germanyuksettings

Software Architektur Schulungen & Inhouse-Seminare

Software Architektur als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 7 Seminare
  • 159 durchgeführte Termine
  • 788 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
Architektur moderner Webanwendung (119) 622 Teilnehmer bisher

Diese Schulung zeigt Ihnen auf, welche Architekturen und Technologien client- und serverseitig für die Realisierung von Webanwendungen zur Verfügung stehen. Der Kurs vermittelt Ihnen die Entscheidungskriterien, die für Ihre Weblösungen relevant sind. Sie erfahren die verschiedenen Technologien anhand von praktischen Beispielen, so dass Sie wissen, wie Sie die Sicherheit Ihrer Webanwendungen garantieren können. Sie erhalten so praktische Entscheidungskriterien für die richtige Wahl einer Architektur.

1 Tag
22.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Softwarewartung - Projekte zukunftssicher gestalten

In diesem Kurs geht es vornehmlich um verschiedene Methoden, die es gestatten die üblichen Probleme für langjährige Software Projekte auf ein Minimum zu reduzieren. Sie lernen sowohl vorbeugende Maßnahmen kennen, als auch Mechanismen um bestehende Projekte wieder auf den rechten Weg zu bringen. Dabei gibt es keinen Fokus auf eine spezielle Programmiersprache sondern es werden Methoden und Werkzeuge Technologie übergreifend vorgestellt.

2 Tage
26.02.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Software-Architekturen mit Kubernetes 

Nach Teilnahme am Seminar "Software-Architekturen mit Kubernetes " verfügen Sie über das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um Software-Architekturen auf Basis von  Kubernetes zu entwerfen, zu implementieren und zu verwalten, die skalierbar, effizient und zuverlässig sind.

3 Tage
25.03.2024 (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Webarchitekturen Überblick

Das Ziel des Seminars zu Webarchitekturen ist es, den Teilnehmern ein  Verständnis für verschiedene Architekturmodelle von Webanwendungen zu  vermitteln, praktische Fähigkeiten zur Implementierung von  Webanwendungen zu vermitteln und Best Practices für die Entwicklung von  Webanwendungen zu vermitteln.

3 Tage
14.02.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Java EE / Jakarta EE Architektur für Entscheider 3 Teilnehmer bisher

Dieses spezielle Kurs-Angebot richtet sich an  Software-Architekten und  Projektleiter im Java-EE-Umfeld. Gleichermaßen  ist es auch für erfahrene  Java-EE-Entwickler geeignet, die sich einen  kompakten Überblick über  eine "state of the art" Java-EE-Architektur  verschaffen möchten.

1 Tag
22.01.2024 (5 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Serviceorientierte Architekturen (SOA) mit .NET (20) 110 Teilnehmer bisher

Service-orientierte Architektur (SOA) war ein überstrapazierter Begriff und hat für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen. Aber als gemeinsamer Nenner bedeutet SOA, dass Sie Ihre Anwendung strukturieren, indem Sie sie in mehrere Dienste zerlegen (am häufigsten als HTTP-Dienste), die sich in verschiedene Typen wie Subsysteme oder Schichten einteilen lassen.
iese Dienste können nun als Docker-Container eingesetzt werden, wodurch Probleme bei der Bereitstellung gelöst werden, da alle Abhängigkeiten im Container-Image enthalten sind. Wenn Sie jedoch SOA-Anwendungen skalieren müssen, kann es zu Problemen mit der Skalierbarkeit und Verfügbarkeit kommen, wenn Sie auf der Grundlage einzelner Docker-Hosts bereitstellen. Hier kann Ihnen Docker-Clustering-Software oder ein Orchestrator helfen
Die Teilnehmer können im Anschluss an die Schulung SOA mit .NET anwenden.

2 Tage
25.03.2024 (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Einführung in Serviceorientierte Architekturen (SOA) (28) 91 Teilnehmer bisher

Dieser Kurs vermittelt einen kompakten Einstieg in Serviceorientierte Architekturen (SOA). Sie werden darüber informiert, auf welchen technischen Konzepten (XML, SOAP, WSDL, UDDI) SOA basiert. Außerdem werden die Teilnehmer mit den strategischen Potenzialen von SOA bekannt gemacht. Zur Vervollständigung wird die Business Process Modeling Notation (BPMN) präsentiert, die die grafische Erstellung von Geschäftsprozessen und deren automatische Überführung in Web-Serviceorientierte SOA-Archtitekturen ermöglicht.

3 Tage
Termin nach Wunsch
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise!

Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelzimmer benötigt?

Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Gesund oder lecker?

Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient online lernen

Beratung benötigt?

Gemeinsam finden wir die Schulung, die Sie weiterbringt!

33.33% Kollegenrabatt nutzen

3. Teilnehmende im Seminar zahlt nix!

Wählen Sie Ihre Software Architektur Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTage
Architektur moderner Webanwendung22.03.2024 (+3)1
Softwarewartung - Projekte zukunftssicher gestalten26.02.2024 (+3)2
Software-Architekturen mit Kubernetes 25.03.2024 (+4)3
Webarchitekturen Überblick14.02.2024 (+3)3
Java EE / Jakarta EE Architektur für Entscheider22.01.2024 (+5)1
Serviceorientierte Architekturen (SOA) mit .NET25.03.2024 (+3)2
Einführung in Serviceorientierte Architekturen (SOA)Termin nach Wunsch3
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Kundenbewertungen
4/5

Wenn er eine Einführung in die ServiceOrientierteArchitektur benötigt, würde ich diese Schulung bedenklos empfehlen

Schulung Einführung in Serviceorientierte Architekturen (SOA)
 Dortmund |  Hendrik Korte (Comline GmbH)
5/5

Fachlich sehr gut und auch für Einsteiger mit nur wenig bzw. keinen Kenntnissen gut verständlich. Als Deep Dive müsste man dann aber einen anderen Kurs wählen, da viele Themen nur angeschnitten werden. Dennoch als Überblick sehr gut.

Schulung Architektur moderner Webanwendung
 Mainz |  Mathias Raak (TFG Transfracht)
5/5

Fachlich gut und Vorstellungen vom Seminar haben Erwartungen erfüllt

Schulung Architektur moderner Webanwendung
 Ober-Ramstadt |  Karl Karner (DAW SE)
5/5

Ja sehr umfangreiches Wisssen, fast zu umfangreich für nur 2 Tagen

Schulung Architektur moderner Webanwendung
 Immenstaad |  Claude Rominger (Airbus Defence and Space GmbH Friedrichshafen)
5/5

Strukturierte Einführung + begleitende Übung

Schulung Einführung in Serviceorientierte Architekturen (SOA)
 Velbert |  Xinyu Ge (Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG)
5/5

Gut, aber zurzeit kein weiterer Bedarf

Schulung Einführung in Serviceorientierte Architekturen (SOA)
 Velbert |  Nicolai Strube (Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG)
5/5

Gute Übersicht und aktueller Inhalt

Schulung Architektur moderner Webanwendung
 Ober-Ramstadt |  Enno Weber (DAW SE)

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Brandeins Auszeichnung Focus Auszeichnung International Training Center Rating PerformNet's 2023 Training Center Award
Linux Professional Institute Logo Linux Foundation Authorized Training Partner Gesellschaft für Informatik Mitglied eato Mitglied Deutschlandstipendium Logo

Jede Software Architektur Schulung kann auch als individualisierbares Inhouse-Training durchgeführt werden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
Offene Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Software Architektur-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



Die Bedeutung der Software Architektur


Die Softwarearchitektur definiert die grundsätzliche Struktur eines Softwareprojekts. Wie bei einer normalen Architektur legt, die Architektur der Software fest wie das Konstrukt später aussehen soll und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen. Das macht sie für jede Softwareentwicklung essenziell. Aber sie bietet auch noch viel mehr Vorteile.
Die Softwareentwicklung ist effizienter.
Die Performance der entwickelten Software lässt sich steigern.
Zeit, die für die Architektur aufgewendet wird, lässt sich während des Projekts wieder einsparen.
Das Budget für das Projekt lässt sich einfacher ermessen und planen.
Risiken können minimiert werden.
Die Software kann kompakter designt werden.
Durch Dokumentation und Umsetzung der Architektur kann das Wissen einfacher bewahrt werden.

Die Grundlage eines jeden erfolgreichen IT-Projekts ist eine gute Architektur. Bevor Sie sich in ein Softwareprojekt stürzen, sollten Sie sich ausgiebig mit der Architektur der Software beschäftigen. Ansonsten droht Ihnen, dass Sie trotz sehr guter Softwareentwicklung scheitern werden, bevor Sie überhaupt angefangen haben.

Was zeichnet eine gute Softwarearchitektur aus?


Eine gute Softwarearchitektur beschreibt zunächst die Elemente, aus der ein Softwaresystem besteht. Damit werden die Grundvoraussetzungen für die Umsetzung des Projekts festgelegt. Dazu werden die Verknüpfungen und die Interaktionen zwischen diesen Elementen festgelegt und beschrieben. Außerdem werden die Entwurfsmuster herausgearbeitet, die durch die Softwarekomposition leiten. Am Ende ist es noch wichtig die geltenden Bedingungen für die Entwurfsmuster festzulegen.

Passende Software Architektur Schulungen


In einer Software Architektur Schulung lernen sie, warum ein Softwareprojekt nur mit einer guten Abstimmung der umgebenden Faktoren funktionieren kann. Sie lernen wie sie für die Entwickler und andere Teilnehmer eines Projekts die Idealen Umstände schaffen.
In den einzelnen Software Architektur Seminaren lernen Sie wie man Projektplanung, Organisation, Arbeitsabläufe, Hardware und Anforderungen vorbereitet und zur Verfügung stellt.
Es gibt Softwarearchitektur Schulungen zu den verschiedensten Themen. Im Seminar zur Architektur moderner Webanwendung lernen sie welche Architekturen und Technologien für moderne Webanwendungen vorhanden sind. Im Kurs Serviceorientierte Architekturen (SOA) mit .NET lernen die Teilnehmer wie sie Serviceorientierte Architektur mit .NET anwenden. Speziell für Softwarearchitekten und Entwickler im Java-EE-Umfeld bietet sich die Schulung JEE Architektur für Entscheider an. Grundlagen der Business Intelligence mit Microsoftprodukten kann man im Seminar Microsoft Business Intelligence Architekturen im Überblick erlernen.
 
Eine individuelle Software Architektur Schulung kann als Inhouse oder Firmenschulung nach Ihren Schulungsbedürfnissen auf Sie zugeschnitten gebucht werden. Die Kurse  finden wahlweise Online statt, können aber auch direkt bei Ihnen vor Ort im Unternehmen oder in unserem Schulungszentrum in Köln-Deutz  durchgeführt werden.




Beispiel vom Seminar-Berater zum Software Architektur Workshop
Seminarunterlage zur Software Architektur Entscheider Kurs
Gesprächsgruppe für Software Architektur Fortgeschrittene Schulung
123.008
TEILNEHMENDE
2.327
SEMINARTHEMEN
30.864
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf