settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Excel Schulungen

Schulung Excel 2021/2019/2016 Grundlagen

2 Tage oder 4 halbe Tage / S1276
2.392 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Mit dieser Schulung erlernen Sie die Grundlagen der wohl leistungsfähigsten Tabellenkalkulation der Welt. Mit Excel stehen Ihnen hochwertige Analysewerkzeuge zur Verfügung, die sonst nur in sehr teuren Business Intelligence Tools zu finden sind. Ganz gleich ob Sie eine einfache Datentabelle, komplexe Pivot-Tabellen oder aussagestarke Diagramme erstellen möchten - mit Excel ist dies im Handumdrehen möglich. 
Jeder Seminarteilnehmer arbeitet im Seminar mit der von ihm gewünschten Programmversion. 

Erfahren Sie mehr durch einen zusätzlichen Excel Kurs aus unserem Seminarangebot.

Schulungsziel

Wir vermittelt Ihnen das grundlegende Knowhow für Ihre Arbeit mit Microsoft Excel.
- Selbständiges Erstellen und Bearbeiten von einfachen Kalkulationen
- Von der Kalkulation zum Diagramm
- Optimierung des Erscheinungsbildes anhand verschiedenartiger Ausdrucke

Details

Jeder, der mit Zahlen, Berechnungen, Auswertung und Visualisierung von Daten zu tun hat.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre gewünschte Version (2021, 2019, 2016 oder 2013) an. 


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

 
Optimal vorbereitete Schulungsrechner mit Ihrer Excel-Version für den perfekten Start in Ihr Seminar!

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.

Seminarsprache

Es besteht die Möglichkeit, das Seminar "Excel 2021/2019/2016 Grundlagen" auf Englisch als Inhouse-/Firmenschulung abzuhalten. Fragen Sie uns an!


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
Ganztags: 2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Vormittags: 4 halbe Tage, 09:00 - 12:30 Uhr
Nachmittags: 4 halbe Tage, 13:00 - 16:30 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

Diese Agenda ist auch Bestandteil (1.-2. Tag) des Kurses "Excel 2021/2019/2016 Komplett"

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Aufbau der Programmoberfläche von Excel 
    • Funktionen des Menübandes
    • Symbolleiste für den Schnellzugriff
    • Die Backstage Ansicht
    • Bearbeitungsleiste und Namensfeld
    • Statusleiste mit Informationsbereichen und Anzeigesteuerung
    • Arbeitsmappen und Tabellenblatt-Aufbau
    • Aufbau des Kontextmenüs
  • Hilfe zur Selbsthilfe
    • Zugriff auf die Programmhilfe (online / offline)
    • Hilferessourcen auf Office.com
  • Einrichten des Programms
    • Microsoft Excel personalisieren
    • Grundlegende Sicherheitseinstellungen im Trust Center
  • Verwendung von Excel-Arbeitsmappen (Excel-Dateien)
    • Neue Arbeitsmappe erstellen (von Vorlage / out-of-the-box)
    • Öffnen bestehender Arbeitsmappen
    • Speicherorte (Webspeicherorte / Computer) 
    • Speichern von Arbeitsmappen in verschiedenen Dateiformaten (XSLX, XLS, CSV, PDF)
    • Bedeutung anderer Dateiformate und Risiken
    • Vergabe von Dateieigenschaften zur Selbstorganisation und für die Teamarbeit
    • Öffnen alter Excel-Arbeitsmappen im Kompatibilitätsmodus und damit einhergehende Einschränkungen
  • Aufbau der Arbeitsmappe
    • Koordinatensystem und Dimensionen der Tabellenblätter in Excel 
    • Wechsel zwischen den Arbeitsmappenansichten
    • Kopf- und Fußbereiche direkt editieren 
    • Tabellenblätter in der Mappe: Hinzufügen, Benennen, Verschieben, Duplizieren, Löschen
  • Dateneingabe
    • Eingaben von Text und Zahlenwerk
    • Eingaben korrigieren, löschen
    • Zellenbestandteile: Inhalt vs. Format
    • Zellen mit Inhalten verschieben
  • Zellenformatierung
    • Grundlegende Zellenformatierung
      • Füll- und Textfarben
      • Zahlenformate
      • Währungsformate
      • Datums- und Uhrzeit-Format
      • Textformate
      • Tabellenrahmen
      • Ausrichtung des Zelleninhaltes
      • Zellen Verbinden und Zentrieren
    • Zellenformatvorlagen für vereinfachende Gestaltung
    • Zellenkommentare als Gedächtnisstützen und für die Tabellennutzung im Team
  • Erste Berechnungen
    • Eingabe und Korrektur von Formelwerk
    • Formeln vs. Funktionen
    • Relative und absolute Zellenbezüge
  • Berechnungen mit Funktionen
    • Die Funktion Autosumme
    • Verwendung des Funktionsassistenten und der Funktionskategorien
    • Die Funktionen Mittelwert, Anzahl, Max, Min, 
  • Zwischenablage
    • Kopieren, ausschneiden, einfügen von Zellen
    • Inhalte aus der Zwischenablage einfügen
      • Formeln
      • Werte
      • Formate
      • Kommentare
  • Features für die Tabellenerstellung
    • Automatisches Generieren von Textlisten
    • Erstellen von mathematischen Reihen
  • Arbeiten an bestehenden Tabellen
    • Navigation in großen Tabellen
    • Einfügen & Löschen von Spalten und Zeilen
    • Bildschirm teilen / Zeilen- und Spalten fixieren
    • Einen Bereich in eine Tabelle umwandeln zwecks Analyse und vereinfachender Formatierung
  • Grundlagen der Datenauswertung
    • Sortieren einzelner Spalten oder ganzer Tabellen
    • Autofilter für schnelles Auffinden von Informationen
  • Grundlagen der Diagrammerstellung
    • Assistenzfunktion: Excel empfiehlt Diagramme 
    • Welches Diagramm eignet sich für welche Datenmenge
    • Gestaltung mit Schnelllayouts und Diagrammformatvorlagen
    • Diagramm als Vorlage speichern.
  • Druckvorbereitung und Druck
    • Druckvorschau in die Symbolleiste für den Schnellzugriff aufnehmen
    • Seiteneinrichtung
    • Umbrüche in Zeilen und Spalten
    • Drucktitel für mehrere Seiten
    • Druckbereiche festlegen
    • Skalierung der Druckseite

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Excel 2021/2019/2016 Grundlagen

TerminOrtPreis
Nachmittags
02.06.-05.06.2025
Plätze vorhanden
Online 660,00
Online 660,00 Buchen Vormerken
Ganztags
23.06.-24.06.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 660,00
Köln / Online 660,00 Buchen Vormerken
Vormittags
25.08.-28.08.2025
Plätze vorhanden
Online 660,00
Online 660,00 Buchen Vormerken
Ganztags
15.09.-16.09.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 660,00
Köln / Online 660,00 Buchen Vormerken
Vormittags
10.11.-13.11.2025
Plätze vorhanden
Online 660,00
Online 660,00 Buchen Vormerken
Nachmittags
17.11.-20.11.2025
Plätze vorhanden
Online 660,00
Online 660,00 Buchen Vormerken
Ganztags
08.12.-09.12.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 660,00
Köln / Online 660,00 Buchen Vormerken
2026
Vormittags
05.01.-08.01.2026
Plätze vorhanden
Online 660,00
Online 660,00 Buchen Vormerken
Ganztags
17.02.-18.02.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 660,00
Köln / Online 660,00 Buchen Vormerken
Vormittags
27.04.-30.04.2026
Plätze vorhanden
Online 660,00
Online 660,00 Buchen Vormerken
Ganztags
26.05.-27.05.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 660,00
Köln / Online 660,00 Buchen Vormerken
Ganztags
24.08.-25.08.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 660,00
Köln / Online 660,00 Buchen Vormerken
Vormittags
28.09.-01.10.2026
Plätze vorhanden
Online 660,00
Online 660,00 Buchen Vormerken
Vormittags
02.11.-05.11.2026
Plätze vorhanden
Online 660,00
Online 660,00 Buchen Vormerken
Ganztags
09.11.-10.11.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 660,00
Köln / Online 660,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Ganztags
2 Tage, 09:00 - 16:00
Vormittags
4 halbe Tage, 09:00 - 12:30
Nachmittags
4 halbe Tage, 13:00 - 16:30
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Das Seminar hat meine Erwartungen voll erfüllt und ich habe in diesen sechs Stunden mehr gelernt als ich erwartet hätte. Vielen Dank dafür, ich komme gerne wieder. Herr Karaca war ein sehr geduldiger und freundlicher Lehrer, der auf unsere diversen Nachfragen sehr detailliert eingegangen ist.


Über die GFU
5/5
Martina K. (WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH)
Köln
Über das Seminar
5/5

Sehr gut erklärt.


Über die GFU
5/5
Anja Scarponi (WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH)
Köln
Über das Seminar
5/5

Klare Grundlagenwiederholung. Sehr gute und klare Erläuterung, dem Thema und den verschiedenen Leistungsstufen der Teilnehmer geschuldet ist es sicherlich schwierig alle abzuholen. Alles in allem sehr gut.


Über die GFU
5/5

Gute Räumlichkeiten, insgesamt ein rundes Paket

Andreas D.
Über das Seminar
4/5

Thema wurde gut und praxisnah vermittelt;


Über die GFU
4/5

die Erfahrung war gut: der Dozent ist auf die Belange der Teilnehmer sehr gut eingegangen und hat das Wissen anschaulich und praxisnah vermittelt; die Räumlichkeiten sind ansprechend und gut ausgestattet, die Verpflegung ist gut;

Katrin R.
Über das Seminar
5/5

Für alle die noch nicht so viel mit Excel gearbeitet haben


Über die GFU
5/5

Die Organisation und das Seminar selbst waren sehr gut.

Susanne K.
Über das Seminar
5/5

Sehr guter, informativer Kurs, bei dem keine Nachfrage unbeantwortet blieb. Sehr charmanter Trainer!!


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Es war sehr hilfreich und hat mir viele Kniffe gezeigt, die die Arbeit mit Excel und PPT im Alltag erleichtern und professioneller machen. Schulung war gut auf den Bedarf der Gruppe abgestimmt. Trainer ist gut auf Fragen eingegangen.


Über die GFU
4/5
Erik R.
Über das Seminar
5/5

Das Training war kurzweilig und sehr interessant. Ich konnte das Gelernte sofort im Arbeitsalltag einsetzen und nutze die Unterlagen regelmäßig als Nachschlagewerk und zum weiteren Üben. Herr Esser konnte sofort alle Fragen beantworten. Seine Erklärungen waren sehr verständlich und die Übungen anschaulich. Das Tempo hat er dem der Gruppe angepasst, so dass ausreichend Zeit für weiterführende Fragen war.


Über die GFU
5/5

Die allgemeine Beratung und Hilfe bei technischen Problemen war sehr kompetent und freundlich. Die Möglichkeit der Teilnahme in Teilzeit über vier Tage erleichtert das Lernen (sowie Behalten) und lässt sich leichter im Arbeitsalltag unterbringen als Schulungen, die den ganzen Tag in Anspruch nehmen.

Anke Hoffmann
Über das Seminar
4/5

Alles super; einzig: Inhalte und Skript (Buch) direkt aufeinander abstimmen zur besseren, späteren Nachvollziehbarkeit. . Konnte auf alles nachvollziehbar antworrten


Über die GFU
4/5

Verbesserung zum Catering: Etwas mehr Frische, Obst und Gebäck, sind wünschenswert.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Meine Erwartungen wurden komplett erfüllt. Die Unterlagen hätten teilweise nicht ganz so komplizierte Beispiele aufführen können, gerade im Bereich der WENN Formeln. Wenn man nicht aus dem kaufmännischen oder buchhalterischen Bereich kommt, fiel es schwer die Rechenwege in den Formeln zu verstehen. Ich fand es super, dass man zu jedem vorab gezeigtem Beispiel direkt Aufgaben in der Praxis selbst zur Übung durchführen konnte. Im Anschluss wurde die Lösung nochmals angezeigt und man konnte seine Fehler korrigieren. Fragen wurden sofort und zufriedenstellend beantwortet.


Über die GFU
4/5

Ich war mit dem gesamten Ablauf der Schulung und auch dem Trainer sehr zufrieden. Die Schulung war interessant und strukturiert aufgebaut.

Auf Wunsch anonymisiert
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 02. Jun. - 05. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 23. Jun. - 24. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 25. Aug. - 28. Aug. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 15. Sep. - 16. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 10. Nov. - 13. Nov. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf