Bitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Erfolgreiches E-Commerce-Marketing: Strategien und Trends
Schulungsformen
Beschreibung
- Aktualität des Wissens : Der E-Commerce-Sektor entwickelt sich rasant. Das Seminar stellt sicher, dass die Teilnehmer über die neuesten Strategien, Werkzeuge und Best Practices informiert sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Integriertes Verständnis : Anstatt isolierte Informationen aus verschiedenen Quellen zu sammeln, bietet das Seminar ein kohärentes und integriertes Wissenspaket, das den Teilnehmern hilft, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Marketingaktivitäten zu verstehen.
- Praktische Anwendbarkeit : Das Seminar konzentriert sich nicht nur auf theoretisches Wissen, sondern legt Wert auf dessen praktische Umsetzung. Dies ermöglicht es den Unternehmen, unmittelbaren Mehrwert aus dem Gelernten zu ziehen.
- Netzwerkchancen : Seminare bieten oft die Möglichkeit, sich mit Branchenkollegen auszutauschen, von deren Erfahrungen zu lernen und potenzielle Geschäftspartner oder Kunden zu treffen.
- Effizienzsteigerung : Durch ein besseres Verständnis von E-Commerce-Marketingstrategien können Unternehmen ihre Ressourcen gezielter einsetzen, Kosten reduzieren und ihren Return on Investment (ROI) maximieren.
Schulungsziel
Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmern einen fundierten Einblick in das E-Commerce-Marketing zu bieten. Vom Verständnis der Grundlagen und Kernstrategien bis hin zur Vertiefung in aktuelle Trends und Innovationen werden die Teilnehmer die wesentlichen Werkzeuge und Kenntnisse erwerben, die erforderlich sind, um in der digitalen Handelslandschaft effektiv zu agieren. Es wird die Relevanz von Themen wie Suchmaschinenoptimierung, Pay-per-Click-Werbung, Mobiles Marketing und Künstliche Intelligenz im E-Commerce hervorgehoben. Durch den Abschluss dieses Seminars werden die Teilnehmer in der Lage sein, fundierte Marketingentscheidungen für E-Commerce-Unternehmen zu treffen und moderne Strategien in ihre Geschäftsmodelle zu integrieren.
Details
Wer teilnehmen sollte
Am Seminar über E-Commerce-Marketing sollten folgende Personen bzw. Abteilungen im Unternehmen teilnehmen, da sie direkt oder indirekt von den vermittelten Inhalten profitieren können:
- Marketing-Team : Sie sind direkt verantwortlich für die Umsetzung und Optimierung von Marketingstrategien und werden von den im Seminar vermittelten Techniken und Trends profitieren.
- Verkaufs- und Produktteams : Diese Teams können besser verstehen, wie ihre Produkte online beworben und verkauft werden, und können entsprechend Feedback und Anforderungen an das Marketing-Team weitergeben.
- IT- und Webentwicklungsteams : Da viele E-Commerce-Marketingstrategien technische Implementierungen oder Anpassungen erfordern, wäre es für diese Teams von Vorteil, die Marketingziele und -anforderungen zu kennen.
- Führungskräfte und Management : Ein Überblick über die E-Commerce-Marketingstrategien und -trends hilft den Entscheidungsträgern, das Potenzial von Investitionen in diesem Bereich zu erkennen und informierte Entscheidungen zu treffen.
- Kundenservice-Team : Ein Verständnis dafür, wie Produkte online beworben werden und welche Erwartungen dies bei Kunden weckt, kann dem Kundenservice helfen, Anfragen effektiver zu bearbeiten.
- Finanz- und Budgetierungs-Teams : Ein Einblick in die E-Commerce-Marketingstrategien kann diesen Teams helfen, die Rendite von Marketinginvestitionen besser zu verstehen und entsprechend zu planen.
- Neue Mitarbeiter im Bereich E-Commerce oder Digital Marketing : Für diejenigen, die neu in diesen Bereichen sind oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten, bietet das Seminar eine solide Grundlage.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab 1 Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Einführung in das E-Commerce-Marketing
- Definition und Bedeutung von E-Commerce-Marketing.
- Überblick über den aktuellen Markt.
- Wachstumschancen im E-Commerce.
- Hauptakteure und Wettbewerbsanalyse.
- Kundenverhalten und Buyer's Journey
- Wie Kunden online einkaufen.
- Stufen der Kaufentscheidung.
- Touchpoints im E-Commerce.
- Tools zur Analyse des Kundenverhaltens.
- Website-Optimierung und Usability
- Elemente einer effektiven E-Commerce-Website.
- UX/UI-Design-Prinzipien.
- Bedeutung von A/B-Testing.
- Mobile First und Responsive Design.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) für E-Commerce
- Grundlagen des SEO.
- Keyword-Recherche und -Optimierung.
- Technische SEO und Website-Geschwindigkeit.
- Backlink-Strategie und Off-Page-SEO.
- Content Marketing für E-Commerce
- Bedeutung von qualitativ hochwertigem Content.
- Content-Arten: Blogposts, Produktbeschreibungen, Videos.
- Content-Planung und -Veröffentlichung.
- Messung des Content-Erfolgs.
- E-Mail-Marketing für E-Commerce
- Best Practices für E-Mail-Kampagnen.
- Automatisierung und Trigger-E-Mails.
- Segmentierung und Personalisierung.
- Erfolgsmessung und KPIs.
- Social Media Marketing
- Auswahl der richtigen Plattformen.
- Erstellung von effektiven Werbekampagnen.
- User-Generated Content und Engagement.
- Influencer Marketing und Partnerschaften.
- Pay-per-Click (PPC) und Retargeting
- Grundlagen von Google Ads.
- Erstellung von effektiven Ad-Kampagnen.
- Retargeting-Strategien.
- ROI und Kostenoptimierung.
- Affiliate Marketing und Partnerschaften
- Grundlagen des Affiliate Marketings.
- Auswahl von Partnern und Netzwerken.
- Tracking und Provisionen.
- Integration in die gesamte Marketingstrategie.
- Mobiles Marketing
- Mobile Optimierung.
- Mobile Ads und Kampagnen.
- Mobile Apps und Progressive Web Apps (PWAs).
- Standortbasiertes Marketing.
- Künstliche Intelligenz im E-Commerce
- Personalisierung durch Machine Learning.
- Chatbots und Kundenservice-Automatisierung.
- Predictive Analytics.
- Produktempfehlungsalgorithmen.
- Augmented Reality (AR) & Virtual Reality (VR)
- Anwendungen von AR/VR im E-Commerce.
- Virtuelle Anproben und Produktdemos.
- Integration von AR/VR in Mobile Apps.
- Zukunft von AR/VR im Einkaufserlebnis.
- Voice Search & Smart Assistants
- Grundlagen der Sprachsuche.
- Optimierung von Content für Voice Search.
- Shopping über Smart Speaker.
- Zukunft der Sprachassistenz im E-Commerce.
- Nachhaltigkeit im E-Commerce
- Bedeutung von umweltfreundlichen Praktiken.
- Nachhaltige Verpackungen und Versand.
- "Green Marketing" und Kundenerwartungen.
- Zertifizierungen und Siegel für nachhaltige Produkte.
- Datenanalyse und Kundeninsights
- Bedeutung von Big Data im E-Commerce.
- Tools und Plattformen zur Datenanalyse.
- Erstellung von Kundenprofilen und Segmenten.
- Vorhersagen und Strategien basierend auf Daten.
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Inhouse-/Firmenschulung
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Individualschulung
Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
FAQ für Inhouse Schulungen
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen