Bitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Conversion Rate Optimization (CRO)
Verbesserung der Website-Leistung
Schulungsformen
Beschreibung
- Steigerung der Rentabilität ohne Traffic-Zuwachs: CRO ermöglicht es Unternehmen, ihre bestehenden Website-Besucher besser zu nutzen, ohne zusätzlichen Traffic generieren zu müssen. Eine verbesserte Conversion Rate bedeutet, dass mehr Besucher zu Kunden werden, was wiederum zu einer höheren Rentabilität führt.
- Kosteneffizienz: Werbeausgaben können teuer sein. Wenn eine Website oder ein Online-Shop eine niedrige Conversion Rate hat, können Marketingausgaben verschwendet werden. Durch die Optimierung der Conversion Rate wird sichergestellt, dass das Marketingbudget effizienter genutzt wird.
- Wettbewerbsvorteil: In einer digitalisierten Welt, in der Konkurrenz nur einen Klick entfernt ist, kann eine optimierte Benutzererfahrung und eine höhere Conversion Rate einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellen.
- Besseres Verständnis für Kunden: CRO beinhaltet nicht nur technische oder designbezogene Änderungen, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und das Verhalten der Kunden. Ein Seminar kann Einblicke in Kundenpsychologie und -verhalten vermitteln.
- Praktische Anwendung: Im Gegensatz zu vielen anderen Marketing-Disziplinen ermöglicht CRO sofortige und messbare Ergebnisse. Die Teilnehmer können das im Seminar Gelernte direkt anwenden und die Ergebnisse in Echtzeit beobachten
Schulungsziel
Das Seminar "Conversion Rate Optimization (CRO): Verbesserung der Website-Leistung" zielt darauf ab, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Bereich der Conversion Rate Optimierung zu vermitteln. Durch die Teilnahme werden sie in der Lage sein, den Traffic ihrer Websites qualitativ zu bewerten, Optimierungspotenziale zu identifizieren und gezielte Anpassungen vorzunehmen, um die Effektivität ihrer Online-Präsenz zu steigern. Das Ergebnis dieses Lernprozesses ist eine tiefere Verständnis für die Mechanismen der Website-Performance und die Fähigkeit, diese Kenntnisse in konkrete Geschäftsergebnisse umzusetzen.
Details
Wer teilnehmen sollte
Im Unternehmen sollten folgende Personen oder Abteilungen am Seminar "Conversion Rate Optimization (CRO): Verbesserung der Website-Leistung" teilnehmen:
- Marketing-Team : Personen, die für Online-Marketing, Kampagnen und Werbung verantwortlich sind, können von den CRO-Techniken profitieren, um ihre Kampagnen effektiver zu gestalten und den ROI zu erhöhen.
- Webdesigner und -entwickler : Ein tiefes Verständnis von CRO kann ihnen helfen, Websites von Grund auf mit einer konversionsorientierten Mentalität zu gestalten.
- Produktmanager : Diejenigen, die für die Entwicklung und das Management von Online-Produkten oder -Dienstleistungen verantwortlich sind, können durch CRO lernen, wie sie ihre Produktseiten und Checkout-Prozesse optimieren können.
- Content-Ersteller und Redakteure : Das Verständnis, wie bestimmte Inhalte oder deren Platzierung die Konversion beeinflussen kann, ist für diese Gruppe von Vorteil.
- E-Commerce-Manager : Für Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen, ist CRO entscheidend, um Verkäufe und den durchschnittlichen Bestellwert zu maximieren.
- UX/UI-Designer : Diese Designer können von CRO-Techniken profitieren, um sicherzustellen, dass die Benutzererfahrung zur Konversion beiträgt.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab 1 Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Was ist CRO?
- Definition und Bedeutung von CRO
- Unterschied zwischen Traffic und Conversion
- Vorteile einer guten Conversion-Rate
- Historie und Entwicklung von CRO
- Messung & Analyse
- Einführung in Analysetools (z. B. Google Analytics, Hotjar)
- Schlüsselmetriken und KPIs
- Interpretation von Daten
- Identifizierung von Schwachstellen
- Benutzererfahrung (UX)
- Bedeutung von UX für CRO
- Elemente einer guten UX
- Erwartungen der Nutzer verstehen
- Fallstricke und häufige Fehler
- Grundlagen des Webdesigns
- Bedeutung des Designs für die Conversion
- Mobile vs. Desktop Design
- Call-to-Action und visuelle Hierarchie
- Farbpsychologie und Typografie
- Landing Pages
- Was sind Landing Pages?
- Best Practices für effektive Landing Pages
- Landing Page Elemente und ihre Rolle
- A/B-Tests für Landing Pages
- Übung: Erste Analyse der eigenen Website und Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten
- A/B-Testing
- Was ist A/B-Testing?
- Auswahl von Elementen für Tests
- Durchführung von Tests
- Interpretation der Ergebnisse
- Fortgeschrittenes Webdesign
- Responsives Design
- Animationen und Interaktivität
- Benutzerführung und Fluss
- Fehlerseiten und Fehlermeldungen
- Segmentierung und Personalisierung
- Bedeutung von Segmentierung
- Tools und Techniken
- Personalisierte Inhalte erstellen
- Fallstudien und Beispiele
- Multivariate Tests
- Unterschied zu A/B-Tests
- Durchführung von multivariaten Tests
- Interpretation der Daten
- Fallstricke und Limitationen
- Nutzerverhalten verstehen
- Heatmaps und ihre Interpretation
- Session-Replays und deren Nutzen
- Umfragen und Feedback-Tools
- Verhaltensfluss und Nutzerpfade
- Übung: Einrichtung eines A/B-Tests für die eigene Website
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Inhouse-/Firmenschulung
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Individualschulung
Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
FAQ für Inhouse Schulungen
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen