Effiziente DSL-Entwicklung mit MPS - Maßgeschneiderte Sprachen für komplexe Geschäftslogiken
- 25.11.2025
- 18.00 - 19.00 Uhr
- findet online statt
- Kostenfrei
Inhalt
Komplexe Geschäftslogik führt schnell zu unübersichtlichem und schwer wartbarem Code. Wenn die Anforderungen wachsen, stößt selbst sauber strukturierter C#-Code an seine Grenzen. Die Lösung? Domain-Specific Languages (DSL).
DSLs ermöglichen es, spezifische Anforderungen einer Domäne durch die Definition einer eigenen Sprache abzubilden. Statt komplexer Konfigurationsdateien und tief verschachteltem Code, werden die Anforderungen in einer eigenen, maßgeschneiderten Sprache beschrieben – die sich direkt in ausführbaren C#-Code umwandeln lässt.
In diesem Vortrag zeigt Ihnen Caglar Özdemir, wie Sie mit JetBrains MPS (Meta Programming System) und C# eine DSL entwickeln, um komplexe Geschäftslogik auf einer höheren Abstraktionsebene effizient abzubilden. Dabei geht er auf folgende Schwerpunkte ein:
- MPS-Integration mit C# – Erstellung einer maßgeschneiderten DSL mit JetBrains MPS
- Code-Generierung direkt aus der DSL – Automatische Umwandlung der DSL in ausführbaren C#-Code
- Anbindung an Geschäftslogik – Definition von Regelwerken und Datenstrukturen direkt in der DSL
- Praxisbeispiel: Erstellung einer DSL zur Definition von Prüfregeln in einer Produktionsumgebung
Caglar Özdemir zeigt Schritt für Schritt, wie eine DSL für ein reales Szenario (z. B. Produktionskontrolle) erstellt wird – von der Definition der Sprachelemente über die Code-Generierung bis zur Integration in eine bestehende C#-Anwendung. Dabei geht er auch auf die Vorteile und Fallstricke von DSLs ein und zeige, wann es sinnvoll ist, eine DSL einzusetzen – und wann nicht.
Der Vortrag richtet sich an C#-Entwickler, Softwarearchitekten, Ingenieure für komplexe Geschäftslogik und Entwickler, die Geschäftsprozesse besser abbilden möchten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zugangsdaten werden spätestens am Tag des Eveents per Mail verschickt.
Dozent
Caglar Özdemir, Senior Softwareentwickler & Geschäftsführer von OEENG mit über 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung komplexer Softwarelösungen mit C# und C++. Mit umfangreicher Erfahrung in der Entwicklung maßgeschneiderter Softwarelösungen für Unternehmen wie Trumpf Laser AG, Carl Zeiss Meditec und Elettronica GmbH wurden komplexe Anforderungen in den Bereichen HMI, Lasermaschinen, Radarsysteme und Medizintechnik erfolgreich umgesetzt. Als Trainer vermittelt er sein Wissen regelmäßig in Schulungen zu C#, TDD, WPF, UI-Testing und Integrationstests.
Im Rahmen eines Inhouse-Impulsvortrags organisieren wir den Talk gerne auch exklusiv für Ihr Team.
Jetzt anfragen