germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Transact SQL Schulungen & Inhouse-Seminare

Transact SQL als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 6 Seminare
  • 478 durchgeführte Termine
  • 2.459 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
ANSI/ISO SQL Grundlagen (540) 1604 Teilnehmer bisher

Diese SQL Grundlagen Schulung hilft Ihnen, souverän mit Datenbanken zu kommunizieren und Abfragen zu erstellen.  Dabei spielt es keine Rolle, welches System Sie verwenden: MySQL, Oracle, Informix, MS SQL Server, PostgreSQL, usw. Nach dem ANSI/ISO SQL Seminar ist Ihnen die Syntax von SQL vertraut. Auch komplexere Abfragen meistern Sie mit der Datenbanksprache SQL spielend.

3 Tage oder 5 halbe Tage
25.09.2023 (19 weitere Termine)
Voll/Warteliste Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Transact SQL (T-SQL) Komplett (93) 404 Teilnehmer bisher

Sie arbeiten mit Microsoft SQL-Server . Sie möchten Ihre Datenbankanwendungen erweitern und Prozesse automatisieren. Dieser Kurs führt Sie zunächst in die ANSI-SQL Spache ein. Im zweiten Kursteil erlernen Sie dann T-SQL Damit können Sie komplexe Abfragen und Prozeduren anstoßen, sowie Fehler erkennen und beheben. So sind Sie in der Lage, alle gängigen Datenbankserver anzusprechen und Ihre Daten mittels der ANSI-SQL Sprache und Transact SQL (TSQL) zu bearbeiten.

5 Tage
06.11.2023 (11 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
T-SQL Aufbau für Professionals (130) 480 Teilnehmer bisher

Einfache SQL Abfragen sind Ihnen vertraut. Sie stoßen aber damit immer häufiger auf Grenzen der Anwendung. Dann erweitern Sie Ihr Wissen und lernen TSQL kennen. Damit erstellen Sie automatisierte Prozeduren und verwenden den Cursor für satzbasierte Abfragen . Nach dem Seminar setzen Sie TSQL eigenständig ein.

2 Tage
09.11.2023 (11 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
MOC 21461 Abfragen von Microsoft SQL Server (6) 29 Teilnehmer bisher

Die 5-tägige Schulung vermittelt Ihnen die technischen Fähigkeiten, erfolgreich grundlegende Transact-SQL-Abfragen für Microsoft SQL Server 2012 zu schreiben.

5 Tage
06.11.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
SQL komplett Praxis-Workshop 3 Teilnehmer bisher

Das Ziel des SQL Workshops ist es, den  Teilnehmern grundlegende Kenntnisse in SQL und relationale Datenbanken  zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, Datenbanken zu  entwerfen, zu erstellen, zu pflegen und zu optimieren. Am Ende des  Workshops sollen die Teilnehmer in der Lage sein, SQL-Abfragen zu  schreiben, Datenbanken zu optimieren und vollständige  Datenbankanwendungen zu erstellen.

Jeder Teilnehmer bekommt eine von GFU vorbereitete Lernumgebung bereitgestellt, um alle Learnings praktisch durchführen zu können.

5 Tage
20.11.2023 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Transact SQL (T-SQL) Best Practices

Als Teilnehmer dieses Seminars lernen Sie, T-SQL in der  Datenbankentwicklung effizient und sicher einzusetzen. Sie werden  grundlegende T-SQL-Konzepte erlernen und fortgeschrittene Techniken zur  Abfrageoptimierung und Leistungssteigerung kennenlernen. Ziel ist es,  dass Sie nach dem Seminar in der Lage sind, T-SQL-Abfragen und  -Prozeduren zu optimieren, um die Datenbankleistung zu verbessern. Sie  sollen die Bedeutung von Sicherheitsbest Practices verstehen und wissen,  wie Sie Datenbankzugriff und -verwaltung sicher gestalten können. Das  Seminar soll Ihnen helfen, ein tieferes Verständnis für T-SQL zu  entwickeln, damit Sie komplexe Datenbankanforderungen effektiv  bewältigen und qualitativ hochwertigen, gut strukturierten Code  entwickeln können.

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer gesucht?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient lernen - ohne Risiko!

Wählen Sie Ihre Transact SQL Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTagePreis
ANSI/ISO SQL Grundlagen25.09.2023 3 oder 5 halbe Tage 1.460,00
Transact SQL (T-SQL) Komplett06.11.2023 5 2.330,00
T-SQL Aufbau für Professionals09.11.2023 2 990,00
MOC 21461 Abfragen von Microsoft SQL Server06.11.2023 5 2.910,00
SQL komplett Praxis-Workshop20.11.2023 5 2.330,00
Transact SQL (T-SQL) Best Practicesauf Anfrage2 Preis nach Angebot
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Kundenbewertungen
5/5

Ich bin von diesem Seminar sehr zufrieden, ich kann mir vorstellen, dass die anderen auch davon profitieren können.

Schulung ANSI/ISO SQL Grundlagen
 Düsseldorf |  Gregor Goralczyk (Terex MHPS GmbH)
5/5

Guter Rundumschlag übers Thema T-SQL

Schulung Transact SQL (T-SQL) Komplett
 Düsseldorf |  Matthias Schorr (Rheinbahn AG)
5/5

Ich habe meine Kompetenzen aufgebaut und wurde dabei noch sehr gut unterhalten.

Schulung ANSI/ISO SQL Grundlagen
 Essen |  Julian Kroll (Mobene GmbH & Co. KG)
5/5

Für Einsteiger in SQL bestens geeignet.

Schulung ANSI/ISO SQL Grundlagen
 Hannover |  Patrick A. Müller (NORD/LB)
5/5

Die vermittelten Inhalte gingen über meine Erwartungen hinaus, das Wissen wurde stetig in praktischen Übungen gefestigt.

Schulung ANSI/ISO SQL Grundlagen
 Bonn |  Dennis Pleye (Pleye, Dennis)
5/5

Die Qualität war sehr hoch. Ich würde es gerne weiterempfehlen. Die Unterlagen waren auch sehr gut, nur leider wurde nicht darauf hingewiesen, dass alles in den Unterlagen steht. Da musste man selbst drauf kommen.

Schulung ANSI/ISO SQL Grundlagen
 Augsburg |  Dominik Studt (LEW Service & Consulting GmbH)
5/5

Viel mitgenommen, viel gelernt. Es wurde immer Rücksprache gehalten mit allen Teilnehmern bei Fragen. 'Es wird keiner auf dem Schlachtfeld zurückgelassen', wir sind die Marines.

Schulung ANSI/ISO SQL Grundlagen
 Köln |  Franziska Seyffert (GUS LAB GmbH)
5/5

Die Grundlagen für meine Anwendungen im Datenbank/SQL Bereich sind gelegt worden und evtl. Fragen wurden sehr gut erklärt.

Schulung ANSI/ISO SQL Grundlagen
 Köln |  Noah David Bauer (BG ETEM)
5/5

Man lernt sehr viel, was man auch später gut für die Arbeit gebrauchen kann.

Schulung ANSI/ISO SQL Grundlagen
 Köln |  Manuel Wiechert (GUS ERP GmbH)

Jede Transact SQL Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Transact SQL-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



Transaktionsgesicherte Applikationen dank einer Transact SQL Schulung


Mit dem Microsoft SQL Server als eines der führenden Tools zur Datenverwaltung ist die Beherrschung von Transact-SQL (T-SQL) unerlässlich, um transaktionsgesicherte Applikationen effizient zu erstellen und zu managen. In diesem Zusammenhang spielt eine professionelle Transact SQL Schulung eine zentrale Rolle.

Einführung in die Transact-SQL-Welt


T-SQL ist die Erweiterung von SQL speziell für den Microsoft SQL Server. Mit seinen benutzerdefinierten und eingebauten Funktionen ermöglicht es Programmierern, komplexe Abfragen zu erstellen und Daten in relationalen Datenbanken effektiv zu verwalten. Dies umfasst nicht nur einfache SELECT-Anweisungen oder das gebräuchliche ORDER BY, sondern auch fortgeschrittene Features wie Pivot-Tabellen, Gespeicherte Prozeduren und die Verwendung von Server-Abfragetools.

Vorteile einer Transact SQL Schulung


  • Effizienzsteigerung: Durch das Erlernen von T-SQL-Abfragen und T-SQL-Grundlagen können Sie Datenabfragen optimieren, was zu einer schnelleren und effizienteren Datenbankleistung führt.
  • Erweiterte Datenmanipulation: Mit Kenntnissen in Gespeicherten Prozeduren, benutzerdefinierten und eingebauten Funktionen können Sie Daten nicht nur abrufen, sondern auch effektiv manipulieren und komplexe Geschäftslogik implementieren.
  • Marktfähigkeit: Das Wissen um T-SQL erhöht Ihre Marktfähigkeit im IT-Sektor enorm. Programmierer, die in der Lage sind, transaktionsgesicherte Applikationen zu erstellen, sind gefragt und können sich bessere Positionen und Gehälter sichern.
  • Individualisierung: Unsere Transact SQL Schulungen sind nicht nur standardisiert, sondern bieten auch individuelle Trainings an, die auf Ihre spezifischen Anforderungen und Projekte zugeschnitten sind.

Praxisnahe Anwendung von Transact-SQL im Berufsumfeld


Transaktionsgesicherte Applikationen sind in der modernen Geschäftswelt unerlässlich. Von der Finanzbranche bis zum Einzelhandel, überall dort, wo Daten im Spiel sind, spielt die Sicherheit und Integrität dieser Daten eine entscheidende Rolle. Die Arbeit mit SQL Databases und insbesondere die Fähigkeit, T-SQL-Abfragen effizient zu nutzen, kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem ineffizienten Datenmanagement ausmachen.

Durch das Verwenden von Transact-SQL können Sie sicherstellen, dass Ihre Datenbankabfragen und -transaktionen sowohl sicher als auch optimiert sind. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einem Server-basierten Umfeld arbeiten, wo Tausende von Abfragen gleichzeitig stattfinden können.

Häufige Fragen zur Transact SQL Schulung:


Welche Berufsfelder können durch eine Transact SQL Schulung abgedeckt werden?
Mit der Schulung decken Sie nicht nur das Berufsfeld des Datenbankadministrators oder SQL-Entwicklers ab, sondern auch Bereiche wie Business Intelligence, Data Management und sogar Systemarchitektur.

Wofür brauche ich eine Transact SQL Schulung?
Wenn Sie in einer Umgebung arbeiten, die den Microsoft SQL Server verwendet und Sie effiziente, transaktionsgesicherte Applikationen erstellen möchten, dann ist diese Schulung unerlässlich.

Ist ein Transact SQL Training sinnvoll?
Ja, definitiv! Es ermöglicht Ihnen, das Beste aus dem Microsoft SQL Server herauszuholen und stellt sicher, dass Ihre Datenbankoperationen sowohl sicher als auch effizient sind.

Wer braucht eine Transact SQL Schulung?
Jeder Programmierer oder Datenbankadministrator, der mit dem Microsoft SQL Server arbeitet oder plant, ihn in Zukunft zu verwenden.

Was kann ich nach einer Transact SQL Schulung?
Nach Abschluss der Schulung sollten Sie in der Lage sein, fortgeschrittene T-SQL-Anweisungen und -Abfragen zu schreiben, Datenbankoperationen zu optimieren und transaktionsgesicherte Applikationen effizient zu implementieren.Datenverwaltung ist die Beherrschung von Transact-SQL (T-SQL) unerlässlich, um transaktionsgesicherte Applikationen effizient zu erstellen und zu managen. In diesem Zusammenhang spielt eine professionelle Transact SQL Schulung eine zentrale Rolle.

Gespeicherte Prozeduren und benutzerdefinierte Funktionen


Eine der mächtigsten Funktionen in T-SQL ist die Möglichkeit, gespeicherte Prozeduren und benutzerdefinierte Funktionen zu erstellen. Während gespeicherte Prozeduren Abläufe von T-SQL-Anweisungen sind, die in der SQL-Datenbank gespeichert und später aufgerufen werden können, bieten benutzerdefinierte Funktionen die Möglichkeit, wiederverwendbare Routinen zu erstellen, die Werte zurückgeben.

Dieses Wissen ermöglicht es den Programmierern, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, die Datenintegrität zu erhöhen und die Geschäftslogik direkt auf Serverebene zu implementieren. Nicht nur das, diese Funktionen können deutlich zur Performance-Optimierung beitragen, da sie direkt auf dem Server ausgeführt werden und nicht ständig über das Netzwerk übertragen werden müssen.

T-SQL in der Praxis: Best Practices


Es reicht nicht aus, nur die Syntax oder die Grundlagen von T-SQL zu kennen. Es ist genauso wichtig zu wissen, wie man den Code effizient und sicher schreibt. 

Hier kommen die Best Practices ins Spiel:
  • Optimierung von T-SQL-Abfragen: Durch das Verstehen des Execution Plans können Entwickler Bottlenecks identifizieren und ihre Abfragen entsprechend anpassen.
  • Sicherheit: SQL Injection ist eine gängige Angriffsmethode. Durch die Verwendung von parametrisierten Abfragen und dem Vermeiden der direkten String-Zusammenführung können viele dieser Angriffe abgewehrt werden.
  • Wiederverwendbarkeit: Durch die Erstellung modularer und wiederverwendbarer Codes können Entwickler Zeit sparen und Fehler reduzieren.





Trainingsprogramm für inhouse Fortbildung
Beispiel vom Schulungs-Berater
Trainer diskutiert mit Teilnehmer
120.609
TEILNEHMENDE
2.445
SEMINARTHEMEN
30.271
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf