settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Active Directory Schulungen

Schulung Active Directory: Migration nach Windows Server 2025

3 Tage / S888
95 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Dieser Workshop richtet sich an erfahrene Administratoren, die planen, das in der jeweiligen IT-Infrastruktur vorhandene Active Directory nach Windows Server 2025 zu migrieren. Ausgehend von unterschiedlichen Szenarien wird exemplarisch der jeweilige Migrationsprozess sowohl in der Planung, der Vorbereitung und der Umsetzung besprochen und in praktischen Übungen umgesetzt. Zusätzlich werden aber auch Neuerungen und Erweiterungen in der AD-Technologie (insb. beim Thema AD-Security) sowie Best Practices für den alltäglichen AD-Betrieb angesprochen. 
Für den Praxisteil wird für jeden Teilnehmenden eine Domäne unter Windows Server 2019 (inkl. Windows 11-Client) zur Verfügung gestellt. Dadurch können alle Seminarthemen vertieft und ausführlich getestet werden.


Noch mehr Active Directory Wissen erhalten Sie auch in unseren weiteren Active Directory Trainings.

Schulungsziel

Die Teilnehmer sollen durch den Workshop in die Lage versetzt werden , eine AD-Migration nach Windows Server 2025 in ihren jeweiligen Unternehmen eigenständig zielgerichtet und effektiv durchzuführen.

Details

Teilnehmen können Entscheider:innen und Administratoren mit guten Administrationskenntnissen in AD wie sie im Seminar 
Active Directory: Einrichten und verwalten vom MS-Verzeichnisdienst unter Windows Server 2012/2016/2019
vermittelt wurden. Vertiefen können Sie Ihre AD-Kenntnisse anschließend durch die Teilnahme an den Workshops PowerShell für Active Directory-Administratoren, Windows Special: Gruppenrichtlinien oder Active Directory: Best Practices und Troubleshooting.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmenden
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.

Seminarsprache

Es besteht die Möglichkeit, das Seminar "Active Directory: Migration nach Windows Server 2025" auf Englisch als Inhouse-/Firmenschulung abzuhalten. Fragen Sie uns an!


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
3 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

KOMPASS — Förderung für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständige können für dieses Seminar eine Förderung via KOMPASS beantragen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Einführung ins Active Directory
    • Logische Strukturelemente (Domäne, Tree, Forest)
    • Physische Strukturelemente (Site, Subnetz)
    • AD-relevante Admin-Gruppen
    • Domänen-Controller (DC) und Globaler Katalog (GC)
    • Betriebsmaster (FSMO)
    • DNS-Relevanz
  • AD-Neuerungen und -Verbesserungen (Übersicht)
    • Vereinfachte DC-Bereitstellung
    • Verbesserte Verwaltung (z.B. AD-Verwaltungscenter)
    • Relevante Sicherheitsfeatures (z.B. Protected Users, PAM, dMSA)
  • Überlegungen zur DC-Implementieren unter Windows Server 2025
    • Kompatibilität zu älteren Windows-Systemen
    • DNS- und TCP/IP-Voraussetzungen
    • GPO-Berechtigungen
    • Beschreiben möglicher Migrationsszenarien
  • Szenario 1: Einbinden in eine vorhandene AD-Struktur
    • Voraussetzungen für die Migration
    • Vorbereiten der vorhandenen AD-Struktur
    • Inplace-Upgrade (Szenario 1a)
    • Hinzufügen neuer DCs (Szenario 1b)
    • Verschieben von DC-Funktionen (insb. FSMOs)
    • Entfernen der "alten" DCs
  • Troubleshooting: Manuelles Entfernen von DCs aus dem Active Directory
    • Erzwingen der DC-Deinstallation (z.B. auf Anwendungsservern)
    • AD-Datenbank manuell bereinigen (Metadata cleanup)
  • Szenario 2: Migrieren zu einer neuen AD-Struktur
    • Neustrukturierung innerhalb einer Gesamtstruktur (Szenario 2a)
    • Migration in eine neue Gesamtstruktur (Szenario 2b)
    • Voraussetzungen für eine sog. Cross-Forest-Migration
    • Installieren einer neuen AD-Struktur
    • Vorbereiten der "alten" Quell-Domäne
    • Vorbereiten der "neuen" Ziel-Domäne
    • Verwenden von AD-Migrationstools
    • Verschieben von AD-Objekten (z.B. Benutzer, Gruppen)
    • Entfernen der "alten" Domäne



Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Active Directory: Migration nach Windows Server 2025

TerminOrtPreis
11.08.-13.08.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
10.11.-12.11.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
2026
09.02.-11.02.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
11.05.-13.05.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
17.08.-19.08.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
09.11.-11.11.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Diese Schulung hat mir das für die ansthende AD-Migration notwendige Wissen vermittelt. Auch Fragen die den Themenkomplex verlassen haben wurden verständlich und ausführlich beantwortet.


Über die GFU
5/5

Auf dem "Knabberteller" war zu wenig Schokolade...

Inhaltlich ist an dem Seminar nichts auszusetzen. Schulungsleiter (Herr Sütsch): Sehr gut!! Das GFU-Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend.

Werner G.
Über das Seminar
5/5

Das gewonnene Wissen kann ich direkt in die Praxis umsetzen.


Über die GFU
5/5

Die technische Ausrüstung der GFU ist immer auf dem neusten Stand. Die Seminarleiter sind kompetent und gehen auf die Fragen der Teilnehmer ausführlich ein.

Holger M.
Über das Seminar
5/5

Der Inhalt wurde strukturiert vorgetragen und erklärt. Das Thema wurde sehr gut und klar dargestellt. Alle Fragen wurden kompetent beantwortet.


Über die GFU
5/5

Alles war top, von der Organisation, den Räumlichkeiten und dem Service.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Das Seminar hat die gestellten Erwartungen voll erfüllt. Praxisorientiert wurden Anwendung und ggf. auftretende Probleme in aller Tiefe erörtert. . praxisorientierter klar strukturierter Aufbau


Über die GFU
5/5

Professionelle und teilnehmerorientierte Betreuung. Man fühlt sich jederzeit gut aufgehoben.

Sebastian Anders (Schmitz u. Söhne GmbH & Co.KG)
Wickede (Ruhr)
Über das Seminar
5/5

Ausstattung der Remote-Schulung war super. Zoom-Meeting und verschiedene Kameras haben meine Erwartungen an ein Online-Seminar übertroffen. Thema wurde mit Hilfe der zur Verfügung stehenden Server sehr gut erklärt und praktisch dargestellt. Oliver konnte auf jede Frage eingehen und die Schulung kurzfristig individualisieren bzw. unsere Wünsche einarbeiten. Das hat mir sehr gut gefallen!


Über die GFU
5/5

Umbuchung auf Remote-Schulung hat ohne Probleme geklappt. Wie oben beschrieben war die Ausstattung Top. Im Gesamten kann ich die GFU sehr weiter empfehlen.

Auf Wunsch anonymisiert (Landesamt für Vermessung und)
Koblenz
Über das Seminar
5/5

Inhalt wurde mit uns Teilnehmern besprochen und wurde somit auf unsere Interessen / Bedürfnisse angepasst. Dadurch war das Seminar ein voller Erfolg. Diadaktisch und methodisch sehr gut. Vermittlung der Themen optimal.
Alle Fragen wurden kompetent und zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet.


Über die GFU
5/5

Tolles Ambiente, technische Ausstattung super, Catering top, nette und zuvorkommende Mitarbeiter.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

außreichend und passende Beispiele aus der realen und Prudktiven Welt der EDV


Über die GFU
5/5

schon gebucht ;-)

Roland Kühn (M. Dechent Niederrhein GmbH)
Geldern
Über das Seminar
5/5

Sehr gutes Seminar mit praxisnahmen Bezug.


Über die GFU
5/5
Maximilian K.
Über das Seminar
4/5

Es wurde auf Fragen eingegangen und Arbeitsaufgaben gestellt, um den Lernerfolg in dieser Hinsicht zu stärken.


Über die GFU
4/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Einfach ein gutes Seminar, der Trainer ist auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen und hat sie sehr eindrücklich erklärt.


Über die GFU
5/5

Hat wie immer alles gut Funktioniert, großes Lob an die Organisation!

Thorsten P. (Bundespolizei-Fliegergruppe)
Sankt Augustin
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 11. Aug. - 13. Aug. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 10. Nov. - 12. Nov. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 09. Feb. - 11. Feb. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 11. Mai - 13. Mai ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 17. Aug. - 19. Aug. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf