Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosBitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Grundlagen der Rhetorik
Als Online-Schulung oder in Präsenz

Zu Ihrer Sicherheit haben wir das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet. Wir lüften und filtern!
Schulungsformen
Beschreibung
Um hier Erfolg zu haben, müssen Sie souverän argumentieren und auch in schwierigen Gesprächssituationen die eigenen Standpunkte überzeugend vertreten.
Dieses Seminar bietet Ihnen Gelegenheit, selbstsicher aufzutreten und Ihre Ausdrucksweise zu optimieren. Überzeugen Sie Ihre Zuhörer von Ihrem Thema, Ihren Zielen und Ihrer Persönlichkeit. Lernen Sie, Kritik ruhig und lösungsorientiert zu begegnen und gewinnen Sie Sicherheit in wichtigen Gesprächssituationen durch den Abbau von Redehemmungen.
Wilfried Breuer ist Kommunikations- und Führungskräftetrainer. Er studierte Verwaltungsrecht in Köln und leitete über 30 Jahre eine Vielzahl von Polizeidienststellen der nordrhein-westfälischen Polizei, u.a. mehrere Jahre das Kriseninterventionsteam der Spezialeinheiten in Düsseldorf. Nebenher doziert er seit 1995 an der Hochschule in Köln sowie seit 2003 an der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung und der TH Köln. Zu seinen Fachgebieten gehören Rhetorik, Strafrecht, Ethik, Verkehrsmanagement und Verhaltenstraining.
Schulungsziel
Sie erfahren, wie Sie Kommunikationsprozesse effektiv gestalten und Ihre persönliche Wirkung auf Zuhörer durch ein sicheres und überzeugendes Auftreten verbessern, sowie Sprach- und Argumentationsverhalten reflektieren und optimieren, Gesprächsstrategien kennen und anwenden. Überwinden Sie Redeängste und definieren Sie Ihre natürliche Autorität.
Details
Wer teilnehmen sollte
IT-Führungskräfte, IT-Leiter, IT-Manager, Service Manager, Projektleiter und alle, die an Kommunikation interessiert sind.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen auf persönlichem Schulungs-PC. | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
PC/VMs für jeden Teilnehmer Hochwertige und performante Hardware Große, höhenverstellbare Bildschirme Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt |
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter. | |
Arbeitsmaterialien | |
DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab einem Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
Preisvorteil | ||
Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil. | ||
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung |
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse. |
Stornierung |
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars |
Vormerken statt buchen |
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen |
Fördermöglichkeiten |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Umgang mit Stresssituationen und Lampenfieber
- Souveränes Auftreten und Selbstsicherheit
- Einsetzen von Stimme, Sprechweise und Körpersprache
- Umgang mit unerwarteten Situationen und schlagfertige Reaktionen
- Wie überzeuge ich meine Gesprächspartner*innen
- Grundregeln für erfolgreiche Verhandlungsführungen
- Techniken sozialverträglicher Kommunikation
- Umgang mit Manipulationstechniken
- umfangreiche Ist-Analyse durch Selbst- und Fremdeinschätzung
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Gesicherte offene Termine
Termin | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
19.09.-20.09.2022 * Plätze vorhanden Köln 1.710,00 | Köln | 1.710,00 | Buchen Vormerken |
12.12.-13.12.2022 * Plätze vorhanden Köln 1.710,00 | Köln | 1.710,00 | Buchen Vormerken |
27.02.-28.02.2023 * Plätze vorhanden Köln 1.710,00 | Köln | 1.710,00 | Buchen Vormerken |
08.05.-09.05.2023 * Plätze vorhanden Köln 1.710,00 | Köln | 1.710,00 | Buchen Vormerken |
Firmenschulung
Inhouse-Schulung
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
In Ihrem Hause- europaweit
- GFU Schulungszentrum
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Individualschulung
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
- Im GFU Schulungszentrum oder in Ihrem Hause europaweit
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung
FAQ für Offene Schulungen
Welche Schulungsform ist ideal für mich?
- Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
- Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
- Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
- Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.
Wie kann ich an einer Online Schulung teilnehmen?
Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.
In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:
- Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
- Häkchen setzen bei "Dieses Seminar als Remote Schulung anfragen"
- Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.
Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.
Was ist ein Virtual Classroom?
Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.
Vorteile von Virtual Classroom:
- Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
- Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
- Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
- Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
- Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
- Die Schulungsunterlagen bekommen Sie per Post zugeschickt
- Sie sparen Reisekosten und Zeit
Welche gesicherten Termine gibt es?
- 19. Sep. - 20. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
- 12. Dez. - 13. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
- 27. Feb. - 28. Feb. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
- 08. Mai - 09. Mai ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
- Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
- Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket
Buchen Sie diese kostenfreien Serviceleistungen für Präsenzseminare ganz einfach während des Buchungsprozesses dazu!

Shuttle Service
Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung
Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Verpflegung
Gesund oder lecker? Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Parkplätze
Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Reisen Sie mit dem Auto an, reservieren wir Ihnen einen Parkplatz.
Verwandte Seminare

Eine Klasse einer Firma will simultan die Schulung Grundlagen der Rhetorik besuchen
Hier kann ein Firmen-Training zum Gegenstand Grundlagen der Rhetorik sachdienlich sein. Das Thema des Lehrgangs kann hierbei in Abstimmung mit den Fachdozenten ergänzt oder abgerundet werden.
Haben die Seminarteilnehmer bereits Vorkenntnisse in Grundlagen der Rhetorik, sollte die Einleitung entfallen. Eine kundenspezifische Weiterbildung rechnet sich bei mehr als 3 Seminarteilnehmern. Die Inhouse-Seminare zum Thema Grundlagen der Rhetorik finden bisweilen in der Nähe von Düsseldorf, Dresden, Bochum, Leipzig, Hamburg, Bremen, Bielefeld, Münster, Wuppertal, Berlin, Hannover, Frankfurt, Essen, Duisburg, Nürnberg, München, Bonn, Dortmund, Stuttgart und Köln am Rhein in NRW statt.
Welche Fortbildungen ergänzen Grundlagen der Rhetorik?
Eine passende Erweiterung bildet Grundlagen der Rhetorik mit
- Wie überzeuge ich meine Gesprächspartner*innen
- Einsetzen von Stimme, Sprechweise und Körpersprache
- umfangreiche Ist-Analyse durch Selbst- und Fremdeinschätzung
- Grundregeln für erfolgreiche Verhandlungsführungen
Erwägenswert ist auch ein Seminar von „Active time management and self-management with Microsoft Outlook“ mit der Behandlung von
- Before starting the course, please fill out a password-protected expectations questionnaire. The specific seminar content and structure will be compiled based on the results of the questionnaire.
- Prioritisation: Using individual prioritisation aids, creating a value-based task list
- Optimum combination of traditional media and electronic organizational aids
- Personal status quo analysis: What can you improve individually? What is currently stopping you doing so?
Für Firmenschulungen ist das Thema „Einfach erklärt - Verständlich vermitteln“ mit dem Unterrichtsgegenstand "Das ist der pro-Forma EBITDA" - mit Fachwissen überzeugen und Kino im Kopf - punkten mit Bildern und Beispielen prädestiniert.
Für Erfahrene Anwender eignet sich eine Telefontraining: Erfolgreich telefonieren Fortbildung. In diesem Workshop werden u.a.
- Positive Sprache und Rhetorik: aktuelle Formulierungen gezielt wählen und optimal einsetzen
- Aktives Zuhören und Paraphrasieren: Informationen in eigenen Worten formulieren - aber kein reines Wiederholen als „Echo-Effekt“
- Magische und tragische Wörter am Telefon: wie Sie gezielt Konflikte vermeiden, Beispielformulierungen für typische Telefonsituationen
- Bei Bedarf: individuelle Gesprächselemente und Gesprächsleitfäden entwickeln
geschult.