Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!
Mehr InfosBitte wählen Sie die Bereiche, die Sie exportieren möchten:

Schulung Microsoft Word 365: Grundlagen der Textverarbeitung und Dokumentenerstellung
Schulungsformen
Beschreibung
- Grundlegendes Verständnis : Für viele, die in Büros, Bildungseinrichtungen oder im Homeoffice arbeiten, ist Microsoft Word ein unverzichtbares Tool. Ein fundiertes Verständnis seiner Funktionen und Möglichkeiten kann Arbeitsabläufe erheblich beschleunigen und zu professionelleren Dokumenten führen.
- Neue Funktionen in Word 365 : Word hat sich über die Jahre weiterentwickelt. Word 365 bietet im Vergleich zu älteren Versionen zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen. Ein Seminar kann sicherstellen, dass Nutzer auf dem neuesten Stand sind und alle Vorteile der Software nutzen können.
- Effizienzsteigerung : Viele Anwender nutzen nur einen Bruchteil der Funktionen, die Word bietet. Das Erlernen weiterer Funktionen kann dazu beitragen, Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen.
- Konsistente Dokumentformatierung : Ein häufiges Problem bei der Arbeit in Word ist die inkonsistente Formatierung. Ein Kurs kann den Teilnehmern helfen, ein besseres Verständnis für Stile, Vorlagen und andere Formatierungstools zu entwickeln.
- Zusammenarbeit und Cloud-Integration : Mit Word 365 wird die Zusammenarbeit an Dokumenten in Echtzeit einfacher und es ist nahtlos in die Microsoft-Cloud integriert. Dieses Wissen kann für Teams, die remote oder in verschiedenen Büros arbeiten, von unschätzbarem Wert sein.
- Barrierefreiheit : In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass Dokumente für alle zugänglich sind, einschließlich Personen mit Behinderungen. Ein Seminar kann Nutzern beibringen, wie sie ihre Dokumente barrierefrei gestalten.
- Fehlervermeidung : Durch das Verständnis erweiterter Überprüfungstools in Word können Benutzer Fehler in ihrem Text vermeiden, sei es in Grammatik, Rechtschreibung oder Formatierung.
- Personalisierung : Word 365 bietet eine Vielzahl von Optionen zur Personalisierung des Arbeitsbereichs, die den individuellen Anforderungen und Vorlieben entsprechen.
Schulungsziel
- Produktivitätssteigerung : Durch die Schulung ihrer Mitarbeiter in den Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft Word 365 kann das Unternehmen die Zeit reduzieren, die Mitarbeiter für alltägliche Aufgaben benötigen, und damit die Gesamtproduktivität steigern.
- Standardisierung von Dokumenten : Durch die Einrichtung von Unternehmensvorlagen und -formaten kann ein konsistentes Branding und eine konsistente Dokumentqualität sichergestellt werden.
- Optimierte Zusammenarbeit : Durch das Erlernen der Zusammenarbeitstools von Word 365 können Teams effizienter zusammenarbeiten, insbesondere wenn sie remote oder an verschiedenen Standorten arbeiten.
- Kostensenkung : Fehler, redundante Aufgaben oder ineffiziente Prozesse können zu versteckten Kosten führen. Eine effiziente Nutzung von Word 365 kann diese Kosten senken.
- Compliance und Barrierefreiheit : Schulung von Mitarbeitern in der Erstellung von barrierefreien Dokumenten, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und das Unternehmen vor möglichen rechtlichen Problemen zu schützen.
Details
Wer teilnehmen sollte
- Neue Mitarbeiter : Personen, die kürzlich in einem Unternehmen eingestellt wurden und sicherstellen möchten, dass sie über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um Word-Dokumente effizient zu erstellen und zu bearbeiten.
- Berufseinsteiger : Frischgebackene Absolventen oder Personen, die gerade in die Arbeitswelt eintreten und ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten.
- Umsteiger : Personen, die zuvor mit einer anderen Textverarbeitungssoftware gearbeitet haben und jetzt auf Microsoft Word umsteigen.
- Administrative Mitarbeiter : Sekretäre, Verwaltungsassistenten und andere administrative Rollen, die regelmäßig Dokumente erstellen, formatieren und bearbeiten.
- Fachleute : Wie Marketingfachleute, Journalisten, Redakteure, Forscher und andere, die regelmäßig Berichte, Artikel oder andere Dokumente verfassen.
- Teamleiter und Manager : Die vielleicht nicht täglich Dokumente erstellen, aber ein solides Verständnis von Word benötigen, um die Arbeit ihres Teams zu überprüfen oder eigene Dokumente zu erstellen.
Ihre Schulung
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
Lernmethode | |
Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis | Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent. |
Unterlagen | |
Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive. Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. | Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne. |
Arbeitsplatz | |
|
|
Lernumgebung | |
Neu aufgesetzte Remote-Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter, sodass Sie über ein perfektes Setup für die Durchführung aller praktischen Übungen verfügen. | |
Arbeitsmaterialien | |
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its | |
Teilnahmebescheinigung | |
Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt. | Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt. |
Organisation
Präsenz-Schulung | Online-Schulung | |
---|---|---|
Teilnehmendenzahl | ||
min. 1, max. 8 Personen | ||
Garantierte Durchführung * | ||
Ab 1 Teilnehmenden | ||
Schulungszeiten | ||
| ||
Ort der Schulung | ||
![]() Am Grauen Stein 27 51105 Köln-Deutz oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung. | ||
Räumlichkeiten | ||
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur | Bequem aus dem Homeoffice von überall | |
All-Inclusive | ||
Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch | Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu. | |
Barrierefreiheit | ||
Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei | - |
Kostenfreie Services
Präsenz-Schulung | Online-Schulung |
---|---|
|
|
Inhalt
- Einführung in Microsoft Word 365
- Versionsgeschichte
- Neuerungen in 365
- Grundlegende Funktionen
- Die Word-Oberfläche kennenlernen
- Menüband und Werkzeugleiste
- Ansichtsoptionen
- Nützliche Tastenkombinationen
- Erstellung eines neuen Dokuments
- Vorlagenwahl
- Dokumenteinstellungen
- Texteingabe
- Grundformatierung
- Textbearbeitung
- Absatzformatierung
- Verwendung von Stilen
- Listen und Aufzählungen
- Erstellen von Listen
- Anpassen von Aufzählungszeichen
- Mehrstufige Listen
- Tabellen
- Tabelle erstellen und formatieren
- Daten hinzufügen und bearbeiten
- Tabellenstile
- Bilder und Grafiken
- Einfügen und Anpassen
- Textfluss und Positionierung
- Alternativtext
- Seitendesign
- Seitenränder
- Hintergründe und Wasserzeichen
- Kopf- und Fußzeilen
- Stile und Formatvorlagen
- Standardstile verwenden
- Eigene Stile erstellen
- Formatvorlagen organisieren
- Textfelder und Formen
- Einfügen und Formatieren
- Verknüpfung von Textfeldern
- SmartArt-Grafiken
- Hyperlinks und Lesezeichen
- Einfügen und Bearbeiten
- Verlinkung zu externen Quellen
- Lesezeichen für Navigation
- Fußnoten und Endnoten
- Einfügen und Formatieren
- Verlinkung und Navigation
- Überarbeiten und Anpassen
- Inhaltsverzeichnisse
- Erstellung und Formatierung
- Automatische Aktualisierung
- Anpassung und Design
- Dokumentenüberprüfung
- Rechtschreibung und Grammatik
- Kommentare und Änderungen nachverfolgen
- Barrierefreiheitsprüfung
- Makros
- Einführung in Makros
- Makros aufzeichnen und ausführen
- Sicherheitsaspekte
- Templates und Dokumentvorlagen
- Vorlagen nutzen
- Anpassen von Vorlagen
- Erstellen eigener Vorlagen
- Zusammenarbeit in Word 365
- Dokumente in der Cloud speichern
- Gemeinsames Bearbeiten in Echtzeit
- Kommentare und Überarbeitungen
- Dokumentexport
- Als PDF speichern
- Andere Dateiformate
- Barrierefreie PDFs
- Dokumentdruck
- Druckvorschau
- Druckeinstellungen
- Problemlösung
- Erweiterte Formatierungstipps
- Automatische Formatierung
- Formatpinsel
- Suchen und Ersetzen
- Sicherheit und Datenschutz
- Dokumentenschutz
- Verschlüsselung
- Digitale Signaturen
- Personalisierung von Word
- Anpassung der Menüs
- Add-Ins und Erweiterungen
- Barrierefreie Einstellungen
Buchungsmöglichkeiten
Teilnahme auch online möglich
Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.
Inhouse-/Firmenschulung
Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
Individualschulung
Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
- Online, Präsenz oder Hybrid
- Komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff
FAQ für Inhouse Schulungen
Was bedeutet Offene Schulung und Inhouse Schulung?
Bei einer offenen Schulung stehen Ort und Termin vorab fest. Jeder Interessent kann eine offene Schulung buchen, daher treffen Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmen aufeinander.
Inhouse Schulungen können auf Ihren individuellen Schulungsbedarf zugeschnitten werden. Sie bestimmen den Teilnehmerkreis, Termin und Schulungsort.
Ist eine Inhouse Schulung die richtige Wahl?
Bei einer Inhouse Schulung gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein und decken den Schulungsbedarf direkt bei Ihnen im Unternehmen ab.
Das spart Zeit und Geld und sorgt für einen schnellen Wissenstransfer Ihrer Mitarbeiter.
Wer kümmert sich um die Technik bei Inhouse Schulungen?
Eine komplette Lernumgebung in der Cloud mit Remote Zugriff ist für uns selbstverständlich. Sie müssen sich um nichts kümmern. Lediglich ein funktionierender PC oder Notebook mit Internetanschluss sollte für jeden Teilnehmer am Schulungstag bereit stehen.
Vorteile einer Inhouse Schulung
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittener individueller Lernstoff
- Sie können den Termin flexibel gestalten, so wie es für Sie am besten passt
- Unsere Inhouse Schulungen können Europaweit durchgeführt werden
- Der Fokus liegt auf Ihrem Schulungsbedarf, somit schonen Sie Ihr Budget
- Wissenslücken Ihrer Mitarbeitet werden schnell geschlossen