
Schulung Microsoft Office SharePoint Server 2016 für Entwickler - Einstieg
Schulungsformen
Offene Schulung
- 3 Tage
- 3 Termine
- 1.730,00 zzgl. MwSt.
- Köln
Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmer.
Termin auswählenInhouse-/Firmenschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Lernumgebung in der Cloud
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Unverbindlich anfragenIndividualschulung
- 3 Tage - anpassbar
- Termin nach Wunsch
- Preis nach Angebot
- In Ihrem Hause oder bei der GFU
- Lernumgebung in der Cloud
1 Teilnehmer = max. Fokus aufs Fachliche und max. Raum für individuelle Fragen.
Unverbindlich anfragenBeschreibung
Diese Veranstaltung bietet mit SharePoint Data Access, SharePoint Client Object Model, WebParts und Events, SharePoint 2016 App Model und Extended SharePoint Userinterface eine umfassende Einführung in die Web-Anwendung. Die Schulung richtet sich an Entwickler, die den Microsoft Office SharePoint Server 2016 speziell auf die Bedürfnisse ihres Unternehmens anpassen wollen. Fundierte Kenntnisse in Visual Studio 2010, ASP.NET 4.x, Windows Workflowfoundation und AJAX wären von Vorteil.
Schulungsziel
Der Workshop vermittelt den professionellen Einstieg in die Entwicklung von SharePoint 2016 Websites von Grund auf.
Details
Wer teilnehmen sollte
Entwickler, die den Microsoft Office SharePoint Server 2016 speziell auf die Bedürfnisse ihres Unternehmens anpassen müssen. Idealerweise mit fundierten Kenntnissen in Visual Studio, ASP.NET, Windows Workflowfoundation und AJAX.
Ihre Schulung
- Lernmethode:
- Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis
- Unterlagen:
- Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann
- Arbeitsplatz:
- PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt - Lernumgebung:
- Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
- Arbeitsmaterialien:
- Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
- Teilnahmebescheinigung:
- Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Organisation
- Teilnehmerzahl:
- min. 1, max. 8 Personen
- Garantierte Durchführung :
- Ab einem Teilnehmer
- Schulungszeiten:
- 3 Tage, 1. Tag 10:00 - 17:00 Uhr, Folgetage 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort der Schulung:
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutzoder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung- Räumlichkeiten:
- Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur
- Preisvorteil :
- Der dritte Mitarbeiter nimmt kostenfrei teil.
- All-Inclusive:
- Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch
- Barrierefreiheit:
- Das GFU-Schulungszentrum(Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei
Buchen ohne Risiko
- Rechnungsstellung:
- Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
- Stornierung:
- Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
- Vormerken statt buchen:
- Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen
- Bildungsgutschein:
- Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Kostenfreie Services
Inhalt
- SharePoint 2016 Development Plattform
- SharePoint Rollen
- Tools und Entwicklungsumgebung
- Konfiguration und PowerShell
- SharePoint Security
- SharePoint Data Access
- Grundlagen SharePoint Data Access
- SharePoint API
- SPContext
- SPSite
- SPWeb
- SPList
- CAML
- Business Connectivity Services (BCS)
- BDC Models
- SharePoint Client Object Model
- Positionierung CSOM
- Funktionsweise CSOM
- Limitations
- .NET Client Object Model
- JavaScript Client Object Model
- SharePoint REST Dataservice
- REST Operation
- REST Url-Conventions
- REST Client
- WebPart und Events
- SharePoint Entwickler-Tools
- SharePoint VS-Projektstruktur
- Feature Designer
- Package Designer
- SharePoint Project Items (SPI)
- Mapped Folders
- SharePoint Explorer
- Add a Item
- Definition WebPart
- WebPart Klasse
- Visual WebPart
- Definition Event
- Event-Arten
- Event Parameter
- SharePoint 2016 AddIn
- Das SharePoint AddIn Model
- SharePoint Solutions
- SharePoint Hosted Apps
- SharePoint Custom-Hosted Apps
- Der SharePoint App Store
- Erweitern des SharePoint Userinterface
- SharePoint UX Konzept
- SharePoint Ribbon
- Erweitern von SharePoint Ribbons
- Statusbar
- Notification
- Dialog
- Design - Manager
So haben GFU-Kunden gestimmt
Zu diesem Seminar wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Buchungsmöglichkeiten
Termin | Ort | Preis | |
---|---|---|---|
16.12.-18.12.2019 Plätze vorhanden Köln 1.730,00 | Köln | 1.730,00 | Buchen Vormerken |
20.04.-22.04.2020 Plätze vorhanden Köln 1.730,00 | Köln | 1.730,00 | Buchen Vormerken |
14.09.-16.09.2020 Plätze vorhanden Köln 1.730,00 | Köln | 1.730,00 | Buchen Vormerken |
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
In Ihrem Hause- europaweit
- GFU Schulungszentrum
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
- Im GFU Schulungszentrum oder in Ihrem Hause europaweit
- Berlin
- Bremen
- Düsseldorf
- Dortmund
- Dresden
- Frankfurt
- Hamburg
- Hannover
- Köln
- Leipzig
- Mannheim
- München
- Nürnberg
- Stuttgart
Das GFU-Sorglos-Paket
Diese kostenfreien Serviceleistungen sind während des Buchungsprozesses ganz einfach auswählbar.

Shuttle Service
Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung
Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Verpflegung
Gesund oder lecker? Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Parkplätze
Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Reisen Sie mit dem Auto an, reservieren wir Ihnen einen Parkplatz.

Eine Klasse eines Unternehmens will geschlossen das Seminar Microsoft Office SharePoint Server 2016 für Entwickler - Einstieg aufsuchen
Hier kann ein Firmen-Seminar zum Thema Microsoft Office SharePoint Server 2016 für Entwickler - Einstieg sachdienlich sein. Der Unterrichtsstoff des Seminars kann hierbei zusammen mit den Trainern erweitert oder verdichtet werden.
Haben die Schulungsteilnehmer ohnehin Erfahrung in Microsoft Office SharePoint Server 2016 für Entwickler - Einstieg , sollte der erste Punkt der Agenda nur gestreift werden. Eine Firmen-Weiterbildung rechnet sich ab drei Seminarteilnehmern. Die Firmen-Seminare zum Thema Microsoft Office SharePoint Server 2016 für Entwickler - Einstieg finden manchmal in der Nähe von Stuttgart, Bielefeld, Bonn, Duisburg, Münster, Wuppertal, München, Bochum, Nürnberg, Hamburg, Essen, Berlin, Düsseldorf, Leipzig, Dresden, Hannover, Dortmund, Frankfurt, Bremen und Köln am Rhein in NRW statt.
Welche Thematiken passen zu Microsoft Office SharePoint Server 2016 für Entwickler - Einstieg ?
Eine passende Erweiterung bildet Microsoft Office SharePoint Server 2016 für Entwickler - Einstieg mit
- Event Parameter
- SPContext
- CAML
- .NET Client Object Model
Zu empfehlen ist auch ein Seminar von „Microsoft Dynamics CRM 2016 für Integratoren und Entwickler - Komplett“ mit dem Unterrichtsstoff von
- AD- und anspruchsbasierte Authentifizierung
- Arbeiten mit Datentypen
- Retrieve-Methode
- Berechnete Felder
Für Inhouse-Schulungen ist das Thema „Microsoft Azure Einführung und Grundlagen“ mit den Kapiteln Implementierung von virtuellen Maschinen mit Microsoft Azure Workloads von Virtual Machine planen und Virtuelle Netzwerke konfigurieren und verwalten passend.
Für Erfahrene Anwender passt auch eine Microsoft Windows 10 für Umsteiger von Windows 7 Schulung. In diesem Training werden u.a.
- Windows wiederherstellen
- Unterschiede zum Internet Explorer und anderen Browsern
- Cortana - Ihre persönliche Assistentin
- Das neue Windows-Startmenü
geschult.