Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosSharePoint Schulungen & Inhouse-Seminare
SharePoint als Online-Schulung oder in Präsenz
- 40 Seminare
- 548 durchgeführte Termine
- 1.910 zufriedene Teilnehmende
Sie lernen von...
- Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
- CEOs und Unternehmensinhaber:innen
- Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
- Speaker:innen auf Fachkonferenzen
- Hosts von Events und Meetups
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- * Garantierter Termin und Veranstaltungsort
- Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Wegen Corona werden bevorzugt Online Schulungen durchgeführt. Beachetet werden die Methoden, die im Wiki Online Schulung zu lesen sind.
Jede Sharepoint Schulung berücksichtigt die aktuelle Version, wie sie von Microsoft deklariert ist, nämlich SharePoint unter Office 365 bzw SharePoint 2019. Näheres findet sich im Wiki SharePoint 2019. So kann man SharePoint als mobiles intelligentes Intranet bezeichnen. Selbstverständlich kann so eine SharePoint Online Schulung erfolgen. Die einzelnen Kurse orientieren sich an der Zielgruppe:
- SharePoint für Admnis
- SharePoint für Anwender
- SharePoint für Entwickler
Infos zu Ihrer SharePoint Weiterbildung
Welche SharePoint Weiterbildung ist die Richtige?
Für Einsteiger, Anwender und Fortgeschrittene gelten unterschiedliche Anforderungen, die Sie durch individuelle SharePoint Schulungen abdecken können. Anwender, die sich noch nicht näher mit SharePoint befasst haben, lernen in einer SharePoint Grundlagenschulung die wichtigsten Basics. Erfahrene Nutzer vertiefen ihr Wissen mit einem fachspezifischen Kurs zu SharePoint. Fortgeschrittene Nutzer können sich mit einem SharePoint Aufbau Seminar zum Experten weiterentwickeln.
Wann finden SharePoint Seminare statt?
Bei offenen Schulungen wählen Sie aus einer Vielzahl bestehender Termine Ihren Wunschtermin aus. SharePoint Inhouse Schulungen finden zu einen mit Ihnen vereinbarten Wunschtermin statt. Auch bei SharePoint Firmenschulungen berücksichtigen wir Ihren Terminwunsch.
Wo finden SharePoint Kurse statt?
Egal ob sich Ihr Unternehmen in München, Hamburg, Berlin oder Köln befindet. Bei Buchung einer SharePoint Inhouse Schulung kommen unsere Dozenten zu Ihnen ins Unternehmen.
Offene SharePoint Schulungen finden in unserem zentralen Schulungszentrum in Köln Deutz oder als Online-Schulung statt.
Warum ist eine SharePoint Inhouse Schulung sinnvoll?
Sie sind flexibel, denn den Schulungstermin bestimmen Sie.
Sie sparen Reisekosten, wiel die Schulung bei Ihnen vor Ort oder an einen von Ihnen bevorzugten Wunschort durchgeführt wird.
Ihr Schulungsbudget können Sie selbst planen, denn die Anzahl der Teilnehmer und die Schulungsdauer legen Sie fest.
Sie bringen Ihre Mitarbeiter auf den aktuellen Stand. Eine Inhouse Schulung lohnt sich bereits ab drei Schulungsteilnehmern und rechnet sich mit jedem weiteren Schulungsteilnmehmer.
Warum eine offene SharePoint Schulung buchen?
Sie haben Planungssicherheit durch Garantietermine und festen Veranstaltungsort.
Sie sparen Zeit. Durch eine kurzfristige Buchung verfügbarer Termine, kann fehlendes Wissen innerhalb kurzer Zeit aufgeholt werden.
Sie sind flexibel, denn die Stornierung der gebuchten Schulung ist bis zum Vortag des Seminars kostenfrei.
Ihr Schulungsbudget wird geschont, denn der dritte Mitarbeiter nimmt kostenlos teil, wenn Sie für drei Mitarbeiter buchen.
Kein Stress: Die Rechnung erhalten Sie erst nach dem durchgeführten Seminar.
Jede SharePoint Schulung kann auch als Inhouse-Training in Köln, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart oder europaweit stattfinden
Offene SharePoint Schulung
findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
SharePoint Firmen-/Inhouse-Schulung
geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.
SharePoint Individual-Schulung
bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der SharePoint-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.
Microsoft SharePoint in der Praxis
In der täglichen Verwendung ist SharePoint als eine Art zentrale Anlaufstelle von Firmenservern zu verstehen. Das Programm hilft dabei, Dateien und Dokumente zu verwalten und speichert diese frei zugänglich für alle Mitarbeiter. Diese müssen dann nicht mühselig per FTP nach benötigten Inhalten suchen, sondern finden diese in einem übersichtlichen und leicht verständlichen Menü.
Neben dem Austausch von Dateien ermöglich Microsoft SharePoint auch den direkten Austausch der Nutzer untereinander. Diese können sich stets über laufende Projekte oder offene Fragen unterhalten und so effektiv zusammenarbeiten. Manch einer bezeichnet SharePoint auch als eine Art modernes Schwarzes Brett für Unternehmen. Mitarbeiter können dort Nachrichten aller Art teilen und für ihre Kollegen zugänglich machen.</p>
SharePoint ermöglicht auch ein hohes Maß an Individualisierung. Administratoren können den Zugang genau verwalten und zum Beispiel einstellen, wer auf welche Ordner Zugriff hat oder wie genau die einzelnen Communities miteinander vernetzt sind. SharePoint Entwickler können außerdem eigene Tools schreiben und einpflegen, welche genau an die Anforderungen eines bestimmten Unternehmens angepasst sind. Der eigenen Phantasie sind also kaum Grenzen gesetzt.
SharePoint ist kein Hexenwerk
SharePoint ist bei einer richtigen Einstellung zwar einfach zu verwenden, der Software-Unterbau an sich ist aber hochkomplex. Auf den ersten Blick können Einsteiger sich deshalb von der Fülle an Möglichkeiten und Optionen regelrecht erschlagen fühlen. Es gibt aber keinen Grund, Angst vor SharePoint zu haben. Mit einem SharePoint Training werden neue Anwender behutsam an das Thema herangeführt und erhalten mit professioneller Hilfe in kurzer Zeit einen Überblick über das Programm und die dazugehörigen Tools.
Ein SharePoint Seminar kann dabei entweder die Software von Grund auf erklären oder wertvolle Informationen zu einzelnen Funktionen liefern. Welcher SharePoint Kurs sinnvoll ist, hängt natürlich immer vom eigenen Vorwissen ab. Außerdem kommt es auch darauf an, in welcher Art und Weise Sie SharePoint einsetzen. Zwischen SharePoint Schulungen für Entwickler, Administratoren und Anwender gibt es sehr große Unterschiede.
Die GFU Cyrus AG bietet eine große Auswahl an Sharepint Schulungen und hilft Ihnen und Ihrem Unternehmen dabei, die Software bestmöglich einzusetzen. Dabei ist es gleichgültig, ob die Software erst noch in einem Unternehmen integriert werden soll, oder ob Optimierungen in einem bestehenden System angestrebt werden. Mit den umfangreichen Kursen der GFU erhalten Sie und Ihre Mitarbeiter in jedem Fall das nötige Wissen, um alles aus Microsoft SharePoint herauszuholen.
SharePoint Schulung nach Maß bei der GFU Cyrus AG
Auf der Suche nach einem guten SharePoint Seminar werden Sie bei der GFU in jedem Fall fündig. Sie finden dort eine breite Auswahl an Kursen, die sich stets an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer richten. Wahlweise sind auch Individualschulungen möglich, bei denen Sie die Themen selbst festlegen können. Auf Wunsch sind außerdem Firmenschulungen in ganz Europa möglich.
Damit das Lernen stets angenehm vonstattengeht, setzt die GFU auf kleine Lerngruppen in einer freundlichen Lernumgebung.
Die Mühe lohnt sich
Microsoft SharePoint begeistert zwar mit vielen Vorteilen, jedoch ist der Umgang mit der Software und die Einrichtung nicht immer einfach. Auch bei einer Schulung mit der GFU werden Teilnehmer immer wieder vor gewisse Herausforderungen gestellt. Allerdings können Sie sich dabei auf erfahrenes und qualifiziertes Fachpersonal verlassen, das Ihnen bei Fragen aller Art weiterhilft. Das ist gerade im Vergleich zum Selbststudium ein riesiger Vorteil.
Es lohnt sich bei SharePoint in jedem Fall, am Ball zu bleiben und das Thema nicht aus den Augen zu verlieren. Mit der GFU Cyrus AG lernen Sie unter anderem, wie Sie erfolgreich andere Programme in SharePoint einbinden und so etwa in Office erstellte Dateien und Dokumente automatisch mit dem Firmenserver synchronisieren. Außerdem erhalten Sie wertvolles Wissen über die Wartung von Microsoft SharePoint und können Programme und Tools damit stets auf dem neuesten Stand halten. Unter dem Strich wird Ihnen dieses Know-how dabei helfen, die Effizienz in Ihrem Unternehmen deutlich zu erhöhen.
Auf der Webseite der GFU Cyrus AG erhalten Sie einen Überblick über alle aktuell angebotenen Kurse rund um das Thema Microsoft SharePoint. Natürlich sind aber auch individuelle Schulungen möglich, bei denen Themengebiete nach Wahl behandelt werden.
----
Weitere Vorträge ergänzen eine SharePoint Schulung:
- Grenzüberschreitende Geschäftsprozesse mit Microsoft SharePoint und BizTalk Microsoft Office SharePoint Server und Co. sind in der Unternehmens-IT angekommen. Kein anderes Produkt und Technologie der Firma Microsoft wird zurzeit so stark nachgefragt, evaluiert und natürlich auch eingesetzt. Die Gründe dafür sind vielseitig: Angefangen von der zentralisierten Dokumentablage (DMS), über webbasierte Zusammenarbeit (Collaboration) oder auch als Internet-/Intranetplattform (CMS) bietet er ein Menge Grundfunktionalität.
- Lync, Exchange und SharePoint im Team: Telefonie, Kommunikation und Zusammenarbeit Die neuesten Versionen von Lync-, Exchange- und SharePoint-Server aus dem Hause Microsoft lassen sich in unterschiedlichen Szenarien integrieren. Welche Möglichkeiten gibt es und was sind die Vor- und Nachteile. In diesem Vortrag werden praxistypische Fallbeispiele vorgestellt.


