germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos
Stand 24.05.: GFU-Präsenz Seminare finden statt. (Nur mit 3G-Nachweis). →Details

Schulung XML Einführung und Grundlagen

Als Online-Schulung oder in Präsenz

3 Tage / S656
230 Teilnehmende haben bisher dieses Seminar besucht
Luftreiniger
Saubere Luft im Schulungszentrum!

Zu Ihrer Sicherheit haben wir das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet. Wir lüften und filtern!

Zertifizierte FFP2 Masken für unsere Teilnehmenden
Stand 24.05.: GFU-Präsenz Seminare finden statt. (Nur mit 3G-Nachweis). →Details

Schulungsformen

Offene Schulung


Inhouse-/Firmenschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

Diese XML Schulung  wird begleitet von dem Fachbuch XML, dessen Autor diese XML Seminar abhält. Ein Ausblick auf weiterführende Seminare rundet die Schulung ab.
Anhand vieler Übungen werden in dieser XLM Schulung die Grundlagen von XML  vermittelt. 
Hinweise auf weiterführende Schulungen werden gegeben, z.B. XML mit Python Schulung.

Schulungsziel

Sie kennen die Grundlagen von XML, dessen Strukturierung, die Syntax und die wichtigsten Modelle. Sie können XML-Dokumente darstellen, wirkungsvoll präsentieren und Daten aufbereiten.

Details

Wer teilnehmen sollte

Verantwortliche und Praktiker mit Internet- und Datenbanknutzung aus dem Datenbank-, Programmierungs- und Web-Content Umfeld.

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen auf persönlichem Schulungs-PC.

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.

Zertifizierung

GFU-Zertifizierung: XML

Prüfungsgebühr: 90,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.

Am letzten Seminartag erfolgt auf Wunsch die offizielle GFU-Zertifizierungsprüfung für "XML".

Bitte teilen Sie uns Ihren Prüfungswunsch auf dem Anmeldeformular mit.

Mehr Infos
Zertifikat

Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung *

Ab einem Teilnehmenden

Schulungszeiten
3 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen

Fördermöglichkeiten


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Einführung und Grundlagen
    • XML im Kontext von HTML, SGML, XHTML
  • Strukturierung von XML-Dokumenten
    • Entwurfsziele, Dokumentaufbau, Namensregeln
    • Elemente, Attribute, Entitäten, Kommentare
    • Übung: Aufbau eines wohlgeformten Dokumentes
  • XML-Datenvalidierung
    • DTD: Elemente, Attribute, Entities, Notations
    • Grundlagen XML-Schema
    • Übung: XML Schema erzeugen
    • Übung: XML-Datenvalidierung mit XML Schema
  • XML-Dokumente auswerten
    • Übung: XML aufbereiten mit CSS3
    • Grundlagen XPATH
    • Übung: Selektion von XML-Dokumentteilen mit XPATH
    • Übersicht XSL(T), XSL-FO
    • Übung: XSL-Transformation in XML, HTML
  • Weiterführende Konzepte:
    • DOM, SAX
    • XML Linking mit XLink, Xpointer

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Schulung XML Einführung und Grundlagen

TerminOrtPreis
08.06.-10.06.2022 *
Plätze vorhanden
Köln 1.460,00
Köln 1.460,00 Buchen Vormerken
08.08.-10.08.2022 *
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.460,00
Köln / Online 1.460,00 Buchen Vormerken
07.11.-09.11.2022 *
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.460,00
Köln / Online 1.460,00 Buchen Vormerken
20.03.-22.03.2023 *
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.460,00
Köln / Online 1.460,00 Buchen Vormerken
19.06.-21.06.2023 *
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.460,00
Köln / Online 1.460,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • * Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei

Firmenschulung

Im GFU Schulungszentrum

Inhouse-Schulung

Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff

In Ihrem Hause 
Auswählen
Wo soll Ihre Schulung stattfinden?
  • europaweit
  • GFU Schulungszentrum
  • Berlin
  • Bremen
  • Düsseldorf
  • Dortmund
  • Dresden
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • Mannheim
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
Weiterer Ort:

Individualschulung

Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff

Auswählen
Wo soll Ihre Schulung stattfinden?
  • Im GFU Schulungszentrum oder in Ihrem Hause europaweit
  • Berlin
  • Bremen
  • Düsseldorf
  • Dortmund
  • Dresden
  • Frankfurt
  • Hamburg
  • Hannover
  • Köln
  • Leipzig
  • Mannheim
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
Weiterer Ort:
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Es hat meine Erwartungen voll erfüllt. Die zur Verfügung gestellte notwendige Software und die Unterlagen bieten alles, was man für die Umsetzung braucht. Der unfangreiche Wissensinput wäre sehr gut für einen 5-Tages-Kurs gewesen, um alles noch mehr zu vertiefen und auszuarbeiten. Die Mischung aus Theorie und Praxis ist ausgewogen. Der Trainer ist auf jede Frage eingegangen und konnte gut weiterhelfen.


Über die GFU
5/5

Es fehlt einem an Nichts. Neben dem intensiven Lernen wird man sehr gut rundum versorgt mit Snacks, abwechsungsreichem Mittagessen und Getränken. Und ganz toll ist auch, dass es zu einem Kurs immer entsprechende Fachbücher gibt, von denen eins zum Kurs dazu gehört.

Name auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Semiinar-Inhalte entsprechend Beschreibung, Referent fachlich top,
Praxis kommt etwas kurz. Die praktischen Übungen für die Teilnehmer kamen etwas kurz. Der Rest war top.


Über die GFU
5/5

Räume, Bewirtung, Unterlagen Bereitstellung, Technik alles top, Semiinar-Inhalte entsprechend Beschreibung, guter Dozent

Name auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Top Trainer der geduldig auf alle Fragen eine Antwort hatte.


Über die GFU
5/5

Empfehle die GFU sehr gerne weiter.

Abdelghani Makhloufi von ene't Service GmbH aus Hückelhoven
Über das Seminar
5/5

Das Seminar hat meine Erwartungen voll erfüllt und kann von mir direkt für meine beruflichen Aufgaben genutzt werden. Die Technik hat super funktioniert. . Der Trainer ist klasse und hat das Thema sehr gut vermittelt.


Über die GFU
5/5

Kann uneingeschränkt weiter empfohlen werden. Die Auswahl an Themen ist riesig.

Name auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

*****


Über die GFU
5/5

Pro:
- fachliche Kompetenz Seminarleiterin/Dozentin exzellent
- Soft Skills Seminarleiterin/Dozentin sehr gut
- Präsentation, Struktur und Vortrag des Themas gut bis sehr gut
- zur Verfügung gestellte Lehrmaterialien sehr gut
- Organisation sehr gut
- Arbeitsatmosphäre insgesamt gut bis sehr gut
- Angebot Getränke/Essen sehr gut
- Mittagessen gut

Contra
- Stoffumfang (von allen Teilnehmern und der Dozentin als zu hoch angesehen)
- Stühle auf Dauer unbequem

Torsten H.
Über das Seminar
5/5

Umfassende Information


Über die GFU
5/5

Rundum zufrieden!

Falk M. T.
Über das Seminar
5/5

Bei uns werden xml-files zum Datenaustausch und zur Konfiguration verwendet.


Über die GFU
5/5

Die Dozenten sind sehr kompetent und gehen auf individuelle Probleme ein. Einfach sehr gut!

Sascha K.
Über das Seminar
4/5

Siehe vorangehenden Kommentar .


Über die GFU
4/5

Es war alles in Ordnung. Nur eine Sache, es war Schade, dass man sich keine fünf Minuten Zeit genommen hat mit mir zusammen meinen spezifische Fragen nachzugehen;; obwohl ich darum schon am ersten Tag gebeten hat und erklärt hat wozu ich das Seminar besuchte. [Da ich nith von der IT-Branche komme, fühlte ich mich ab und zu auch bisschen ausgeschlossen.]
Vielleicht sollte man einen Tag dem Seminar hinzufügen oder am Lernstoff hier und da auch "abschneiden", da die Zeit nicht für alles 100% ausgerreicht hat.

Sonst war alles prima, Unterrichtsqualität und Unterrichtsplan vom Dozent gut, die Organization und Service sehr gut [trotz eines klitze kleines Fehlers mit dem Shuttle], die Sekretärin hilfsbereit, Services und personal ok, und alles gut!

Vielen Dank!

Elisavet S.
Über das Seminar
5/5

. Herr Grupe ist auf die Zwischenfragen gut eingegangen und hat sie auch beantwortet

Name auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Der Dozent hat das theoretische Wissen optimal mit der Praxis kombiniert. Sehr gelungenes Seminar.


Über die GFU
5/5
Markus B.

FAQ für Offene Schulungen

  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Häkchen setzen bei "Dieses Seminar als Remote Schulung anfragen"
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie per Post zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 08. Jun. - 10. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 08. Aug. - 10. Aug. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 07. Nov. - 09. Nov. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 20. Mär. - 22. Mär. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 19. Jun. - 21. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars

Das GFU-Sorglos-Paket

Buchen Sie diese kostenfreien Serviceleistungen für Präsenzseminare ganz einfach während des Buchungsprozesses dazu!

Shuttle Service

Shuttle Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Verpflegung

Verpflegung

Gesund oder lecker? Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Parkplätze

Parkplätze

Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Reisen Sie mit dem Auto an, reservieren wir Ihnen einen Parkplatz.

Verwandte Seminare

GFU-Seminar Arbeitsplatz

Eine Klasse einer Firma will zeitgleich den Lehrgang XML Einführung und Grundlagen aufsuchen

Dann kann ein Inhouse-Training zum Gegenstand XML Einführung und Grundlagen angebracht sein. Die Agenda des Seminars kann nebenbei bemerkt in Abstimmung mit den Trainern ausgebaut oder komprimiert werden.

Haben die &ldquo bereits Routine in XML Einführung und Grundlagen, sollte die Einleitung entfallen. Eine Inhouse-Bildungsmaßnahme lohnt sich ab drei Seminarbesuchern. Die Firmen-Seminare zum Thema XML Einführung und Grundlagen finden manchmal in Duisburg, Nürnberg, Hamburg, Stuttgart, Essen, Bielefeld, Frankfurt, Dortmund, Bremen, Wuppertal, Berlin, Düsseldorf, Leipzig, Dresden, München, Hannover, Bochum, Münster, Bonn und Köln am Rhein in NRW statt.

Welche Kurse passen zu XML Einführung und Grundlagen?

Eine passende Erweiterung findet sich in XML Einführung und Grundlagen mit

  • Elemente, Attribute, Entitäten, Kommentare
  • Übung: Aufbau eines wohlgeformten Dokumentes
  • XML Linking mit XLink, Xpointer
  • Weiterführende Konzepte: DOM, SAX

Zu empfehlen ist auch ein Seminar von „Leading SAFe® 5 mit Zertifizierung zum SAFe Agilist (SA)“ mit der Behandlung von

  • Prüfungskosten: Der erste Prüfungsversuch ist Teil der Seminargebühr, wenn die Prüfung innerhalb von 30 Tagen nach Seminarabschluss abgelegt wird. Jeder Wiederholungsversuch kostet $ 50.
  • Prüfungsdauer: 90 Minuten
  • Name: SAFe 5 SAFe® Agilist Exam
  • Release on Demand mit DevOps

Für Inhouse-Schulungen ist das Thema „Java/JSP/HTML/JDBC/XML Komplett“ mit dem Unterrichtsgegenstand Übung: Einlesen von XML-Dateien mit SAX und Klassen, Methoden, Objekte geeignet.

Für Erfahrene Anwender passt auch eine LPIC-2 201 Prüfungsvorbereitung   Fortbildung. In diesem Seminar werden u.a.

  • Inhalt von /, /boot/ und /lib/modules/
  • Kernel 2.6.x/3.x make targets
  • Kenntnisse über Verzeichnisse, die in Backups enthalten sein müssen
  • Beobachtung der Wachstumsrate der Kapazitätsauslastung

besprochen.

104.272
TEILNEHMENDE
1.721
SEMINARTHEMEN
27.012
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf