germanyuksettings

Schulung Network Technology

Als Online-Schulung oder in Präsenz
5 Tage / S2898

Schulungsformen

Inhouse-/Firmenschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

This course provides a comprehensive overview of network  infrastructure and technologies. Participants will learn about  transmission and switching, multiplexing methods, LAN and WAN, network  components, IP addressing and routing, network security, transmission  technologies, MPLS, DSL connections and variants, cable networks and  DOCSIS, Metro Ethernet, wireless LAN, storage networks, voice  communication, and converged networks. The course covers both basic and  advanced topics and aims to provide participants with a solid foundation  in network infrastructure and technologies.

Schulungsziel

The goal of this course is to provide participants with a comprehensive  understanding of network infrastructure and technologies. By covering  both basic and advanced topics, the course aims to equip participants  with the knowledge and skills required to design, implement and manage  robust and secure networks. Participants will learn about various  aspects of network architecture, including transmission and switching,  LAN and WAN, IP addressing and routing, network security, MPLS, SDN,  wireless LAN, storage networks, and voice communication. The course is  designed for professionals who are looking to enhance their knowledge  and skills in network infrastructure and technologies.

Details

Wer teilnehmen sollte

This course is designed for professionals who are involved in the  design, implementation, and management of network infrastructure and  technologies. It is suitable for a range of professionals, including  network engineers, system administrators, network architects, and IT  managers. Additionally, the course is also relevant to professionals who  are responsible for network security and those who want to enhance  their knowledge of the latest advancements in network infrastructure and  technologies. The course is designed to cater to both basic and  advanced levels, making it suitable for both entry-level and experienced  professionals. Overall, anyone looking to enhance their knowledge and  skills in network infrastructure and technologies would benefit from  attending this course.

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
  • PC/VMs für alle Teilnehmenden
  • Hochwertige und performante Hardware
  • Große, höhenverstellbare Bildschirme
  • Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • 86-90 Zoll Bildschirm für perfekte Präsentationen in jedem Schulungsraum
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenem PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen.

Arbeitsmaterialien

Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung *

Ab 1 Teilnehmenden

Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.
Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-

Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Introduction to Network Infrastructure
    • Transmission and Switching : Learn about the basics of data transmission and switching, including circuit switching, packet switching, and message switching. You will also explore the various types of transmission media, such as twisted pair, coaxial, and fiber optic cables.
    • Multiplexing Methods: Discover how multiple signals can be transmitted over a single communication channel using time-division multiplexing (TDM), frequency-division multiplexing (FDM), and wavelength-division multiplexing (WDM).
    • LAN and WAN: Understand the differences between Local Area Networks (LANs) and Wide Area Networks (WANs), including the types of technologies used in each.
  • Network Infrastructure Components
    • Last Mile, FTTH, Aggregation, and Backbone : Learn about the different components that make up a network infrastructure, including the last mile, fiber-to-the-home (FTTH), the aggregation area, and the backbone.
    • Disaggregation : Discover how disaggregation allows network operators to separate hardware and software components, providing more flexibility and control over the network.
    • The OSI Model : Understand the Open Systems Interconnection (OSI) model, which is a framework for network communications that divides communication into seven layers, each with its own set of protocols and functions.
  • IP Addressing and Routing
    • IP(v4 and v6) Addressing and Routing : Learn about IP addressing, including the differences between IPv4 and IPv6, subnetting, and IP routing protocols.
    • The Structure of the Internet - ISPs, Peerings, and Providings : Understand how the internet is structured, including the role of Internet Service Providers (ISPs), peering, and providing.
    • IP Applications (Client-/Server and Peer to Peer) : Explore different types of IP applications, including client-server and peer-to-peer applications.
  • Network Security
    • Security: Firewalls, VPNs, Intrusion Detection & Prevention: Learn about different types of network security, including firewalls, Virtual Private Networks (VPNs), and intrusion detection and prevention systems (IDPS).
    • Transmission Technologies: SDH and WDM : Understand different types of transmission technologies, including Synchronous Digital Hierarchy (SDH) and Wavelength Division Multiplexing (WDM).
    • Multiprotocol Label Switching (MPLS) : Learn about MPLS, a protocol used to speed up and shape network traffic flows.
  • Network Technologies and Applications
    • DSL Connections and Variants (ADSL, ADSL2, ADSL2+ and VDSL2), Vectoring: Understand Digital Subscriber Line (DSL) connections and their variants, including Asymmetric DSL (ADSL), ADSL2, ADSL2+, and Very-high-bit-rate DSL (VDSL2). You will also explore the concept of vectoring.
    • Cable Networks and DOCSIS : Learn about cable networks and the Data Over Cable Service Interface Specification (DOCSIS).
    • Metro Ethernet : Understand Metro Ethernet, a network that connects multiple locations within a metropolitan area.
    • Wireless LAN: Bitrates, Ranges, Security: Learn about wireless local area networks (WLANs), including bitrates, ranges, and security considerations.
    • Storage Networks : Network Attached Storage and Storage Area Networks: Explore different types of storage networks, including Network Attached Storage (NAS) and Storage Area Networks (SAN).
    • Voice Communication : Media Streams and Signaling: Learn about the different media streams used in voice communication, including voice over IP (VoIP) and signaling protocols.
    • Converged Networks : VoIP and Next Generation Networks (NGN): Understand converged networks, which integrate voice, data, and video services. Explore concepts

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Inhouse-/Firmenschulung

Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.

Individualschulung

Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.

So haben GFU-Kunden gestimmt

Zu diesem Seminar wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

FAQ für Inhouse Schulungen

Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.

Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.

Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.

Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.

Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.

  • Kompetente Seminarberatung
  • Dozenten aus der Praxis
  • Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
  • Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
  • Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
  • Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
  • Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen
123.190
TEILNEHMENDE
2.331
SEMINARTHEMEN
30.942
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf