settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Exchange Server Schulungen

Schulung Exchange Server 2019: Installation und Administration

5 Tage / S2068
169 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Nach der Microsoft-Ankündigung erst Ende 2025 wieder eine neue Exchange-Version zu veröffentlichen, bleibt Exchange Server 2019 das Mailing-Produkt schlechthin im unternehmensinternen Einsatz (OnPrem )
Der eigentliche Entwickleraufwand in Redmond gilt zwar den MS-Clouddiensten (u.a. Exchange-Online ), jedoch werden viele der dort entwickelten Sicherheitsfeatures in OnPrem-Produkte integriert. Die mit Exchange Server 2016 abgeschlossene Reduzierung auf nur noch eine Server-Rolle (Postfach-Server) wird hier genauso weitergeführt, wie die Verwendung von MAPI/http als Standard-Protokoll für den Client-Zugriff. Dies führt nicht nur zu einer deutlich vereinfachten Bereitstellung innerhalb einer vorhandenen Exchange-Organisation, sondern wird auch die Konfiguration von Hybrid-Umgebungen mit Clouddiensten erleichtern.
Neben der Neuerung einer Installation auf Windows-Core-Servern (ab Exchange Server 2019) sollen sich zukünftige Exchange-Versionen auch per Inplace-Upgrade bereitstellen lassen. Die neue DB-Integration des Such-Indexes stammt dabei genauso aus Exchange-Online wie die zukünftige Abo-Lizensierung. Mit der Möglichkeit, bis zu 256 GB RAM bzw. 48 CPU-Kerne zu verwenden, wird bzgl. der unterstützten Hardware eine neue Dimension in der Leistungsfähigkeit von Exchange erreicht.
 
Obwohl Microsoft Exchange in der Hauptsache für seinen Clouddienst Exchange-Online weiterentwickelt, werden selbstverständlich auch diejenigen von Exchange Server 2019-Neuerungen profitieren, die den Server on-premise einsetzen werden.
Die nun nur noch halbjährlich erscheinenden Cumulative Updates (CU) sollen z.B. neue Sicherheitsfeatures bereitstellen.
 
In diesem Seminar wird jeder Teilnehmer seine eigene Mail-Organisation mit Exchange Server 2019einrichten und verwalten. Beginnend mit der Administration von Datenbanken und Empfängerobjekten werden die verschiedenen Methoden des Client-Zugriffs sowie der Nachrichtentransport besprochen und umgesetzt. Neben der Installation und Konfiguration eines Exchange Server 2019 liegen die Themenschwerpunkte auf Administration, Wartung und Optimierung des eingesetzten Mail-Systems. Während des Seminars werden aber auch Exchange-relevante Themen wie Active Directory oder Zertifikatdienste (PKI) angesprochen

Beachten Sie auch unsere weiteren Exchange Server Trainings.

Schulungsziel

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Exchange Server 2019 zielgerichtet und effektiv in ihren jeweiligen Unternehmen einzusetzen.

Details

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Überblick zum Exchange Server 2019
    • Neuerungen unter Exchange Server 2019
    • "Einer für alles": der Postfach-Server
    • Lizensierung
    • Eingestellte Features
  • Installation von Exchange Server 2019
    • Hard- und Software-Anforderungen (inkl. Virtualisierung)
    • Installation einer neuen Mail-Organisation
    • Beschreiben von Migrationsszenarien
  • Exchange Server 2019 administrieren
    • Exchange Verwaltungskonsole (EAC)
    • Exchange Verwaltungsshell
    • Administratorrollen (RBAC)
  • Exchange-Dateien verwalten
    • Exchange-Datenbanken
    • Log- und System-Dateien
    • Integration vom Such-Index
  • Datenbankverfügbarkeitsgruppen (DAG)
    • Einrichten und konfigurieren einer DAG
    • Client-Zugriffe auf DAG-Datenbanken
    • Failover-Szenarien
  • Postfach- bzw. Empfänger-Management
    • Postfächer für Benutzer und Ressourcen
    • Postfächer für Öffentliche Ordner
    • Online-Verschieben mit Migrationsbatchs
    • Berechtigungen setzen mittels Benutzerrollen
    • Weitere Empfängerobjekte: Kontakte, Mail-Benutzer, freigegebene Postfächer
    • Öffentliche Ordner verwalten
    • Adresslisten und Adressbuchrichtlinien
  • Methoden für den Client-Zugriff
    • Beschreibung der Client-Zugriffs-Optionen
    • Hochverfügbarkeit für den Client-Zugriff
    • Bedeutung von Server-Zertifikaten
    • Outlook = MAPI over http
    • Outlook Anywhere = RPC over https
    • Outlook im Web inkl. Offline-Modus (vorm. OWA)
    • Exchange ActiveSync (EAS)
    • IMAP4- und POP3-Clients verwenden
  • Verwalten vom Mail-Transport
    • Akzeptierte- und Remote-Domänen
    • Empfangs- und Sende-Connectoren
    • E-Mail-Adress-Richtlinien
    • Relaying und Transport-Regeln
    • Warteschlangen, Nachrichtentracking und Zustellberichte
  • Compliance-Funktionen
    • In-Situ-Archivierung (vorm. Online-Archiv)
    • Compliance-Suche
    • In-Situ-eDiscovery (inkl. Öffentlicher Ordner)
    • Data Loss Prevention (DLP)
  • Backup und Restore mit Boardmitteln
    • Sicherungsoptionen (Online vs. Offline)
    • Restore von Datenbanken, Postfächern und Mails
    • Desaster-Recovery

Mail-Administratoren und -Entscheider, die einen kompakten Überblick über die alltäglichen Aufgaben mit Exchange Server 2019 erhalten wollen. Kenntnisse älterer Exchange-Versionen sind keine Voraussetzung, so dass auch Teilnehmer mit Erfahrungen in anderen Messagingprodukten eingeladen sind. Gute Kenntnisse von Active Directory und Windows Server sind dagegen sehr hilfreich.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.

Seminarsprache

Es besteht die Möglichkeit, das Seminar "Exchange Server 2019: Installation und Administration" auf Englisch als Inhouse-/Firmenschulung abzuhalten. Fragen Sie uns an!


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

KOMPASS — Förderung für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständige können für dieses Seminar eine Förderung via KOMPASS beantragen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Exchange Server 2019: Installation und Administration

TerminOrtPreis
23.06.-27.06.2025
Plätze vorhanden
Köln 3.090,00
Köln 3.090,00 Buchen Vormerken
25.08.-29.08.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
01.12.-05.12.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
2026
23.03.-27.03.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
22.06.-26.06.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
21.09.-25.09.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
14.12.-18.12.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 3.090,00
Köln / Online 3.090,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Erwartungen erfüllt. Berichte aus der Praxis, gut erklärt, gute Beispielaufgaben


Über die GFU
5/5

alles prima

Jörg H.
Über das Seminar
4/5

Vor Ort hätte ich bevorzugt. Gutes Fachwissen und es wurde jederzeit auf Fragen eingegangen. Nette Persönlichkeit.


Über die GFU
4/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Dozent berichtet mit seinen Erfahrungen viel aus der Praxis und beherrscht das Thema.


Über die GFU
5/5

Alles zur Verfügung gestellt was man braucht, von den Unterlagen über Kaffee bis hin zu einem reich gedeckten Süssigkeitenbuffet :D

Pol W.
Über das Seminar
5/5

Die Qualität des Seminars war sehr gut!
Meine Erwartungen wurden komplett erfüllt.
Die Technik und die Unterlagen waren sehr gut ausgewählt.
Die Technik funktionierte während des Seminars sehr gut und konnte wie vor Ort bedient werden.

Durch das Seminar habe ich meine Fähigkeiten im Bereich der Exchange Administration deutlich erweitern können und kann diese für zukünftige Themen nutzen und ausbauen. Herr Sütsch hat das Thema Exhange Server 2019 sehr gut vermitteln können. Meine Fragen und Vorstellungen wurden alle erfüllt.
Er hat das Seminar hervorragend und im richtigen Tempo durchgeführt.
Der Trainer hat ein hohes Level an Know-How in diesem Bereich und vor allem auch aus der Praxis.

Die Methodik war sehr gut und für das Format sehr gut passend, konnte den Themen gut folgen.
Herr Sütsch ist auf alle Themen detailliert eingegangen und auch Themen welche über das Thema hinausgehen konnten im Rahmen der Veranstaltung beantwortet werden!


Über die GFU
5/5

Ich war sehr zufrieden. Die Buchung war einfach gestaltet und man wurde die ganze Zeit sehr gut durch die Mitarbeiter bei jedem Schritt unterstützt. Ich würde die GFU weiterempfehlen, weil hier sehr viel Wert auf Kundenwünsche gelegt wird. Es gibt viel Material wie z.B. Bücher oder Digitale Zusammenfassungen. Außerdem war die "Snack Box" mit diversen Artikeln ein Gimmick welches ich echt toll fand.

Christopher Q.
Über das Seminar
4/5

Aus Sicht der Agenda passend. . Individuelle Situationen entsprechend fachlich eingegliedert.


Über die GFU
4/5

Sehr guter Service.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Tolle Ausstattung. Diverse Kameras, Mikros etc. IT Support behebt Probleme sofort. Klasse Typ. Freies Training und nicht nur stumpf Lessons durchklicken.


Über die GFU
5/5

Das Materialpaket (Buch etc) und die Süßigkeiten waren der Hammer!

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Gerade bei der Herausforderung eines Hybridseminars; super Einstellung desTrainers und Super Ausstattung des (virtuellen) Raumes. Bei Installationen wurden die Zeiten sehr gut gefüllt und die Mischung aus Theorie, Praxis und auch Praxiserfahrung hat das Webinar immer spannend und Lehreich gehalten.


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Herr Sütsch hat einen sehr guten Stil der Vermittlung von Inhalten, die es selbst einem Laien recht einfach machen, dem Stoff zu folgen. Er hat auf Fragen kompetent und inhaltlich hervorragend geantwortet und hat sich zu jeder Zeit Problemen gestellt.


Über die GFU
5/5
Viktor K.
Über das Seminar
4/5

Technik war zum Teil etwas langsam, aber sonst gut vorbereitet, evtl beim nächsten mal etwas mehr Ram für die VMs?
Seminar hat ansonsten meine Erwartungen erfüllt, auch dank des Dozenten. Kurzweilige und kompetente Inhaltsvermittlung
Fragen wurden gut aufgenommen und beantwortet


Über die GFU
4/5

klare Weiterempfehlung, gute Umsetzung vom Onlineseminar, nettes Willkommenspaket

Daniel K.
Über das Seminar
5/5

Erwartungen wurden erfüllt, gute Übersicht erhalten. Ist auf individuelle Fragen eingegangen. Hat unsere Mailumgebung mit betrachtet.


Über die GFU
5/5

War gut organisiert. Schulungsumgebung remote erreichbar. Etwas mehr Leistung würe wünschensert.

Auf Wunsch anonymisiert
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 23. Jun. - 27. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 25. Aug. - 29. Aug. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 01. Dez. - 05. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 23. Mär. - 27. Mär. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 22. Jun. - 26. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf