Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosBitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung QT Programmierung Best Practices
Schulungsformen
Beschreibung
- Zugeschnittener Inhalt : Dieses Seminar wurde speziell entwickelt, um die besonderen Herausforderungen und Möglichkeiten des Qt-Frameworks zu adressieren. Es geht tiefer und spezifischer auf die Qt-spezifischen Aspekte ein als allgemeinere Programmierkurse.
- Aktualität : Da Technologien und Best Practices sich ständig weiterentwickeln, bietet dieses Seminar aktuelle, auf dem neuesten Stand der Technik basierende Ansätze für die Qt-Entwicklung.
- Praxisorientierung : Durch die Teilnahme an diesem Seminar profitieren die Teilnehmer nicht nur von theoretischem Wissen, sondern auch von praktischen Beispielen, die direkt auf ihre tägliche Arbeit angewendet werden können.
- Spezifische Problembehandlung : Im Gegensatz zu breiter angelegten Kursen kann dieses Seminar spezifische, häufig auftretende Probleme in der Qt-Entwicklung adressieren und Lösungsansätze bieten.
Schulungsziel
Für Unternehmen bedeutet die Investition in dieses Seminar vor allem eine Steigerung der Produktivität. Wenn Mitarbeiter in den Best Practices der Qt-Entwicklung geschult werden, wird der Entwicklungsprozess effizienter. Dies führt nicht nur zu einer beschleunigten Produktentwicklung, sondern auch zu einer höheren Codequalität. Und eine höhere Codequalität bedeutet wiederum, dass die Anzahl der Fehler und Bugs, die später in der Entwicklung auftreten können, reduziert wird. Dies kann zu erheblichen Kosteneinsparungen führen, da weniger Ressourcen für die Fehlerbehebung und Wartung benötigt werden.
Details
Wer teilnehmen sollte
- Anfänger in der Qt-Entwicklung : Personen, die gerade erst mit Qt beginnen, können von einem soliden Verständnis der Best Practices profitieren, um sicherzustellen, dass sie von Anfang an auf dem richtigen Weg sind. Dies hilft, häufige Anfängerfehler zu vermeiden und effiziente Entwicklungspraktiken von Beginn ihrer Karriere an zu übernehmen.
- Erfahrene Qt-Entwickler : Selbst wenn man bereits Erfahrung mit Qt hat, gibt es immer neue Techniken und Best Practices zu lernen, besonders da sich Software und Technologie ständig weiterentwickeln. Solch ein Seminar kann helfen, aktuelle Kenntnisse aufzufrischen und neue Ansätze zu entdecken.
- Softwarearchitekten : Diese Gruppe von Fachleuten, die Systeme und Anwendungen konzipiert, kann von einem tieferen Verständnis der Möglichkeiten und Limitierungen von Qt profitieren, um besser informierte Entscheidungen bei der Systemgestaltung zu treffen.
- Projektmanager und Teamleiter : Auch wenn sie vielleicht nicht direkt mit dem Code arbeiten, ist es für Führungskräfte von Vorteil zu verstehen, was Best Practices in der Qt-Entwicklung sind, um realistische Zeitpläne zu setzen, die Qualität des Codes ihres Teams zu beurteilen und effektiv mit ihren technischen Teams zu kommunizieren.
- QA-Engineers und Tester : Ein Verständnis von Best Practices kann Testern helfen, potenzielle Schwachstellen oder häufige Problembereiche in Qt-basierten Anwendungen zu identifizieren.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab 1 Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Einführung und Grundlagen
- Einführung in Qt und die Qt IDE
- Setup und Konfiguration einer Qt-Umgebung
- Unterschied zwischen Widgets und QML/Qt Quick
- Verständnis des Signals & Slots Mechanismus
- Richtige Organisation von Qt-Projekten
- Model-View-Controller (MVC) und Model-View-ViewModel (MVVM) in Qt
- Arbeit mit Layouts und deren Optimierung
- Resourcenverwaltung in Qt (qrc-Dateien)
- Best Practice : Konsequente Verwendung von Signalen und Slots für eine lose Kopplung und bessere Testbarkeit
- Fortgeschrittene Techniken und Performanz
- Multithreading in Qt: QThread und das Signal/Slot-Konzept
- Datenbankzugriff mit Qt: QSqlDatabase und QSqlQuery
- Netzwerkfunktionalität mit Qt: QTcpSocket und QNetworkAccessManager
- Grafik und Animation in QML/Qt Quick
- Performanzoptimierung: Profiling und Analysetools
- Speichermanagement in Qt: Vermeidung von Memory Leaks
- Effiziente Datenbindung in QML/Qt Quick
- Qt-Plugins und Erweiterungen: Erstellen und Integrieren
- Best Practice : Regelmäßige Performanz-Profiling-Sessions zur frühzeitigen Identifizierung von Engpässen
- Wartung, Tests und Deployment
- Qt's Toolset für Unit Testing: QTestLib
- Mocking und Stubbing in Qt-Tests
- Automatisierung von UI-Tests mit Squish
- Internationale Anwendungen: Lokalisierung und Internationalisierung in Qt
- Versionskontrolle und Continuous Integration für Qt-Projekte
- Deployment und Verteilung von Qt-Anwendungen: Qt Installer Framework
- Best Practice : Kontinuierliche Integration und automatisierte Tests für jede Codeänderung zur Sicherstellung von Qualität und Stabilität
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Inhouse-/Firmenschulung
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Individualschulung
Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
FAQ für Inhouse Schulungen
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen