
Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr Infos Stand 05.03.2021: Präsenz-Schulungen bis 28.03.2021 nicht gestattet. Alle Seminare finden ONLINE statt.
Bitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Office 365: OneDrive & OneDrive for Business

Zu Ihrer Sicherheit haben wir das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet. Wir lüften und filtern!
Schulungsformen
Inhouse-/Firmenschulung
- 2 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Auch als Online Schulung
- Lernumgebung in der Cloud
Individualschulung
- 2 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Auch als Online Schulung
- Lernumgebung in der Cloud
Beschreibung
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren OneDrive Cloudspeicher mit dem lokalen Computer synchronisieren. Erfahren Sie wie Sie Ihre Daten in OneDrive for Business mit Nutzern innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation teilen können.
Im Seminar behandeln wir die cloudbasierende wie auch die lokale App von OneDrive und verstehen deren Einbindung in die lokalen Versionen von Microsoft Office 365, Office 2019 und Office 2016 unter Windows 10.
Schulungsziel
Unser Ziel ist es, Ihnen das erforderliche Wissen zu vermitteln damit Sie sicher und souverän mit OneDrive und OneDrive for Business arbeiten können. Sie sollen es zuverlässig in Verbindung mit den lokalen und webbasierenden Versionen von Microsoft Office nutzen und verstehen OneDrive for Business als zentrale Instanz Ihrer persönlichen Dateiverwaltung.
Details
Wer teilnehmen sollte
Anwender von Microsoft 365 / Office 2019 und 2016, Teams in vernetzten Umgebungen, Administratoren die sich mit der Anwenderperspektive zu OneDrive & OneDrive for Business vertraut machen möchten.
Ihre Schulung
- Lernmethode:
- Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
- Unterlagen:
- Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
- Arbeitsplatz:
- PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt - Lernumgebung:
- Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
- Arbeitsmaterialien:
- Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
- Teilnahmebescheinigung:
- Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Organisation
Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. Das Mittagessen findet im TÜV-Casino statt. Der TÜV hat ebenfalls ein vorbildliches Hygienekonzept.
- Teilnehmendezahl:
- min. 1, max. 8 Personen
- Garantierte Durchführung *:
- Ab einem Teilnehmenden
- Schulungszeiten:
- Dauer: 2 Tage
Präsenz-Schulung Online-Schulung Erster Tag 10:00 - 17:00 Uhr 09:00 - 16:00 Uhr Folgetage 09:00 - 16:00 Uhr 09:00 - 16:00 Uhr - Ort der Schulung:
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutzoder online im Virtual Classroom
oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung- Räumlichkeiten:
- Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur
- Preisvorteil :
- Der dritte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil.
- All-Inclusive:
- Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch
- Barrierefreiheit:
- Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei
Buchen ohne Risiko
- Rechnungsstellung:
- Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
- Stornierung:
- Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
- Vormerken statt buchen:
- Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen
- Bildungsgutschein:
Kostenfreie Services
Inhalt
- Microsoft 365
- Aufbau und Funktionen der Microsoft 365 Portalseite
- Überprüfen der Regions- und Zeiteinstellungen
- Apps für den schnellen Zugriff neu organisieren
- Mit Microsoft 365 verbinden: Microsoft 365 Enterprise Apps / Office 2019 / Office 2016 Konteneinstellungen
- Aktualisieren der lokalen OneDrive App in Windows 10
- OneDrive als Dienst
- Was unterscheidet OneDrive von anderen Cloudspeichern?
- Was können Sie in OneDrive speichern?
- Was sollten Sie nicht in OneDrive speichern?
- Was ist der persönliche Tresor in OneDrive for Consumer?
- Wie wird OneDrive zusammen mit anderen Microsoft 365 Apps verwendet?
- Auf welchen Betriebssystemen können Sie OneDrive nutzen?
- OneDrive in der Cloud
- Was sind die Unterschiede zwischen OneDrive for Business, OneDrive for Consumer und SharePoint Online?
- Office 365 Gruppen und ihre Bedeutung für OneDrive
- OneDrive in verschiedenen Webbrowsern verwenden
- Zwei OneDrive-Sessions mit unterschiedlichen Benutzerkonten gleichzeitig in einem Browser durchführen
- Überlegungen zu Ordnerstrukturen im OneDrive
- Dateien und Ordner in OneDrive hochladen
- Dateien mit den Office Online Apps erstellen und bearbeiten
- Verschieben, Kopieren und Umbenennen von Dateien im OneDrive
- Steuern der Versionsverwaltung (max. Anzahl an Hauptversionen)
- Auschecken von Dateien für exklusives Bearbeiten
- Freigaben auf Dateien und Ordner
- Freigaben auf OneDrive-Inhalte für andere Personen erteilen
- Freigaben steuern, z.B. durch zeitliche Beschränkung, erzwungene Anmeldung, anonyme Freigabe, Einschränkung von Downloads bei ausschließlicher Leseberechtigung
- Freigabeeinschränkungen durch einen Administrator
- Anzeigen von Dateien, die von Ihnen mit anderen oder, von anderen mit Ihnen geteilt werden
- Gemeinsames und zeitgleiches Arbeiten an freigegebenen Inhalten mit Word, Excel, PowerPoint und OneNote
- Datenintegrität
- Löschen von Daten und deren Wiederherstellung aus dem OneDrive-Papierkorb
- Wann etwas im Papierkorb landet und wann nicht
- Lieber lokal oder online löschen?
- Aufbewahrungsfristen gelöschter Daten
- OneDrive aus einem bestimmten Zeitpunkt komplett wiederherstellen
- Versionsverlauf für die Datenwiederherstellung bei Datenverlust oder unerwünschten Änderungen an Dateien
- Strategien für eine effektive Datensicherung
- Überwachung
- Aktivitätsverlauf - wann wurde was im OneDrive gemacht?
- Benachrichtigungen erhalten, wenn andere meine Freigaben nutzen
- Lassen Sie sich über Änderungen, die an OneDrive und SharePoint Online - Inhalten vorgenommen wurden automatisch benachrichtigen
- Anpassen des Erscheinungsbildes von OneDrive
- Websiteeinstellungen
- Änderungen des Designs
- Zusätzliche Felder in der OneDrive Bibliothek anzeigen
- Der OneDrive Admin Center in Office 365 (Kurzüberblick für Anwender)
- Steuern der Freigabe von Dateien und Ordnern sowie externes Teilen
- User-Einschränkungen bei der Synchronisation und den zugehörigen Programmen
- Limitieren von Speichergrößen und bestimmen von Aufbewahrungsdauern
- Gerätezugriff: Zugriffe auf bestimmte IP-Adressen beschränken
- OneDrive auf dem lokalen Computer
- Vorteile bei Verwendung der lokalen OneDrive-App
- Installation der OneDrive-App aus dem Microsoft 365 Portal / Microsoft Store
- Benutzer in der OneDrive-App anmelden
- Vorgaben für die Lösung von Synchronisationskonflikten auswählen
- Übersicht über den genutzten / verfügbaren OneDrive-Speicherplatz
- Die Inhalte der Benutzerordner „Desktop“, „Dokumente“ und „Bilder“ automatisch mit OneDrive in der Cloud sichern
- Pausieren der Synchronisation,
- Synchronisation erzwingen trotz Energiesparmodus bei Notebook und Tablets
- SharePoint-Bibliotheken für die Offline-Verwendung mit dem lokalen OneDrive synchronisieren
- Die richtige Vorgehensweise, um lokale OneDrive-Inhalte nachhaltig zu entfernen
- OneDrive-Integration im Windows Datei-Explorer
- Erweitertes Kontextmenü und dessen Inhalte verstehen
- Symbole in der Statusspalte richtig deuten
- Cloud-Dateien bei Bedarf für Offline-Verwendung auf dem PC vorhalten
- Zwangssynchronisation von Ordnerinhalten: „Immer behalten auf diesem Gerät“
- Versionsverlauf anzeigen und Vorgängerversionen wiederherstellen
- Lokalen Speicher freigeben und Daten zurück in die Cloud synchronisieren
- Synchronisierungskonflikte lösen
- Synchronisation mit dem lokalen Computer beenden
- Wie Sie lokale Dateileichen vermeiden
- Teilen von Dateien und Ordnern mit OneDrive aus dem Windows Datei-Explorer
- Teilen von Dateien und Ordnern über den Windows Datei-Explorer
- Freigabelink vs. gezielter Freigabe
- Möglichkeit des Kopierens bei lesendem Zugriff durch Nutzer unterbinden
- Verfügbarkeit von Freigaben zeitlich limitieren
- OneDrive-Integration in Microsoft Office 365 Enterprise Apps
- Kontenanmeldung in Microsoft Office 365 Enterprise Apps durchführen
- Zwischen mehren Konten wechseln
- Speicherorte für Serverentwürfe in Office verwalten
- Nutzung in Word, Excel und PowerPoint
- OneNote Notizbücher mit OneDrive verwalten
- Outlook und die Nutzung von OneDrive-Dateien als E-Mail-Anlagen in Kopie oder als autorisierte Freigabe
- Empfangene Outlook E-Mail-Anlagen in OneDrive for Business speichern
- Versionsverwaltung innerhalb der Office Programme
- OneDrive-Integration in Smartphones und Tablets
- OneDrive unter iOS und iPadOS
- OneDrive unter iOS und iPadOS
- Tipps & Tricks
- PSR-Aufzeichnungen als Dokumentation zum Thema erstellen
- Dokumentationen in OneDrive verwalten
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Gesicherte offene Termine
Termin | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
28.07.-29.07.2021 * Plätze vorhanden Köln / Online 950,00 | Köln / Online | 950,00 | Buchen Vormerken |
07.10.-08.10.2021 * Plätze vorhanden Köln / Online 950,00 | Köln / Online | 950,00 | Buchen Vormerken |
02.12.-03.12.2021 * Plätze vorhanden Köln / Online 950,00 | Köln / Online | 950,00 | Buchen Vormerken |
17.02.-18.02.2022 * Plätze vorhanden Köln / Online 950,00 | Köln / Online | 950,00 | Buchen Vormerken |
07.04.-08.04.2022 * Plätze vorhanden Köln / Online 950,00 | Köln / Online | 950,00 | Buchen Vormerken |
07.07.-08.07.2022 * Plätze vorhanden Köln / Online 950,00 | Köln / Online | 950,00 | Buchen Vormerken |
Firmenschulung
Inhouse-Schulung
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
In Ihrem Hause- europaweit
- GFU Schulungszentrum
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Individualschulung
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
- Im GFU Schulungszentrum oder in Ihrem Hause europaweit
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
FAQ für Offene Schulungen
Welche Schulungsform ist ideal für mich?
- Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
- Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
- Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
- Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.
Wie kann ich an einer Online Schulung teilnehmen?
Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.
In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:
- Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
- Häkchen setzen bei "Dieses Seminar als Remote Schulung anfragen"
- Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.
Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.
Was ist ein Virtual Classroom?
Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.
Vorteile von Virtual Classroom:
- Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
- Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
- Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
- Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
- Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
- Die Schulungsunterlagen bekommen Sie per Post zugeschickt
- Sie sparen Reisekosten und Zeit
Welche gesicherten Termine gibt es?
- 28. Jul. - 29. Jul. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
- 07. Okt. - 08. Okt. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
- 02. Dez. - 03. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
- 17. Feb. - 18. Feb. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
- 07. Apr. - 08. Apr. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
- Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
- Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket
Buchen Sie diese kostenfreien Serviceleistungen für Präsenzseminare ganz einfach während des Buchungsprozesses dazu!

Shuttle Service
Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung
Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Verpflegung
Gesund oder lecker? Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Parkplätze
Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Reisen Sie mit dem Auto an, reservieren wir Ihnen einen Parkplatz.
Verwandte Seminare

Eine Gruppe einer Firma will geschlossen die Schulung Office 365: OneDrive & OneDrive for Business besuchen
In dem Fall kann ein kundenspezifisches Training zum Thema Office 365: OneDrive & OneDrive for Business angebracht sein. Das Thema des Seminars kann dabei in Abstimmung mit den Dozenten modifiert oder verdichtet werden.
Haben die Schüler&ldquo schon Sachkenntnis in Office 365: OneDrive & OneDrive for Business, sollte der erste Punkt der Agenda gekürzt werden. Eine Inhouse-Bildungsmaßnahme macht sich bezahlt bei mehr als 3 Schulungsteilnehmern. Die Inhouse-Seminare zum Thema Office 365: OneDrive & OneDrive for Business finden ab und zu in Wuppertal, Nürnberg, Leipzig, Dortmund, Bremen, Dresden, Stuttgart, Essen, München, Bonn, Frankfurt, Bochum, Duisburg, Hamburg, Bielefeld, Hannover, Münster, Düsseldorf, Berlin und Köln am Rhein in NRW statt.
Welche Fortbildungen passen zu Office 365: OneDrive & OneDrive for Business?
Eine gute Basis bildet Office 365: OneDrive & OneDrive for Business mit
- OneDrive in der Cloud Was sind die Unterschiede zwischen OneDrive for Business, OneDrive for Consumer und SharePoint Online?
- Gerätezugriff: Zugriffe auf bestimmte IP-Adressen beschränken
- OneDrive-Integration im Windows Datei-Explorer Erweitertes Kontextmenü und dessen Inhalte verstehen
- Synchronisation mit dem lokalen Computer beenden
Empfehlenswert ist auch eine Schulung von „PowerPoint 2019/2016/2013 Komplett“ mit dem Unterrichtsstoff von
- SmartArts erstellen und bearbeiten am Beispiel eines Organisationsdiagramms (Hierarchie)
- Diagramme in PowerPoint erstellen Daten hinzufügen, Diagrammtypen sinnvoll auswählen und ändern (z. B. Säulen- vs. Kreisdiagramm)
- Zeitliche Abstimmungen
- Einzüge und Abstände
Für Inhouse-Schulungen ist das Thema „Excel 2019/2016/2013 Funktionen sinnvoll und zielgerecht einsetzen“ mit den Unterpunkten Kontrollfunktion, Zurückverfolgen von Formeln und Formelüberwachung und Einsatz komplexer finanzmathematischer Funktionen passend.
Für Professionals passt auch eine Word 2019/2016/2013 Aufbau Schulung. In diesem Kurs werden vor allen Dingen
- Dokumentvorlagen Aufgabe und Funktionsweise im Konzept der Textverarbeitung
- Ausgabe des Seriendrucks
- Der Zusammenhang von Format- und Dokumentvorlagen
- Indexeinträge für Stichwortverzeichnisse (Indizes) anlegen
behandelt.