germanyuksettings

DevOps Schulungen & Inhouse-Seminare

DevOps als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 17 Seminare
  • 50 durchgeführte Termine
  • 236 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
Azure DevOps / Azure DevOps Server (18) 140 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme am Seminar "Azure DevOps / Azure DevOps Server" sind Ihnen die Basics des Application Lifecycle Management (ALM), von Source Control, Build Management, Artifakts, Pipeline Management und Testing mit Azure DevOps Server (TFS) vertraut.

3 Tage
25.03.2024 (3 weitere Termine)
Wenige Plätze Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Java DevOps: Development und Delivery mit Docker und Kubernetes  (12) 79 Teilnehmer bisher

Diese Docker Kubernetes Schulung verwendet Java-Beispiele in den Übungen. Die Beispielanwendungen aus dem Umfeld Java/JEE eignen sich für Prasisanwendungen zu Docker/Kubernetes. Nach Teilnahme an dem Seminar sind Ihnen die Basics von Docker und Kubernetes vertraut. Sie können Java/JEE-Anwendungen damit betreiben und automatisiert im Kubernetes-Cluster ausrollen.

4 Tage
19.12.2023 (8 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
DevOps-Kultur und Werkzeuge für die Softwarebereitstellung
Neues Seminar

Das  Seminar strebt an, den Teilnehmern eine gründliche Kenntnis der DevOps-Methodik zu vermitteln. Sie sollen lernen, wie man DevOps-Techniken und -Werkzeuge in die Arbeitsprozesse einbettet, um  die  Softwareentwicklung und -bereitstellung zu optimieren. Es werden Kenntnisse über Continuous Integration, Continuous Delivery, Infrastruktur als Code, Monitoring und Feedbackmechanismen vermittelt. Das Ziel ist, die Teilnehmer zu befähigen, die operative Effizienz zu steigern, die Bereitstellungszyklen zu verkürzen und die Kollaboration zwischen den verschiedenen Funktionen innerhalb ihrer Organisationen zu verstärken. Praxisorientierte Module sollen das theoretische Wissen festigen und auf reale Szenarien anwenden.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
DevOps Fundamentals (DOF) optional mit Prüfungsvorbereitung und Prüfung

Das Seminarziel für die Teilnehmer des DevOps Fundamentals Seminars ist  es, ihnen ein grundlegendes Verständnis von DevOps zu vermitteln und  ihnen die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu geben, um  DevOps-Praktiken erfolgreich in ihrer Organisation umzusetzen. Sie  sollen die Konzepte, Prinzipien und Best Practices von DevOps verstehen,  die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb verbessern,  kontinuierliche Bereitstellung erreichen und sich auf die DevOps  Fundamentals Zertifizierungsprüfung vorbereiten können.

2 Tage
14.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
AWS-DevOps

Das Seminar "AWS DevOps" hat das Ziel, den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse über die Anwendung von DevOps-Prinzipien und -Praktiken in der AWS-Umgebung zu vermitteln. Das Seminar konzentriert sich auf die Grundlagen von AWS DevOps, Infrastructure as Code, Continuous Integration und Continuous Deployment sowie Monitoring, Logging und Fehlerbehebung in AWS. Es bietet auch praktische Übungen, um das erlernte Wissen anzuwenden.

2 Tage
16.05.2024 (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Apache Airflow Einführung und Grundlagen

Apache Airflow hat sich zum dominierenden und allgegenwärtigen Big-Data-Workflow-Management-System entwickelt. Nach diesem Airflow Training können Sie mit diesem Scheduler programmatisch planen und Workflows erstellen und überwachen.

2 Tage
14.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
SAFe® DevOps Practitioner SDP

Nach Teilnahme an der Schulung zum SAFe DevOps PRactitioner SDP können Sie User-Bedürfnisse kontinuierlich erforschen. Sie bauen das System auf und integrieren es. Sie optimieren die System-Qualität durch Tests. Sie wissen, wie Sie Systeme an Kunden freigeben und die Wiederherstellung administrieren. Security stellen Sie durch fortlaufende Inspektion auf Schwachstellen sicher. Kurz: Sie unterstützen die SAFe DevOps-Transformation in Ihrem Unternehmen.

2 Tage
26.02.2024 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Effektivere Softwareentwicklung mit DevOps (für Entscheider)

Nach Teilnahme am Seminar "Effektivere Softwareentwicklung mit DevOps" verfügen Sie über ein grundlegendes Verständnis von DevOps. Sie kennen die Kultur hinter DevOps und haben erfahren, wie Sie die Methoden und Konzepte in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen können. Wie erwähnt, gibt es keine DevOps Blaupause, die auf jedes Unternehmen angewendet werden kann. Trotzdem lernen Sie ein DevOps Framework mit verschiedenen Bereichen und Bausteinen kennen, mit dem Sie ein Zielbild für Ihr Unternehmen bzw. Produkt/Projekt zeichnen können. DevOps wird nicht von heute auf morgen bei Ihnen eingeführt werden können. Daher schärfen wir zuerst das Bild von DevOps und brechen das große Konstrukt in kleine handhabbare Pakete auf, damit Sie die Einführung step-by-step planen und die Umsetzung organisieren können. Sie sind dann in der Lage, Ihr DevOps-Zielbild zu einer Roadmap abzuleiten. Dabei gehen wir bei der Schulung nicht auf technische Details der Umsetzung ein, sondern fokussieren uns Top-Down auf die DevOps Vogelperspektive, sowie die Planung der Einführung. Jedoch steht zu jeder Zeit ein Demonstrator zur Verfügung, welcher einen praxiserprobten DevOps-Ansatz abbildet. Daher ist es möglich, verschiedene Bereiche von DevOps auch live zu demonstrieren

1 Tag
24.05.2024 (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
LPI DevOps Tools Engineer Prüfungsvorbereitung Teil 2

Ziel der Schulung "LPI DevOps Tools Engineer Prüfungsvorbereitung Teil 2" ist das Bestehen der LPI DevOps Tools Engineer 701-100 Prüfung.
Wie die Prüfungsfragen sein können, finden Sie unter
itexams.com/exam/701-100
Bevor Sie mit Ihren Vorbereitungen beginnen, müssen Sie sich mit dem offiziellen Leitfaden und den Zielen und Kursbereichen für diese Prüfung vertraut machen.  Nehmen Sie sich für jedes Thema ausreichend Zeit. Die Durchsicht des LPI 701-100 Studienführers ist Ihre erste und wichtigste Aufgabe.

3 Tage
08.04.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
LPI DevOps Tools Engineer Prüfungsvorbereitung Teil 1

Ziel der Schulung " LPI DevOps Tools Engineer Prüfungsvorbereitung Teil 1" ist das Bestehen der  LPI DevOps Tools Engineer 701-100 Prüfung.
Wie die Prüfungsfragen aussehen können, finden Sie unter itexams.com/exam/701-100
Bevor Sie mit Ihren Vorbereitungen beginnen, müssen Sie sich mit dem offiziellen Leitfaden, den Zielen und den Kursbereichen für diese Prüfung vertraut machen. Nehmen Sie sich für  jedes Thema ausreichend Zeit. Die Durchsicht des LPI 701-100 Studienführers ist Ihre erste und wichtigste Aufgabe.

4 Tage
04.03.2024 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
AZ-400 Designing and Implementing Microsoft DevOps solutions

Nach Teilnahme an der Schulung "Designing and Implementing Microsoft DevOps solutions" kennen Sie sich mit dem Entwurf und der Implementierung von Microsoft DevOps-Lösungen bestens aus. Sie sind vorbereitet auf eine Prüfung zum "Azure DevOps Engineer".

5 Tage
19.02.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
DevOps Praxistraining - Entwicklung, Test, Monitoring und Logging (1) 11 Teilnehmer bisher

In diesem Praxisseminar lernen Sie die verschiedenen Methoden und Techniken agiler DevOps Projekte mit vielen Codebeispielen untermauert. Unser Fokus richtet sich vornehmlich auf Java /Spring Boot Projekte, die mit Maven gebaut werden. Schritt für Schritt erweitern Sie in diesem Kurs Ihre Kenntnisse und erfahren anhand von vielen Best Practice Beispielen wie sich eine gelebte DevOps Kultur in den Entwickleralltag einbinden lässt. Dabei wird regelmäßig auf altbekanntes zurückgegriffen, so dass sich ein geschlossenes Bild ergibt auf dem Sie weiterhin aufbauen können und gestalten Sie so den Wandel in Ihrem Unternehmen mit!

3 Tage
11.12.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
DevOps-Grundlagen

Das Seminarziel für die Teilnehmer ist das Verständnis der grundlegenden  Konzepte von DevOps, einschließlich der Prinzipien, Ziele und  kulturellen Aspekte. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein,  Automatisierungsprozesse durchzuführen, Überwachung und Fehlerbehebung  umzusetzen und Anwendungen und Infrastruktur zu skalieren. Des Weiteren  sollen sie die fortgeschrittenen Konzepte wie Cloud Computing,  Mikroservices und DevOps in verteilten Systemen verstehen und in der  Lage sein, geeignete DevOps-Tools und Plattformen auszuwählen und  einzusetzen. Die Entwicklung von effektiven Zusammenarbeits- und  Kommunikationsfähigkeiten in DevOps-Teams sowie das Verständnis für Best  Practices und Herausforderungen bei der Einführung von DevOps in  Unternehmen sind weitere Ziele für die Teilnehmer.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
DevOps-Praktiken und Automatisierung 

Das Seminar hat das Ziel, den Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um DevOps-Praktiken und Automatisierung effektiv in ihren Arbeitsalltag umzusetzen. Die Teilnehmenden sollen verstehen, wie sie die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb verbessern, ihre Entwicklungsprozesse automatisieren und kontinuierlich integrieren und bereitstellen können. Sie sollen lernen, wie sie Infrastruktur automatisieren, Konfigurationsmanagement durchführen und Überwachungstools einsetzen können. Das Seminar soll den Teilnehmenden helfen, Sicherheitsaspekte in ihre DevOps-Prozesse zu integrieren und Best Practices für die Automatisierung zu erlernen. Am Ende des Seminars  sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, das Gelernte in ihrem Unternehmen anzuwenden und den Weg zu einer effizienteren und agileren Arbeitsweise zu ebnen.

4 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
DevOps Kompakt Fundamentals & Leadership optional mit Prüfungsvorbereitung und Prüfung

Das Seminar soll den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis von DevOps  vermitteln, einschließlich der Grundlagen, Werkzeuge und Praktiken. Die  Teilnehmer sollen in der Lage sein, DevOps-Prinzipien in ihrem täglichen  Arbeitsablauf anzuwenden, die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und  Betrieb zu verbessern und die Fähigkeiten zur Führung von  DevOps-Initiativen in ihren Organisationen zu entwickeln.

5 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Go Cloud Native with Microservices, Azure Kubernetes and DevOps 21 Teilnehmer bisher

This workshop will enable you to use Azure as target platform for your container-based and serverless applications. From Docker basics to Container Registry you will learn how to deal with Kubernetes cluster on Azure. Use Azure DevOps for source code versioning, build unit testing, container creation and automatic deployment to Kubernetes cluster! You will  get acquainted with serverless technologies on Azure and create first serverless applications self-reliantly.

2 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
DevOps - Automatisierung in der Java Software Entwicklung

Obwohl das gesamte Seminar den Fokus auf praktische Lösungen setzt, werden sämtliche Punkte mit der notwendigen Theorie unterfüttert. Sie lernen wie sich unterschiedliche Entscheidungen im Projekt unter realen Bedingungen auswirken. Somit erarbeiten wir gemeinsam Strategien wie die verschiedenen Automatisierungsschritte im eigene Unternehmen eingeführt werden können. Aus einem Fundus langjähriger Projekterfahrung werden Ihnen übliche Schwierigkeiten auf dem Weg zur Automatisierung vorgestellt. Natürlich kommt auch der Aspekt DevSecureOps nicht zu kurz, der vor allem mit Mythen aufräumt und praktikable Lösungen vorstellt.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer benötigt?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient online lernen

Beratung benötigt?

Gemeinsam finden wir die Schulung, die Sie weiterbringt!

33.33% Kollegenrabatt nutzen

3. Teilnehmende im Seminar zahlt nix!

Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Kundenbewertungen
5/5

Das Seminar hat meine Erwartungen vollstens erfüllt.

Schulung Java DevOps: Development und Delivery mit Docker und Kubernetes 
 Düsseldorf |  Anton Blazevic (ITERGO Informationstechnologie GmbH)

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Brandeins Auszeichnung Focus Auszeichnung International Training Center Rating PerformNet's 2023 Training Center Award
Linux Professional Institute Logo Linux Foundation Authorized Training Partner Gesellschaft für Informatik Mitglied eato Mitglied Deutschlandstipendium Logo

Jede DevOps Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der DevOps-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



DevOps Schulung bei der GFU: Erfolg durch effektive Zusammenarbeit


Die DevOps-Philosophie ist in der modernen Softwareentwicklung und im IT-Management nicht mehr wegzudenken. Durch eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams (Development und Operations) können Prozesse optimiert, Software schneller und sicherer bereitgestellt und Innovationen vorangetrieben werden. Doch wie erreicht man eine funktionierende DevOps-Kultur in seinem eigenen Unternehmen? Genau hier setzt die DevOps Schulung der GFU an.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten für DevOps gibt es?


Die GFU bietet eine Reihe von Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich DevOps. Von der DevOps Foundation über DevOps Fundamentals bis hin zum DevOps Practitioner haben wir für jeden Wissensstand den passenden Kurs. Darüber hinaus bieten wir spezialisierte Schulungen an, wie zum Beispiel das Training mit dem Azure DevOps Server oder das Eintauchen in die Agile Methoden im Kontext von DevOps.

Wie kann ich eine DevOps Schulung buchen?
Das Buchen einer DevOps Schulung bei der GFU ist denkbar einfach. Wählen Sie im oberen Bereich den gewünschten Kurs aus und folgen Sie den Schritten zur Buchung. Sie haben die Wahl zwischen einer Vor-Ort-Schulung, einer Online-Schulung oder einer individuellen Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen. Jede Schulungsform hat ihre eigenen Vorteile, sodass Sie die beste Option für Ihre Situation und Bedürfnisse wählen können.

Warum ist eine DevOps Schulung sinnvoll?


Eine DevOps Schulung ist sinnvoll, weil sie Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten vermittelt, um DevOps-Praktiken in Ihrer Organisation effektiv einzuführen und umzusetzen. Sie lernen, wie Sie Prozesse optimieren, die Softwarebereitstellung beschleunigen und die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams verbessern können. Darüber hinaus kann eine DevOps Zertifizierung Ihre Karrierechancen verbessern, da sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem wichtigen Bereich der IT bestätigt.

Im Folgenden möchten wir Ihnen einen tieferen Einblick in die Vorteile und erweiterten Funktionen einer DevOps-Implementierung in einem beruflichen Kontext geben, und warum eine Schulung in diesem Bereich so wertvoll ist.

Was versteht man unter DevOps?
DevOps  ist eine Kombination aus den Wörtern "Development" (Entwicklung) und  "Operations" (Betrieb). Es bezeichnet eine Kultur und Praktiken, die  dazu dienen, die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams  zu verbessern, die Time-to-Market zu verkürzen, die Servicequalität zu  erhöhen und die Teamproduktivität zu steigern. Im Kontext von DevOps  spielen Aspekte wie Continuous Integration und Continuous Delivery,  Agile Methoden, Automatisierung und Cloud Computing eine wichtige Rolle.

Was kann man als DevOps machen?
Als  DevOps-Experte können Sie in verschiedenen Rollen tätig sein. Dazu  gehören unter anderem die Rollen des DevOps Engineers, des DevOps  Managers und des DevOps Consultants. Sie können daran arbeiten,  DevOps-Praktiken in Ihrem Unternehmen einzuführen oder zu verbessern,  Entwicklungs- und Betriebsprozesse zu automatisieren, die Zusammenarbeit  zwischen den Teams zu verbessern und vieles mehr.

Das Potential von DevOps entfesseln
DevOps ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit in der heutigen schnelllebigen IT-Welt. Eine erfolgreiche DevOps-Kultur in Ihrem Unternehmen einzuführen, bedeutet, den gesamten Software-Lebenszyklus zu optimieren. Vom Design über die Entwicklung und den Test bis hin zur Bereitstellung und Wartung - DevOps strebt eine nahtlose Integration und Automatisierung dieser Prozesse an. Es wird durch Tools und Technologien wie CI/CD (Continuous Integration/Continuous Delivery), Containerisierung und Cloud-Services ermöglicht.

Agile Methoden und DevOps: Eine starke Kombination
DevOps und Agile Methoden gehen Hand in Hand. Agile Methoden konzentrieren sich auf Flexibilität, schnelle Iterationen und Kundenfeedback, während DevOps die Lücke zwischen Entwicklung und Betrieb schließt. Durch die Kombination dieser Ansätze können Teams schnell auf Änderungen reagieren, qualitativ hochwertige Software schneller liefern und eine stärkere Kundenorientierung erreichen. In unserer Schulung lernen Sie, wie Sie Agile Methoden und DevOps effektiv in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen können.

DevOps-Schulung: Schaffen Sie einen Wettbewerbsvorteil


Die Bedeutung von DevOps in der modernen IT kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Eine DevOps-Schulung bei der GFU befähigt Sie, dieses mächtige Tool zu nutzen, um Ihre IT-Prozesse zu optimieren, die Produktivität zu steigern und letztendlich einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Mit den in der Schulung erlernten Kenntnissen können Sie die Time-to-Market reduzieren, die Qualität Ihrer Software verbessern und die Zufriedenheit Ihrer Kunden steigern.

Fortschritt durch fortlaufendes Lernen
Unsere DevOps Schulungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen nicht nur die Grundlagen beizubringen, sondern Sie auch auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Durch regelmäßige Weiterbildung können Sie sicherstellen, dass Sie und Ihr Team immer auf dem neuesten Stand sind und die bestmöglichen DevOps-Praktiken anwenden.

Insgesamt bietet die GFU Ihnen eine intensive Einführung in die Welt von DevOps. Durch die Teilnahme an unseren Schulungen profitieren Sie von praxisnahem Wissen und Best Practices, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden können. Ob Sie neu im Bereich DevOps sind oder bereits Erfahrungen gesammelt haben - bei uns finden Sie die richtige Schulung für Ihre Bedürfnisse. 

Übungsunterlage zur DevOps Fortgeschrittene Training
Seminarleiter passend zu DevOps Grundlagen
Buch vom Übungs-Verantwortlichen zu DevOps Schulung
123.092
TEILNEHMENDE
2.331
SEMINARTHEMEN
30.929
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf