
Bitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Workshop HeyGen - KI-Videos mit digitalem Avatar
Text wird Video - automatisiert, mehrsprachig, skalierbar
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 5 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Preis nach Angebot
- Lernumgebung in der Cloud
- Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Beschreibung
Erfahren Sie mehr durch einen zusätzlichen KI Kurs aus unserem Seminarangebot.
Schulungsziel
Der Workshop vermittelt die Fähigkeit, KI-gestützte Videobotschaften mit HeyGen zu erstellen. Teilnehmende lernen, wie man Skripte vorbereitet, Avatare auswählt, Sprache anpasst und das fertige Video exportiert. Ziel ist es, effizient und CI-konform visuelle Inhalte zu produzieren - ohne aufwendige Filmtechnik.
Details
Inhalt
- Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
- Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
- Einführung in HeyGen und den Einsatz von KI-Videogenerierung
- Überblick über Funktionsweise und Besonderheiten von HeyGen.
- Zielgruppen und typische Anwendungsszenarien im Unternehmenskontext.
- Vorteile gegenüber klassischer Videoproduktion: Zeit, Kosten, Wiederverwendbarkeit.
- Text-to-Video: Inhalte vorbereiten und strukturieren
- Erstellung eines Skripts für Unternehmenspräsentationen, Schulungen oder Produktdemos.
- Einbindung von Textvarianten, Multilingualität und Storyboarding.
- SSML- und TTS-Einsatz zur Steuerung der Sprachqualität im Video.
- Avatare und visuelles Storytelling
- Auswahl und Anpassung digitaler Avatare - Mimik, Kleidung, Hintergrund.
- Einsatz von Markenfarben, Logos und interaktiven Elementen.
- Kombination mit Slides, Icons oder Bildschirmaufnahmen.
- Sprachsynthese und Synchronisierung
- Nutzung integrierter TTS-Stimmen oder eigener Audios.
- Feinschliff bei Timing, Pausen und Sprechweise.
- Vergleich zu ElevenLabs, Google Cloud TTS, Microsoft Azure und NaturalReader.
- Formate, Auflösung und Exportoptionen
- Auswahl von Videoformaten (16:9, 9:16, 1:1) und Qualität (HD, 4K).
- Export für Social Media, Websites, interne Plattformen oder E-Learning.
- Batch-Export und Verwaltung über HeyGen Studio.
- Schnittstelle zu Workflows und Systemen
- API-basierte Erstellung, Automatisierung über CSV-Import und Templates.
- Integration in CMS, CRM oder Schulungsplattformen.
- Nutzung in Feedbacksystemen, Onboarding oder Kundenkommunikation.
- Rechtliches, Datenschutz und Lizenzthemen
- DSGVO-konforme Nutzung der Cloud-Lösung.
- Rechte an generierten Avataren, Texten und Audioinhalten.
- Sicherheit bei personenbezogenen Inhalten und Gesichtssimulation.
- Übung: Videoansprache mit digitalem Avatar erstellen
- Entwurf einer kurzen Kunden- oder Schulungsbotschaft.
- Umsetzung mit passendem Avatar, Sprache, Design und Format.
- Feedbackrunde zu Verständlichkeit, Wirkung und CI-Konformität.
Wer teilnehmen sollte
Mitarbeitende aus Kommunikation, Personalentwicklung, Schulung, Produktmarketing oder interner Unternehmenskommunikation, die KI-Videos einsetzen oder evaluieren möchten.
Ihre Schulung
In Präsenz | Online |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmezertifikat | |
Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt. |
Organisation
In Präsenz | Online | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab 1 Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
In Präsenz | Online |
---|---|
|
|
Buchungsmöglichkeiten
Online oder in Präsenz teilnehmen
Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.
- Lernumgebung in der Cloud
- Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen