germanyuksettings
Präsenz + Online Schulungen: Bei uns, bei Ihnen oder online - Sie haben die Wahl!

Buchen Sie Ihr Wunschseminar als Präsenz-Schulung bei uns im Schulungszentrum in Köln, als Inhouse-Schulung bei Ihnen oder als Online-Training - ganz wie es für Sie am besten passt!

Mehr Infos

Schulung Excel für Analysten

Als Online-Schulung oder in Präsenz

4 Tage / S1429
119 Teilnehmende haben bisher dieses Seminar besucht

Schulungsformen

Offene Schulung


Inhouse-/Firmenschulung

  • 4 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Individualschulung

  • 4 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

Beschreibung

Dieser Excel Workshop besteht aus 3 einzeln buchbaren Abschnitten. Im ersten Abschnitt lernen Teilnehmer den Umgang mit Microsoft Excel Pivot-Tabellen. Dieses altbewährte Mittel dient der Erstellung von einfachen, aber aussagekräftigen Analysen. 
Der zweite Teil behandelt eines der Microsoft Power Tools, nämlich Microsoft PowerPivot für Excel. Mit diesem Microsoft Excel Add-In können Datenmengen verarbeitet werden, die die Kapazität von Excel-Arbeitsblättern übersteigen. Es können Datentabellen aus verschiedenen Quellen mit jeweils mehr als 1.048.576 Zeilen in das Datenmodell einer Excel-Arbeitsmappe importiert werden. Die so importierten Tabellen werden bei Bedarf in relationale Beziehungen gesetzt, um sie dann gemeinsam mit PowerPivot auszuwerten. 
Des Weiteren verfügt das Datenmodell, dank des PowerPivot-Add-Ins, über die Datenanalyse-Sprache DAX (Data Analysis Expression), mittels deren Hilfe Auswertungen im Datenmodell mit einer höheren Detailtiefe und Genauigkeit erzeugt werden können. 
Der dritte Teil des Workshops zeigt ein weiteres Microsoft Excel Add-In, Microsoft "Power Query". Ab der Version 2016 heißt "Power Query" nun "Abrufen und Transformieren" und ist als gleichnamige Gruppe Bestandteil der Registerkarte "Daten" in Excel. 
"Power Query" ermöglicht Anwendern, Datenquellen vor der Auswertung zu bereinigen und so zu transformieren, dass der Datenimport ohne Probleme erfolgen kann. Dies geschieht mittels Abfragen, die durch ein grafisches Interface, dem Power Query-Editor, Schritt für Schritt erstellt werden. 
"Power Query" bereitet Daten vorzugsweise für das Datenmodell vor, um diese dann mit PowerPivot auszuwerten. 
Der Abruf der Daten kann, je nach Datenquelle, automatisiert erfolgen.

Während der 1. Teil des Workshops für alle Microsoft Excel-Programmversionen durchführbar ist, können der 2. und 3. Teil erst ab der Microsoft Excel Version 2010 genutzt werden. 

Schulungsziel

Nach dieser Excel Schulung können Sie Daten automatisiert auswerten und professionelle Auswertungen und Datenanalysen mit PowerPivot für Excel umsetzen. Sie lernen die Systemvoraussetzungen kennen und können die beiden Microsoft PowerTools PowerPivot für Excel und PowerQuery für Excel installieren. Der automatisierte Abruf verschiedener Datenquellen zum Erstellen von Datenmodellen durch Verwendung von PowerQuery ist Ihnen vertraut. Teilnehmer erlernen die Syntax der Analysesprache Data Analysis Expression (DAX) und können verschiedene DAX-Funktionen verwenden. Auf Basis der ermittelten Daten erzeugen sie anspruchsvolle und aussagekräftige Auswertungen und Berichte.

Details

Wer teilnehmen sollte

Teilnehmen können Anwender mit Grundkenntnissen in Excel  Schulung  in der 2010 Version und alle, die mit Microsoft Excel professionelle Datenanalysen und Business Intelligence machen wollen - insbesondere Controller, IT-Projektleiter und Führungskräfte aus den Bereichen Datenanalyse, Controlling, Finanzen. Gute Kenntnisse in Microsoft Excel sowie Grundlagen von Excel-Pivot seitens der Teilnehmer sind wünschenswert.

Ihre Schulung


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (per Post). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
  • Auf Wunsch: Günstige Hardware-Miete (2. Monitor, Webcam, etc.)
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Die Teilnahmebescheinigung inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen per Post zugesandt.

Seminarsprache

Es besteht die Möglichkeit, das Seminar "Excel für Analysten" auf Englisch als Inhouse-/Firmenschulung abzuhalten. Fragen Sie uns an!


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
4 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Das Hygienekonzept wurde mit professioneller Hilfe umgesetzt und mit der zuständigen Behörde abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen dieses zur Verfügung. Darüber hinaus haben wir zu Ihrer Sicherheit das Schulungszentrum mit insgesamt 17 Trotec TAC V+ Hochleistungsluftreinigern ausgestattet. Durch die neuartig entwickelte Filtertechnik (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) wird die Raumluft mehrfach stündlich umgewälzt und infektiöse Aerosole im HEPA-Virenfilter zu 99.995% abgeschieden und abgetötet. Zusätzlich sind alle Räume mit CO2 Ampeln ausgestattet, wir stellen Ihnen gerne zertifizierte FFP2 Masken zur Verfügung.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

All-Inclusive

Frühstück, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen per Post zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen

Fördermöglichkeiten


Präsenz-Schulung

Online-Schulung
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Monitor, Webcam etc. günstig mieten
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

1. Tag: Auch separat buchbar als Grundlagen  " Excel 2019/2016/2013/ Pivot-Tabellen"

  • Einfache PivotTabellen erstellen
    • Felder für Zeilen- und Spaltenbeschriftungen
    • Felder für Berechnungen
  • Das Layout der PivotTabelle planen und erstellen
    • Die Anordnung der Felder nachträglich verändern
    • Felder ergänzen oder entfernen
    • Pivot-Berichte
    • PivotTabellen
    • Kurzformat
  • Ergebnisse ein- und ausblenden
    • Teilergebnisse
    • Gesamtergebnisse für Zeilen und Spalten
  • Details anzeigen und unterdrücken
    • Ausblenden von Elementen
    • Daten gruppieren (Datum in seine Faktoren zerlegen)
    • Besonderheiten bei Zahlen- und Datumsfeldern
  • Datenanalyse mit verschiedenen Funktionen
    • Wertfeldeigenschaften
    • Benutzerdefinierte Berechnungen
    • Elemente, Felder und Gruppen berechnen
  • Datenschnitte in  PivotTabellen 
    • Nutzen und Definition von Datenschnitten
    • Datenschnitte erstellen
  • PivotCharts erstellen und gestalten
    • Diagramme auf Basis von erstellen und bearbeiten
    • Druckfunktionen für PivotCharts
    • Aussehen des Charts als separate Vorlage speichern

2.-3. Tag: Auch separat buchbar als Aufbaukurs " PowerPivot für Excel - Datenanalyse und Business Intelligence mit Microsoft  Excel"

  • Einführung in PowerPivot für Excel
    • Systemvoraussetzungen
    • Download und Installation (Excel 2010)
    • Aktivierung (Excel 2016/2013)
    • Erklärungen zum Datenmodell
    • Oberflächenüberblick
  • Konfiguration des Datenzugriffs in PowerPivot für Excel
    • Datenquellen im Überblick
    • SQL-Datenbankzugriff konfigurieren
    • Access-Datenzugriff konfigurieren
    • Excel-Datenzugriff konfigurieren
    • Weitere Datenquellen
  • Import von Daten und Verwaltung von Beziehungen in PowerPivot für Excel
    • Tabellen hinzufügen
    • Tabellenbeziehungen definieren
    • Spalten ein- und ausblenden
    • Berechnete Spalten erzeugen
    • Filterung von Daten
  • Berechnungen mit PowerPivot Data Analysis Expression (DAX)
    • Berechnete Spalten erzeugen
    • Berechnete Felder (Measures) erstellen
    • DAX - Syntax
    • DAX - Datentypen
    • DAX - Operatoren
    • DAX - Werte
  • DAX-Funktionen von PowerPivot für Excel
    • Statistische Funktionen
    • Logische Funktionen
    • Mathematische Funktionen
    • Text Funktionen
    • Datum und Zeit Funktionen
    • Filter und Wert Funktionen
    • Time Intelligence Funktionen
  • Auswertungen und Berichte mit PowerPivot für Excel
    • Erstellung und Anpassung von PowerPivot Tabellen
    • Erstellung und Anpassung von PowerPivot Charts
    • Integration von Slicern (Datenschnitte) 
    • Verwendung von Sparklines
    • Einsatz der bedingten Formatierung
    • KPI (Key Performance Indicators) darstellen

4. Tag: Auch separat buchbar als " Excel Power Query - Einführung"

  • Übersicht über die Funktionsweise von Power Query
  • Installieren und aktivieren des Addins Microsoft PowerQuery (bei Excel 2010/2013) 
  • Übersicht über Abfragen-Editor
  • Import von Daten aus unterschiedlichen Datenquellen
  • Aufbereiten der Daten und Anpassen von Felddaten-Typen
  • Daten kombinieren (zusammenführen und anfügen)
  • Daten-Tabellen verknüpfen (Beziehungen erstellen)
  • Komplexe Abfragen, Aufbereitung und Filterung der Datenquelle
  • Datenbereinigung
  • Daten gruppieren
  • Bearbeiten der einzelnen Schritte der Abfrage
  • Benutzerdefinierte Spalten für eigene Berechnungen
  • Exemplarische Nutzung der Power Query-Funktionssprache
  • Dynamische Auswertungen von Power Query-Abfragen
  • Konsolidieren von Dateien und Ordnern in Power Query-Abfragen
  • Erstellen eines Datenmodells mit Power Query (ab Microsoft Excel 2010) für Auswertungen mit Microsoft PowerPivot
  • Darstellung von Auswertungen mit Excel PowerPivot

Buchungsmöglichkeiten

Teilnahme auch online möglich

Auf Wunsch können unsere Seminare auch als Online Seminar (Virtual Classroom) gebucht oder angefragt werden. Klicken Sie einfach bei Ihrer Buchung oder Anfrage die entsprechende Option an.

Weiterbildung Excel für Analysten

TerminOrtPreis
27.11.-30.11.2023
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.910,00
Köln / Online 1.910,00 Buchen Vormerken
04.12.-07.12.2023
Plätze vorhanden
Online 1.910,00
Online 1.910,00 Buchen Vormerken
11.03.-14.03.2024
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.910,00
Köln / Online 1.910,00 Buchen Vormerken
10.06.-13.06.2024
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.910,00
Köln / Online 1.910,00 Buchen Vormerken
09.09.-12.09.2024
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.910,00
Köln / Online 1.910,00 Buchen Vormerken
16.12.-19.12.2024
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.910,00
Köln / Online 1.910,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei

Inhouse-/Firmenschulung

Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.

Individualschulung

Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.

Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
4/5

Sehr hilfreich im Alltag, vielleicht sollte man de Kurs mit Power Query kombinieren.


Über die GFU
4/5

Der Dozent und der Inhalt des Seminars waren gut,
Die Schulungsumgebung (Ausweichsquartier) eher nicht (technische Probleme, kleine Monitore, Mittagsverpflegung)
Fehlende Schulungsunterlagen (wurden zeitnah nachgeschickt)

Martin M.
Über das Seminar
5/5

Ich baue derzeit unsere Excel-Listen um, damit zielgruppengerechte Auswertungen möglich sind.


Über die GFU
5/5

Toller Empfang, Mitarbeiter wirkten sehr freundlich und motiviert. Gebäude uns Schulungsräume modern mit einer angenehmen Atmosphäre. Die Bewirtung während des ganzen Tages ist hervorragend, auch das Mittagessen beim TÜV war sehr gut.

Das Seminar war inhaltlich gut aufgebaut, der Referent top! Die Lernzeiten und Pausen waren optimal getimed.

Insgesamt habe ich noch bei keinem Seminar eine so gute Betreuung erlebt.

Meike W.
Über das Seminar
5/5

Die Power Pivot Tabellen benötige ich für die täglichen Auswertung von Vertriebsdaten. Sie erleichtern das führen von Statistiken. Ich empfehle es jedem, der genaue Auswertungen seiner Daten benötigt.


Über die GFU
5/5

Perfekt! Besser geht es nicht! Der Dozent hat die Inhalte sehr gut vermittelt, er besaß ein hohes Maß an Fachwissen und Kompetenz. Meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Das GfU Team hatte alles war super gut organisiert und war immer sehr freundlich. Das Schulungszentrum war bestens ausgestattet und die Kaffeeecke sehr ansprechend und liebevoll gestaltet. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und werde die GfU Cyrus AG sehr gerne weiterempfehlen.

Susanne S.
Über das Seminar
5/5

komplex. War allesd dabei


Über die GFU
5/5

Service ist toll

Michael Greve von Autohaus Rolf Horn GmbH aus Euskirchen
Über das Seminar
5/5

Seminar ist nicht logisch aufgebaut, erst kommt Daten Abfrage dann Analyse. KnowHow und Methoden wurden opt. eingesetzt. Abwechslungsreich


Über die GFU
5/5

Keine Bewertung Möglich, da kein persl. Kontakt

Name auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Sehr praxis orienteiert. Der Inhalt wurde sehr gut ausgewählt


Über die GFU
5/5

Sehr gut wie immer

Name auf Wunsch anonymisiert von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) aus Bonn
Über das Seminar
5/5

Es ist genau das was ich gesucht habe. Hiermit kann ich viele Reportings verbessern und schneller auf dem laufenden Stand bringen. Sehr viele Arbeitsprozessoptimierungsmöglichkeiten wurden mir aufgezeigt.


Über die GFU
5/5

Super, nettes und zuvorkommendes GFU-Team. Hilft bei allen Anfragen unkompliziert.

Volker K.
Über das Seminar
4/5

ausführliche Erklärung von Pivot und Power-Pivot für Excel

fachlich sehr guter Dozent

gut strukturierte Vorgehensweise


Über die GFU
5/5

- gute Organisation
- Shuttle-Service vom Hotel
- sehr Verpflegung vor Ort
- fachlich sehr guter Dozent

Steffen H.
Über das Seminar
5/5

Das Seminar war gut, der Referent ebenso. Nun müssen die weiteren Schritte im täglichen Arbeitsleben folgen, erst dann kann eine abschließende Beurteilung vorgenommen werden.


Über die GFU
5/5

Ich habe zum ersten Mal ein Seminar bei GfU besucht und war sehr zufrieden. Die Räumlichkeiten, die Verpflegung und der Shuttle-Service zu den Vertragshotels ist sehr gut.

Das Vertragshotel Ariane ist klein, aber gut. Lediglich die Einzelzimmergröße (mit Ausblick in einen Mini-Hof, Licht nur von ganz oben) war nicht schön.

Bernd W.
Über das Seminar
5/5

Wir verwenden Excel Pivot-Tabellen zu Auswertungen für die Abteilungsleiter und Geschäftsführung.


Über die GFU
5/5

Die Schulung war ausgezeichnet vorbereitet. Der Dozent war kompetent und ging auf alle Fragen ein - nicht nur zu Power Pivot, sondern auch Excel allgemein.

Detlev G.
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie per Post zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 27. Nov. - 30. Nov. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 04. Dez. - 07. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 11. Mär. - 14. Mär. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 10. Jun. - 13. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 09. Sep. - 12. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Buchen Sie diese kostenfreien Serviceleistungen für Präsenzseminare ganz einfach während des Buchungsprozesses dazu!

Shuttle Service
Shuttle Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung
Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Verpflegung
Verpflegung

Gesund oder lecker? Warum nicht beides? Freuen Sie sich auf unsere kulinarische Verpflegung!

Parkplätze
Parkplätze

Parkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden. Reisen Sie mit dem Auto an, reservieren wir Ihnen einen Parkplatz.

120.908
TEILNEHMENDE
2.461
SEMINARTHEMEN
30.354
DURCHGEFÜHRTE SEMINARE
aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf