germanyuksettings

Testmanagement Schulungen & Inhouse-Seminare

Testmanagement als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 24 Seminare
  • 451 durchgeführte Termine
  • 2.306 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
Git - Einstieg in die Versionsverwaltung  (31) 885 Teilnehmer bisher

In der Schulung "Git - Einstieg in die Versionsverwaltung"  lernen Sie, wie Sie Git für Entwicklungs-Projekte mit Fokus auf den Web-Bereich optimal verwenden.

2 Tage
19.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Testing mit JUnit 5 und Mocking (3) 55 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme an diesem Seminar sind Ihnen die Grundlagen professioneller Tests vertraut. Sie wissen, wie Sie JUnit nutzen und können Mock-Objekte mit Mockito erstellen.

2 Tage
19.02.2024 (6 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Testmanagement in Softwareprojekten Intensiv (52) 366 Teilnehmer bisher

Sie stehen vor der Aufgabe, Ihre Softwareentwicklung durch ein effektives Testmanagement zu begleiten. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen sowie die systematische Durchführung von Tests . Sie wissen, wie Sie eine Testumgebung aufbauen und über den gesamten Entwicklungszyklus belastbare Testdaten gewinnen. So können Sie Entwicklungsprozesse effizient begleiten und korrigieren.

3 Tage
10.01.2024 (3 weitere Termine)
Wenige Plätze Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Automatisiertes Testen mit Selenium - Für Nicht-Java-Entwickler  (15) 258 Teilnehmer bisher

Nach Abschluss des Seminars können Sie Testfälle für Ihre Webauftritte  erstellen, automatisieren und ablaufen lassen.

1 Tag
23.02.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Automatisiertes Testen mit Selenium - Für Java-Entwickler  (19) 109 Teilnehmer bisher

Selenium stellt eine sehr gute Wahl für automatisches Testen dar. Das in Java geschriebene Testprogramm bildet eine ausgezeichnete Grundlage für weitere Übungen nach der Schulung. Nach Teilnahme am Seminar Automatisiertes Testen mit Selenium verfügen Sie über ein fundiertes Gesamtbild des automatisierten Testens von Webapplikationen, die im Hintergrund auf Datenbanken zugreifen.

2 Tage
22.02.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Test Driven Development mit Java - Der Einstieg (61) 314 Teilnehmer bisher

Gerade für Softwareentwickler, die mit Java programmieren wurde dieses Seminar entwickelt. Der Besuch wird sie optimal für den zukünftigen Einsatz von TDD vorbereiten.
Nach diesem Seminar:
  • Haben Sie den TDD-Zyklus verstanden und können ihn erfolgreich anwenden
  • Können Sie in einem iterativen Prozessmodell Software entwickeln
  • Können Sie Softwarekomponenten auf Unit-Ebene zerlegen und testen
  • Verstehen Sie, wie Software direkt gut test- und wartbar entwickelt wird
  • Sind Sie sensibilisiert für gutes objektorientiertes Design und Architektur
  • Können Sie Software mit den geeigneten Refactoring-Pattern ständig verbessern

2 Tage
29.04.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Testing für Java EE / Jakarta EE (3) 24 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme am Seminar "Testing für Java EE / Jakarta EE" verfügen Entwickler:innen und  Software-Architekten, die sich mit der Anwendungsentwicklung im Java-EE-Umfeld befassen, über ein solides "Tool-Kit"  für den automatisierten Test. 

5 Tage
19.02.2024 (6 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
HP / Micro Focus UFT Unified Functional Testing (vorher QTP): Eine Einführung in die Testautomation (54) 178 Teilnehmer bisher

Sie entwickeln Software für eigene Anwendungen oder im Kundenauftrag. Software Tests sind somit ein zentraler Aufgabenbereich in Ihrem Unternehmen. Sie möchten Ressourcen sparen und Ihre Tests möglichst automatisieren. Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie automatisierte Tests mit UFT einrichten. Sie erfahren, wie Sie mit Testscripte erstellen und einsetzen. Im Ergebnis sind Ihnen alle Grundfuntionen von HP / Micro Focus Unified Functional Testing vertraut.

3 Tage
10.01.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Jira XRay Einführung 

Nach Teilnahme an der "Jira XRay"  Schulung verfügen Sie über umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Umgang mit Jira XRay als leistungsstarkem Testmanagement-Tool. Sie werden dann in der Lage sein, den gesamten Testzyklus - von der Planung und Erstellung von Testfällen bis zur Durchführung, Verwaltung und Analyse von Tests - mithilfe von Jira XRay effizient zu bewältigen.

2 Tage
08.02.2024 (3 weitere Termine)
Wenige Plätze Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Testautomation mit HP / Micro Focus ALM und HP / Micro Focus UFT (2) 32 Teilnehmer bisher

Sicher sind Software Tests auch in Ihrem Unternehmen ein zentraler Aufgabenbereich. Nach Teilnahme an dieser Schulung sind Sie in der Lage, Ihre Tests zu automatisieren und sparen somit wertvolle Ressourcen. Sie kennen alle Funktionen von HP / Micro Focus Unified und sind mit Functional Testing bestens vertraut.

5 Tage
08.01.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
JavaScript Webanwendungen testen mit Jasmine und  Karma  (5) 20 Teilnehmer bisher

Testing ist eine Qualitätskomponente in der Software-Entwicklung. In der Schulung lernen Sie Test Driven Development (TDD) und Behavior Driven Development (BDD) als Basismethode zu implementieren. Das manuelle Ausführen von Jasmine-Tests durch wiederholtes Aktualisieren einer Browser-Registerkarte in verschiedenen Browsern bei jeder Bearbeitung eines Codes kann ermüdend sein. Karma ist ein Werkzeug, mit dem wir Browser ausführen und darin Jasmine-Tests von der Kommandozeile aus ausführen können. Die Ergebnisse der Tests werden ebenfalls auf der Kommandozeile angezeigt.

2 Tage
21.12.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Effektiv und effizient Testen mit Python

  • Das Seminarziel "Effektiv und effizient Testen mit Python" ist, den Teilnehmenden praxisorientierte Fähigkeiten im Bereich Software-Testautomatisierung zu vermitteln. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Python-Tools und -Frameworks nutzen können, um effektive und zuverlässige Softwaretests zu erstellen. Der Fokus liegt darauf, sowohl die Effizienz als auch die Genauigkeit von Tests zu steigern, um die Qualität von Softwareprodukten zu verbessern und die Entwicklungsprozesse zu optimieren.

2 Tage
18.01.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Testmethoden richtig kommunizieren

Nach Teilnahme am Seminar können Sie Testmethoden richtig kommunizieren. Die Schulung konzentriert sich darauf, die  Fähigkeiten und Techniken zu vermitteln, um Testmethoden klar und  präzise zu erklären, sowohl intern im Team als auch gegenüber  Stakeholdern. Durch die Verbesserung der Kommunikation werden  Missverständnisse reduziert und eine effektive Zusammenarbeit gefördert.  Das Seminar legt den Schwerpunkt darauf, wie man komplexe Testkonzepte  verständlich vermittelt und den Wert von Testmethoden effektiv  kommuniziert. Ziel ist es, die Qualität der Testausführung und die  Akzeptanz der Testmethoden zu verbessern.

4 Tage
29.01.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
JUnit 5 integriert in die Entwicklung hochwertiger Java-Software

Das Ziel dieser JUnit 5 Schulung ist es, den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um automatisierte Tests mit JUnit 5 zu erstellen. Dabei soll vermittelt werden, wie man Testfälle schreibt, diese ausführt und auswertet, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Software zu verbessern. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen sollen die Teilnehmer in der Lage sein, effektive und effiziente Tests zu erstellen und diese in ihren Entwicklungsprozess zu integrieren. Das Seminar soll dazu beitragen, die Teilnehmer zu befähigen, die Vorteile von JUnit 5 optimal zu nutzen und somit ihre Software-Entwicklungsprozesse zu optimieren.

5 Tage
18.03.2024 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Grundlagen des Softwaretests

Nach dem Seminar  "Grundlagen des Softwaretests" können Sie Tests strukturieren, planen und durchführen. Sie kennen verschiedene Teststrategien in den einzelnen Teststufen und wissen, wie Sie Testfälle und -daten definieren und konkrete Testfälle erstellen. Sie haben einen ersten Überblick über geeignete Tools erhalten, die Sie einsetzen können, um den Grad der Automatisierung zu erhöhen.

3 Tage
19.02.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
JUnit 5 - Modernes Unit-Testing 7 Teilnehmer bisher

Der Kurs Unit Testing mit JUnit 5 führt Sie in die Konzepte und Funktionen von JUnit 5 ein. JUnit 5 ist der Nachfolger des etablierten JUnit 4 Unit Testing Framework für Java- und Android-Entwickler. Der Lehrgang behandelt die Konfiguration und Integration von JUnit 5 und vermittelt zunächst die Grundlagen der Durchführung von JUnit-Jupiter-Tests auf der JUnit-Plattform. Das JUnit 5 Seminar behandelt die interessanten Funktionserweiterungen der Bibliothek sowie bewährte Verfahren zur Strukturierung von Testcode.

2 Tage
25.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Modernes und professionelles Testen mit Arquillian (4) 36 Teilnehmer bisher

Das Testen von Container Komponenten im Java EE Umfeld kann anstrengend sein. Lernen Sie daher die Möglichkeiten des Testens mit Arquillian in unserer Schulung kennen. Nach Teilnahme am Seminar müssen Sie sich nicht länger Testroutinen mühselig selber basteln. Mit Arquillian sind Integrationstests ebenso einfach zu handhaben wie Unit Tests und Sie können dies professionell einsetzen.

3 Tage
14.02.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
End-To-End Tests mit Cypress (1) 19 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme an der Schulung End-To-End Tests mit Cypress  können Sie Ihre Web-Anwendung oder Single-Page Application erfolgreich testen. Mit dem e2e Testing Framework Cypress stellen Sie die Funktionalität Ihrer Web-Applikation sicher!

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Automatisierte Code-Qualitätschecks mit SonarQube im Testmanagement

Das Seminar bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, die Funktionalitäten  und den Einsatz von SonarQube zu verstehen und zu erlernen. Die  Teilnehmer sollen in der Lage sein, SonarQube in ihren  Entwicklungsprozessen zu integrieren, automatisierte  Code-Qualitätschecks durchzuführen und die Ergebnisse zu interpretieren.  Ziel ist es, dass die Teilnehmer in der Lage sind, die Code-Qualität in  ihren Projekten zu verbessern, Best Practices anzuwenden und effektiv  mit SonarQube als Werkzeug zur Code-Qualitätsverbesserung zu arbeiten.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Effiziente Softwareentwicklung durch Automatisierung

Im Seminar 'Softwareentwicklung automatisieren' rüsten wir Sie mit dem notwendigen Wissen und Fähigkeiten aus, um Automatisierungsprozesse in der Softwareentwicklung effektiv zu verstehen und zu implementieren. Wir beleuchten die zahlreichen Vorteile der Automatisierung, darunter Effizienzsteigerung, Konsistenz, Zeitersparnis und die Möglichkeit, sich auf anspruchsvollere Aufgaben zu fokussieren.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends und Tools der Automatisierung und lernen, wie Sie Aufgaben für die Automatisierung identifizieren und bewerten. Entdecken Sie, wie man etablierte Prozesse analysiert und sie nach Automatisierungspotenzial priorisiert.
Wir gehen intensiv auf die Auswahl und Bewertung von Automatisierungstools und -frameworks wie Git, Jenkins, Selenium und Ansible ein, um Sie in die Lage zu versetzen, die für Ihr Unternehmen passenden Tools auszuwählen.
Sie lernen, wie Sie eine Automatisierungsstrategie entwickeln, einschließlich der Planung von Meilensteinen, Zielen sowie der Zeit- und Ressourcenplanung. Die Festlegung von Erfolgskriterien ist hierbei ein entscheidender Schritt.
Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung: Sie erfahren, wie Sie Ihre Entwicklungsumgebung vorbereiten, Tools installieren und konfigurieren und die nötige Infrastruktur einrichten.
Wir behandeln auch die Entwicklung automatisierter Tests, inklusive der Identifikation von Testfällen und der Erstellung von Testskripten. Die Automatisierung von Build- und Deployment-Prozessen, einschließlich der Einrichtung von CI/CD-Pipelines, wird ebenso detailliert erläutert.
Zudem erleben Sie die praktische Implementierung von ChatGPT in einem Beispielprojekt, möglicherweise durch eine Live-Codierung, um zu demonstrieren, wie ChatGPT in den Entwicklungsprozess integriert werden kann.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL)

Nach Teilnahme an der Schulung "ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL)" sind Sie optimal auf die Prüfung vorbereitet, um das ISTQB® CTFL Zertifikat zu erhalten. Sie können Arbeitstechniken, wie z.B. Äquivalenzklassenanalyse erfolgreich einsetzen und anwenden, Tests projektspezifisch konzipieren, planen und durchführen. 

Dazu können Sie Risiken im Bezug auf die Geschäftsprozesse besser beurteilen. Sie kennen die wesentlichen Testbegriffe und die testrelevanten internationalen Normen und Standards. Sie wissen, wie aussagekräftige Fehlermeldungen erstellt werden, wie der Fehlerkorrektur-Prozess überwacht, wie der Fehlernachtest effizient gestaltet wird und wie Reviews geplant, organisiert und gesteuert werden.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Test-Driven-Development und Refactoring Workshop

Nach Teilnahme am Test-Driven-Development und Refactoring Workshop beherrschen Sie die Grundlagen von TDD, Unit-Tests und automatisiertem Refactoring mit Hilfe von verschiedenen Mustern, Strategien, Tools und Techniken. Sie kennen Mocking-Frameworks, um Unit-Tests durchzuführen und Bugs in der Anfangsphase der Entwicklung zu kontrollieren. Anhand zahlreicher TDD-Übungen haben Sie vertieft, wie man die Entwicklung mit Hilfe von Testfällen vorantreibt und wie Sie vermeiden, in die traditionelle Denkweise "Entwicklung zuerst und Unit-Test später" zurückzufallen. 

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Testautomation Grundlagen

Nach Teilnahme am Seminar "Testautomation Grundlagen" haben Sie gelernt, Tests zu automatisieren. Sie kennen automatisierte Funktionstests sowie deren Anwendungsbereiche und Risiken.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
PDF-Dokumente automatisiert testen 7 Teilnehmer bisher

Sie erstellen regelmäßig PDF Dokumente, z.T. auch größeren Umfangs? Eine manuelle Überprüfung ist gerade bei großen Dokumenten zu aufwändig. Das Seminar gibt Ihnen einen praxisbezogenen Überblick über verschiedene Frameworks zum automatischen Testen von PDF-Dokumenten.

1 Tag
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer benötigt?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient online lernen

Beratung benötigt?

Gemeinsam finden wir die Schulung, die Sie weiterbringt!

33.33% Kollegenrabatt nutzen

3. Teilnehmende im Seminar zahlt nix!

Wählen Sie Ihre Testmanagement Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTage
Git - Einstieg in die Versionsverwaltung 19.03.2024 (+3)2
Testing mit JUnit 5 und Mocking19.02.2024 (+6)2
Testmanagement in Softwareprojekten Intensiv10.01.2024 (+3)3
Automatisiertes Testen mit Selenium - Für Nicht-Java-Entwickler 23.02.2024 (+3)1
Automatisiertes Testen mit Selenium - Für Java-Entwickler 22.02.2024 (+3)2
Test Driven Development mit Java - Der Einstieg29.04.2024 (+3)2
Testing für Java EE / Jakarta EE19.02.2024 (+6)5
HP / Micro Focus UFT Unified Functional Testing (vorher QTP): Eine Einführung in die Testautomation10.01.2024 (+3)3
Jira XRay Einführung 08.02.2024 (+3)2
Testautomation mit HP / Micro Focus ALM und HP / Micro Focus UFT08.01.2024 (+3)5
JavaScript Webanwendungen testen mit Jasmine und  Karma 21.12.2023 (+4)2
Effektiv und effizient Testen mit Python18.01.2024 (+3)2
Testmethoden richtig kommunizieren29.01.2024 (+3)4
JUnit 5 integriert in die Entwicklung hochwertiger Java-Software18.03.2024 (+4)5
Grundlagen des Softwaretests19.02.2024 (+3)3
JUnit 5 - Modernes Unit-Testing25.03.2024 (+3)2
Modernes und professionelles Testen mit Arquillian14.02.2024 (+3)3
End-To-End Tests mit CypressTermin nach Wunsch2
Automatisierte Code-Qualitätschecks mit SonarQube im TestmanagementTermin nach Wunsch2
Effiziente Softwareentwicklung durch AutomatisierungTermin nach Wunsch3
ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL)Termin nach Wunsch3
Test-Driven-Development und Refactoring WorkshopTermin nach Wunsch2
Testautomation GrundlagenTermin nach Wunsch2
PDF-Dokumente automatisiert testenTermin nach Wunsch1
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Kundenbewertungen
5/5

Klar strukturiert. Es war immer klar was das Ziel der der einzelnen Abschnitte war.

Schulung Test Driven Development mit Java - Der Einstieg
 Berlin |  Marcel Mallon (iris-GmbH)
5/5

Die vermittelten Inhalte waren sehr interessant und bringen mich in meiner Arbeit weiter. Das Seminar war sehr gut vorbereitet. Alle benötigten Materialien waren vorhanden und die Technik hat ohne größere Probleme funktioniert oder wurde schnell repariert.

Schulung Test Driven Development mit Java - Der Einstieg
 Hamburg |  Andreas Jürgensen (Techniker Krankenkasse)
5/5

sehr lehrreich und praxisbezogen

Schulung Testmanagement in Softwareprojekten Intensiv
 München |  David Psiuk (Messe München GmbH)
4/5

An mancher Stelle hätte ich mir ein wenig mehr Detailtiefe gewünscht.

Schulung Testing mit JUnit 5 und Mocking
 München |  Alexander Perzl (CHECK24 Services GmbH)
5/5

Automatisierte Tests sollten zu dem Re­per­toire jedes JEE-Entwicklers gehören. Dieser Kurs bietet dafür den idealen Einstieg und ermöglicht einen Überblick über die zur Verfügung stehenen Technologien.

Schulung Modernes und professionelles Testen mit Arquillian
 Bonn |  Florian Linke (ITZ Bund)
5/5

Toller Einstiegskurs, um die Methodik von TDD zu verstehen und erstmaligen Anwenden. Hohe Motivation durch spielerisches Lernen.

Schulung Test Driven Development mit Java - Der Einstieg
 Bonn |  Sascha Müller (BGHW (BG Handel und Warenlogistik))
5/5

Erwartungen erfüllt. Themen tiefe eingegangen wie erwünscht

Schulung Testmanagement in Softwareprojekten Intensiv
 Bonn |  Merlain Bienvenu Tanguenang Ngomsi (INFOnline GmbH)
5/5

Sinnvoll für jeden Entwickler.

Schulung Test Driven Development mit Java - Der Einstieg
 Bonn |  Tilo Maas (BGHW (BG Handel und Warenlogistik))
4/5

Tolles Seminar, aber fraglich was wir davon in unserem Haus umsetzen können.

Schulung Testmanagement in Softwareprojekten Intensiv
 Bonn |  Jochem Esch (Bundesamt für Justiz)

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Brandeins Auszeichnung Focus Auszeichnung International Training Center Rating PerformNet's 2023 Training Center Award
Linux Professional Institute Logo Linux Foundation Authorized Training Partner Gesellschaft für Informatik Mitglied eato Mitglied Deutschlandstipendium Logo

Jede Testmanagement Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Testmanagement-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



Entdecken Sie die Welt des Testmanagements mit unserer umfassenden Schulung


Erfolgreiche IT-Professionals wissen, dass qualitativ hochwertige Software-Entwicklung weit über die Programmierung hinausgeht. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Testmanagement. In unserer Testmanagement Schulung erlernen Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Karriere als Testmanager oder Agile Tester benötigen - von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Teststrategien und -techniken.

Warum Testmanagement und welche Vorteile bringt eine Schulung?


Testmanagement ist ein essenzieller Bestandteil der Software-Qualitätssicherung. Es umfasst die Planung, Organisation und Durchführung von Tests, um sicherzustellen, dass Ihre Software fehlerfrei und leistungsfähig ist. Eine Testmanagement Schulung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Test Driven Development (TDD) und Behavior Driven Development (BDD) zu stärken. Sie lernen, wie Sie mit Testautomatisierung und modernen Testwerkzeugen wie JUnit, Mocking und Selenium effizienter arbeiten können. Zudem erhalten Sie wertvolle Informationen zu Teststrategien, Testmethoden und Testtechniken.

Der Inhalt unserer Testmanagement Schulungen


Unsere Testmanagement Schulungen sind sowohl als Live Online-Training, Vor-Ort in Köln oder für ganze Teams auch als Inhouse-Seminar verfügbar und richten sich an IT-Professionals wie Softwareentwickler, IT-Projektleiter, IT-Koordinatoren, Qualitätssicherer, Testmanager und Architekten mit Java-Kenntnissen. Wir bieten Ihnen umfassende praxisorientierte Schulungen, die auf das ISTQB® Certified Tester Foundation Level und bis zum Advanced Level vorbereiten. Dabei behandeln wir Themen wie:

  • Testmanagement Grundlagen und Prüfungsvorbereitung
  • Performance Testing und statische Analyse
  • Testautomatisierung und Versionsverwaltung mit Git
  • Technical Test Analyst und Test Analyst
  • Agile Testmethoden und Testautomation

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Angebot


Die GFU Cyrus AG ist einer der führenden IT-Schulungsanbieter im DACH-Raum. Seit über 42 Jahren sind wir mit unseren praxisorientierten Trainern die erste Wahl bei der Durchführung von Schulungen und Seminaren für IT-Professionals. Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um als erfolgreicher Testmanager oder Agile Tester durchzustarten. Sie profitieren von einer praxisnahen Weiterbildung, die Ihnen die Möglichkeit bietet, das Gelernte direkt in Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden.

Mit unserer Testmanagementschulung sind Sie bestens gerüstet, um als IT-Professional die Qualitätssicherung in Ihren Projekten zu optimieren und erfolgreiche Teststrategien anzuwenden. Melden Sie sich noch heute für einen Termin in unserer Testmanagement Schulung an und sichern Sie sich Ihren Platz in einem unserer Kurse.

Antworten auf häufige Fragen rund um Testmanagement Trainings:


Wie werde ich Testmanager?
Eine Testmanagement Schulung ist der ideale Weg, um sich zum Testmanager fortzubilden und die ISTQB®-Zertifizierung zu erlangen.

Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Testmanagement Schulung?
Es gibt keine strikten Voraussetzungen, um an einer Testmanagement Schulung teilzunehmen. Allerdings ist es hilfreich, erweiterte Grundkenntnisse im Bereich Softwareentwicklung und -test zu haben. Je nach Schulungsniveau kann es sinnvoll sein, zunächst die ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifizierung zu absolvieren.

Was gehört zum Testmanagement?
Testmanagement umfasst die Planung, Organisation und Durchführung von Softwaretests sowie die Verwaltung von Testprozessen, -werkzeugen und -ressourcen.

Warum Testmanagement?
Testmanagement ist entscheidend für die Sicherstellung von Software-Qualität und die Reduzierung von Fehlern und Risiken in der Softwareentwicklung.

Wer erstellt Testfälle?
Testfälle werden in der Regel von Testanalysten, Testmanagern oder anderen Mitgliedern des Testteams erstellt, wobei auch Entwickler und Stakeholder involviert sein können.

Wie kann man Software Tester werden?
Der erste Schritt, um Software Tester zu werden, ist die Teilnahme an einer Testmanagement Schulung und das Erlangen eines unabhängigen Zertifikats wie beispielsweise ISTQB® Certified Tester Foundation Level. Danach können Sie sich auf spezielle Testbereiche oder Rollen konzentrieren, z.B. Test Analyst oder Technical Test Analyst.

Was ist das ISTQB® Zertifikat?
Das ISTQB® Zertifikat ist eine international anerkannte Zertifizierung für Softwaretester, die vom International Software Testing Qualifications Board (ISTQB®) vergeben wird. Es gibt verschiedene Zertifizierungsstufen: Foundation Level, Advanced Level und Expert Level.

Expertenrunde für offene Testmanagement Fortgeschrittene Fortbildung
Referent unterhält sich mit Teilnehmer
Schulungsleiter Testmanagement Seminar
123.190
TEILNEHMENDE
2.331
SEMINARTHEMEN
30.934
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf