Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosBitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Windows Server 2022 Neuerungen und Migration
Schulungsformen
Beschreibung
- Aktualisierung des Wissensstandes: Durch das Seminar können die Teilnehmer über die neuesten Funktionen und Verbesserungen in Windows Server 2022 informiert werden. Sie können ihr Wissen aktualisieren und die neuen Funktionen in ihre tägliche Arbeit integrieren.
- Effizientere Serververwaltung: Die Teilnehmer können lernen, wie sie die neuen Funktionen von Windows Server 2022 nutzen können, um die Effizienz und Leistung ihrer Serverinfrastruktur zu verbessern. Dies umfasst Verbesserungen bei Sicherheit, Virtualisierung, Speicherung, Netzwerkmanagement und anderen Bereichen.
- Optimierung von Ressourcen: Durch das Seminar können die Teilnehmer lernen, wie sie die Ressourcen in ihrer Serverumgebung besser nutzen können. Dies kann dazu beitragen, die Kosten zu senken, die Skalierbarkeit zu verbessern und die Ausfallsicherheit zu erhöhen.
- Migration und Upgrades: Das Seminar kann den Teilnehmern helfen, sich auf Migrations- und Upgrade-Szenarien vorzubereiten, um von älteren Versionen auf Windows Server 2022 umzusteigen. Sie können Best Practices und Tools kennenlernen, um reibungslose und erfolgreiche Migrationen durchzuführen.
- Zukunftsorientierung: Das Seminar ermöglicht es den Teilnehmern, einen Blick in die Zukunft von Windows Server zu werfen und sich auf kommende Entwicklungen vorzubereiten. Sie können Einsichten in Trends und Technologien erhalten, die für ihre langfristige Serverstrategie relevant sind.
Schulungsziel
Das Seminar zu den Neuerungen von Windows Server 2022 hat das Ziel, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Serverinfrastruktur effizienter, sicherer und leistungsfähiger zu gestalten. Durch das Erlernen der neuen Funktionen und Verbesserungen können Unternehmen ihre Serververwaltung optimieren, Ressourcen besser nutzen und sich auf zukünftige Technologien und Herausforderungen vorbereiten. Das Seminar trägt dazu bei, die IT-Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten, die Produktivität zu steigern und die Gesamtbetriebskosten zu senken.
Details
Wer teilnehmen sollte
- Systemadministratoren und IT-Manager, die für die Verwaltung und den Betrieb der Serverinfrastruktur in Unternehmen verantwortlich sind.
- Netzwerkadministratoren, die für die Konfiguration und Verwaltung des Netzwerks in Unternehmen zuständig sind.
- IT-Consultants, die IT-Beratungsdienste anbieten und ihre Kenntnisse über Windows Server 2022 aktualisieren möchten.
- IT-Profis, die Servermigrationen und -upgrades durchführen und für die Aktualisierung von älteren Windows Server-Versionen auf Windows Server 2022 verantwortlich sind.
- IT-Entscheidungsträger in leitenden Positionen, die für die strategische Planung und Investitionen in die IT-Infrastruktur eines Unternehmens verantwortlich sind.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab 1 Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Einführung in Windows Server 2022
- Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen in der neuesten Version
- Architektur und Kernkonzepte
- Installation und Konfiguration von Windows Server 2022
- Systemanforderungen und Hardwareempfehlungen
- Installationsmethoden und -optionen
- Erstkonfiguration und grundlegende Servereinstellungen
- Verbesserte Sicherheitsfunktionen
- Windows Defender-Verbesserungen
- Sicherheitsrichtlinien und -konfigurationen
- Schutz vor Bedrohungen und Angriffen
- Hyper-V-Verbesserunge n
- Neue Funktionen und Leistungssteigerungen
- Verwaltung virtueller Maschinen (VMs) und Ressourcenoptimierung
- Live-Migration und Hochverfügbarkeit
- Storage Spaces Direct (S2D) und Storage Migration Service (SMS)
- Einführung in S2D und seine Vorteile
- Konfiguration und Verwaltung von S2D-Clustern
- Storage Migration Service zur Vereinfachung von Datenmigrationen
- Windows Admin Center (WAC)
- Überblick über das neue zentrale Verwaltungstool
- Installation und Konfiguration
- Verwaltung von Servern, Clustern und anderen Ressourcen
- Verbesserungen bei Netzwerkdiensten
- Software Defined Networking (SDN)
- Verbesserte Netzwerksicherheit und -leistung
- Neue Funktionen in DNS, DHCP und anderen Netzwerkkomponenten
- Windows Server Core und Nano Server
- Einführung in die Minimalinstallationsoptionen
- Verwaltung und Konfiguration von Core- und Nano-Servern
- Einsatzszenarien und Best Practices
- Aktualisierungs- und Migrationsstrategien
- Planung von Upgrades und Migrationen auf Windows Server 2022
- Best Practices und Tools für eine reibungslose Aktualisierung
- Co-Existenz mit älteren Windows Server-Versionen
- Windows Server Container
- Einführung in Container-Technologien
- Verwendung von Docker mit Windows Server 2022
- Bereitstellung und Verwaltung von Containern
- Azure Integration
- Verbindung von Windows Server 2022 mit Azure-Diensten
- Hybrid-Cloud-Szenarien und Konfiguration
- Azure-Verwaltungstools für Windows Server
- Active Directory-Verbesserungen
- Neue Funktionen in Active Directory Domain Services (AD DS)
- Active Directory Federation Services (AD FS)
- Active Directory-Bereitstellung in der Cloud
- Windows Server Update Services (WSUS)
- Konfiguration und Verwaltung von WSUS für Windows Server 2022
- Patch-Management und Softwareverteilung
- Automatisierte Updates und Berichterstattung
- Remote Desktop Services (RDS)
- Aktualisierungen und Verbesserungen in RDS
- Bereitstellung von Remote-Desktop-Diensten
- Verwaltung von Benutzersitzungen und Ressourcen
- PowerShell-Verbesserungen
- Neue Cmdlets und Funktionen in PowerShell 7
- Automatisierung und Skripterstellung in Windows Server 2022
- PowerShell-Remoting und Verwaltung von Servern
- Backup und Disaster Recovery
- Windows Server Backup-Verbesserungen
- Einsatz von Azure Backup für Windows Server 2022
- Notfallwiederherstellung und Business Continuity-Strategien
- Zukunftsaussichten für Windows Server
- Einblick in kommende Entwicklungen und Funktionen
- Trends in der Serververwaltung und Infrastrukturtechnologie
- Vorbereitung auf zukünftige Herausforderungen
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Inhouse-/Firmenschulung
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Individualschulung
Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
FAQ für Inhouse Schulungen
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen