germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Visual Basic Schulungen & Inhouse-Seminare

Visual Basic als Online-Schulung oder in Präsenz

  • 12 Seminare
  • 356 durchgeführte Termine
  • 761 zufriedene Teilnehmende
Top bewertete Trainer:innen

Sie lernen von...

  • Experten/Expertinnen aus der Projektpraxis
  • CEOs und Unternehmensinhaber:innen
  • Fachbuch- und Fachartikel-Autor:innen
  • Speaker:innen auf Fachkonferenzen
  • Hosts von Events und Meetups
Ansicht: 
Sortieren nach: 
Als Präsenz- oder Online-Schulung
VB.NET Komplett (73) 171 Teilnehmer bisher

Sie stehen vo der Aufgabe, individuelle Anwendungen für Windows zu schreiben. Hier ist VB.NET die optimale Sprache. Sie erlernt sich recht leicht und passt sich komplett in die .NET Umgebung von Microsoft ein. Nach der Schulung entwickeln Sie anwenderfreundliche Programme in VB.NET . Mit den objektorientierten Modellen in VB.NET erzeugen Sie außerdem wiederverwendbare Komponenten.

5 Tage
26.06.2023 * (5 weitere Termine)
Wenige Plätze Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
VBA (Visual Basic for Applications) (33) 156 Teilnehmer bisher

Nach Teilnahme am Seminar VBA (Visual Basic for Applications) können Sie die VBA-Sprache für die Realisierung automatisierter Lösungen im Umfeld der Office-Programmierung anwenden. Sie sind in der Lage, Formulare zu erzeugen und zu verwenden, objektorientierte Lösungen zu programmieren, Klassendesigns zu kreieren und können Aufgaben in Word oder Excel komfortabler bearbeiten.

5 Tage
24.07.2023 * (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
VB.NET für Visual Basic-Programmierer (26) 72 Teilnehmer bisher

Sie erhalten die Fähigkeit der Migration vorhandener VB 6.0-Programme zu VB.NET, kennen die Unterschiede und die damit zusammenhängenden Vor- und Nachteile. Das ermöglicht Ihnen den effizienten Einsatz beider Technologien für Ihre Projekte.

3 Tage
26.06.2023 * (4 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
VB.NET Einführung (37) 140 Teilnehmer bisher

Die Schulung zeigt Ihnen, wie Sie einfache, benutzerorientierte Programme, die auf Datenbanken zugreifen, in VB.NET eigenständig entwickeln. 

3 Tage
26.06.2023 * (5 weitere Termine)
Plätze vorhanden Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Visual Basic 6.0 Komplett (4) 11 Teilnehmer bisher

In  diesem Seminar lernen Sie die Entwicklungsumgebung von Visual Basic 6.0,  die Projektverwaltung und die wichtigsten Sprachelemente kennen. Sie  wissen dann, wie Oberflächen und Formulare gestaltet werden, welche  Schnittstellen für den Zugriff auf Datenbanken zur Verfügung stehen und  wie man sie nutzt und können ActiveX-Steuerelemente in Ihre Programme  einbinden.
Nach  diesem Seminar kennen Sie die Vorteile der objektorientierten  Programmierung und den Aufbau von Klassen und Objekten. Sie sind dann in  der Lage, einzelne Komponenten zu entwickeln, um sie bei Bedarf als  Baustein in verschiedenen Programmen zu benutzen. Sie wissen, wie man  ActiveX-Steuerelemente und Automationsserver und -clients erstellt und  einsetzt.

5 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
PowerShell - Umstieg von Visual Basic Script (VBS) 3 Teilnehmer bisher

Diese Powershell Schulung eignet sich für alte Hasen, die mit VBS vertraut sind. Ansonsten wäre ein Teilnahme an einer Powershell Grundlagen angeraten. Es handelt sich hier um eine Powershell Schulung im wahrsten Sinne des Wortes.
Sie können Ihr in VBS erworbenes Wissen auf die PowerShell übertragen.

3 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Visual Basic 6.0 für Programmierer-Anfänger (16) 40 Teilnehmer bisher

Nach Abschluss des Kurses haben die Teilnehmer eine Übersicht über die Grundsätze der Objektorientierung und Entwicklung in Visual Basic. Sie erlernen mit der Programmierungsumgebung von VB umzugehen und können eigene Oberflächen und Programme für Ihre Windows-Umgebung erstellen.

5 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Web Server-Programmierung mit Visual Basic 6.0 9 Teilnehmer bisher

Nach dieser Schulung können Sie mit VB6 Web-Server- Anwendungen programmieren.

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
ADO Programmierung in Visual Basic 13 Teilnehmer bisher

Sie kennen die unterschiedlichen ADO-Versionen und Bibliotheken und sind somit in der Lage, diese Technologie einzusetzen, um Ihre Daten aus diversen Verbindungen und Quellen einzubinden und bereitzustellen.

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Visual Basic 6.0 Projektworkshop

Der Kurs vermittelt alle Kenntinisse, bestehende VB6-Programme zu erweitern und anzupassen

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Visual Basic 6.0 Komponentenprogrammierung 60 Teilnehmer bisher

Sie sind über die Vorteile der objektorientierten Entwicklung bestens informiert und kennen den Aufbau von Klassen und Objekten. Sie können einzelne Komponenten programmieren, um sie als Element in unterschiedlichen Programmen zu verwenden. Sie können ActiveX-Steuerelemente ebenso wie Automationsserver und -clients erzeugen und einsetzen.

2 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Als Präsenz- oder Online-Schulung
Visual Basic 6.0 Einführung (12) 86 Teilnehmer bisher

Dieses Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über die Verwaltung von Projekten in VB 6.0 und über wichtige Sprachelemente. Somit verfügen Sie über die Kenntnis zur Gestaltung von Oberflächen und Formularen und wissen, welche Schnittstellen für den Zugriff auf Datenbanken verwendet werden können. Sie kennen deren Handhabung und sind darüber hinaus in der Lage,  ActiveX-Steuerelemente in Ihre Programme zu integrieren.

3 Tage
auf Anfrage
Buchen ohne Risiko
Auch als:
Individual-, Firmen- und Inhouse-Schulung

Virtual Classroom Seminare

Einfach und effizient lernen - ohne Risiko!

Wählen Sie Ihre Visual Basic Schulung mit garantierten Terminen oder als Inhouse-Seminar

SchulungNächster TerminTagePreis
VB.NET Komplett26.06.2023 *5 2.910,00
VBA (Visual Basic for Applications)24.07.2023 *5 2.330,00
VB.NET für Visual Basic-Programmierer26.06.2023 *3 1.820,00
VB.NET Einführung26.06.2023 *3 1.820,00
Visual Basic 6.0 Komplettauf Anfrage5 Preis nach Angebot
PowerShell - Umstieg von Visual Basic Script (VBS)auf Anfrage3 Preis nach Angebot
Visual Basic 6.0 für Programmierer-Anfängerauf Anfrage5 Preis nach Angebot
Web Server-Programmierung mit Visual Basic 6.0auf Anfrage2 Preis nach Angebot
ADO Programmierung in Visual Basicauf Anfrage2 Preis nach Angebot
Visual Basic 6.0 Projektworkshopauf Anfrage2 Preis nach Angebot
Visual Basic 6.0 Komponentenprogrammierungauf Anfrage2 Preis nach Angebot
Visual Basic 6.0 Einführungauf Anfrage3 Preis nach Angebot
Seminar nicht gefunden?

Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Senden Sie uns Ihren Seminarvorschlag!

Seminar vorschlagen
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • * Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
Eingeschränkte Durchführungsgarantie:

Bei besonderen Ereignissen höherer Gewalt, wie etwa die aktuelle COVID-19 Krise, können wir unsere Durchführungsgarantie nicht uneingeschränkt anbieten.

Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
Buchen ohne Risiko:
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zu 3 Wochen vor dem Seminar
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
MS Visual Basic ist als objektorientierte Programmiersprache stark an die  englische Sprache angelehnt und verwendet (im Gegensatz zu C++) Wörter  statt Symbolen. 2002 wurde die erste Version von Microsoft  veröffentlicht, inzwischen beruht VB auf dem NET.-Framework.
Mit VB ist es möglich in Excel Listen zu verwalten, Formulare zuerstellen, Diagramme aus Daten zu visualisieren und Daten zu analysieren.

Kundenbewertungen
5/5

Seminar war sehr gut organisiert. Meine Erwartungen wurden erfüllt.

Schulung VBA (Visual Basic for Applications)
 Frankfurt |  Ricardo Frisch (Union IT-Services GmbH)
5/5

Die GFU bietet viel Service und sorgt dafür, dass man sich wohl fühlt bei gleichzeitig hohem Standard an Expertise. Außerdem ist, wie bereits beschrieben, Frau Engelskirchen sehr flexibel mit sehr viel Fachwissen.

Schulung Visual Basic 6.0 Komplett
 Köln |  Pascal Lindau (TÜV Rheinland LGA Products GmbH)
5/5

Die Schulung war sehr Hilfreich und vollständlich. Ich hab in kurze Zeit viel gelernt und kann den in Arbeitsplatzt umsetzen.

Schulung VB.NET Komplett
 Köln |  Zohreh Malekiyan (GALERIA Kaufhof GmbH)
5/5

Hat genau alle Inhalte, die gefrodert waren abgedekt und war vom zeitlichen Ablauf her sehr gut geplant.

Schulung VBA (Visual Basic for Applications)
 Frankfurt am Main |  Gerald Weniger (Union IT Service GmbH)
5/5

Die von mir gewünschten Kenntnisse wurden vermittelt.

Schulung VB.NET Einführung
 Waldbröl |  Manuel Wolfien (Stiebel Getriebebau GmbH & Co. KG)

Infos zu Ihrer Visual Basic Weiterbildung

Welche Visual Basic Weiterbildung ist die Richtige?

Für Einsteiger, Anwender und Fortgeschrittene gelten unterschiedliche Anforderungen, die Sie durch individuelle Visual Basic Schulungen abdecken können. Anwender, die sich noch nicht näher mit Visual Basic befasst haben, lernen in einer Visual Basic Grundlagenschulung die wichtigsten Basics. Erfahrene Nutzer vertiefen ihr Wissen mit einem fachspezifischen Kurs zu Visual Basic. Fortgeschrittene Nutzer können sich mit einem Visual Basic Aufbau Seminar zum Experten weiterentwickeln.

Wann finden Visual Basic Seminare statt?

Bei offenen Schulungen wählen Sie aus einer Vielzahl bestehender Termine Ihren Wunschtermin aus. Visual Basic Inhouse Schulungen finden zu einen mit Ihnen vereinbarten Wunschtermin statt. Auch bei Visual Basic Firmenschulungen berücksichtigen wir Ihren Terminwunsch.

Wo finden Visual Basic Kurse statt?

Egal ob sich Ihr Unternehmen in München, Hamburg, Berlin oder Köln befindet. Bei Buchung einer Visual Basic Inhouse Schulung kommen unsere Dozenten zu Ihnen ins Unternehmen.

Offene Visual Basic Schulungen finden in unserem zentralen Schulungszentrum in Köln Deutz oder als Online-Schulung statt.

Warum ist eine Visual Basic Inhouse Schulung sinnvoll?

Sie sind flexibel, denn den Schulungstermin bestimmen Sie.

Sie sparen Reisekosten, wiel die Schulung bei Ihnen vor Ort oder an einen von Ihnen bevorzugten Wunschort durchgeführt wird.

Ihr Schulungsbudget können Sie selbst planen, denn die Anzahl der Teilnehmer und die Schulungsdauer legen Sie fest.

Sie bringen Ihre Mitarbeiter auf den aktuellen Stand. Eine Inhouse Schulung lohnt sich bereits ab drei Schulungsteilnehmern und rechnet sich mit jedem weiteren Schulungsteilnmehmer.

Warum eine offene Visual Basic Schulung buchen?

Sie haben Planungssicherheit durch Garantietermine und festen Veranstaltungsort.

Sie sparen Zeit. Durch eine kurzfristige Buchung verfügbarer Termine, kann fehlendes Wissen innerhalb kurzer Zeit aufgeholt werden.

Sie sind flexibel, denn die Stornierung der gebuchten Schulung ist bis zum Vortag des Seminars kostenfrei.

Ihr Schulungsbudget wird geschont, denn der dritte Mitarbeiter nimmt kostenlos teil, wenn Sie für drei Mitarbeiter buchen.

Kein Stress: Die Rechnung erhalten Sie erst nach dem durchgeführten Seminar.

Jede Visual Basic Schulung kann auch als Inhouse-Training in Köln, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart oder europaweit stattfinden

Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.

Offene Visual Basic Schulung

findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmer anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.

Visual Basic Firmen-/Inhouse-Schulung

geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können europaweit durchgeführt werden.

Visual Basic Individual-Schulung

bietet Ihnen Flexibilität bei Lerninhalten, Lernmethoden und Dauer. Sie erhalten eine 1-zu-1 Betreuung. Sie bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Visual Basic-Trainer passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.



Visual Basic - Funktionen


Visual Basic  bzw. VB.Net oder VB ist eine beliebte Programmiersprache in der Welt von  Windows. Die Sprache wird von Microsoft entwickelt.
Bei  VB für Applikationen (VBA) handelt es sich um eine interpretierte  Programmiersprache. Dies bedeutet, dass sie einen Quellcode liest und ihn ausführt. Die Sprache ist einheitlich für unterschiedliche Microsoft Office-Anwendungen nutzbar. Dies sind Access, Word, PowerPoint, Project und Excel. Diese Skriptsprache findet zugleich bei anderen Programmen Anwendung, zum Beispiel jenen der Corel Corporation.
Der Funktionsumfang von VB ist generell groß und zielt vor allem darauf ab, die Vorgänge zu automatisieren. Dabei können die Befehle auf Excel-Dateien übertragen und später wieder ausgeführt werden. Aufwändige Arbeiten erledigt das Programm für den Anwender von selbst. Die Nutzer müssen hierfür nur den Code in ein Modul schreiben und ihn im Anschluss ausführen.

Die Historie von Visual Basic


VB wurde im Jahre 1991 von Microsoft entwickelt, um die Sprache Basic für Entwickler interessanter und zugleich bequemer zu machen. Diese visuelle Entwicklungsumgebung kann so das Entwickeln von Windows-Applikationen erleichtern.

VB hebt sich dadurch von anderen Sprachen ab, dass das Erstellen von grafischen Oberflächen recht einfach ist; Bibliotheken und Werkzeuge speziell für die bequeme und einfache Entwicklung von GUIs sind von Anfang an ein fester Bestandteil von VB.
Nach und nach wurden Konzepte wie Objektorientierung mit aufgenommen, um die Arbeit mitVB.Net für den Anwender komfortabler zu gestalten. Bis zur Version 4 war die Sprache eine bekannte interpretierte Sprache und seit der Version 5 werden die Programme in den nativen Win32-Code übersetzt. 

Die neuen Versionen dieser Sprache liefen unter dem Namen Visual Basic.NET oder VB Im Jahre 2002 veröffentlichte das Unternehmen Microsoft die erste Version der neuen VB-Klasse. Hierbei handelt sich allerdings nicht um eine direkte Weiterentwicklung der Sprache. VB wurde vielfach gänzlich neu gestaltet und in das .NET-Framework eingeschlossen.

Visual Basic Schulung


In einer Visual Basic Schulung sind alle Teilnehmer willkommen, die über keine oder nur geringe Programmiererfahrung verfügen, und die in die Entwicklung mit VB einsteigen möchten. 

Eine Visual Basic Grundlagenschulung bietet dem Anwender eine Einführung in die Programmierung mit VB.Net und Visual Studio. Dabei erwerben die Teilnehmer Kenntnisse über Befehle und den Aufbau der Programmiersprache, sammeln praktische Erfahrung in der Handhabung der Umgebung sowie bei der Erstellung von Applikationen unter Windows. 
Die Visual Basic Schulungen sind eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. DieTrainer legen großen Wert darauf, dass alle Konzepte in der Schulung praktisch geübt werden.

In diesem Seminar lernen alle Teilnehmer von Grund auf die Sprache VB kennen. Diese erwerben hierbei viele Kenntnisse über den generellen Aufbau des Codes im Programm und sammeln ebenfalls praktische Erfahrungen im Umgang mit der bekannten Entwicklungsumgebung Visual Studio. Ein besonderer Wert wird zugleich auf das Verständnis der objektorientierten Programmierung gelegt, dass die Teilnehmer zum Ende der Schulung eigenständig individuelle Applikationen unter der Umgebung Windows erstellen können.

Wir sind top-bewertet
4.8 von 5 Punkten, basierend auf 11.195 abgegebenen Stimmen.
Trainingsunterlage Visual Basic Einführung
Seminarplan zur Visual Basic Fortgeschrittene Kurs
Diskussionsrunde für Visual Basic Schulung
116.495
TEILNEHMENDE
2.083
SEMINARTHEMEN
29.475
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf