Active Directory Schulungen &
Inhouse-Seminare
- 12 Seminare
- 219 durchgeführte Termine
- 859 zufriedene Teilnehmende
In den allermeisten Fällen (über 96%) wird Ihr Seminar wie gebucht und unabhängig von der Teilnehmerzahl durchgeführt.
Die Durchführungsgarantie der GFU bietet Ihnen eine sehr hohe Planungssicherheit zu den nachfolgenden Bedingungen:
- Wenn nur eine Person am Seminar teilnimmt, wird das Seminar in der Regel remote abgehalten.
- In Einzelfällen und nach vorheriger Absprache kann die Seminardauer bei nur einem Teilnehmenden verkürzt werden, weil in der Regel eine intensivere und individuellere Schulung möglich ist.
- Wir behalten uns das Recht vor, in seltenen Ausnahmenfällen ein Seminar abzusagen.
Prima Klima im Raum, Technik auf der Höhe der Zeit. Tolle Team.
Ralf Polzin (Toll Collect GmbH)
War einfach sehr gut und hat meine Erwartungen erfüllt & zum Teil übertroffen
Rupert Marienfeld (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH))
Das Semiinar ist eine gute Vorbereitung auf die Migration zu höherwertigen Betriebssystem. Daher werde ich es gern weiterempfehlen!
Godehard Matzel (Mercedes-Benz AG)
Die Qualität des Seminars war insgesamt sehr gut. Es hat meine Erwartungen erfüllt und bot praxisnahe Inhalte, die direkt auf meinen Arbeitsalltag anwendbar sind. Die Unterlagen waren übersichtlich und hilfreich, und auch die Technik funktionierte reibungslos. Durch das Seminar habe ich wertvolle Kenntnisse gewonnen, die meine Produktivität im Job merklich steigern werden.
Hawar Haweri (BIG direkt gesund)
Das Seminar ist qualitativ sehr hochwertig, meine Erwartungen wurden definitiv erfüllt und sogar übertroffen. Viele Hintergründe sind mir nun deutlich klarer. Der Trainer bringt zu vielen Fragen/Themen Beispiele aus dem echten Leben ein, was viele Lerninhalte greifbarer macht. Zudem werden einzelne Strukturen durch Zeichnungen auf einem Flipchart viel deutlicher.
Maximilian Hermann (Bundesagentur für Arbeit)
Etwas zu Trocken vom Stoff und vielleicht nicht ganz Praxis Orientiert. Die Labs sind gut und Verständlich gebaut, aber in der Praxis bekommt man leider auch keine Anleitung mitgeliefert die einen die benötigen CMD / Powerschell befehle auf die VM kopiert.
Jörg Friedrich (Media IT Partner GmbH & Co. KG)
Gute Auswahl der Inhalte. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt
Michael Stein (Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB))
alles enthalten, was ich benötige.
Hans-Ulrich Wegener (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Hat den Erwartungen entsprochen.
Benjamin Cabot (PB Factoring GmbH)
Auszeichnungen & Mitgliedschaften









Jede Active Directory Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden
findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.
bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Active Directory-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.
Active Directory Schulung für Unternehmen und Institutionen
Active Directory (AD) ist das Herzstück der IT-Infrastruktur vieler Unternehmen und Organisationen. Eine fundierte Schulung in diesem Bereich hilft Administratoren, Netzwerke effizient zu verwalten, Sicherheitsrichtlinien zu optimieren und den Zugriff auf Unternehmensressourcen professionell zu steuern. Unsere Active Directory Schulung vermittelt praxisnahe Kenntnisse, um Ihre IT-Umgebung sicher und leistungsfähig zu gestalten.
Funktionen und Vorteile von Active Directory
Active Directory ist ein Verzeichnisdienst von Microsoft, der die zentrale Verwaltung von Benutzerkonten, Gruppen und Computern ermöglicht. Die Vorteile von AD umfassen:
- Zentrale Verwaltung: IT-Administratoren können Benutzerkonten, Gruppenrichtlinien und Sicherheitsrichtlinien zentral steuern.
- Erhöhte Sicherheit: Durch rollenbasierte Zugriffskontrollen (RBAC) und Gruppenrichtlinien wird der Zugriff auf sensible Daten geregelt.
- Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse, Single Sign-On (SSO) und Synchronisation mit Cloud-Diensten wie Azure AD erleichtern das IT-Management.
- Skalierbarkeit: Egal, ob KMU oder Großkonzern - Active Directory wächst mit den Anforderungen Ihres Unternehmens.
Warum eine Active Directory Schulung sinnvoll ist
Eine Schulung für Active Directory bietet IT-Fachkräften und Administratoren fundiertes Wissen, um Netzwerke sicher und effizient zu verwalten. Zu den zentralen Vorteilen einer Weiterbildung gehören:
- Erhöhte Sicherheit: Lernen Sie, wie Sie Sicherheitsrichtlinien optimal umsetzen und Sicherheitslücken vermeiden.
- Optimierte Netzwerkverwaltung: Reduzieren Sie den administrativen Aufwand durch Automatisierung und Gruppenrichtlinien.
- Bessere Fehlerdiagnose: Erkennen und beheben Sie Netzwerkprobleme schnell und effizient.
- Erweiterte Automatisierungsmöglichkeiten: Erlernen Sie den effektiven Einsatz von PowerShell und anderen Automatisierungstools, um administrative Aufgaben zu vereinfachen und Fehler zu minimieren.
Zielgruppe, Anwendungsgebiete und Erfahrungsstufen
Unsere Active Directory Schulung richtet sich an IT-Administratoren, Systemtechniker und Netzwerkverantwortliche, die ihre Kenntnisse im Bereich Verzeichnisdienste vertiefen möchten. Typische Teilnehmer sind:
- IT-Administratoren, die für die Verwaltung und Sicherheit von Netzwerken verantwortlich sind.
- System- und Netzwerkingenieure, die Active Directory in großen Infrastrukturen einsetzen.
- IT-Sicherheitsbeauftragte, die Sicherheitsrichtlinien und Zugriffskontrollen optimieren möchten.
Mit einer Active Directory Schulung verbessern Unternehmen und Institutionen ihre IT-Sicherheit und Netzwerkverwaltung erheblich. Profitieren Sie von praxisnahen Übungen, erfahrenen Trainern und aktuellen Best Practices.



Sie erreichen uns unter 0221 82 80 90 oder wir rufen Sie zurück: