settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle SQL Schulungen

Schulung T-SQL Aufbau für Professionals

2 Tage / S765
519 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Irgendwann reichen die Möglichkeiten von SQL nicht mehr aus. Dann ist Transact SQL gefragt. Diese Erweiterung des Standards von SQL durch Microsoft ermöglicht das Schreiben von Prozeduren, Triggern und anderen Automatismen. In diesem T-SQL Seminar lernen Sie die Grundlagen von Transact SQL (T-SQL) kennen, verstehen und einzusetzen.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle SQL Kurse.

Schulungsziel

Selbständiges Einsetzen von Transact.

Details

Inhalt

Diese Agenda ist auch Bestandteil 4. - 5. Tag des Kurses Transact SQL (T-SQL) Komplett
  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Einleitung
    • Abgrenzung SQL-Standards - SQL-Erweiterung T-SQL
    • Entwicklung von T-SQL in SQL Server
    • Werkzeuge, SQL Management Studio
  • T-SQL-Grundlagen
    • T-SQL-Syntax, Formatierung
    • Einzeilige Kommentare, mehrzeilige Kommentare
    • Blöcke
    • Variablen, DECLARE-Anweisung
    • Fallunterscheidungen, IF-ELSE, SELECT-CASE
    • Schleifen, WHILE
    • BREAK, CONTINUE
    • Die EXEC-Anweisung
    • Verwendung von sp_executesql
    • Fehlerbehandlung, Ausnahmen, TRY-CATCH, RAISERROR
    • ERROR-Funktion für Fehlernummer
    • Weitere T-SQL Funktionen
  • Views in T-SQL
    • Das Prinzip einer virtuelle Tabelle
    • Erstellen eines Views, CREATE VIEW
    • Umbenennen eines Views, SP_RENAME
    • Löschen eines Views, DROP VIEW
  • Inline Views
    • Rekursion mit Hilfe von WITH
  • Transaktionen und Sperren
    • ACID-Prinzip von Transaktionen
    • Transaktionen in T-SQL
    • Commit und Rollback
    • Implizite Transaktionen
    • Verschachtelte Transaktionen
    • Savepoints (Sicherungspunkte)
    • Verteilte Transaktionen
    • Probleme: Lost Update, Dirty Read, Non-Repeatable Read, Phantom-Read
    • Sperren setzen im SQL Server
  • Gespeicherte Prozeduren
    • Prozedurarten, Lebensphasen einer gespeicherten Prozedur
    • CREATE PROCEDURE
    • Prozeduraufrufe, USE/GO/EXEC(UTE)
    • Umbenennen von Prozeduren, SP_RENAME
    • Löschen von Prozeduren, DROP PROCEDURE
    • Parameter und Übergaben
    • Erweiterte gespeicherten Prozeduren
  • Benutzerdefinierte Funktionen
    • Einsatz benutzerdefinierter Funktionen
    • Skalare Funktionen
    • Inline-Funktionen
    • Tabellenwertfunktionen (Table Value Functions), Tabellenwertfunktion-Iterator
    • APPLY-Operator
  • Trigger
    • Ereignisse auf dem Datenbankserver erkennen
    • DML-Trigger und DDL-Trigger
    • IF UPDATE, INSTEAD OF
    • Das Verhalten von Trigger in Transaktionen
    • Verschachtelte Trigger
    • erstellen, CREATE TRIGGER
    • umbenennen, SP_RENAME
    • löschen, DROP TRIGGER
    • aktivieren/deaktivieren durch ENABLE TRIGGERR/DISABLE TRIGGER
    • Trigger und Datenintegrität, Constraints
  • Cursor
    • Grundlagen von Cursorn
    • Cursor in T-SQL, Cursor-Varianten
    • DECLARE XYZ CURSOR, SET XYZ CURSOR FOR
    • OPEN, FETCH NEXT FROM
    • CLOSE, DEALLOCATE
  • Performance-Optimierungen
    • SQL Profiler
    • Messungen in T-SQL
    • Ausführung von T-SQL kontrollieren
    • Hinweise
  • Weitere Möglichkeiten mit T-SQL
    • Datumsberechnungen und Konvertierung von Datumswerten
    • Kreuztabellen-Abfragen in Transact-SQL, Pivot-Tabellen
    • T-SQL für administrative Dienste: Backup über Skripts, Wiederherstellung
  • Ausblick - C#/ und VB.NET
    • Erstellung von Funktionen und Aggregationsfunktionen

SQL Erfahrene oder Seminarteilnehmer des Seminars ANSI SQL (siehe "SQL für Anfängerkurs"), die ihr Basiswissen im Bereich MS SQL Server ausbauen möchten.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.

Seminarsprache

Es besteht die Möglichkeit, das Seminar "T-SQL Aufbau für Professionals" auf Englisch als Inhouse-/Firmenschulung abzuhalten. Fragen Sie uns an!

GFU-Zertifizierung: SQL Server/TSQL

Prüfungsgebühr: 60,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.

Am letzten Seminartag erfolgt auf Wunsch die offizielle GFU-Zertifizierungsprüfung für "SQL Server/TSQL".

Bitte teilen Sie uns Ihren Prüfungswunsch auf dem Anmeldeformular mit.

Mehr Infos
Zertifikat

In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung T-SQL Aufbau für Professionals

TerminOrtPreis
04.09.-05.09.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.050,00
Köln / Online 1.050,00 Buchen Vormerken
2026
15.01.-16.01.2026
Plätze vorhanden
Online 1.050,00
Online 1.050,00 Buchen Vormerken
23.04.-24.04.2026
Plätze vorhanden
Online 1.050,00
Online 1.050,00 Buchen Vormerken
25.06.-26.06.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.050,00
Köln / Online 1.050,00 Buchen Vormerken
10.09.-11.09.2026
Plätze vorhanden
Online 1.050,00
Online 1.050,00 Buchen Vormerken
03.12.-04.12.2026
Plätze vorhanden
Online 1.050,00
Online 1.050,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

- Verwendung für Intranet Applikationen


Über die GFU
5/5

Wie immer top!

Tobias K.
Über das Seminar
5/5

Sehr nützliche Informationen rund um das Thema T-SQL. Allerdings ist die Agenda für diese 2-Tage-Schulung zu umfangreich. Inhaltlich ist das einfach nicht alles zu schaffen. Die Agenda sollte inhaltlich etwas realistischer gestaltet werden.
Ansonsten rund um Zufrieden.


Über die GFU
5/5

Sehr guter Rund-um-Service, als Schulungsanbieter sehr empfehlenswert

Jens P.
Über das Seminar
4/5

Alles gut, nur die Unterlagen könnten besser sein.


Über die GFU
4/5

Organisation war erste Klasse, Unterlagen waren akzeptabel, könnten aber besser sein. Seminar war gut.

Andreas J.
Über das Seminar
5/5

Top Trainer, neuestes Equipment, umfangreiche Begleitmaterialien.


Über die GFU
5/5

T-SQL Schulung: Trainer top, Schulungsraume auf neuestem Stand, Begleitmaterial umfangreich

Markus V.
Über das Seminar
5/5

Es wurde eine Vielzahl offener Fragen im Rahmen der Veranstaltung gelöst und ich kann jetzt die mir zur Verfügung stehenden Mittel wesentlich besser ausschöpfen.


Über die GFU
5/5

Ich bin sowohl mit der Organisation als auch mit den Schulungsinhalten komplett zufrieden.

Stefan X.
Über das Seminar
4/5

Qualität des Trainers hat überzeugt


Über die GFU
4/5

Seminar für eine Gruppe von Mitarbeitern - von allen Teilnehmern Bewertungen im Bereich der Notenwerte "1" und "2". Wir waren insgesamt zufrieden mit dem Trainer und der gesamten Organisation, Administration und Betreueung durch die GFU und würden jederzeit wieder ein Seminar buchen.

Jost W.
Über das Seminar
4/5

Sie bieten wie schon zuvor erwähnt einen sehr guten Service an was die Fachkompetenz des Trainers, Schulungsräume, der Bibliothek mit Fachbüchern in den Pausenräumen sowie der Shuttle zu den Hotels angeht. Das ist wirklich zu empfehlen. Evtl. ist die Themenauswahl für 2 Tage in Ihrer Beschreibung doch zu viel und eher was für 2,5 bzw. 3 Tage.


Über die GFU
4/5

Sie bieten einen wirklich sehr guten Service. Die Schulungsräume, die Biliothek mit den Fachbüchern die man sich in den Pausenräumen anschauen und sogar bestellen kann sowie der Shuttle zu den Hotels.
Dafür ein großes Lob.
Auch der Trainer ist sehr fachkompetent. Evtl. sind die Inhalte die in der Beschreibung des Kurs für 2 Tage doch eher was für 3 Tage damit man auch zu allen Themen etwas mehr Zeit hat diese zu verstehen.

Anja E.
Über das Seminar
4/5

Obwohl es einige technische Aussetzer im Online Zoom-Meeting gab, war es für mich dennoch verständlich und ich konnte einige Schritte nachvollziehen. Im Allgemeinen war diese Schulung gut aufgebaut und es wurden auf die Probleme / Wünsche der Teilnehmer eingegangen. Ebenfalls bekamen wir die einzelnen Scripts zugeschickt, damit man sich das nochmal im Nachhinein anschauen kann, was ich Top finde. Für mich war die Schulung selbst, ein sehr guter Einblick in die tiefergehenden Methoden der SQL-Welt.
Die vom Dozent gestellten Aufgaben waren gut, um auch meine Kenntnisse hingehend ebenso wieder aufzufrischen.


Über die GFU
4/5

Gut organisiert und viele weitreichende Themengebiete optimieren den eigenen Kenntnisstand

Sebastian T. (cobra computer's brainware GmbH)
Konstanz
Über das Seminar
5/5

Das Seminar ist sehr gut strukturiert. Wiederholungen sind sehr nützlich, damit es besser im Gedächtnis bleibt.
Übungsaufgaben vorhanden. Herr Krawczyk hat Ahnung von der Materie.


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert (cobra computer's brainware GmbH)
Konstanz
Über das Seminar
4/5

Trainer ist auf alle Fragen eingegangen und hat diese ausführlich erklärt


Über die GFU
4/5
Auf Wunsch anonymisiert
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 04. Sep. - 05. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 15. Jan. - 16. Jan. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 23. Apr. - 24. Apr. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 25. Jun. - 26. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 10. Sep. - 11. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf