germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Migration Schulungen & Inhouse-Seminare

Migration als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 18 Seminare
  • 141 durchgeführte Termine
  • 463 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
PostgreSQL - Migration von Oracle (2) 65 Teilnehmer bisher

Dieses PostgreSQL Seminar erleichtert wesentlich die Ablösung von Oracle durch PostgreSQL. Eine Inhouse Schulung für die konkrete Migration wird empfohlen.

3 Tage
14.08.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
AD-Migration: Wege nach Windows Server 2019/2022 (41) 94 Teilnehmer bisher

Sie können im Anschluss an die Schulung "AD-Migration: Wege nach Windows Server 2019/2022" die Neuerungen des Active Directory eigenständig in Ihrem Unternehmen einsetzen und verwalten.

3 Tage
27.11.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
PostgreSQL Migration - von Sybase / TSQL

Dieses PostgreSQL Seminar erleichtert wesentlich die Ablösung von Sybase / TSQL durch PostgreSQL. Eine Inhouse Schulung für die konkrete Migration wird empfohlen.

3 Tage
15.01.2024 * (1 weiterer Termin)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
PostgreSQL Migration - von Informix (1) 3 Teilnehmer bisher

Dieses PostgreSQL Seminar erleichtert wesentlich die Ablösung von Informix durch PostgreSQL. Eine Inhouse Schulung für die konkrete Migration wird empfohlen.

3 Tage
15.01.2024 * (1 weiterer Termin)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Migration zu Microservice Architekturen

Sie erfahren, mit welchen Design-Methoden und  Patterns Microservices programmiert werden können, aber auch bestehende  Legacy-Anwendungen zu Microservices refakturiert werden können.
Die Migration zu einem Microservice-basierten Ökosystem kann sich jedoch als ziemlich schwierig und zeitaufwändig erweisen, insbesondere für Unternehmen, die große und komplexe Systeme mit einer monolithischen Architektur betreiben. Die Tatsache, dass Microservices friedlich mit einer monolithischen Anwendung koexistieren können, bietet einen guten Spielraum für solche Fälle.

3 Tage
04.10.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
SharePoint Hybrid Deployment and Migration

Nachdem Sie diese diese offizielle MS-050T00-A: SharePoint Hybrid Deployment and Migration Schulung absolviert haben, implementieren Sie souverän SharePoint Hybrid-Szenarien in Ihrem Unternehmen. Sie wissen, wie Sie eine Migration von Inhalten nach SharePoint und OneDrive erfolgreich bewerkstelligen.

5 Tage
21.08.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
PostgreSQL Migration - von MySQL

Dieses PostgreSQL Seminar erleichtert wesentlich die Ablösung von MySQL durch PostgreSQL. Eine Inhouse Schulung für die konkrete Migration wird empfohlen.

3 Tage
15.01.2024 * (1 weiterer Termin)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
PostgreSQL Migration - von DB2 AIX, UDB 7 Teilnehmer bisher

Dieses PostgreSQL Seminar erleichtert wesentlich die Ablösung von DB2 AIX, UDB durch PostgreSQL. Eine Inhouse Schulung für die konkrete Migration wird empfohlen.

3 Tage
15.01.2024 * (1 weiterer Termin)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
PostgreSQL Migration - von Microsoft SQL Server / TSQL 6 Teilnehmer bisher

Dieses PostgreSQL Seminar erleichtert wesentlich die Ablösung von Microsoft SQL Server durch PostgreSQL. Eine Inhouse Schulung für die konkrete Migration wird empfohlen.

3 Tage
15.01.2024 * (1 weiterer Termin)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
VMware vSphere 7.0: Neuerungen und Migration 17 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme an der Schulung VMware vSphere 7.0 kennen Sie alle neuen Features von VMware vSphere 7.0. Sie wissen, wo Sie VMware vSphere 7.0 am besten einsetzen und können ein Upgrade durchführen. Die Einrichtung und Vernetzung der Gast-Betriebssysteme sind Ihnen vertraut.

2 Tage
12.06.2023 * (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Migration Oracle zu MS-SQL Server 13 Teilnehmer bisher

Sie verwalten schon sicher Datenbanken mit Oracles Datenbankmanagement -System. Nach dem Seminar sind Sie mit Ihren Kenntnissen in der Lage, auch SQL Server zu managen. Im Seminar gewinnen Sie einen Überblick über die SQL Server-Architektur und -Features. Sie eignen sich so das Know-how in den Kernkompetenzen eines DBAs an: Backup & Restore, Erteilen von Rechten und das Überwachen einer laufenden Installation. Zuletzt lernen Sie, wie Sie Daten und Projekte mit dem Migrationsassistenten für Datenbanken übertragen.

3 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
VMware vSphere 6.x: What's new (10) 33 Teilnehmer bisher

Ihr Unternehmen nutzt schon VMware zur Virtualisierung des eigenen Serverbetriebs. Nun steht eine Aktualisierung auf die neueste Version 6.x an. Das Seminar macht Sie mit allen Schritten vertraut, die für ein Upgrade nötig sind. Sie kennen die neuen Features von VMware vSphere 6.0 sowie die erweiterten Einsatzmöglichkeiten der virtuellen Maschinen.

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Microsoft Office 2013 - Administration, Konfiguration und Support: Für die Migration von Office 2010 auf Office 2013 5 Teilnehmer bisher

Office 2013 zeigt gegenüber den früheren Office Versionen erhebliche Unterschiede. Hier sind nur die Einbindung von Sharepoint oder die Cloud-Services zu erwähnen. Die Einführung von Office 2013 stellt an Sie als Projektmanager daher besondere Herausforderungen. In diesem Seminar lernen Sie alles Nötige um bei einem Wechsel zu Office 2013 das System zu konfigurieren, zu verwalten und sicher zu betreiben.

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Office 2013 - Administration, Konfiguration und Support: Für die Migration von Office 2003 auf Office 2013 (12) 22 Teilnehmer bisher

Dieses technische Seminar legt den Schwerpunkten auf  die Administration, die Konfiguration und den Support von Microsoft Office 2013 und vermittelt Ihnen wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten die Sie für die Bereitstellung und anschließende Pflege des Softwareproduktes benötigen.

3 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
VMware vSphere 5.5: Neuerungen und Migration  (12) 40 Teilnehmer bisher

Dieses Seminar macht Sie mit den Neuigkeiten und Änderungen von VMware vSphere 5.5, seinen möglichen Einsatzgebieten und den dazugehörigen Konfigurationsmöglichkeiten vertraut. Sie lernen außerdem, wie ein Upgrade von einer älteren Version durchgeführt wird. Des Weiteren wird Ihnen der Einsatzschwerpunkt des vCenter Servers und die Installation und Vernetzung der Gast-Betriebssysteme vorgestellt.

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Migration auf Office 2010 für Anwender und Administratoren (18) 93 Teilnehmer bisher

Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen Überblick über unterschiedliche Update- und Aktualisierungsoptionen von Microsoft Office 2010. Sie können eine automatisierte Installation und Fehlerbehebung durchführen und wissen, wie Formate und Datenbanken vorangegangener Versionen adaptiert und konvertiert werden. Sie sind in der Lage, die Funktionen der aktuellen Version sinnvoll zu verwenden und können ggf. dabei auftretende Probleme lösen.
Somit kennen Sie nach Absolvierung des Seminars die Verschiedenheiten einzelner Office Editionen, die Konzeption sowie die aktuellen webbasierten Möglichkeiten. Sie wissen, welches die neuen Funktionsmerkmale sind und können die jeweiligen Programme konfigurieren und anpassen. Abschließend können Sie existente Dokumentvorlagen, Makros, Normal.dot und Benutzerwörterbücher übernehmen und erhalten einen Einblick in die Erneuerungen in VBA.

4 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Migration auf Office 2010 für Anwender und Integratoren (14) 22 Teilnehmer bisher

Sie können nach dem Kurs die Unterschiede verschiedener Office Versionen benennen und kennen die Architektur ebenso wie aktuelle webbasierte Möglichkeiten. Der Umgang mit neuen Funktionsmechanismen ist Ihnen vertraut und Sie beherrschen die Einrichtung und Anpassung der jeweiligen Programme. Sie kennen aktuelle Dateitypen können ältere Dateiformate angleichen. Die Übernahme von bereits vorliegenden Dokumentvorlagen, Benutzerwörterbüchern, der Normal.dot und Makros werden in der Schulung ebenso behandelt wie die Neuerungen in VBA.

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Migration auf Office 2010 für Administratoren 49 Teilnehmer bisher

Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Aktualisierungs- und Updatemöglichkeiten von Microsoft Office 2010. Sie können eine automatisierte Installation und Fehlerbehebung durchführen sowie Formate und Datenbanken vorangegangener Versionen angleichen und konvertieren. Sie sind in der Lage, die Funktionsapparate der neuen Version effektiv zu nutzen und können dabei evtl. auftretende Probleme beseitigen.

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient lernen - ohne Risiko!

Wählen Sie Ihre Migration Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTagePreis
PostgreSQL - Migration von Oracle14.08.2023 *3 1.460,00
AD-Migration: Wege nach Windows Server 2019/202227.11.2023 *3 1.820,00
PostgreSQL Migration - von Sybase / TSQL15.01.2024 *3 1.460,00
PostgreSQL Migration - von Informix15.01.2024 *3 1.460,00
Migration zu Microservice Architekturen04.10.2023 *3 1.820,00
SharePoint Hybrid Deployment and Migration21.08.2023 *5 2.910,00
PostgreSQL Migration - von MySQL15.01.2024 *3 1.460,00
PostgreSQL Migration - von DB2 AIX, UDB15.01.2024 *3 1.460,00
PostgreSQL Migration - von Microsoft SQL Server / TSQL15.01.2024 *3 1.460,00
VMware vSphere 7.0: Neuerungen und Migration12.06.2023 *2 1.290,00
Migration Oracle zu MS-SQL Serverauf Anfrage3 Preis nach Angebot
VMware vSphere 6.x: What's newauf Anfrage2 Preis nach Angebot
Microsoft Office 2013 - Administration, Konfiguration und Support: Für die Migration von Office 2010 auf Office 2013auf Anfrage2 Preis nach Angebot
Office 2013 - Administration, Konfiguration und Support: Für die Migration von Office 2003 auf Office 2013auf Anfrage3 Preis nach Angebot
VMware vSphere 5.5: Neuerungen und Migration auf Anfrage2 Preis nach Angebot
Migration auf Office 2010 für Anwender und Administratorenauf Anfrage4 Preis nach Angebot
Migration auf Office 2010 für Anwender und Integratorenauf Anfrage2 Preis nach Angebot
Migration auf Office 2010 für Administratorenauf Anfrage2 Preis nach Angebot
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • * Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Software-Migrationsdienste sind die Migration von Softwarebeständen von einer Zielumgebung in eine andere. Dazu kann die Migration auf neue Hardware oder in eine virtualisierte Umgebung gehören. Hierbei sollte der Ansatz beinhalten, die aktuelle Umgebung und Ihre Anforderungen an die zukünftige Umgebung zu verstehen. Anschließend sollte man jeden Schritt dokumentieren, ob es sich um Hardware, Datenbanken, Anwendungen, Konfigurationsdateien, Skripte usw. handelt ist dabei nicht von Bedeutung. 

Kundenbewertungen
5/5

Das Seminar hat die gestellten Erwartungen voll erfüllt. Praxisorientiert wurden Anwendung und ggf. auftretende Probleme in aller Tiefe erörtert.

Schulung AD-Migration: Wege nach Windows Server 2019/2022
 Wickede (Ruhr) |  Sebastian Anders (Schmitz u. Söhne GmbH & Co.KG)
5/5

Sehr gut, da der Inhalt optimal auf meine Bedürfnisse zugeschnitten war

Schulung VMware vSphere 6.x: What's new
 Aachen |  Jürgen Lorenz (Grünenthal Pharma GmbH & Co. KG)

Infos zu Ihrer Migration Weiterbildung

Welche Migration Weiterbildung ist die Richtige?

Für Einsteiger, Anwender und Fortgeschrittene gelten unterschiedliche Anforderungen, die Sie durch individuelle Migration Schulungen abdecken können. Anwender, die sich noch nicht näher mit Migration befasst haben, lernen in einer Migration Grundlagenschulung die wichtigsten Basics. Erfahrene Nutzer vertiefen ihr Wissen mit einem fachspezifischen Kurs zu Migration. Fortgeschrittene Nutzer können sich mit einem Migration Aufbau Seminar zum Experten weiterentwickeln.

Wann finden Migration Seminare statt?

Bei offenen Schulungen wählen Sie aus einer Vielzahl bestehender Termine Ihren Wunschtermin aus. Migration Inhouse Schulungen finden zu einen mit Ihnen vereinbarten Wunschtermin statt. Auch bei Migration Firmenschulungen berücksichtigen wir Ihren Terminwunsch.

Wo finden Migration Kurse statt?

Egal ob sich Ihr Unternehmen in München, Hamburg, Berlin oder Köln befindet. Bei Buchung einer Migration Inhouse Schulung kommen unsere Dozenten zu Ihnen ins Unternehmen.

Offene Migration Schulungen finden in unserem zentralen Schulungszentrum in Köln Deutz oder als Online-Schulung statt.

Warum ist eine Migration Inhouse Schulung sinnvoll?

Sie sind flexibel, denn den Schulungstermin bestimmen Sie.

Sie sparen Reisekosten, wiel die Schulung bei Ihnen vor Ort oder an einen von Ihnen bevorzugten Wunschort durchgeführt wird.

Ihr Schulungsbudget können Sie selbst planen, denn die Anzahl der Teilnehmer und die Schulungsdauer legen Sie fest.

Sie bringen Ihre Mitarbeiter auf den aktuellen Stand. Eine Inhouse Schulung lohnt sich bereits ab drei Schulungsteilnehmern und rechnet sich mit jedem weiteren Schulungsteilnmehmer.

Warum eine offene Migration Schulung buchen?

Sie haben Planungssicherheit durch Garantietermine und festen Veranstaltungsort.

Sie sparen Zeit. Durch eine kurzfristige Buchung verfügbarer Termine, kann fehlendes Wissen innerhalb kurzer Zeit aufgeholt werden.

Sie sind flexibel, denn die Stornierung der gebuchten Schulung ist bis zum Vortag des Seminars kostenfrei.

Ihr Schulungsbudget wird geschont, denn der dritte Mitarbeiter nimmt kostenlos teil, wenn Sie für drei Mitarbeiter buchen.

Kein Stress: Die Rechnung erhalten Sie erst nach dem durchgeführten Seminar.

Jede Migration Schulung kann auch als Inhouse-Training in Köln, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart oder europaweit stattfinden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.

Offene Migration Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Migration Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Migration Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Migration-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



Effiziente und sichere Datenmigration


Eine Software Migration kann die Übertragung von Software von einer Hardware-Konfiguration auf eine andere bedeuten. Sie bezeichnet den Prozess der Aktualisierung eines bestehenden Betriebssystems, das auf einer Hardware-Plattform installiert ist, auf eine neue Version.
Die neuere Version kann andere Software-Abhängigkeiten, Funktionen oder Schnittstellen haben. Der Prozess sollte diszipliniert und strukturiert sein, sodass man Wege finden kann,  negative Migrationseinflüsse nicht entstehen zu lassen. 
In einer Migration Schulung lernen Sie die Best Practices von praxiserfahrenen Trainern. 

Führende Datenbank-Migrationslösungen


Das Oracle-Datenbankmigrations-Tool ist eine effektive Anwendung zur Übertragung von Daten von einer Datenbank in eine andere. Das Tool verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche, die die verschiedenen Phasen der Datenbankmigration schnell anzeigt. Es bietet auch  Standardvariablenwerte in bestimmten Zeitabständen, um den einfachen Datenbank-Hosting-Prozess der Datenübertragung von einem Datenbankserver auf einen anderen zu gewährleisten. Mit diesem Tool können Sie Ihre Daten innerhalb weniger Minuten migrieren lassen.

PostgreSQL ist ein objektrelationales Datenbankmanagementsystem (ORDBMS) in dem  Sinne, dass es einen Mechanismus für die Speicherung und Bearbeitung strukturierter Daten in einer Art und Weise bietet, die eher der  objektorientierten Programmierung ähnelt. PostgreSQL verfügt über eine große Anzahl von Erweiterungen der SQL-Standards, die viele fortgeschrittene Funktionen implementieren, wie z. B. gespeicherte  Prozeduren und Trigger, aktualisierbare Ansichten, äußere Verknüpfungen,  Fremdschlüssel, Typvererbung und Arrays. 

Eine PostgreSQL Migration kann in vielerlei Hinsicht bedeuten, dass Daten von einer MySQL oder auch einer Sybase Datenbank in ein neues PostgreSQL Datenbanksystem migriert werden müssen.

Erfahren Sie, warum vSphere die bevorzugte Lösung ist


Der VMware vSphere-Migrationsprozess spart Zeit und Geld, indem er die Verlagerung des virtuellen Rechenzentrums automatisiert und so manuelle Konfigurationen und andere potenziell kostspielige Fehler vermeidet. So können Sie Ihre vSphere-Migration schneller abschließen und das Risiko und die Kosten reduzieren, sodass Sie sich auf andere Prioritäten konzentrieren können.


Wir sind top-bewertet
4.8 von 5 Punkten, basierend auf 11.242 abgegebenen Stimmen.
Redner diskutiert mit Kollegen
Seminarprogramm zur inhouse Kurs
Gesprächsgruppe für garantierte Migration Schulung
116.575
TEILNEHMENDE
2.086
SEMINARTHEMEN
29.496
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf