germanyuksettings

Schulung Digitaler Verkauf Grundlagen

Strategien, Werkzeuge und Praktiken für den Online-Erfolg

Als Online-Schulung oder in Präsenz
2 Tage / S3102

Schulungsformen

Inhouse-/Firmenschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

Der digitale Verkauf bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen und Nutzen:
  • Erweiterte Reichweite : Durch den digitalen Verkauf können Unternehmen Kunden über geografische Grenzen hinweg erreichen. Es ermöglicht den Zugang zu einem globalen Markt und bietet die Möglichkeit, potenzielle Kunden weltweit anzusprechen.
  • Niedrigere Betriebskosten: Im Vergleich zum herkömmlichen Verkauf über physische Geschäfte kann der digitale Verkauf zu geringeren Betriebskosten führen. Es entfallen Mietkosten, Inventar- und Personalkosten für den Betrieb von Ladengeschäften.
  • Effiziente Verkaufsprozesse: Der digitale Verkauf ermöglicht eine schnellere und effizientere Abwicklung von Transaktionen. Kunden können Produkte online suchen, auswählen und kaufen, ohne dass zeitaufwändige manuelle Prozesse erforderlich sind. Dies führt zu verkürzten Verkaufszyklen und einer verbesserten Kundenzufriedenheit.
  • Personalisierung und Zielgruppenansprache : Durch den digitalen Verkauf können Unternehmen personalisierte Angebote und maßgeschneiderte Inhalte für ihre Kunden erstellen. Daten und Analysen ermöglichen eine bessere Kenntnis der Kundenpräferenzen, was zu gezielteren Marketingaktionen und einer höheren Conversion-Rate führen kann.
  • Erhöhte Flexibilität und Skalierbarkeit : Digitale Verkaufskanäle bieten Unternehmen die Flexibilität, ihr Angebot schnell anzupassen und zu erweitern. Neue Produkte oder Dienstleistungen können einfach in den digitalen Verkauf integriert werden, ohne größere Veränderungen in der Infrastruktur vornehmen zu müssen. Dies ermöglicht auch eine Skalierung des Geschäfts, um mit dem Wachstum und den Kundenanforderungen Schritt zu halten.
  • Kundenbindung und Beziehungspflege : Durch digitale Kanäle können Unternehmen kontinuierlich mit ihren Kunden in Verbindung bleiben und eine langfristige Beziehung aufbauen. CRM-Systeme und Marketingautomatisierung ermöglichen die Segmentierung von Kunden und die personalisierte Kommunikation, um Kundenbindung und -loyalität zu stärken.
  • Datenbasierte Entscheidungen: Der digitale Verkauf generiert umfangreiche Daten, die Unternehmen nutzen können, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Durch die Analyse von Verkaufsdaten, Kundenvorlieben und Verhaltensmustern können Unternehmen ihre Marketingstrategien und Produkte optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Schulungsziel

Das Seminar zum digitalen Verkauf zielt darauf ab, Teilnehmenden umfassendes Wissen und praktische Fertigkeiten für den digitalen Markt zu vermitteln. Ziel ist es, dass sie nach dem Seminar digitale Verkaufskonzepte verstehen, verschiedene Online-Vertriebskanäle effektiv nutzen, innovative Online-Marketingstrategien entwickeln, leistungsfähige E-Commerce-Plattformen gestalten, Kundenbeziehungen digital pflegen und Erfolgskennzahlen im digitalen Verkauf analysieren können. Abschließend sollen die Teilnehmer in der Lage sein, das Erlernte in ihren eigenen Unternehmen umzusetzen und ihre digitale Verkaufsstrategie erfolgreich zu optimieren.

Details

Wer teilnehmen sollte

Das Seminar zum digitalen Verkauf hat das Ziel, den Teilnehmern das Wissen, die Fähigkeiten und die Werkzeuge zu vermitteln, um im digitalen Verkauf erfolgreich zu sein. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, die Grundlagen des digitalen Verkaufs zu verstehen, verschiedene digitale Verkaufskanäle zu nutzen, Online-Marketingstrategien umzusetzen, effektive E-Commerce-Websites aufzubauen, Kundenbeziehungen zu pflegen und Erfolgsmessungen im digitalen Verkauf durchzuführen. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein, das Gelernte in ihren eigenen Unternehmen anzuwenden und ihre digitale Verkaufsstrategie zu verbessern.

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
  • PC/VMs für alle Teilnehmenden
  • Hochwertige und performante Hardware
  • Große, höhenverstellbare Bildschirme
  • Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • 86-90 Zoll Bildschirm für perfekte Präsentationen in jedem Schulungsraum
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenem PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen.

Arbeitsmaterialien

Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung *

Ab 1 Teilnehmenden

Schulungszeiten
2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.
Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-

Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  •  Einführung in den digitalen Verkauf
    • Definition des digitalen Verkaufs und Unterschiede zum traditionellen Verkauf
    • Vorteile des digitalen Verkaufs für Unternehmen, wie erweiterte Reichweite und Kundenzugang
    • Herausforderungen und potenzielle Risiken des digitalen Verkaufs
    • Aktuelle Trends und Entwicklungen im digitalen Verkauf
  • Online-Marketing für den digitalen Verkauf
    • Grundlagen des Online-Marketings: Zielgruppenanalyse, Positionierung und Branding
    • Digitale Kanäle und Tools für die Vermarktung: Websites, Suchmaschinen, soziale Medien, E-Mail-Marketing
    • Suchmaschinenoptimierung (SEO): Keyword-Recherche, On-Page- und Off-Page-Optimierung
    • Pay-per-Click-Werbung (PPC): Google AdWords, Social Media Advertising, Anzeigenoptimierung
  • Aufbau einer erfolgreichen E-Commerce-Website
    • Auswahl der richtigen E-Commerce-Plattform: Vergleich verschiedener Optionen, Funktionalitäten und Kosten
    • Gestaltung einer benutzerfreundlichen Website: Responsive Design, intuitive Navigation, Produktpräsentation
    • Integration von Zahlungsgateways: Auswahl, Sicherheitsaspekte, einfache Check-out-Prozesse
    • Optimierung der Website-Geschwindigkeit und Ladezeiten für eine positive Benutzererfahrung
  • Mobile Commerce und App-Verkauf
    • Bedeutung des mobilen Handels: Wachstum der mobilen Nutzung und Kundenpräferenzen
    • Entwicklung einer mobilen Commerce-Strategie: Responsive Design, mobile Apps vs. mobile Websites
    • Erstellung und Vermarktung von mobilen Apps: Funktionalitäten, Design, App Store-Optimierung
    • Personalisierung und kontextbezogene Inhalte für mobile Nutzer
  • Customer Relationship Management (CRM) im digitalen Verkau f
    • Einsatz von CRM-Systemen für Kundenbindung und -management: Kundendatenverwaltung, Lead-Generierung
    • Datenerfassung und -analyse für personalisierte Kundenerlebnisse: Erfassung von Verhaltensdaten, Segmentation
    • Kundenbetreuung und -kommunikation über digitale Kanäle: Live-Chat, E-Mail, Social Media
    • Kundenbindung durch gezieltes Upselling, Cross-Selling und personalisierte Angebote
  • Social Media Marketing im digitalen Verkauf
    • Nutzung von sozialen Medien für den Verkauf: Identifizierung relevanter Plattformen für die Zielgruppe
    • Erstellung einer Social-Media-Strategie: Zielsetzungen, Content-Planung, Community-Management
    • Effektive Nutzung von Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn usw.: organische Reichweite und bezahlte Werbung
    • Kundeninteraktion und Markenpräsenz auf sozialen Medien
  •  Conversion-Optimierung und Kundenbindung
    • ]Verbesserung der Website-Konversionen: A/B-Tests, Optimierung von Call-to-Actions, Warenkorb-Abbrüche reduzzieren
    • Aufbau von Kundenvertrauen und -bindung: Produktbewertungen, Kundenrezensionen, Vertrauenssymbole
    • Nutzung von Kundenbewertungen und Testimonials: Integration von Bewertungsplattformen, Social Proof
    • Implementierung von Loyalty-Programmen und Kundenbindungsmaßnahmen
  • Erfolgsmessung und Analyse im digitalen Verkauf
    • Wichtige Metriken für den digitalen Verkauf: Umsatz, Conversion-Rate, Durchschnittlicher Bestellwert, Besucherzahlen
    • Nutzung von Webanalysetools: Google Analytics, Hotjar, Conversion-Tracking
    • Anpassung und Optimierung der digitalen Verkaufsstrategie: Datengesteuerte Entscheidungen, Testen und Iterieren
    • Reporting und Berichterstattung: Erstellung von aussagekräftigen Reports und Dashboards

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Inhouse-/Firmenschulung

Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.

Individualschulung

Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.

So haben GFU-Kunden gestimmt

Zu diesem Seminar wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

FAQ für Inhouse Schulungen

Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.

Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.

Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.

Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.

Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.

  • Kompetente Seminarberatung
  • Dozenten aus der Praxis
  • Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
  • Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
  • Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
  • Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
  • Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen
123.190
TEILNEHMENDE
2.331
SEMINARTHEMEN
30.942
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf