germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Zertifizierung Schulungen & Inhouse-Seminare

Zertifizierung als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 21 Seminare
  • 203 durchgeführte Termine
  • 848 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
T-SQL Aufbau für Professionals (129) 467 Teilnehmer bisher

Einfache SQL Abfragen sind Ihnen vertraut. Sie stoßen aber damit immer häufiger auf Grenzen der Anwendung. Dann erweitern Sie Ihr Wissen und lernen TSQL kennen. Damit erstellen Sie automatisierte Prozeduren und verwenden den Cursor für satzbasierte Abfragen . Nach dem Seminar setzen Sie TSQL eigenständig ein.

2 Tage
15.06.2023 * (9 weitere Termine)
Voll/Warteliste Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
XML Einführung und Grundlagen (81) 238 Teilnehmer bisher

Dieses XML Seminar  basiert auf Schulungsunterlage  XML, dessen Autor diese XMLSchulung abhält. Ein Ausblick auf weiterführende Seminare rundet die Schulung ab.
Die Teilnehmer erwerben Grundlagenkenntnisse von XML, lernen dessen Struktur, die Syntax und die bedeutendsten Modelle kennen. Sie werden zur Darstellung und wirkungsvollen Präsentation von XML-Dokumenten und zur Aufbereitung von Daten befähigt.

3 Tage
18.09.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Leading SAFe® 6 mit Zertifizierung zum SAFe Agilist (SA)

Nach Teilnahme an diesem zweitägigen Seminar Leading SAFe® 6 mit Zertifizierung zum SAFe Agilist (SA) verfügen Sie über das notwendige Wissen, um SAFe® in Ihrem Unternehmen zu implementieren und die agile Transformation voranzutreiben. Sie denken künftig lean-agil und kennen die richtigen Tools, um agile Teams dabei zu unterstützen, kontinuierlich Wert zu liefern. Sie erkennen Kundenbedürfnisse und setzen diese in erfolgreiche Produkte um. Sie wissen, wie Sie ein Lean Portfolio Management einführen, um die Unternehmensstrategie mit dem Product Development zu verbinden. 

2 Tage
31.08.2023 * (3 weitere Termine)
Wenige Plätze Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Linux-LPI - Linux Essentials (010-160) 5 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme an dieser Schulung "Linux-LPI - Linux Essentials (010-160)" kennen Sie sich mit der Planung und Installation von Linux-Systemen aus. Sie können Softwarepakete verwalten und kennen auch fortgeschrittene Themen wie den Umgang mit Prozessen, Dateisystemen, Platten-Quotas, USB sowie Benutzer- und Gruppenkonten.

3 Tage
19.06.2023 * (5 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Data Science Business Akademie: Python - Praxis mit Zertifizierung (2) 19 Teilnehmer bisher

Teilnehmende können nach der Schulung "Data Science Business Akademie: Python - Praxis mit Zertifizierung" mit Python im Bereich Data Science arbeiten. Sie wissen, wie Sie weitergehende Algorithmen in Python finden und wie Sie diese Möglichkeiten erweitern. Sie kennen Algorithmen im Machine Learning und wenden diese in Python an. Anhand eines durchgehenden praktischen Beispiels haben Sie die wichtigsten Bibliotheken kennengelernt.

5 Tage
03.07.2023 * (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
PRINCE2® Agile Kompakt (P2AK) inkl. Foundation und Practitioner Zertifizierung

Bei Teilnahme am PRINCE2® Agile Kompakt Seminar erhalten Sie unsere Examens-Garantie für das Bestehen Ihrer PRINCE2 Agile® Foundation- und Practitioner Prüfung. Sollten Sie wider Erwarten die Prüfung nicht bestehen, dürfen Sie kostenfrei noch einmal am PRINCE2® Agile Kompakt-Seminar teilnehmen und zahlen lediglich die Prüfungsgebühren.

5 Tage
17.07.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Leading SAFe 5.1 mit Zertifizierung

Nach Teilnahme an der Schulung "Leading SAFe 5.1 mit Zertifizierung" können Sie die Lean-Agile Denkweise und Prinzipien anwenden:
  • Programmerweiterungen planen und erfolgreich durchführen
  • Ausführen und Freigeben von Werten durch Agile Release Trains
  • Aufbau eines agilen Portfolios mit Lean-Agile-Budgetierung

2 Tage
02.10.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
LPIC-3 Prüfung 306: LPIC-3 Hochverfügbarkeits- und Speichercluster

Nach Teilnahme am Seminar LPIC-3 Hochverfügbarkeits- und Speichercluster sind Sie bestens auf die Prüfung für das Zertifikat für LPIC-3 Hochverfügbarkeits- und Speichercluster vorbereitet.

5 Tage
19.08.2023 * (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
LPIC-3 Prüfung 305: LPIC-3 Virtualisierung und Containerisierung

Nach Teilnahme am Seminar "LPIC-3 Prüfung 305: LPIC-3 Virtualisierung und Containerisierung" sind Sie optimal vorbereitet, um das Zertifikat für LPIC-3 Virtualisierung und Containerisierung zu bestehen.

5 Tage
04.09.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
LPIC-3-Prüfung 303: Sicherheit

Nach Teilnahme am Seminar LPIC-3-Prüfung 303: Sicherheit sind Sie optimal vorbereitet, um das Zertifikat für die entsprechende Prüfung zu erlangen.

5 Tage
24.07.2023 * (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
LPI DevOps Tools Engineer Prüfungsvorbereitung Teil 2

Ziel der Schulung "LPI DevOps Tools Engineer Prüfungsvorbereitung Teil 2" ist das Bestehen der LPI DevOps Tools Engineer 701-100 Prüfung.
Wie die Prüfungsfragen sein können, finden Sie unter
itexams.com/exam/701-100
Bevor Sie mit Ihren Vorbereitungen beginnen, müssen Sie sich mit dem offiziellen Leitfaden und den Zielen und Kursbereichen für diese Prüfung vertraut machen.  Nehmen Sie sich für jedes Thema ausreichend Zeit. Die Durchsicht des LPI 701-100 Studienführers ist Ihre erste und wichtigste Aufgabe.

3 Tage
16.10.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
LPI DevOps Tools Engineer Prüfungsvorbereitung Teil 1

Ziel der Schulung " LPI DevOps Tools Engineer Prüfungsvorbereitung Teil 1" ist das Bestehen der  LPI DevOps Tools Engineer 701-100 Prüfung.
Wie die Prüfungsfragen aussehen können, finden Sie unter itexams.com/exam/701-100
Bevor Sie mit Ihren Vorbereitungen beginnen, müssen Sie sich mit dem offiziellen Leitfaden, den Zielen und den Kursbereichen für diese Prüfung vertraut machen. Nehmen Sie sich für  jedes Thema ausreichend Zeit. Die Durchsicht des LPI 701-100 Studienführers ist Ihre erste und wichtigste Aufgabe.

4 Tage
09.10.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
LPIC-2 202 Prüfungsvorbereitung 

In dieser LPI Schulung "LPIC-2 202" werden Sie optimal vorbereitet, um den zweiten und letzten Teil der LPIC-2  Zertifizierung Thema 202 zu bestehen.
Wie die Prüfungsfragen aussehen können, finden Sie unter
itexams.com/exam/202-400

5 Tage
12.06.2023 * (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
LPIC-2 201 Prüfungsvorbereitung  

Nach Teilnahme an  diesem LPI Seminar sind Sie optimal vorbereitet, um den ersten Teil der LPIC-2 Zertifizierung Thema 201 zu bestehen. Der zweite Teil Thema 202 ist für die LPIC-2 zusätzlich erforderlich.
Wie die Prüfungsfragen aussehen können, finden Sie unter
itexams.com/exam/201-400

5 Tage
23.10.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
LPIC-1 102 Prüfungsvorbereitung

Nach Teilnahme an diesem Seminar zur LPI Prüfungsvorbereitung sind Sie optimal geschult, um den zweiten Teil der LPIC-1 Zertifizierung Thema 102 zu bestehen.

5 Tage
03.07.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
LPIC-1 101 Prüfungsvorbereitung

Nach Teilnahme an diesem LPI Seminar sind Sie optimal vorbereitet, um den ersten Teil der LPIC-1 Zertifizierung Thema 101 zu bestehen. Der zweite Teil Thema 102 ist für die LPIC-1 zusätzlich erforderlich.

5 Tage
18.12.2023 * (2 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Data Science mit RapidMiner: Grundlagen und fortgeschrittene Themen für Analysten inkl. Zertifizierung

Im Seminar lernen Teilnehmer Daten aufzubereiten. Sie erstellen analytische Vorhersage-Modelle und wenden diese erfolgreich an. Sie wissen, wie man diese Modelle evaluiert und optimiert. Nach Teilnahme können Sie auch komplexe Vorhersage-Modell erstellen und analysieren. Auf Wunsch legen Sie eine Prüfung für das Zertifikat  „RapidMiner Analyst “ ab.

4 Tage
10.07.2023 * (5 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
BPMN - Vorbereitung zur OMG Fundamental-Zertifizierung (1) 24 Teilnehmer bisher

In diesem Seminar werden Sie explizit auf  die BPMN OMG Fundamental-Zertifizierung vorbereitet. Sie erlernen die BPMN 2.0 Grundlagen sowie das OMG Fundamental  Zertifizierungs-Konzept. Schulungsziel sind die Erarbeitung der Inhalte für die Zertifizierung und das Lösen von Testfragen.

2 Tage
21.09.2023 * (3 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Data Science Business Akademie: Grundlagen mit Zertifizierung 112 Teilnehmer bisher

Nach der Schulung kennen Sie die theoretischen und praktischen Grundlagen von Data Science im betriebswirtschaftlichen Kontext. Sie können Daten systematisch explorativ analysieren und die statistische Unsicherheit von Analyse-Ergebnissen bewerten. Wahrscheinlichkeitsrechnung und statistischen Verteilungen wird Ihnen im Rahmen der Grundlagenwoche vermittelt. Sie kennen die methodischen Vorgehensweisen und Konzepte von Data Science und haben mit Tools aus dem Data Science Umfeld gearbeitet. Mit supervised und unsupervised Learning lernen Sie die die beiden aktuell wichtigsten Modellbildungsklassen des Machine Learning kennen. Sie können Modelle mit einfachen,  Methoden wie Clusterverfahren, Entscheidungsbäumen und linearen Verfahren erstellen. Sie haben Data Science an praktischen Beispielen kennengelernt und eigene Fragestellungen umgesetzt. Dabei haben Sie bereits erste Erfahrungen mit typischen Data Science Werkzeugen gemacht. Mit dem Abschluss der Grundlagenwoche können Sie als Data Scientist erste Projekte in Ihrem Unternehmen begleiten. Sie vertiefen Ihr Wissen in der Praxiswoche mit einem Werkzeug Ihrer Wahl.

5 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Kanban Professional Zertifizierung 3 Teilnehmer bisher

Während dieser Kanban Schulung können Sie eine  Kanban Zertifizierung gemäß Itemo erzielen. Nach dem Kanban Seminar eignet sich Die Essenz von Kanban als Ergänzung für die Einführung von Kanban in Organisationen.Sie haben nun einen Überblick zu den Grundlagen und Prinzipen von Kanban und wissen, wie Sie mit Kanban beginnen. Sie werden Inkrementelle, evolutionäre Veränderungen berücksichtigen und mit Kanban den Workflow visualisieren

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Data Science Business Akademie: R - Praxis mit Zertifizierung

Nach Teilnahme an dieser Schulung wissen Sie, wie Sie die Programmiersprache R und R Studio für Ihre Projekte anwenden. Funktionen, Konzepte und Strukturen sind Ihnen vertraut und Sie lösen Data Science Aufgaben mit R.
KNIME erlernen Sie interaktiv anhand eines Beispiels aus der Praxis und vertiefen so Ihre neuen Kenntnisse. Am Ende nutzen Sie KNIME erfolgreich für Ihre Projekte. Sie können einen Data Science Prozess in KNIME umsetzen.

5 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient lernen - ohne Risiko!

Wählen Sie Ihre Zertifizierung Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTagePreis
T-SQL Aufbau für Professionals15.06.2023 *2 990,00
XML Einführung und Grundlagen18.09.2023 *3 1.460,00
Leading SAFe® 6 mit Zertifizierung zum SAFe Agilist (SA)31.08.2023 *2 1.440,00
Linux-LPI - Linux Essentials (010-160)19.06.2023 *3 1.950,00
Data Science Business Akademie: Python - Praxis mit Zertifizierung03.07.2023 *5 4.690,00
PRINCE2® Agile Kompakt (P2AK) inkl. Foundation und Practitioner Zertifizierung17.07.2023 *5 3.700,00
Leading SAFe 5.1 mit Zertifizierung02.10.2023 *2 1.440,00
LPIC-3 Prüfung 306: LPIC-3 Hochverfügbarkeits- und Speichercluster19.08.2023 *5 2.890,00
LPIC-3 Prüfung 305: LPIC-3 Virtualisierung und Containerisierung04.09.2023 *5 2.890,00
LPIC-3-Prüfung 303: Sicherheit24.07.2023 *5 2.890,00
LPI DevOps Tools Engineer Prüfungsvorbereitung Teil 216.10.2023 *3 1.950,00
LPI DevOps Tools Engineer Prüfungsvorbereitung Teil 109.10.2023 *4 2.510,00
LPIC-2 202 Prüfungsvorbereitung 12.06.2023 *5 3.040,00
LPIC-2 201 Prüfungsvorbereitung  23.10.2023 *5 3.040,00
LPIC-1 102 Prüfungsvorbereitung03.07.2023 *5 3.040,00
LPIC-1 101 Prüfungsvorbereitung18.12.2023 *5 3.040,00
Data Science mit RapidMiner: Grundlagen und fortgeschrittene Themen für Analysten inkl. Zertifizierung10.07.2023 *4 2.660,00
BPMN - Vorbereitung zur OMG Fundamental-Zertifizierung21.09.2023 *2 1.290,00
Data Science Business Akademie: Grundlagen mit Zertifizierungauf Anfrage5 Preis nach Angebot
Kanban Professional Zertifizierungauf Anfrage2 Preis nach Angebot
Data Science Business Akademie: R - Praxis mit Zertifizierungauf Anfrage5 Preis nach Angebot
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • * Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
Eine Zertifizierung soll zum Nachweis einer Kenntnis dienen. Oft ist der Nachweis an einer Schulung zum jeweiligen Thema notwendig. Ein Zertifikat soll bei Bewerbungen einen positiven Einfluss ausüben. 
  • Scrum Schulung bereitet auf die jeweilige Prüfung der Scrum.org vor. Ein kostenloser Versuch ist im Seminarpreis inkludiert.Scrum-Rollen werden durch drei Hauptteile definiert: den Product Owner, den Scrum Master und das Entwicklungsteam. Das Team ist funktionsübergreifend und selbstorganisierend. Das Team entwickelt eine Reihe von kleinen Aktionen, die innerhalb eines kurzen Zeitraums von zwei Wochen bis zu einem Monat durchgeführt werden. Die Aktionen sind zeitlich begrenzt (können weder verlängert noch verkürzt werden) und schaffen Regelmäßigkeit. Exzessive Treffen finden nicht statt. Alles ist iterativ. Am Ende des Sprints plant das Team den nächsten Sprint. Scrum legt mehr Wert auf Menschen als auf Prozesse und ermöglicht es diesen funktionsübergreifenden Teams, sich schnell zu bilden und zu drehen. Bei jedem Sprint entstehen Scrum-Artefakte, die während des gesamten Prozesses für Transparenz sorgen. Es fördert die kontinuierliche Verbesserung und Selbstreflexion..
  • Itil Schulung kann mit einer optionalen Prüfung abgeschlossen werden. Die Prüfungsgebühr wird extra berechnet. Itil is a registered trade mark of AXELOS Limited Das ITIL-4-Zertifizierungsprogramm ähnelt dem früheren ITIL-3-Zertifizierungsprogramm, wurde jedoch dahingehend gestrafft, dass es zwei Hauptbezeichnungswege mit insgesamt sieben Modulen zwischen beiden Zertifizierungen bietet. Sie werden von der Foundation-Ebene entweder zum Managing Professional (MP) oder zum Strategic Leader (SL) aufsteigen. Sie können auf einem der beiden Pfade aufhören, oder wenn Sie sich entscheiden, beide Pfade zu absolvieren, sind Sie berechtigt, die ITIL-Master-Bezeichnung zu erwerben.
  • Prince2 Schulung bereitet fundiert auf die jeweilige PRINCE2  Zertifizierungsprüfung vor. Die Prüfungsgebühr wird extra berechnet.Prince2 is a registered trade mark of AXELOS Limited Der Kurs beginnt mit der Untersuchung der zunehmenden Bedeutung von Projekten in der heutigen Welt, bevor erörtert wird, was ein Projekt ist, warum Projekte scheitern und was die Rolle des Projektmanagers ist. Danach stellen wir die Struktur von PRINCE2® vor, die aus seinen Prinzipien, Themen, Prozessen und der Idee besteht, die Methode auf seine Umgebung zuzuschneiden, bevor wir nacheinander auf jedes dieser Elemente eingehen und es erklären.
  • Linux Schulung mit Zertifizierung nach LPI kann ebenfalls durchgeführt worden. Linux Zertifizierungen gibt es auch von kommerziellen Distributoren wie Red Hat. Das Red Hat-Zertifizierungsprogramm richtet sich an Systemadministratoren, Ingenieure, Architekten, Unternehmensentwickler und Anwendungsadministratoren sowie an Cloud- und Virtualisierungsadministratoren, die RHEL in ihren IT-Infrastrukturen einsetzen. Das Zertifizierungsprogramm soll sicherstellen, dass die Kandidaten RHEL beherrschen, indem von ihnen verlangt wird, leistungsbasierte Zertifizierungsprüfungen zu bestehen. Während viele Zertifizierungsprüfungen Multiple-Choice- oder Fill-in-the-blank-Fragen zu bestimmten Technologien stellen, verlangt Red Hat von Ihnen, dass Sie reale Aufgaben unter Verwendung von Red Hat-Technologien durchführen und abschließen, um die Prüfungen zu bestehen. 
  • VMware Schulung bereitet auf die jeweilige Prüfung vor. Das Zertifizierungsprogramm von VMware ist sehr umfangreich.Wenn es um Virtualisierungstechnologien geht, ist VMware der unangefochtene Branchenführer. Infolgedessen besteht eine starke Nachfrage nach IT-Experten, die Unternehmen bei der Nutzung der VMware-Produkte und -Services unterstützen können. Das Zertifizierungsprogramm von VMware dient dem Aufbau und der Validierung der Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die Nutzung der Technologien von VMware erforderlich sind. Dieser Zertifizierungsleitfaden deckt alles ab, was Sie wissen müssen, um VMware-Zertifizierungen zu erhalten. Er enthält Informationen über VMware-Zertifizierungen, die mit den Prüfungen verbundenen Kosten, Karrieremöglichkeiten und wie Sie sich für die VMware-Zertifizierungsprüfungen vorbereiten können.
  • BPMN Schulung gliedert sich in verschiedene Themen. Eine spezielle BMPN Schulung bereitet explizit auf  die BPMN OMG Fundamental-Zertifizierung vor.
  • Data Science Schulung bereitet optional vor auf Certified Data Science Practitioner 
  • Cisco Schulung bereitet auf verschiedene Zertifizierungen GAIQ Zertifizierung  z.B. CCENT, CCNA, CCDA und CCNP. Es gibt viele Zertifizierungen und Wege, die man in Ciscos Karriereprogramm einschlagen kann. Die beiden Hauptpfade umfassen jedoch Netzwerkbetrieb und Netzwerkdesign. Eine typische Cisco-Zertifizierungsleiter für Netzwerke beginnt mit der CCENT-Zertifizierung auf der Einstiegsebene, steigt auf die CCNA, auf das CCNP und endet mit dem CCIE. Die Designorientierten könnten stattdessen erwägen, mit dem CCENT zu beginnen, zum CCDA aufzusteigen, dann zum Professional-Level CCDP, gefolgt vom CCDE, und das Programm mit dem CCAr abzuschließen.
  • Google Analytics Schulung bereitet auf die Prüfung für GAIQ Zertifizierung vor, die im Anschluss an die Google Analytics Schulung kostenfrei durchgeführt werden kann.Die Teilnahme an der Google Analytics-Prüfung ist kostenlos. Sie besteht aus 70 Fragen (die nach dem Zufallsprinzip aus einer größeren Fragenbibliothek ausgewählt werden), und Sie haben 1,5 Stunden Zeit, um an der Prüfung teilzunehmen (auch wenn 60 Minuten angegeben sind). Sie müssen mindestens 56 der Fragen richtig beantworten, um die Prüfung zu bestehen. Wenn Sie die Prüfung bestanden haben, wissen Sie, ob Sie qualifiziert sind oder nicht. Um Ihre Zertifizierung zu behalten, müssen Sie die Prüfung innerhalb von 12 Monaten erneut ablegen.

Die GFU bietet eigene Zertifizierungen für nicht-propietäre Systeme an.





Kundenbewertungen
5/5

strukturiert, fachlich sehr kompetent

Schulung XML Einführung und Grundlagen
 Berlin |  Ulf Darc Bösebeck (E.ON Country Hub Germany GmbH)
5/5

Man ging auf individuelle Fragen ein. Die Themen wurden mit Beispielen erklärt.

Schulung T-SQL Aufbau für Professionals
 Viernheim |  Dimos Mitkoudis (ProCtec GmbH)
5/5

Es wurde in dem Seminar genau das vermittelt, was ich mir vorgestellt hatte.

Schulung XML Einführung und Grundlagen
 Lüdenscheid |  Peter Marszelewski (Selve GmbH & Co. KG)
5/5

Für Einsteiger (und auch etwas darüber hinaus) sehr empfehlenswert.

Schulung XML Einführung und Grundlagen
 Braunschweig |  Torsten Wahl (Funke Corporate IT GmbH)
4/5

Für Beginner, die die ersten drei Tage auch besucht haben evtl. etwas zu zügige Vorgehensweise.

Schulung T-SQL Aufbau für Professionals
 Viernheim |  Micha Becker (ProCtec GmbH)
4/5

Wenn ich einen Kollege treffen der eine ähnliche Thamtik bearbeitet, gerne

Schulung T-SQL Aufbau für Professionals
 Wolfsburg |  Thomas Kurz (Volkswagen AG)
4/5

Alles wie erwartet. Technik etc top.

Schulung T-SQL Aufbau für Professionals
 Bad Berleburg-Raumland |  Christopher Beitzel (Kurt Obermeier GmbH & Co. KG)

Infos zu Ihrer Zertifizierung Weiterbildung

Welche Zertifizierung Weiterbildung ist die Richtige?

Für Einsteiger, Anwender und Fortgeschrittene gelten unterschiedliche Anforderungen, die Sie durch individuelle Zertifizierung Schulungen abdecken können. Anwender, die sich noch nicht näher mit Zertifizierung befasst haben, lernen in einer Zertifizierung Grundlagenschulung die wichtigsten Basics. Erfahrene Nutzer vertiefen ihr Wissen mit einem fachspezifischen Kurs zu Zertifizierung. Fortgeschrittene Nutzer können sich mit einem Zertifizierung Aufbau Seminar zum Experten weiterentwickeln.

Wann finden Zertifizierung Seminare statt?

Bei offenen Schulungen wählen Sie aus einer Vielzahl bestehender Termine Ihren Wunschtermin aus. Zertifizierung Inhouse Schulungen finden zu einen mit Ihnen vereinbarten Wunschtermin statt. Auch bei Zertifizierung Firmenschulungen berücksichtigen wir Ihren Terminwunsch.

Wo finden Zertifizierung Kurse statt?

Egal ob sich Ihr Unternehmen in München, Hamburg, Berlin oder Köln befindet. Bei Buchung einer Zertifizierung Inhouse Schulung kommen unsere Dozenten zu Ihnen ins Unternehmen.

Offene Zertifizierung Schulungen finden in unserem zentralen Schulungszentrum in Köln Deutz oder als Online-Schulung statt.

Warum ist eine Zertifizierung Inhouse Schulung sinnvoll?

Sie sind flexibel, denn den Schulungstermin bestimmen Sie.

Sie sparen Reisekosten, wiel die Schulung bei Ihnen vor Ort oder an einen von Ihnen bevorzugten Wunschort durchgeführt wird.

Ihr Schulungsbudget können Sie selbst planen, denn die Anzahl der Teilnehmer und die Schulungsdauer legen Sie fest.

Sie bringen Ihre Mitarbeiter auf den aktuellen Stand. Eine Inhouse Schulung lohnt sich bereits ab drei Schulungsteilnehmern und rechnet sich mit jedem weiteren Schulungsteilnmehmer.

Warum eine offene Zertifizierung Schulung buchen?

Sie haben Planungssicherheit durch Garantietermine und festen Veranstaltungsort.

Sie sparen Zeit. Durch eine kurzfristige Buchung verfügbarer Termine, kann fehlendes Wissen innerhalb kurzer Zeit aufgeholt werden.

Sie sind flexibel, denn die Stornierung der gebuchten Schulung ist bis zum Vortag des Seminars kostenfrei.

Ihr Schulungsbudget wird geschont, denn der dritte Mitarbeiter nimmt kostenlos teil, wenn Sie für drei Mitarbeiter buchen.

Kein Stress: Die Rechnung erhalten Sie erst nach dem durchgeführten Seminar.

Jede Zertifizierung Schulung kann auch als Inhouse-Training in Köln, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart oder europaweit stattfinden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.

Offene Zertifizierung Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Zertifizierung Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Zertifizierung Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Zertifizierung-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Wir sind top-bewertet
4.8 von 5 Punkten, basierend auf 11.244 abgegebenen Stimmen.
Seminarbeispiel für Firmen-Schulung
Beispiel vom Lehrgangs-Verantwortlichen
Projektleiter spricht mit Mitarbeiter
116.724
TEILNEHMENDE
2.101
SEMINARTHEMEN
29.524
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf