germanyuksettings

Schulung Grundlagen von SEA im Online Marketing

Als Online-Schulung oder in Präsenz
3 Tage / S3324

Schulungsformen

Inhouse-/Firmenschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

  • Google Ads Essentials: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung und Verwaltung von Google Ads-Kampagnen.
  • Keyword-Recherche für SEA: Identifikation von relevanten Keywords für effektive Anzeigenplatzierung.
  • Anzeigenkreation und -optimierung: Gestaltung ansprechender Anzeigen, Anzeigenerweiterungen und A/B-Tests.
  • Budgetmanagement und Gebotsoptimierung: Effiziente Verwaltung von Werbebudgets und Anpassung von Geboten.
  • Zielgruppen-Targeting in SEA: Nutzung von demografischen Daten, Interessen und Verhaltensweisen für gezielte Anzeigen.
  • Display-Werbung und Remarketing: Erstellung von Display-Anzeigen und Nutzung von Remarketing-Strategien.
  • Video-Werbung auf YouTube: Erstellung von Video-Anzeigen und YouTube-Werbekampagnen.
  • Mobile Werbung und In-App-Anzeigen: Optimierung von Anzeigen für mobile Geräte und Apps.
  • Tracking und Analyse von SEA-Kampagnen: Einsatz von Conversion-Tracking und Messung des ROI von Anzeigen.
  • Lokale Suchmaschinenwerbung: Erreichen lokaler Kunden durch gezielte Anzeigenplatzierung.
  • SEA für E-Commerce: Werbung für Online-Shops und Produktanzeigen in Suchmaschinen.
  • SEA und Landing Page-Optimierung: Verbesserung der Zielseiten, um die Konversionsrate zu steigern.
  • SEA-Trends und Innovationen: Einblick in aktuelle Entwicklungen und Zukunftsaussichten im Bereich SEA.

Schulungsziel

Das Unternehmen strebt an, seine Mitarbeiter im Bereich SEA umfassend zu schulen, um die Online-Präsenz zu stärken, den digitalen Umsatz zu steigern und effektiv mit Wettbewerbern zu konkurrieren.

  • Wissensaufbau : Sicherstellen, dass die Mitarbeiter ein solides Grundverständnis der SEA-Prinzipien und -Praktiken haben.
  • Strategieentwicklung : Befähigen der Mitarbeiter, SEA-Kampagnen zu planen, zu implementieren und zu optimieren, die mit den Geschäftszielen des Unternehmens in Einklang stehen.
  • Ressourcennutzung : Maximale Ausnutzung des zugewiesenen Werbebudgets durch fundierte Entscheidungen im Bereich SEA, um einen optimalen ROI (Return on Investment) zu erzielen.
  • Risikomanagement : Durch das Verständnis der SEA-Mechanismen können Fehler vermieden und somit finanzielle Verluste minimiert werden.
  • Teamintegration : Stärkung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen (z. B. Marketing, Vertrieb, IT), um SEA-Initiativen effektiv zu unterstützen und zu implementieren.

Details

Wer teilnehmen sollte

  • Marketing-Mitarbeiter : Insbesondere diejenigen, die sich mit digitalem Marketing befassen oder in Zukunft damit befassen werden.
  • Unternehmer : Kleinunternehmer und Start-up-Gründer, die ihre Online-Präsenz und Umsätze steigern möchten, können von einem besseren Verständnis von SEA profitieren.
  • Webentwickler und -designer : Ein Grundverständnis von SEA kann helfen, bessere Websites zu erstellen, die sowohl für organische als auch für bezahlte Suchen optimiert sind.
  • Content- und Blog-Verantwortliche : Sie könnten von SEA profitieren, um den Traffic für spezifische Inhalte oder Aktionen zu steigern.
  • Produktmanager : Insbesondere diejenigen, die digitale Produkte oder Dienstleistungen managen, könnten von einem besseren Verständnis darüber profitieren, wie man durch SEA die Sichtbarkeit steigert.
  • Vertriebsmitarbeiter : Ein Verständnis von SEA kann helfen, Leads und Verkäufe durch gezielte Werbeanzeigen zu steigern.

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
  • PC/VMs für alle Teilnehmenden
  • Hochwertige und performante Hardware
  • Große, höhenverstellbare Bildschirme
  • Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • 86-90 Zoll Bildschirm für perfekte Präsentationen in jedem Schulungsraum
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenem PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen.

Arbeitsmaterialien

Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung *

Ab 1 Teilnehmenden

Schulungszeiten
3 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.
Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-

Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Einführung & Grundlagen von SEA
    • Was ist SEA und warum ist es wichtig?
    • Die Rolle von SEA im Digital Marketing Mix
    • Unterschied zwischen SEO und SEA
    • Überblick über PPC, CTR, CPC und weitere Grundbegriffe
    • Größte Suchmaschinen: Google, Bing, Yahoo
    • Einführung in die Anzeigenformate: Text, Display, Video
    • Vorteile und mögliche Herausforderungen von SEA
  • Plattformen, Einrichtung & Tools
    • Übersicht: Google Ads, Bing Ads
    • Erste Schritte bei der Einrichtung eines Google Ads-Kontos
    • Tiefergehender Blick auf den Keyword-Planer
    • Verbindung und Nutzung von Google Analytics in SEA
    • Conversion-Tracking und dessen Bedeutung
    • Einblick in Gebotsanpassungen nach Zielgruppen und Geräten
    • Analyse und Interpretation von Anzeigenmetriken
  • Anzeigenerstellung, Keywords & Inhalte
    • Grundlagen der Anzeigenstruktur: Kampagnen, Ad Groups, Anzeigen
    • Erstellen effektiver Search-Anzeigen
    • Entwerfen von Display-Anzeigen und deren Ausrichtung
    • Strategien für die Keyword-Recherche und Auswahl
    • Einführung in negative Keywords und ihre Verwendung
    • Erstellung von überzeugenden Anzeigentexten
    • Die Bedeutung von Call-to-Actions und deren Best Practices
  • Display-Werbung
    • Was ist Display-Werbung?
    • Vorteile von Display-Werbung gegenüber reinen Textanzeigen.
    • Zielgruppenauswahl und -targeting.
    • Gestaltung von effektiven Display-Anzeigen.
    • Überblick über das Google Display Netzwerk (GDN).
  • Remarketing
    • Was ist Remarketing und warum ist es wichtig?
    • Einrichtung eines Remarketing-Tags.
    • Erstellung von Remarketing-Listen.
    • Strategien für effektives Remarketing.
    • Best Practices und häufige Fehler im Remarketing.
  • Video-Werbung auf YouTube
    • Einführung in YouTube als Werbeplattform.
    • Arten von Video-Anzeigen (z. B. In-Stream, Video Discovery).
    • Erstellung und Optimierung von Video-Inhalten für Werbezwecke.
    • YouTube-Zielgruppen-Targeting.
    • Kosten und Budgetierung für YouTube-Werbung.
  •  Budgetierung, Gebotsstrategien & ROI
    • Setzen und Verwalten von Tages- und Gesamtbudgets
    • Einführung in verschiedene Gebotsstrategien
    • Optimieren von Geboten für Klicks, Impressionen oder Conversions
    • Verstehen und Verbessern des Qualitätsfaktors
    • Einführung in den ROAS und warum er wichtig ist
    • Tipps zur Maximierung des ROI in SEA-Kampagnen
  • Optimierung, Trends & Zukunft von SEA
    • A/B-Testing von Anzeigen und deren Auswertung
    • Die Rolle von Landing Pages und deren Optimierung
    • Herausforderungen im SEA: Ad-Blocker, Wettbewerb und mehr
    • Aktuelle Trends in der SEA-Branche
    • Die Zukunft von SEA: KI, Automatisierung und mehr
    • Integration von SEA in andere Marketingstrategien

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Inhouse-/Firmenschulung

Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.

Individualschulung

Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.

So haben GFU-Kunden gestimmt

Zu diesem Seminar wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

FAQ für Inhouse Schulungen

Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.

Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.

Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.

Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.

Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.

  • Kompetente Seminarberatung
  • Dozenten aus der Praxis
  • Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
  • Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
  • Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
  • Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
  • Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen
123.008
TEILNEHMENDE
2.327
SEMINARTHEMEN
30.874
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf