germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Jenkins Schulungen & Inhouse-Seminare

Jenkins als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 4 Seminare
  • 120 durchgeführte Termine
  • 673 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
Continuous Integration, Deployment und Delivery mit Git, Maven und Jenkins (52) 434 Teilnehmer bisher

Sie stehen vor der Aufgabe, mit Continuous Integration integrierte Entwicklungsprozesse umzusetzen. In diesem Seminar lernen Sie die Anwendung von Git in Entwicklungsprojekten. Sie entwickeln javabasierte Software mit Maven und wissen, wie Sie Continuous Integration mit Jenkins in Ihrem Projekt effektiv nutzen.

5 Tage
22.05.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Continuous Integration mit Jenkins (30) 194 Teilnehmer bisher

Dieses Jenkins Seminar hilft Ihnen, das Jenkins-Tool für kontinuierliche Integration zu erlernen. Als Teil der Schulung werden Sie unter anderem anhand praktischer Projekte und Fallstudien an Build- und Konfigurationswerkzeugen arbeiten, Konfigurations-Pipelines erstellen, Integrations- und Build-Lösungen erstellen.
Nach Teilnahme an dieser Schulung setzen Sie Jenkins erfolgreich in Ihren Projekten ein.

1 Tag
25.05.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Continuous Integration, Deployment und Delivery mit Subversion / SVN, Maven und Jenkins (3) 60 Teilnehmer bisher

Ihre Aufgabe ist es, die Qualität der Softwareentwicklung technisch sicherzustellen. Die Schulung vermittelt Ihnen den Einsatz von Subversion zur Koordination Ihrer Artefakte in Ihrem Software-Projekt. Sie führen Softwareprojekte mit Maven gekonnt zum Ziel. Sie lernen, Jenkins in Ihrem Projekt effektiv zu nutzen.

5 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Continuous Delivery mit Jenkins und Kubernetes (2) 4 Teilnehmer bisher

In diesem Kurs wird Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie Sie Jenkins verwenden können, mit vielen praktischen Beispielen, die Sie für Ihre eigenen Anwendungen verwenden können. Sie beginnen mit einer einfachen Beispielanwendung, die mit Jenkins in Kubernetes eingesetzt wird, und bauen dann auf interessante Funktionen wie Preview, Promotin und Monitoring auf. Mit diesem Kurs können Sie Jenkins  schnell erlernen und das Gelernte sofort anwenden. 
Nach Teilnahme an diesem Kurs wissen Sie, wie Sie Anwendungen automatisiert und qualitätsgesichert im Kubernetes-Cluster ausrollen.

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient lernen - ohne Risiko!

Wählen Sie Ihre Jenkins Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTagePreis
Continuous Integration, Deployment und Delivery mit Git, Maven und Jenkins22.05.2023 5 2.910,00
Continuous Integration mit Jenkins25.05.2023 1 660,00
Continuous Integration, Deployment und Delivery mit Subversion / SVN, Maven und Jenkinsauf Anfrage5 Preis nach Angebot
Continuous Delivery mit Jenkins und Kubernetesauf Anfrage2 Preis nach Angebot
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • * Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Jenkins ist ein beliebtes Open-Source-Werkzeug zur Durchführung von Continuous Integration und Build-Automatisierung. Jenkins erlaubt die Ausführung einer vordefinierten Liste von Schritten, z.B. die Kompilierung von Java-Quellcode und die Erstellung eines JAR aus den resultierenden Klassen. Der Auslöser für diese Ausführung kann zeit- oder ereignisbasiert sein.
Beispielsweise können Sie Ihre Java-basierte Anwendung alle 20 Minuten oder nach einem neuen Commit im zugehörigen Git-Repository kompilieren. Weitere Informationen finden sich im Wiki Was ist Jenkins.
Mögliche Schritte, die von Jenkins ausgeführt werden, sind zum Beispiel
  •     ein Software-Build mit einem Build-System wie Apache Maven oder Gradle durchführen
  •     ein Shell-Skript ausführen
  •     ein Build-Ergebnis archivieren
  •     Software-Tests durchführen

Jenkins überwacht die Ausführung der Schritte und erlaubt es, den Prozess zu stoppen, wenn einer der Schritte fehlschlägt. Jenkins kann auch Benachrichtigungen bei Erfolg oder Misserfolg eines Baus versenden.

Die Jenkins Schulungen zeigen, wie  zusätzliche Plug-Ins genutzt werden. Beispielsweise können Sie Plug-ins installieren, um das Erstellen und Testen von Android-Anwendungen zu unterstützen.
Continuous Integration ist ein Prozess, in den alle Entwicklungsarbeiten so früh wie möglich integriert werden. Die daraus resultierenden Artefakte werden automatisch erstellt und getestet. Dieser Prozess ermöglicht es, Fehler in einem frühen Projektstadium zu erkennen.

 

Kundenbewertungen
5/5

Interessanter Seminarinhalt, sehr gut vermittelt.

Schulung Continuous Integration, Deployment und Delivery mit Git, Maven und Jenkins
 Berlin |  Kristine Brüggemann (gematik GmbH)
5/5

alle erwartungen (über-) erfüllt

Schulung Continuous Integration, Deployment und Delivery mit Git, Maven und Jenkins
 München |  Thomas Schall (ConSol Software GmbH)
5/5

Seminar war sehr gut, interssant. Einige Teile leider in PHP Welt schwerer einsetzbar aber trotzdem war interessant. Danke!

Schulung Continuous Integration, Deployment und Delivery mit Git, Maven und Jenkins
 Stuttgart |  Mihaly Virag (digital worx GmbH)
5/5

Sehr interessant, neue Anregungen bekommen.

Schulung Continuous Integration, Deployment und Delivery mit Git, Maven und Jenkins
 Stuttgart |  Silke Capo (digital worx GmbH)
4/5

Gute Themen innerhalb des Seminars.

Schulung Continuous Integration, Deployment und Delivery mit Git, Maven und Jenkins
 Stuttgart |  Julian Bräutigam (digital worx GmbH)
5/5

Die Bereitstellung der Infrastruktur und Schulungsunterlagen waren vorbildlich.

Schulung Continuous Integration mit Jenkins
 Nürnberg |  Andreas Scheffer (Software-Schmiede Räder)
4/5

Die Schwerpunktsetzung war sehr an Maven orientiert, für unsere Interessen wäre ein etwas offenerer Ansatz idealer gewesen.

Schulung Continuous Integration mit Jenkins
 Köln |  Jan Prünte (DKS GmbH)
4/5

Es wäre schön gewesen, neben der Theorie noch mehr Praxis zu haben.

Schulung Continuous Integration, Deployment und Delivery mit Git, Maven und Jenkins
 Köln |  Sven Jasper (innovas GmbH)
5/5

Interaktives Seminar ohne statische Übungseinheiten hat mir sehr gut gefallen, da man selbst bestimmen konnte, ob man weiter zuhören/zuschauen möchte oder ob man es schafft, simultan ähnliche Schritte auszuführen.

Schulung Continuous Integration, Deployment und Delivery mit Git, Maven und Jenkins
 Mülheim/Ruhr |  Jörg Denkinger (Easy Software AG)

Infos zu Ihrer Jenkins Weiterbildung

Welche Jenkins Weiterbildung ist die Richtige?

Für Einsteiger, Anwender und Fortgeschrittene gelten unterschiedliche Anforderungen, die Sie durch individuelle Jenkins Schulungen abdecken können. Anwender, die sich noch nicht näher mit Jenkins befasst haben, lernen in einer Jenkins Grundlagenschulung die wichtigsten Basics. Erfahrene Nutzer vertiefen ihr Wissen mit einem fachspezifischen Kurs zu Jenkins. Fortgeschrittene Nutzer können sich mit einem Jenkins Aufbau Seminar zum Experten weiterentwickeln.

Wann finden Jenkins Seminare statt?

Bei offenen Schulungen wählen Sie aus einer Vielzahl bestehender Termine Ihren Wunschtermin aus. Jenkins Inhouse Schulungen finden zu einen mit Ihnen vereinbarten Wunschtermin statt. Auch bei Jenkins Firmenschulungen berücksichtigen wir Ihren Terminwunsch.

Wo finden Jenkins Kurse statt?

Egal ob sich Ihr Unternehmen in München, Hamburg, Berlin oder Köln befindet. Bei Buchung einer Jenkins Inhouse Schulung kommen unsere Dozenten zu Ihnen ins Unternehmen.

Offene Jenkins Schulungen finden in unserem zentralen Schulungszentrum in Köln Deutz oder als Online-Schulung statt.

Warum ist eine Jenkins Inhouse Schulung sinnvoll?

Sie sind flexibel, denn den Schulungstermin bestimmen Sie.

Sie sparen Reisekosten, wiel die Schulung bei Ihnen vor Ort oder an einen von Ihnen bevorzugten Wunschort durchgeführt wird.

Ihr Schulungsbudget können Sie selbst planen, denn die Anzahl der Teilnehmer und die Schulungsdauer legen Sie fest.

Sie bringen Ihre Mitarbeiter auf den aktuellen Stand. Eine Inhouse Schulung lohnt sich bereits ab drei Schulungsteilnehmern und rechnet sich mit jedem weiteren Schulungsteilnmehmer.

Warum eine offene Jenkins Schulung buchen?

Sie haben Planungssicherheit durch Garantietermine und festen Veranstaltungsort.

Sie sparen Zeit. Durch eine kurzfristige Buchung verfügbarer Termine, kann fehlendes Wissen innerhalb kurzer Zeit aufgeholt werden.

Sie sind flexibel, denn die Stornierung der gebuchten Schulung ist bis zum Vortag des Seminars kostenfrei.

Ihr Schulungsbudget wird geschont, denn der dritte Mitarbeiter nimmt kostenlos teil, wenn Sie für drei Mitarbeiter buchen.

Kein Stress: Die Rechnung erhalten Sie erst nach dem durchgeführten Seminar.

Jede Jenkins Schulung kann auch als Inhouse-Training in Köln, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart oder europaweit stattfinden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.

Offene Jenkins Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Jenkins Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Jenkins Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Jenkins-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



Continuous Integration ist der erste Schritt hin zu einer vollständig automatisierten Entwicklungs-, Einsatz- und Betriebs-Pipeline. Sie trägt dazu bei, Integrationsprobleme abzuschwächen und bekannte Probleme durch automatisierte Tests frühzeitig zu erkennen. Wenn Sie neu in der kontinuierlichen Integration sind, ist dieser Kurs eine gute Gelegenheit, um damit zu beginnen. Es werden die verschiedenen Werkzeuge, Technologien und Vokabulare rund um das Ökosystem der kontinuierlichen Integration erkundet und Sie mit den wichtigsten Werkzeugen der Branche vertraut machen, die Ihnen den Einstieg in Ihre aufkeimende DevOps-Karriere ermöglichen.
Mit dem Abschluss dieses Kurses erwerben Sie die folgenden Fähigkeiten:
  •     Wie Sie Ihre Entwicklungsumgebung einrichten.
  •     Wie Versionskontrolle funktioniert.
  •     Wie Sie mit der Implementierung von Tests in Ihrer Umgebung beginnen. 
  •     Das Warum und Wie von Datenbankschema-Migrationen.
  •     Was Jenkins ist und warum Sie sich dafür interessieren sollten.

Wir sind top-bewertet
4.8 von 5 Punkten, basierend auf 10.761 abgegebenen Stimmen.
Übungsprogramm für Jenkins Anfänger Schulung
Buch vom Lehrgangs-Verantwortlichen
Seminarbeispiel für Jenkins Grundlagen
113.979
TEILNEHMENDE
1.950
SEMINARTHEMEN
29.051
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf