germanyuksettings

Schulung Best Practices für Active Directory-Verwaltung

Als Online-Schulung oder in Präsenz
2 Tage / S3296

Schulungsformen

Inhouse-/Firmenschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

Sicherheit und Compliance :
  • Ein sicher konfiguriertes AD reduziert das Risiko von Datenlecks, Angriffen und anderen Sicherheitsverletzungen.
  • Compliance-Anforderungen, z.B. GDPR, HIPAA oder ISO 27001, können leichter eingehalten werden.
Kostenersparnis :
  • Verringerung von Ausfallzeiten durch präventive Maßnahmen.
  • Senkung der Kosten für Fehlerbehebung und Wiederherstellung durch vorbeugende Wartung.
Effizienzsteigerung :
  • Automatisierte Prozesse und eine gut strukturierte AD-Umgebung beschleunigen administrative Aufgaben und reduzieren manuelle Fehler.
  • Schnellerer Zugriff auf Ressourcen und Anwendungen für Endbenutzer.
Zentralisierte Verwaltung :
  • Ein zentralisiertes System ermöglicht eine konsistente Richtlinienanwendung und ein einheitliches Benutzererlebnis.
  • Vereinfachte Benutzerverwaltung, Zugriffssteuerung und Ressourcenzuweisung.

Schulungsziel

Unternehmen, die dieses Seminar nutzen, können davon ausgehen, dass ihre  IT-Teams mit den neuesten Best Practices für die Active  Directory-Verwaltung ausgestattet werden. Das Training zielt darauf ab,  Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre IT-Infrastruktur zu optimieren,  Sicherheitsrisiken zu minimieren und die Effizienz der Systemverwaltung  zu steigern. Dies wird letztlich dazu beitragen, IT-Kosten zu  reduzieren, die Einhaltung von Compliance-Standards sicherzustellen und  die allgemeine Betriebsleistung zu verbessern.

Details

Wer teilnehmen sollte

  • Systemadministratoren : Diese Gruppe würde direkt von den im Seminar behandelten Themen profitieren, da sie häufig die Hauptverantwortlichen für die Implementierung und Verwaltung von Active Directory in Unternehmen sind.
  • Netzwerkadministratoren : Da Active Directory eng mit Netzwerkdiensten (z.B. DNS) verknüpft ist, würden auch Netzwerkprofis von einem besseren Verständnis von AD profitieren.
  • Sicherheitsbeauftragte und IT-Sicherheitsteams : Wegen der zentralen Rolle von AD in der Zugriffskontrolle und Authentifizierung würden Sicherheitsexperten von einem tieferen Einblick in Best Practices profitieren, um das Unternehmen vor Bedrohungen zu schützen.

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
  • PC/VMs für alle Teilnehmenden
  • Hochwertige und performante Hardware
  • Große, höhenverstellbare Bildschirme
  • Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • 86-90 Zoll Bildschirm für perfekte Präsentationen in jedem Schulungsraum
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenem PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen.

Arbeitsmaterialien

Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung *

Ab 1 Teilnehmenden

Schulungszeiten
2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.
Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-

Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

Grundlagen und Best Practices
  • Einführung: Warum sind Best Practices wichtig?
  • Planung einer AD-Struktur: Domänen, OUs und Gesamtstrukturen.
  • Effiziente Installation und Erstkonfiguration von AD.
  • DNS-Integration: Richtige Konfiguration und Fallstricke vermeiden.
  • Tipps zur optimalen AD-Hierarchie und -Strukturierung.
  • Verständnis und Anwendung sicherer Standardberechtigungen.
Benutzer- und Sicherheitsmanagement
  • Benutzerkonten effizient verwalten: Massenerstellung, -löschung und -anpassung.
  • Gruppenrichtlinien: Best Practices für Anwendung und Strukturierung.
  • Sicherheit: Wie man AD gegen Angriffe schützt.
  • Best Practices für die Delegation von Berechtigungen.
  • Zugriffskontrolle: Wie man den Überblick behält.
  • Passwortrichtlinien und -sicherheit: Was wirklich zählt.
 Erweiterte Features und ihre optimalen Anwendungen
  • AD-Replikation: Wie man sie überwacht und fehlerfrei hält.
  • Zertifikatdienste: Best Practices für die interne PKI.
  • AD Federation Services: Tipps für eine sichere und effiziente Konfiguration.
  • Cloud-Integration: Azure AD optimal nutzen.
  • Virtualisierung von AD: Was man beachten muss.
  • Ressourcenmanagement: Tools und Techniken zur Überwachung und Optimierung.
Robustheit, Wiederherstellung und Zukunftsausblick
  • Backups: Was, wann und wie oft?
  • Wiederherstellungsstrategien: Praktische Tipps für den Ernstfall.
  • Best Practices für Migrationen und Upgrades.
  • Leistungsüberwachung und -tuning von AD.
  • Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit: Wie man AD robust macht.
  • Zukunftsorientierte AD-Verwaltung: Trends und Entwicklungen.

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Inhouse-/Firmenschulung

Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.

Individualschulung

Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.

So haben GFU-Kunden gestimmt

Zu diesem Seminar wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

FAQ für Inhouse Schulungen

Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.

Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.

Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.

Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.

Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.

  • Kompetente Seminarberatung
  • Dozenten aus der Praxis
  • Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
  • Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
  • Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
  • Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
  • Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen
123.008
TEILNEHMENDE
2.327
SEMINARTHEMEN
30.874
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf