Agile Events erfolgreich gestalten
- 16.12.2025
- 18.00 - 19.00 Uhr
- findet online statt
- Kostenfrei
Inhalt
Die vier agilen Events Planning, Daily Stand-up, Review und Retrospektive sind
essenzielle Elemente agiler Projektmethoden. Sie fördern Zusammenarbeit,
Transparenz und kontinuierliche Verbesserung – doch in der Praxis verlieren sie oft
an Wirkungskraft. Häufig werden sie mit der Zeit als Routine wahrgenommen, mit
nachlassender Energie und Konzentration durchgeführt oder gar ganz eingestellt.
Dieser Vortrag widmet sich der Frage, wie agile Events wieder ihre ursprüngliche
Dynamik und Effektivität entfalten können. Dirk Möller stellt Methoden und Techniken
vor, die helfen, diese Events mit Struktur, Kreativität und Mehrwert zu
gestalten. Ziel ist es, Teilnehmende nicht nur zu involvieren, sondern durch spannende
Ansätze echte Ergebnisse zu erzielen – sei es in Form besserer Planung,
effizienterer Zusammenarbeit oder greifbarer Verbesserungen im Team.
Agile Events sind nicht nur „Meetings“, sondern Werkzeuge zur Förderung
von Produktivität und Teamdynamik.
Effektiv durchgeführte Events tragen dazu bei, die agile Kultur lebendig zu
halten.
Der Vortrag bietet praxisorientierte Techniken, um Meetings mit neuem
Schwung und echtem Mehrwert durchzuführen.
Für diesen Vortrag sind keine Vorkenntnisse notwendig, grundlegendes Wissen
über die agile Arbeitsweise ist aber hilfreich.
Der Vortrag richtet sich an Product Owner, Entwickler, Scrum Master und
generell Personen die in einem agilen Umfeld arbeiten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zugangsdaten werden spätestens am Tag des Eveents per Mail verschickt.
Dozent
Dirk Möller ist Diplom-Informatiker und freiberuflicher IT-Trainer mit fast 30 Jahren Erfahrung in IT-Projekten und war 20 Jahre IT-Consultant. Jetzt teilt er sein Wissen in den Bereichen Softwaretest, Anforderungsmanagement, Kommunikation in (agilen) Projekten, agile Methoden und Führungskräfteentwicklung. Seine Seminare zeichnen sich durch praxisnahe Ansätze und interaktive Formate aus. Dirks Ziel: Wissen vermitteln, das nachhaltig wirkt und Teams stärkt.
Im Rahmen eines Inhouse-Impulsvortrags organisieren wir den Talk gerne auch exklusiv für Ihr Team.
Jetzt anfragen