settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Web-Technologie Schulungen

Schulung Architektur moderner Webanwendung

1 Tag / S426
641 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 1 Tag - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 1 Tag - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Verteilte Softwarearchitekturen bilden immer mehr die Basis der IT-Infrastruktur. Viele Vorteile sprechen für die Realisierung von browserbasierten, "leichten" Web-Anwendungen. Aber auch "klassische" Client-/Server Architekturen haben heute noch Relevanz. Im Unterschied zu klassischen IT-Projekten sind Web-Lösungen Kompositionen unterschiedlichster Technologien. Für den Einsteiger ist diese Vielfalt verwirrend. Häufig werden daher Produkte eines Herstellers als vermeintliche Lösung ausgewählt. Neben den Konzepten und Technologien von verschiedenen Systemarchitekturen werden die wichtigsten Realisierungsplattformen in einfachen Beispielen vorgestellt.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Web-Technologie Kurse.

Schulungsziel

Nach diesem Seminar wissen Sie, welche Architekturen und Technologien auf der Client- und Serverseite für die Realisierung von Webanwendungen zur Verfügung stehen. Sie können entscheiden, welche dieser Weblösungen für Ihre Anforderung die passende ist. Sie lernen die verschiedenen Technologien anhand von praktischen Beispielen kennen und wissen, wie Sie die Sicherheit Ihrer Anwendungen im Web gewährleisten können. Das Seminar liefert wichtige und wertvolle Entscheidungskriterien für die richtige Auswahl einer Architektur.

Details

Anwendungsentwickler und Projektleiter mit allgemeinen EDV-Kenntnissen


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.

Seminarsprache

Es besteht die Möglichkeit, das Seminar "Architektur moderner Webanwendung" auf Englisch als Inhouse-/Firmenschulung abzuhalten. Fragen Sie uns an!


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
1 Tag, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Einführung und Überblick
    • Anwendungsarchitekturen
    • Client-Server, 3- und N-Tier-Systeme
    • Von Web 1.0 über Web 2.0 nach Web 3.0 und Industrie 4.0
  • Web-Client Technologien
    • Ajax, fetch(), Websockets
    • HTML5: HTML, CSS, Javascript
    • SPA, AMP, PWA
  • Datenaustausch Technologien
    • RDF
    • XML
    • JSON
    • ODATA
  • Web-Server Technologien
    • Webserver 
    • HTTP, HTTP2, HTTP3
    • Request, Response
    • Server-Side Processing
    • Programmiertechnologien
  • Datenbanken Technologien
    • Datenbanken im Web
    • SQL, NoSQL
    • Big Data, Data Lake
  • Systemintegration Technologien
    • SOA
    • Webservice
    • SOAP, REST
    • gRPC
    • GraphQL
    • WOA
    • Sicherheit in der Web-Anwendungsentwicklung
    • Grundbegriffe der Sicherheit
    • Authentifizierung und Autorisierung
    • HTTPS / SSL
    • OWASP

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Architektur moderner Webanwendung

TerminOrtPreis
02.05.2025
Plätze vorhanden
Köln 690,00
Köln 690,00 Buchen Vormerken
29.08.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 690,00
Köln / Online 690,00 Buchen Vormerken
31.10.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 690,00
Köln / Online 690,00 Buchen Vormerken
2026
30.01.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 690,00
Köln / Online 690,00 Buchen Vormerken
27.03.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 690,00
Köln / Online 690,00 Buchen Vormerken
29.05.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 690,00
Köln / Online 690,00 Buchen Vormerken
31.07.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 690,00
Köln / Online 690,00 Buchen Vormerken
02.10.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 690,00
Köln / Online 690,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Auch wenn das Seminar fast nur aus Theorie bestand, war es dennoch sehr interessant mit der Chance viel zu lernen. Es ist quasi ein Leitfaden über verschiedene Möglichkeiten sich selber in das Thema einzuarbeiten verknüpft mit einer Menge Hintergrundwissen über Webentwicklung im allgemeinen.
Der Dozent konnte mit einem enormen Fachwissen überzeugen und auch auf jede Frage souverän eingehen, sodass jeder Seminarteilnehmer nach den 2 Tagen genau mit dem Wissen gehen konnte, welches er erreichen wollte.


Über die GFU
5/5

Ich habe noch nie so viel in so kurzer Zeit gelernt wie bei Seminaren der GFU. Nette Dozenten mit wahnsinnig viel Fachwissen, stets auch bei allen Themen um das eigentliche Seminarthema herum.
Ein besonderes plus ist die tolle Verpflegung der Seminarteilnehmer mit allem was das Herz begehrt.
Vor allem auch für Auszubildende, denen kostenlose Restplätze angeboten werden eine super Chance die eigenen Fähigkeiten schnell um einiges zu verbessern!

Manuel W.
Über das Seminar
4/5

Gut (Detailierte Beurteilung nicht möglich). Software noch nicht produktiv im Einsatz.


Über die GFU
4/5

Beste Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht.

Michael F.
Über das Seminar
5/5

Umfassender Überblick mit gutem Update auf neue Techniken.


Über die GFU
5/5

Zeitlich richtige Länge, sehr guter Lehrer mit interessant gestaltetem Inhalt

Peter K.
Über das Seminar
5/5

Ein guter Einstieg in das Thema, um einen grundsätzlichen Überblick zu erhalten. Das Produkt eignet sich insbesondere für Neueinsteiger in die Thematik, aber auch für Entscheider, die beispielsweise Web-Anwendungsentwicklungen betreuen/koordinieren.


Über die GFU
5/5

Gut ausgebildete Dozenten (keine Theoretiker, sondern Praktiker) vermitteln gut strukturiertes Wissen in einer sehr angenehmen Athmosphäre. Die Seminare werden von Anreise bis Abreise logistisch begleitet (Transfers mit Shuttle, gutes Verpflegungsangebot, etc.). Der Teilnehmer kann sich ausschließlich auf die Seminarinhalte konzentrieren.

Michael B.
Über das Seminar
4/5

Das Seminar ist inhaltlich für Kollegen, die einen Überblick über Web-Architekturen bekommen wollen, ohne nachher in einer Rolle IT-Architekt für das Design von Web-Anwendungen zuständig zu sein, hervorragend geeignet.
Den Seminarinhalt könnte man meines Erachtens auch in zwei Tage (statt drei) packen.


Über die GFU
4/5

Der Seminarleiter zeichnete sich durch große inhaltliche Kompetenz aus. Die Seminar-Räumlichkeiten waren angenehm. Die Verpflegung - zu - gut.

Das Seminar im Speziellen hätte auch in zwei (statt drei) Tagen durchgeführt werden können.

Dirk H.
Über das Seminar
4/5

Guter Überblick über die IT-Architektur, aber auch eine Menge Stoff


Über die GFU
4/5

Gut organisiert und professionell.

Helga K.
Über das Seminar
5/5

guter Überblick über aktuelle Architekturen und Technologien.


Über die GFU
5/5

Sehr gutes Seminar das auf jeden Fall meine Erwartungen erfülllt bzw. übertroffen hat.

Rainer L.
Über das Seminar
5/5

Das umfassende The,m wurde übersichtlich aufbereitet und von daher kann gezielt das Wissen in die Tiefe gehen.


Über die GFU
5/5

Das Seminar und die Organisation rund um das Seminar war optimal.
Das besuchte Seminar war didaktisch und inhaltlich sehr gut aufbereitet, von daher kann ich die GfU weiter empfehlen.

Barbara K.
Über das Seminar
5/5

Sehr gutes Seminar:
- Guter Überblick
- Richtige Flughöhe
- Zusammenhänge gut erklärt
- Nicht zu viele Details (Die ich in diesem Seminar auch nicht gesucht habe)
- Guter Vortragsstil


Über die GFU
5/5

Sehr gutes Seminar:
- Richtige Flughöhe
- Guter Überblick
- Gute Erklärung der Zusammenhänge
- Nicht zu viele Details (Was ich in diesem Seminar auch nicht gesucht habe)
- Sehr gut organisiert

Sebastian S.
Über das Seminar
5/5

Für einen Überblick über die Möglichkeiten / Techniken des Webdesigns absolut empfehlenswert.

Es werden sehr viele Stichpunkte angesprochen, aus denen man seine weitere Vorgehensweise bei Webprojekten ableiten kann.


Über die GFU
5/5

Das war bereits meine dritte Schulung bei der GfU und wie immer äußerst zufriedenstellend.

Angenehme Atmosphäre, sehr gute Organisation, vom Shuttleservice bis zur Verpflegung.

Die nächste Schulung ist bereits in Planung....

Thorsten L.
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 02. Mai ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 29. Aug. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 31. Okt. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 30. Jan. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 27. Mär. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf