settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Big Data Schulungen

Schulung Data Science mit Python - Einführung in Python

3 Tage oder 5 halbe Tage / S1961
353 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Python ist eine der weitverbreitetsten Programmiersprachen, welche im Data Science Bereich etabliert ist. Neben R ist sie derzeit die meist benutzte Data Science Programmiersprache.
Sie erhalten einen Einstieg, um mit Python anhand vom pandas Paket Daten zu analysieren, mit seaborn plots zu erzeugen, eigene Funktionen zu schreiben Machine Learning Algorithmen umsetzen zu können.

Noch nicht das Richtige? Diese Big Data Schulungen bringen Sie weiter.

Schulungsziel

Sie können grundlegende Schritte mit Python im Bereich Data Science anwenden, so dass ein selbstständiges Arbeiten möglich ist. Wege, um weitergehende Algorithmen und Methoden in Python zu finden sind bekannt, um das Wissen auch nach dem Seminar weiter ausbauen zu können. Sie haben einen Überblick über verwendete Algorithmen im Machine Learning und können diese voneinander differenzieren und in Python anwenden. Sie arbeiten überwiegend selbstständig mit Unterstützung des Trainers, um das Erlernte direkt umzusetzen und anzuwenden. Anhand von Datenbeispielen werden die wichtigsten Bibliotheken (pandas, seaborn, scikit-learn) besprochen und in umfangreichen Übungen trainiert. 

Details

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Einführung
    • Kurzer Hintergrund zu Python und Anaconda 
    • Installieren von neuen Paketen
    • Arbeiten mit Jupyter Lab
  • Einführung in das Data Science Paket pandas
    • Elemente eines pandas data.frame 
    • Eine Zeile/Spalte ansprechen, hinzufügen, löschen und verändern 
    • Boolean indexing
    • Ein leeres data.frame erstellen
    • Überblick über Methoden, ein data.frame anzupassen (Spaltennamen ändern, Werte ersetzen, ein data.frame sortieren
  • Grundlegende Statistiken mit pandas
    • Überblick über Statistiken, die mit einem data.frame berechnen werden kann (Anzahl an gültigen Beobachtungen, Summe, Mittelwert, Median, Minimum, Maximum, Varianz,...) 
    • Eine Kreuztabelle (Kontingenztafel) berechnen
    • Analysen mit grouphy gruppieren
    • Fehlende Werte ergänzen
  • Daten einlesen
    • Das Arbeitsverzeichnis in Python setzen 
    • Ein CSV einlesen und schreiben und Überblick über die nützlichsten Parameter hierfür
    • Python's pickle modul zum Speichern von Python Objekten
    • Verschiedene Datentypen konvertieren (integer, unsigned integer, float, string)
  • Visualisierung mit matplotlib und seaborn
    • Die Hauptelemente beim Plotten mit matplotlib
    • Einen Plot anpassen (x- und y-Achse ändern, Beschriftungen, Legende und Titel ändern) und speichern
    • Auswahl von Farben
    • Erstellen von Scatterplot, Linienplot, Barplot, Boxplot mit seaborn
  • Control Flows
    • Die range() Funktion
    • Eine eigene Funktion schreiben
    • Default Parameter in einer Funktion setzen
    • For Schleifen
    • If-Else Bedingungen
    • Logische Vergleichsoperatoren
    • Zuweisungsoperatoren
  • Überblick über Machine Learning
    • Was ist Machine Learning
    • Die Einteilung von Algorithmen im Machine Learning (supervised Learning - unsupervised learning - reinforcement learning)
    • Overfitting, Train-Test-Split und cross-validation (Kreuzvalidierung)
  • Machine Learning Algorithmen (Theorie und Praxis) 
    • Einführung in den Algorithmus (Lineare Regression, Entscheidungsbaum)
    • Train-Test Split der Daten
    • Umsetzung des Algorithmus in Python 
    • Validieren der Ergebnisse (u.a. confusion matrix, sensitivity, accuracy)
  • Optional: Weitere Machine Learning Algorithmen in Python
    • Erklärung von Random Forest und K-means
    • Umsetzung dieser Algorithmen in Python 
    • Validieren der Ergebnisse
    • Cross-validation (Kreuzvalidierung) 

Technisch interessierte Fachkräfte bzw. Projektleiter, welche einen Einstieg in die Programmiersprache Python wünschen, um eigenständig an Data Science Projekten mitzuarbeiten oder ein besseres Verständnis für Python Code zu erhalten. Die Teilnehmer benötigen keine Erfahrung mit Python, sollten aber schon grundlegende Erfahrung mit einer Programmiersprache gemacht haben, um das Grundkonzept einer Programmiersprache zu verstehen. Überdies ist ein Basiswissen von grundlegenden statistischen Begriffen hilfreich (wie Mittelwert, Median, Perzentil).


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.

Seminarsprache

Es besteht die Möglichkeit, das Seminar "Data Science mit Python - Einführung in Python" auf Englisch als Inhouse-/Firmenschulung abzuhalten. Fragen Sie uns an!


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
Ganztags: 3 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Vormittags: 5 halbe Tage, 09:00 - 12:30 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

KOMPASS — Förderung für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständige können für dieses Seminar eine Förderung via KOMPASS beantragen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Data Science mit Python - Einführung in Python

TerminOrtPreis
Vormittags
07.07.-11.07.2025
Plätze vorhanden
Online 1.930,00
Online 1.930,00 Buchen Vormerken
Ganztags
11.08.-13.08.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
Ganztags
24.11.-26.11.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
2026
Vormittags
12.01.-16.01.2026
Plätze vorhanden
Online 1.930,00
Online 1.930,00 Buchen Vormerken
Ganztags
19.01.-21.01.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
Ganztags
08.04.-10.04.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
Vormittags
15.06.-19.06.2026
Plätze vorhanden
Online 1.930,00
Online 1.930,00 Buchen Vormerken
Ganztags
22.07.-24.07.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
Vormittags
21.09.-25.09.2026
Plätze vorhanden
Online 1.930,00
Online 1.930,00 Buchen Vormerken
Ganztags
12.10.-14.10.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
Vormittags
02.11.-06.11.2026
Plätze vorhanden
Online 1.930,00
Online 1.930,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Ganztags
3 Tage, 09:00 - 16:00
Vormittags
5 halbe Tage, 09:00 - 12:30
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
4/5

Methodik super, Fachwissen sehr gut, musste aber einige Male Sachen selbst nachschauen


Über die GFU
4/5

Manchmal technische Probleme, sonst sehr gut.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Ich fand den Kurs sehr Informativ und praktisch mit viele gute Übungen und Unterlagen dabei. . Leistung und Method war ganz Gut.


Über die GFU
5/5

insgesamt war ich total begeistert und war zufrieden.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Für Anfänger im Thema sehr gut, regt an und schafft Grundlagen.


Über die GFU
5/5

Sehr kompetenter Dozent und tolle Organisation vor Ort. Ideale Räumlichkeiten und gute Pausenversorgung.

Martin B.
Über das Seminar
4/5

Breite und zugleich inhaltlich relativ tiefe Einführung ins Thema. Gut strukturiert, methodisch sinnvoll.

Technik haperte teilweise (Owl Camera, Flipchart....). Trainer ist sehr gut auf Fragen eingegangen. Teilnehmer wurden gut abgeholt, es wurde Rücksicht auf unterschiedliche Lernfortschritte genommen.
Sehr breites und tiefes Wissen des Dozenten, didaktisch gut


Über die GFU
4/5

Shuttleservice hat gut funktioniert, ebenso der Service vor Ort - super, vielen Dank!

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Trainingsleistungen haben die Erwartungen übertroffen
Sehr gutes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis
Trainer ist detailliert auf Fragen eingegangen


Über die GFU
5/5
Robin Kern (TÜV Rheinland Akademie GmbH)
Köln
Über das Seminar
4/5

Gute und Praxisnahe Einfuehrung in das Thema Machine-Learning. Allerdings, waeren noch einige vertiefende Themen zusaetzlich noch wuenschenswert gewesen.


Über die GFU
4/5

s.o.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Fachlich gut. Nicht so gut hat mir gefallen, dass alles in atemberaubender Geschwindigkeit erklärt wurde und schnell zwischen Subthemen gesprungen wurde. Unterlagen, Übungsphasen sind klasse.


Über die GFU
4/5

Nur kleiner Mangel: Der Wandmonitor verlor ständig den Kontakt zum Notebo0k des Dozenten. Ansonsten alles super - wie gewohnt.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Technik hat bei mir funktioniert, Unterlagen sind umfangreich, dadurch teilweise aber auch etwas unübersichtlich. Seminar hat die Erwartungen erfüllt, als nicht Anfänger hätte es nach meinem Geschmack etwas weniger Einführung getan, dies war aber auf der Agenda klar ausgewiesen, also wusste ich was mich erwartet.
Sehr gut fand ich das kostenlose Buch und die Zusatzmaterialien (Code, Datenbeispiele). + Trainer geht auf individuelle Fragen, auch über das Thema hinaus, ein. Er weiß wovon er spricht und hat selbst Praxiserfahrung. Auch in den Pausen kann man ihn jederzeit fragen.


Über die GFU
4/5

Sehr Guter Rundum Service, top Verpflegung in allen Pausen. + Sehr gut fand ich die organisierte Stadtführung

Sebastian G. (INCAS Training und Projekte GmbH & Co. KG)
Krefeld
Über das Seminar
5/5

Eine perfekte Einführung, um darauf aufzubauen und die Thematik zu vertiefen und anzuwenden. Die Erwartungen wurden sehr gut erfüllt. Sehr kompetent, Stoff ist sehr gut strukturiert und wird gut herübergebracht, gute Schulungsunterlagen. Auf die Fragen wurde sehr gut eingegangen.


Über die GFU
5/5

passt alles, ich bin gerne hier gewesen und komme auch gerne wieder. (vielleicht könnte zur Kaffeezeit noch Kuchen angeboten werden. :-)) Ich würde die GFU auf alle Fälle weiterempfehlen.

Helmut E.
Über das Seminar
5/5

Sehr gute Organisation und technische Ausstattung. Fachlich sehr stark, hat uns einen sehr guten Überblick über die Themen und Anwendungsmöglichkeiten gegeben.


Über die GFU
5/5

Toll! Ich empfehle die GFU sehr gerne weiter. Alles super organisiert. Ich hatte nicht mit Verpflegung gerechnet und bin positiv überrascht worden. Sehr praktisch mit angebotenem Shuttle.

Auf Wunsch anonymisiert
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 07. Jul. - 11. Jul. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 11. Aug. - 13. Aug. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 24. Nov. - 26. Nov. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 12. Jan. - 16. Jan. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 19. Jan. - 21. Jan. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf