
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!
Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr Infos Stand 02.03.2021: Präsenz-Schulungen bis 12.03.2021 nicht gestattet. Alle Seminare finden ONLINE statt.
Azure Schulungen & Inhouse-Seminare
Auch als Azure Online Schulung im Virtual Classroom
- 15 Seminare
- 25 durchgeführte Termine
- 150 zufriedene Teilnehmende
Microsoft Azure ist eine offene und flexible Cloud-Plattform, die Softwareentwickler für die Umsetzung von Geschäftsanwendungen von Unternehmen unterschiedlicher Größe und Art verwenden können. Mit Microsoft Azure ist es leichter, komplexe, skalierbare und hochverfügbare Web-Anwendungen bereitzustellen. Offeriert werden offene Azure Seminare sowie Firmen-, Inhouse- und Individualschulungen. Wählen Sie die Art der Weiterbildung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie können wahlweise sich im Schulungscenter schulen lassen oder aber eine online remote Schulung wahrnehmen, um Azure zu lernen.
Buchen ohne Risiko
- keine Vorkasse
- keine Stornogebühren
- jeder Termin findet statt!
- All-Inclusive-Preis
So geht's
1 Seminar aussuchen
2 Details anzeigen
3 Gewünschte Schulungsform buchen
Ansicht: Sortieren nach:
Buchen ohne Risiko:
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- * Garantierter Termin und Veranstaltungsort
- Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:
Aktuell ist es uns leider nicht möglich, Präsenz- und Online-Schulungen mit nur einem Teilnehmer durchzuführen. Für die Dauer der aktuellen COVID 19 Krise können wir unsere Durchführungsgarantie daher nicht uneingeschränkt anbieten.
Buchen ohne Risiko:
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Kundenbewertungen
Wir sind top-bewertet
Bei Inhouse-Schulungen kann aus folgenden Topics gewählt werden:
In dem Seminar können Sie moderne, portable, auf Mikrodiensten basierende Anwendungen erstellen und ausführen, die davon profitieren, dass Kubernetes die Verfügbarkeit dieser Anwendungskomponenten orchestriert und verwaltet. Kubernetes unterstützt sowohl zustandslose als auch zustandsbehaftete Anwendungen, während die Teams durch die Einführung von Mikrodienst-basierten Anwendungen voranschreiten.
Azure App Service Web Apps (oder einfach nur Web Apps) ist ein Service für das Hosting von Webanwendungen, REST APIs und mobilen Backends. Web Apps fügt nicht nur die Leistung von Microsoft Azure zu Ihrer Anwendung hinzu, wie z.B. Sicherheit, Lastverteilung, automatische Skalierung und automatisiertes Management.
Die Mobile Apps-Funktion von Azure App Service bietet Unternehmensentwicklern und Systemintegratoren eine Entwicklungsplattform für mobile Anwendungen, die hoch skalierbar und global verfügbar ist.
Die Identitätsplattform von Microsoft ist eine Weiterentwicklung der Identitätsdienst- und Entwicklerplattform Azure Active Directory (Azure AD). Sie ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen zu erstellen, die sich mit allen Microsoft-Identitäten anmelden, Token zum Aufrufen von Microsoft Graph, anderen Microsoft-APIs oder APIs, die von Entwicklern erstellt wurden, zu erhalten.
Microsoft-Identitätsplattform
OAuth2-Authentifizierung implementieren
Implementierung von verwalteten Identitäten für Azure-Ressourcen
Multi-Faktor-Authentifizierung implementieren
Diese Schulung befasst sich mit der anspruchs- und rollenbasierten Zugriffskontrolle
Core Azure Architektonische Komponenten
- Azure Dienstleistungen und Produkte
- Azure Lösungen
- Azure Management-Tools
- Erstellen einer virtuellen Maschine
- Bereitstellen von Azure-Container-Instanzen
- Ein virtuelles Netzwerk erstellen
- Blob-Speicher erstellen
- Erstellen einer SQL-Datenbank
- Labor : Waltkthrough: Implementierung eines Azure IoT Hub
- Azure-Funktionen implementieren
- Erstellen einer Webanwendung
- Erstellen einer VM mit einer Vorlage
- Erstellen einer VM mit PowerShell
- Erstellen einer VM mit CLI
- Sichere Netzwerk-Konnektivität
- Core Azure Identitätsdienste
- Sicherheitswerkzeuge und -funktionen
- Azure Governance-Methoden
- Überwachung und Berichterstattung
- Privatsphäre, Compliance und Datenschutzstandards
- Sicherer Netzwerkverkehr
- Azure-Schlüsseltresor implementieren
- Erstellen einer Azure-Politik
- Zugriff mit RBAC verwalten
- Verwalten von Ressourcensperren
- Ressourcen-Tagging implementieren
- Erkundung des Trustcenters
- Azure-Abonnements
- Planung und Verwaltung von Kosten
- Azure Unterstützungsoptionen
- Azure Service Level Agreements (SLAs)
- Service-Lebenszyklus in Azure
- Verwenden Sie den Azure-Preisrechner
- Verwenden Sie den Azure TCO-Rechner
- Eine Support-Anfrage öffnen
- Zusammengesetzte SLAs berechnen
- Zugriff auf Azure-Vorschau-Funktionen
- Azure SLAs zu nutzen.
Implementierung von Batch-Jobs unter Verwendung von Azure Batch Services
- Azure Batch-Übersicht
- Batch-Job mit Hilfe der Azure CLI und Azure Portal
- Batch-Jobs unter Verwendung von Code ausführen
- Verwalten von Batch-Jobs mithilfe der Batch Service API
Container Lösungen erstellen
In dem Seminar können Sie moderne, portable, auf Mikrodiensten basierende Anwendungen erstellen und ausführen, die davon profitieren, dass Kubernetes die Verfügbarkeit dieser Anwendungskomponenten orchestriert und verwaltet. Kubernetes unterstützt sowohl zustandslose als auch zustandsbehaftete Anwendungen, während die Teams durch die Einführung von Mikrodienst-basierten Anwendungen voranschreiten.
- Erstellen eines Azure Managed Kubernetes Service (AKS)-Clusters
- Container-Images für Lösungen erstellen
- Veröffentlichen Sie ein Bild in der Azure Container Registry
- Ausführen von Containern unter Verwendung von Azure Container Instance oder AKS
- Kernbegriffe für Azure Kubernetes Service
- AKS-Cluster bereitstellen
App Service Webanwendungen erstellen
Azure App Service Web Apps (oder einfach nur Web Apps) ist ein Service für das Hosting von Webanwendungen, REST APIs und mobilen Backends. Web Apps fügt nicht nur die Leistung von Microsoft Azure zu Ihrer Anwendung hinzu, wie z.B. Sicherheit, Lastverteilung, automatische Skalierung und automatisiertes Management.
- Kernkonzepte des Azure App Service
- Erstellen einer Azure App Service Webanwendung
- Erstellen von Hintergrundaufgaben mit WebJobs im Azure App Service
Erstellung mobiler Anwendungen des Azure App Service
Die Mobile Apps-Funktion von Azure App Service bietet Unternehmensentwicklern und Systemintegratoren eine Entwicklungsplattform für mobile Anwendungen, die hoch skalierbar und global verfügbar ist.
Die Identitätsplattform von Microsoft ist eine Weiterentwicklung der Identitätsdienst- und Entwicklerplattform Azure Active Directory (Azure AD). Sie ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen zu erstellen, die sich mit allen Microsoft-Identitäten anmelden, Token zum Aufrufen von Microsoft Graph, anderen Microsoft-APIs oder APIs, die von Entwicklern erstellt wurden, zu erhalten.
Microsoft-Identitätsplattform
OAuth2-Authentifizierung implementieren
Implementierung von verwalteten Identitäten für Azure-Ressourcen
Multi-Faktor-Authentifizierung implementieren
Diese Schulung befasst sich mit der anspruchs- und rollenbasierten Zugriffskontrolle
- Anspruchsbasierte Genehmigung
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
Implementierung sicherer Datenlösungen
- Verschlüsselungsoptionen
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Azure vertrauliche Datenverarbeitung implementieren
- Verwalten kryptographischer Schlüssel in Azure Key Vault


