PowerPoint Schulungen & Inhouse-Seminare
PowerPoint als Online-Schulung oder in Präsenz
- 8 Seminare
- 159 durchgeführte Termine
- 551 zufriedene Teilnehmende
Sie lernen von...
- Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
- CEOs und Unternehmensinhaber:innen
- Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
- Speaker:innen auf Fachkonferenzen
- Hosts von Events und Meetups
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- Garantierter Termin und Veranstaltungsort
- Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
- All-Inclusive-Preis
- Keine Vorkasse
- Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
- Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Jede PowerPoint Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden
findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.
bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der PowerPoint-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.
Hierzu sind oben offene Schulungen angeboten. Darüber hinaus kann bei Inhouse-Schulungen aus einem großen Angebot von Powerpoint-Themen spezifisch ausgewählt werden.
Verwendung von Tabellen, Diagrammen und SmartArt in Powerpoint
- Den Inhalten Struktur geben
- Umwandlung von Text in SmartArt
- Aufzählungslisten als SmartArt formatieren
- Visuelle Bearbeitung eines Flussdiagramms
- Ein Stück SmartArt gestalten
- Zusammenfügen von SmartArt
- Verknüpfen und Einbetten externer Daten
- Einbetten eines Excel-Arbeitsblatts
- Eingebettete Objekte bearbeiten
- Erstellen eines verknüpften Objekts
- Erstellen eines Diagramms aus tabellarischen Daten
- Erstellen von Diagrammen in PowerPoint
- Bearbeiten einzelner Diagrammelemente
- Verknüpfen eines Diagramms mit externen Excel-Daten
- Gestalten von Diagrammen und Grafiken
Hinzufügen von Grafiken und Multimedia mit Powerpoint
- Jenseits von Aufzählungen und Balkendiagrammen
- Wiederfärben und Anpassen von Bildern
- Beschneiden eines Bildes
- Bilder neu anordnen
- Hinzufügen von visueller Wirkung mit Animationen
- Erstellen eines Überblendeffekts
- Erstellen komplexer Szenen durch Clustering Animationen
- Folien mit Soundeffekten bereichern
- Hinzufügen von Hintergrundgeräuschen zu einer Präsentation
- Trimmen und Auslösen von Toneffekten
- Hinzufügen von benutzerdefinierten Aktionen zu Folienobjekten
- Integrieren von Video in eine Präsentation
- Einbetten und Formatieren von Video
- Einbetten von lokalem Video
- Medienkomprimierung und Kompatibilität
Auslegen von Schiebeelementen mit Powerpoint
- Die Vorteile des Netzes nutzen
- Arbeiten mit Ausrichtungshilfen
- Vorträge halten
- Vorbereitung der Präsentation
- Einrichten der Diashow
- Kontrolle der Präsentation über die Tastatur
Benutzerdefinierte Folie erstellen mit Powerpoint
- Präsentation in der Diashow-Vorschau
- Einsatzleitung: PowerPoint's
- Moderator-Ansicht
- Verwendung von Sprechernotizen
- Formatieren und Drucken von Notizseiten
- Entwerfen eines gedruckten Handout
- Navigieren mit dem Foliensortierer
- Zu einem schwarzen oder weißen Bildschirm wechseln
- Fokussierung des Publikums mit dem Stift
- Verwendung des Laserpointers und Textmarkers
- Aufbewahrung von Tinten-Anmerkungen
Online präsentieren
- Eine Präsentation online halten
- Einbetten der Diashow in eine Webseite
- Tipps zur Präsentation


