Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosBitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Text Mining und natürliche Sprachverarbeitung
Schulungsformen
Beschreibung
- Automatisierte Datenanalyse: Text Mining und natürliche Sprachverarbeitung ermöglichen es Unternehmen, große Mengen an Textdaten automatisch zu analysieren. Dies führt zu einer effizienten Verarbeitung und Auswertung von Informationen, die in unstrukturierten Texten enthalten sind, wie z.B. Kundenfeedback, Social-Media-Beiträgen, E-Mails, Produktbewertungen usw.
- Erkenntnisgewinn und Wettbewerbsvorteil : Durch die Anwendung von Text Mining und NLP können Unternehmen wertvolle Einblicke aus ihren Textdaten gewinnen. Sie können Themen, Trends, Meinungen, Stimmungen und wichtige Informationen identifizieren, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Produktverbesserungen vorzunehmen, Kundenerfahrungen zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
- Automatisierte Klassifizierung und Tagging: Text Mining und NLP ermöglichen die automatische Klassifizierung und Tagging von Textdaten. Unternehmen können Texte nach Kategorien, Themen, Entitäten oder Stimmungen organisieren, was die Datenverwaltung und -suche erleichtert. Dies ist besonders nützlich, wenn große Mengen an Texten verarbeitet werden müssen.
- Effektives Kundenfeedback-Management: Text Mining und NLP helfen Unternehmen, Kundenfeedback effektiv zu verarbeiten. Sie können automatisch relevante Informationen aus Kundenbewertungen oder -beschwerden extrahieren, um auf Kundenbedürfnisse einzugehen, Probleme zu identifizieren und den Kundenservice zu verbessern.
- Effizientes Informationsmanagement: Mit Text Mining und NLP können Unternehmen Informationen aus verschiedenen Textquellen wie Artikeln, Berichten, Blogs usw. extrahieren und strukturieren. Dies erleichtert die Suche, den Zugriff und die Verwaltung von Informationen, was die Effizienz in verschiedenen Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Marktanalyse und Compliance erhöht.
- Betrugserkennung und Sicherheit: Text Mining und NLP können helfen, betrügerische Aktivitäten und Sicherheitsrisiken zu erkennen. Durch die Überwachung von Textdaten, z.B. in E-Mails, Chat-Protokollen oder Finanzdokumenten, können verdächtige Muster oder Abweichungen identifiziert werden, die auf Betrug oder Sicherheitsverletzungen hinweisen.
Schulungsziel
Das Seminar zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, Text Mining und natürliche Sprachverarbeitung effektiv in ihren Geschäftsprozessen einzusetzen. Das Hauptziel besteht darin, den Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um Textdaten zu analysieren, relevante Informationen zu extrahieren, Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage dieser Erkenntnisse zu treffen. Das Seminar soll den Unternehmen helfen, die Vorteile von Text Mining und natürlicher Sprachverarbeitung zu nutzen, um ihre Effizienz zu steigern, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen, Wettbewerbsvorteile zu erzielen und die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Details
Wer teilnehmen sollte
Das Seminar zu Text Mining und natürlicher Sprachverarbeitung richtet sich an Datenwissenschaftler, Business Analysts, Marktforscher, Marketing- und Vertriebsfachleute, Kundenservice- und Support-Teams, Produktmanager sowie Compliance- und Sicherheitsbeauftragte. Es ist für Teilnehmer mit unterschiedlichem Kenntnisstand geeignet und bietet sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Inhalte.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab 1 Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Einführung in Text Mining und natürliche Sprachverarbeitung (NLP)
- Grundlagen von Text Mining und NLP
- Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten
- Vorverarbeitung von Textdaten
- Textnormalisierung: Tokenisierung, Groß-/Kleinschreibung, Satzsegmentierung
- Entfernen von Stoppwörtern
- Lemmatisierung und Stemming
- Bereinigung von Sonderzeichen und Zahlen
- Feature Extraction
- Bag-of-Words-Modell
- TF-IDF (Term Frequency-Inverse Document Frequency)
- Wortvektoren (Word Embeddings)
- Sentimentanalyse
- Grundlagen der Sentimentanalyse
- Verwendung von lexikonbasierten Ansätzen
- Maschinelles Lernen für Sentimentanalyse
- Named Entity Recognition (NER )
- Identifizierung und Extraktion von Entitäten wie Personen, Orten, Organisationen
- Verwendung von NER-Bibliotheken und Tools
- Textklassifikation
- Grundlagen der Textklassifikation
- Naive Bayes-Klassifikator
- Support Vector Machines (SVM)
- Evaluierung von Klassifikationsmodellen
- Topic Modeling
- Latent Dirichlet Allocation (LDA)
- Anwendung von LDA zur Identifizierung von Themen in Textdaten
- Evaluierung von Topic-Modellen
- Textgenerierung
- Sprachmodelle für die Textgenerierung
- Verwendung von LSTM-Netzwerken
- Generierung von zusammenhängenden Texten
- Textübersetzung
- Grundlagen der maschinellen Übersetzung
- Verwendung von neuronalen maschinellen Übersetzungssystemen
- Evaluierung von Übersetzungsergebnissen
- Text Mining für soziale Medien
- Analyse von Textdaten aus sozialen Medienplattformen
- Extraktion von Informationen aus Tweets, Facebook-Posts usw.
- Sentimentanalyse und Trendanalyse in sozialen Medien
- Text Mining für Big Data
- Skalierbare Text Mining-Techniken für große Textdatensätze
- Verwendung von Hadoop und Spark für die parallele Verarbeitung von Textdaten
- Fallstudien und praktische Übungen
- Anwendung der erlernten Techniken auf reale Textdatensätze
- Durchführung von Text Mining-Projekten und Auswertung der Ergebnisse
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Inhouse-/Firmenschulung
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Individualschulung
Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
FAQ für Inhouse Schulungen
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen