lage, auf unterschiedliche Art und Weise hochwertige Anforderungen zu dokumentieren. Sie wissen, wie man Anforderungen findet und welche unterschiedlichen Techniken hierfür verwendet werden. Die Teilnehmer:innen kennen die Qualitätskriterien von Anforderungen und kennen unterschiedliche Techniken zum Prüfen von Anforderungen. Sie wissen, wie man im Bereich Anforderungsmanagement Anforderungen verwaltet und wie man mit veränderten Anforderungen umgeht. Sie kennen die Prinzipien des Requirements Engineering und wissen, wie unterschiedlich RE-Prozesse aussehen können. Sie kennen die Kriterien, die für einen eigenen RE-Prozess wichtig sind. Das Seminar ermöglicht es den Teilnehmer:innen, professionell mit den Wünschen und Bedürfnissen von Kunden, Anwender:innen und Auftraggeber:innen umzugehen. Diese Fähigkeiten sind überall dort einsetzbar, wo Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisse als Grundlage für eine erfolgreiche Leistungserstellung erfasst, formuliert, geprüft und verwaltet werden müssen.

3 Tage
08.01.2024 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
IREB Certified Professional for Requirements Engineering CPRE-FL 7 Teilnehmer bisher

Das Requirements Engineering ist die erste und  entscheidende Weichenstellung in einem Projekt. Ziel ist es,  Anforderungen in hoher Qualität zu entwickeln und zu dokumentieren. 
In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen des  Requirements Engineering vermittelt. Sie erlernen die notwendigen  Basiskenntnisse der Anforderungsanalyse und erhalten ein durchgehendes  Verständnis vom Prozess des Requirements Engineerings.  Nach Abschluss des Seminars können Sie die Requirements Engineering  Basistechniken in den vier Bereichen Ermittlung, Dokumentation, Prüfung  & Abstimmung und Verwalten von Anforderungen anwenden. Am letzten  Seminartag können Sie die Prüfung zum Certified Professional  for Requirements Engineering Foundation Level absolvieren.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Requirements Engineering: Erfassen, Analyse und Dokumentation mit Kanban

Das Seminar hat das Ziel, den  Teilnehmern das erforderliche Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu  vermitteln, um Anforderungen effektiv zu erfassen, zu analysieren und zu  dokumentieren. Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie Kanban-Prinzipien  und -Techniken in ihren Anforderungsmanagementprozess integrieren  können, um eine bessere Visualisierung, Priorisierung, Zusammenarbeit  und kontinuierliche Verbesserung zu erreichen. Am Ende des Seminars  sollten die Teilnehmer in der Lage sein, Anforderungen effizient zu  erfassen, sie klar zu analysieren und zu dokumentieren sowie  Kanban-Boards zur Verwaltung und Verfolgung des Anforderungsstatus  einzusetzen. Das Seminar soll den Teilnehmern helfen, ihre Fähigkeiten  im Anforderungsmanagement zu erweitern und zu verbessern.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Requirements Engineering Basics

By focusing on expanding problem-solving skills, attendees can develop a  proactive approach to requirements engineering, improve  decision-making, foster continuous improvement, adapt to changing  requirements, enhance stakeholder engagement, and drive user-centricity.  These skills enable attendees to excel in requirements engineering  roles and contribute to successful software development projects.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer benötigt?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient online lernen

Beratung benötigt?

Gemeinsam finden wir die Schulung, die Sie weiterbringt!

33.33% Kollegenrabatt nutzen

3. Teilnehmende im Seminar zahlt nix!

Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Kundenbewertungen
5/5

Meine Erwartungen in dem Seminar wurden voll erfüllt. Es war genau das, was ich gesucht hatte.

Schulung Requirements Engineering: Anforderungsanalyse und präzise Anforderungsdokumentation
 Berlin |  Zi-Young Langreder (COPRA System GmbH)
5/5

Alle Fragen wurden beantwortet. Da Seminar hat meine Erwartungen voll erfüllt. Viele Seminarinhalte können im Arbeitsalltag übernommen werden. Ein sehr gut strukturierter Einstieg in das Thema.

Schulung Requirements Engineering: Basiswissen und Grundlagen
 Bielefeld |  Felix Buß (NSC Sicherheitstechnik GmbH)
5/5

Inhalt, Nutzen, Kompetenz des Trainers, Service GFU

Schulung Requirements Engineering: Anforderungsanalyse und präzise Anforderungsdokumentation
 Bonn |  Kai Eckert (AOK Systems GmbH)
5/5

Sehr, da ich mehr als zu frieden war. Sie Punkt 3.

Schulung Requirements Engineering: Anforderungsanalyse und präzise Anforderungsdokumentation
 Bonn |  Felix Nilles (AOK Systems GmbH)
5/5

Passt perfekt in den Arbeitsalltag

Schulung Anforderungsmanagement in IT-Projekten
 Bonn |  Claus Viehmann (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
4/5

Wichtig und relevant in meinem beruflichen umfeld

Schulung Requirements Engineering: Anforderungsanalyse und präzise Anforderungsdokumentation
 Bonn |  Sebastian Eckardt (AOK Systems GmbH)
5/5

Super Trainer und super interessantes Thema. Die Unterlagen waren top und die Untermalung mit Übungen sehr gut zur Verdeutlichung des Gelernten. Alles in allem bin ich äußerst zufrieden. Vielen Dank

Schulung Agiles Anforderungsmanagement mit SCRUM
 Köln |  Frank Helfmeyer (LVR-InfoKom)
5/5

Das Seminar hat meine Erwartungen erfüllt, ich konnte die Inhalte gut auf die Praxis beziehen.

Schulung Anforderungsmanagement in IT-Projekten
 Köln |  Hannah Reisich (E4C Germany GmbH)
5/5

Sehr schön kurzweiliges Seminar mit perfekt ausgearbeiteten Unterlagen zur Nacharbeit.

Schulung Requirements Engineering: Anforderungsanalyse und präzise Anforderungsdokumentation
 Köln |  Paul Bauchrowitz (CONAIS Consulting)

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Brandeins Auszeichnung Focus Auszeichnung International Training Center Rating PerformNet's 2023 Training Center Award
Linux Professional Institute Logo Linux Foundation Authorized Training Partner Gesellschaft für Informatik Mitglied eato Mitglied Deutschlandstipendium Logo

Jede Requirements Engineering Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Requirements Engineering-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

123.008
TEILNEHMENDE
2.327
SEMINARTHEMEN
30.864
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf