germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Microservices Schulungen & Inhouse-Seminare

Microservices als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 14 Seminare
  • 32 durchgeführte Termine
  • 124 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
Microservices mit Docker und Kubernetes (6) 15 Teilnehmer bisher

Nach der Schulung "Microservices mit Docker und Kubernetes" verfügen Sie über alle relevanten Kenntnisse zum Thema  Microservices, Docker Containern und den Einsatz mittels Kubernetes. 

5 Tage
28.08.2023 * (2 weitere Termine)
Wenige Plätze Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Kubernetes: Advanced Container Operations (1) 31 Teilnehmer bisher

In diesem Workshop erlernen die Teilnehmer fortgeschrittene Verfahren, Konzepte und Techniken ("Day 3 Operations "), um ihre Kubernetes-basierten Cluster im Unternehmens-Einsatz im Hinblick auf maximale Kosteneffizienz, Automation und Leistungsfähigkeit betreiben zu können.
Der Workshop baut auf dem Seminar s1873 "Kubernetes: Skalierbare Container-Infrastrukturen - Administration und Orchestrierung" auf.  Er fokussiert dabei auf fortgeschrittene Themen und Techniken / Day 3 Operations wie z. B.  der Erstellung und Verwaltung eigener Operatoren, Operator-Bundles und Catalogs. Ebenso werden Konzepte, Strategien und konkrete Hands-Ons für Custom-Metrics- und Cluster-Autoscaler, Disaster-Recovery, Cluster-Federation, Security-relevante Aufgaben, (auto-) skalierbare GPU-Accelerated KI/ML-Infrastrukturen, containerisierte SDS-Lösungen und maximale Pipeline/GitOps Vollautomation vorgestellt.
Als Plattformen für die praktischen Übungen kommen dabei je nach Thema Cloudbasierte Kubernetes- und/oder OpenShift- Cluster zum Einsatz.
Alle Übungen werden auf der Basis ausführlicher Workshop-Unterlagen und zugehöriger Beispieldateien ausgeführt, sodass der Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar zugreifen kann. 
Die Teilnehmer erhalten zudem ausführliche und umfangreiche Workshop-Unterlagen (insgesamt über ~ 1.700 Seiten) in PDF-/Buch-Form.

3 Tage
15.05.2023 * (1 weiterer Termin)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Microservices Architektur Überblick und Einführung
Neues Seminar

Nach Teilnahme an der  Schulung "Microservices Architektur Überblick und Einführung" verfügen Sie über ein grundlegendes Verständnis für die Microservices-Architektur . Sie kennen dann die Konzepte und Merkmale von Microservices, haben die Unterschiede zu anderen Architekturtypen verstanden und erfahren, wie diese erfolgreich in der Anwendungsentwicklung eingesetzt werden können. Dieser Kurs stellt eine solide Basis für weiterführende Seminare und die praktische Anwendung von Microservices dar.

2 Tage
03.08.2023 * (1 weiterer Termin)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Microservices mit Quarkus - kompakt (2) 12 Teilnehmer bisher

In diesem kompakten Seminar Microservices mit Quarkus lernen Sie JEE-Anwendungen um MicroProfile-Bausteine zu ergänzen, um verteilte Services zu entwickeln.

4 Tage
18.04.2023 * (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Microservices im Unternehmenseinsatz - Einführung (3) 30 Teilnehmer bisher

Dieses Seminar führt Sie umfassend in die Umsetzung stabiler Enterprise-Anwendungen mit Microservices ein. Der Fokus liegt auf Zuschnitt, Schnittstellen, Entwicklung und Betrieb. Tools und Frameworks werden mit praktischen Beispielen ausprobiert.

3 Tage
10.07.2023 * (1 weiterer Termin)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Microservices Architekturen für IT-Entscheider 3 Teilnehmer bisher

Nach der Schulung "Microservice Architekturen für Entscheider" kennen Sie sich mit Microservices und deren Einsatzmöglichkeiten bestens aus.

2 Tage
05.06.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Jakarta EE Microservices mit Quarkus & MicroProfile (4) 18 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme an diesem Workshop realisieren Sie Ihre Microservices souverän mit Quarkus. Durch die vielen praktischen Beispiele sind Sie in der Lage, Ihre neu erworbenen Kenntnisse sofort in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

3 Tage
24.07.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Enterprise Microservices mit Spring Boot (2) 3 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme am Seminar Enterprise Microservices mit Spring Boot verstehen Sie, wie Microservices und die Umsetzung mit Spring Book funktioniert.  Sie setzen mit Spring Boot optimal geschnittene Microservices in komplexen Softwareprojekten um. Ein Blick auf die  Spring Cloud eröffnet Ihnen Perspektiven für eine Migration in die Cloud oder die Entwicklung cloud-nativer Anwendungen.

3 Tage
11.09.2023 * (1 weiterer Termin)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Spring Cloud Microservices

Nach Teilnahme am Seminar Spring Cloud Microservices verfügen Sie über ein tiefgreifendes theoretisches und praktisches Verständnis der Funktionsweise und des Einsatzes von Microservices sowie deren Umsetzung mit Spring Cloud und verwandten Technologien.

3 Tage
26.06.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Migration zu Microservice Architekturen

Sie erfahren, mit welchen Design-Methoden und  Patterns Microservices programmiert werden können, aber auch bestehende  Legacy-Anwendungen zu Microservices refakturiert werden können.
Die Migration zu einem Microservice-basierten Ökosystem kann sich jedoch als ziemlich schwierig und zeitaufwändig erweisen, insbesondere für Unternehmen, die große und komplexe Systeme mit einer monolithischen Architektur betreiben. Die Tatsache, dass Microservices friedlich mit einer monolithischen Anwendung koexistieren können, bietet einen guten Spielraum für solche Fälle.

3 Tage
02.08.2023 * (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Microservices mit Quarkus - Aufbau

Nach Teilnahme an diesem Seminar können Sie Quarkus-Services in "echten" Umgebungen betreiben. Sie haben alle Bausteine fundiet kennengelernt und die Anwendung praktisch geübt. Kurs-Grundlage sind Jakarta EE 8 und MicroProfile 3.

3 Tage
26.06.2023 * (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Spring Boot Microservices mit JHipster

Sie werden nach der Schulung von JHipster begeistert sein:
  • Es ist ein Open-Source-Code-Generator
  • Unterstützt alle gängigen Frontend-Frameworks wie Angular, Vue und React
  • Kommt mit Best Practices der Industrie auf Frontend- und Backend-Seite
  • Unterstützt Spring Boot 2.2.5, so dass wir mit Java 11+ entwickeln können
  • Typescript-Unterstützung für Frontend-Frameworks
  • Out-of-the-box-Authentifizierung und Benutzerverwaltung
  • Bietet eine robuste Mikrodienst-Architektur mit der JHipster Registry, Netflix OSS, dem Elastic Stack und Docker
  • Erstellen Sie Ihre Anwendung mit Yeoman, Webpack und Maven/Gradle
  • Reaktive Unterstützung

Nach dem Seminar können Sie mit JHipster Spring Boot Microservices erstellen.

1 Tag
23.06.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Microservices mit Quarkus - Grundlagen

Diese Schulung bietet Ihnen eine praktische Einführung mit Quarkus: vom Code über die Erstellung von Dienstleistungen bis hin zur Nutzung und schließlich zum Zusammenstellen aller Komponenten in einem konsistenten System. Die Basis hierfür sind Jakarta EE 8 und MicroProfile 3.

4 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Go Cloud Native with Microservices, Azure Kubernetes and DevOps 21 Teilnehmer bisher

This workshop will enable you to use Azure as target platform for your container-based and serverless applications. From Docker basics to Container Registry you will learn how to deal with Kubernetes cluster on Azure. Use Azure DevOps for source code versioning, build unit testing, container creation and automatic deployment to Kubernetes cluster! You will  get acquainted with serverless technologies on Azure and create first serverless applications self-reliantly.

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient lernen - ohne Risiko!

Wählen Sie Ihre Microservices Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTagePreis
Microservices mit Docker und Kubernetes28.08.2023 5 2.910,00
Kubernetes: Advanced Container Operations15.05.2023 3 2.270,00
Microservices Architektur Überblick und Einführung03.08.2023 2 1.290,00
Microservices mit Quarkus - kompakt18.04.2023 4 2.380,00
Microservices im Unternehmenseinsatz - Einführung10.07.2023 3 1.820,00
Microservices Architekturen für IT-Entscheider05.06.2023 2 1.290,00
Jakarta EE Microservices mit Quarkus & MicroProfile24.07.2023 3 1.820,00
Enterprise Microservices mit Spring Boot11.09.2023 3 1.820,00
Spring Cloud Microservices26.06.2023 3 1.820,00
Migration zu Microservice Architekturen02.08.2023 3 1.820,00
Microservices mit Quarkus - Aufbau26.06.2023 3 1.820,00
Spring Boot Microservices mit JHipster23.06.2023 1 510,00
Microservices mit Quarkus - Grundlagenauf Anfrage4 Preis nach Angebot
Go Cloud Native with Microservices, Azure Kubernetes and DevOpsauf Anfrage2 Preis nach Angebot
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • * Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Das Architekturmuster von Microservices ist ein Ansatz zur Entwicklung einer einzelnen Anwendung als Suite kleiner Dienste, von denen jeder in einem eigenen Prozess läuft und mit leichtgewichtigen Mechanismen, oft einer HTTP-Ressourcen-API, kommuniziert. Diese Dienste sind um unternehmerische Fähigkeiten herum aufgebaut und durch vollautomatische Bereitstellungsmechanismen unabhängig voneinander einsetzbar. Es gibt nur ein Minimum an zentralisierter Verwaltung dieser Dienste, die in verschiedenen Programmiersprachen geschrieben sein und unterschiedliche Datenspeichertechnologien verwenden können.



Infos zu Ihrer Microservices Weiterbildung

Welche Microservices Weiterbildung ist die Richtige?

Für Einsteiger, Anwender und Fortgeschrittene gelten unterschiedliche Anforderungen, die Sie durch individuelle Microservices Schulungen abdecken können. Anwender, die sich noch nicht näher mit Microservices befasst haben, lernen in einer Microservices Grundlagenschulung die wichtigsten Basics. Erfahrene Nutzer vertiefen ihr Wissen mit einem fachspezifischen Kurs zu Microservices. Fortgeschrittene Nutzer können sich mit einem Microservices Aufbau Seminar zum Experten weiterentwickeln.

Wann finden Microservices Seminare statt?

Bei offenen Schulungen wählen Sie aus einer Vielzahl bestehender Termine Ihren Wunschtermin aus. Microservices Inhouse Schulungen finden zu einen mit Ihnen vereinbarten Wunschtermin statt. Auch bei Microservices Firmenschulungen berücksichtigen wir Ihren Terminwunsch.

Wo finden Microservices Kurse statt?

Egal ob sich Ihr Unternehmen in München, Hamburg, Berlin oder Köln befindet. Bei Buchung einer Microservices Inhouse Schulung kommen unsere Dozenten zu Ihnen ins Unternehmen.

Offene Microservices Schulungen finden in unserem zentralen Schulungszentrum in Köln Deutz oder als Online-Schulung statt.

Warum ist eine Microservices Inhouse Schulung sinnvoll?

Sie sind flexibel, denn den Schulungstermin bestimmen Sie.

Sie sparen Reisekosten, wiel die Schulung bei Ihnen vor Ort oder an einen von Ihnen bevorzugten Wunschort durchgeführt wird.

Ihr Schulungsbudget können Sie selbst planen, denn die Anzahl der Teilnehmer und die Schulungsdauer legen Sie fest.

Sie bringen Ihre Mitarbeiter auf den aktuellen Stand. Eine Inhouse Schulung lohnt sich bereits ab drei Schulungsteilnehmern und rechnet sich mit jedem weiteren Schulungsteilnmehmer.

Warum eine offene Microservices Schulung buchen?

Sie haben Planungssicherheit durch Garantietermine und festen Veranstaltungsort.

Sie sparen Zeit. Durch eine kurzfristige Buchung verfügbarer Termine, kann fehlendes Wissen innerhalb kurzer Zeit aufgeholt werden.

Sie sind flexibel, denn die Stornierung der gebuchten Schulung ist bis zum Vortag des Seminars kostenfrei.

Ihr Schulungsbudget wird geschont, denn der dritte Mitarbeiter nimmt kostenlos teil, wenn Sie für drei Mitarbeiter buchen.

Kein Stress: Die Rechnung erhalten Sie erst nach dem durchgeführten Seminar.

Jede Microservices Schulung kann auch als Inhouse-Training in Köln, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart oder europaweit stattfinden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.

Offene Microservices Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Microservices Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Microservices Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Microservices-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



Die angesagte Microservice-Architektur


Ein  auf Services basierender Ansatz wird von vielen aus einer Vielzahl von  Gründen favorisiert, darunter zählt Agilität, schnelle Markteinführung  und kontinuierliches Bereitstellen der Services. In einführenden  Microservices Schulungen werden mehrere Fallstudien untersucht, in denen  Services in Produktionsanwendungen eingesetzt wurden. Teilnehmende  erhalten ein Verständnis für die Herausforderungen und Vorteile dieser  Softwarearchitektur. 

Viele Softwareentwickler entscheiden sich heutzutage für den Microservices-Ansatz, weil er ihnen ermöglicht, ihre Anwendungen flexibler und wartungsfreundlicher zu gestalten. 
Eine Microservices Schulung richtet sich an alle, die mit dem Entwurf oder der Entwicklung von Anwendungen nach dem Microservices-Ansatz in Verbindung stehen.

Microservices Schulungen für die schnelle Umsetzung


Suchen Sie nach einer guten Einführung in der Umsetzung von Services und die Cloud? Eine Microservices Schulung richtet sich an alle, die mit verschiedensten Programmiersprachen wie z.B. Java oder auch Typescript arbeiten. Der Kurs richtet sich an Entwickler, die neu im Bereich der technischen Services sind und verstehen wollen, was sie sind und was nicht. Ebenso eignet der Kurs sich für erfahrene Systemingenieure oder Softwareentwickler, die ein Verständnis für das Warum von Web-Services erlangen möchten. 

Die angebotenen Microservices Schulungen gehen über den Hype von Microservices hinaus und führen Sie durch ein End-to-End-Szenario, das Ihnen hilft, eine vollständige Microservice-Architektur aufzubauen. Sie lernen etwas über Domänen, APIs, Infrastruktur, Überwachung, Sicherheit und viele andere Konzepte, die für eine erfolgreiche Microservice-Entwicklung unerlässlich sind. Sie erleben interaktive Kurse mit schrittweisen Übungen, in denen Sie in Ihrem eigenen Tempo üben können.

Informatives Wissen von Microservices Experten


Alle Microservice Kurse sind als agiles, kompetenzorientiertes Trainingsprogramm konzipiert, das Ihnen die Grundlagen des Aufbaus und der Bereitstellung von Services vermittelt und Ihr Wissen so aufbaut, dass Sie reale Projekte angehen können. Am Ende der Kurse werden Sie in der Lage sein, die Grundlagen zu verstehen, wie Sie mit Services umgehen müssen, wie man sie unabhängig aufbaut und wie man sie für hohe Verfügbarkeit konzipiert. Unsere Kurse lüften die Geheimnisse hinter einem der derzeit angesagtesten Konzepte der Softwareentwicklung.

Wir sind top-bewertet
4.8 von 5 Punkten, basierend auf 10.806 abgegebenen Stimmen.
Beispiel vom Kurs-Leiter
Lehrer spricht mit Mitarbeiter
Schulungsmaterial Microservices Schulung
114.246
TEILNEHMENDE
1.952
SEMINARTHEMEN
29.066
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf